Sat Mar 20 20:56:27 CET 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (59)
| Stichworte:
5er, BMW, F10
Hallo liebe Blogleser/innen, heute widme ich mich wieder meiner größten Leidenschaft, den Autos. Ein MercedesFahrer zu Gast in einer BMW Niederlassung, ob das gut geht? [mehr] Auf der Straße sind BMW und Mercedes Fahrer meistens im Zweierkampf um die Krone auf der linken AB Spur. Aber außerhalb der Straßen geht es ganz friedlich zu. Ja sogar sachliche Gespräche zwischen Mercedes und BMW Fahrern sind möglich, wer hätte das gedacht. Was hält ein Mercedes Fan vom neuen 5er BMW F10? Der erste Eindruck war durchweg positiv und hat sich auch beim genaueren Betrachten der neuen Limusine bestätigt. Der F10 ist eine gelungene Mischung aus Eleganz und Sportlichkeit. Die Frontpartie: [bild=1] Was hat sich grundlegend geändert? Beim E60 waren die Scheinwerfer etwas nach oben gehoben, wohingegen die Scheinwerfer beim F10 um die Ecke in den Kotflügel gehen und die Blinker somit seitlich besser sichtbar sind. Die Motorhaube des neuen reicht nicht mehr bis zu den Nieren wie es noch beim Vorgänger der Fall war. Der Bereich zwischen Nieren und Motorhaube erinnert an den Z4 der ersten Gen. Die Seitenansicht: [bild=2] Die Seitenlinie wirkt sehr harmonisch und fügt sich optimal in die restlichen Ansichten des Fahrzeugs ein. Kurzum, alles wie aus einem Guss. Das Heck: [bild=3] Sehr Sportlich. Der Kofferaumdeckel wirkt im Vergleich zur aktuellen E-Klasse wesentlich rundlicher, was aber kein Nachteil ist. Insgesamt ist der neue 5er eh runder, wohingegen die E-Klasse auf kantiges Design ausgelegt ist. Der Kofferaum: [bild=5] Die Zuladung sollte leicht von der Hand gehen, denn die Öffnung ist sowohl in der Breite, als auch in der Höhe ausreichend groß. Was allerdings wieder stört, ist die hohe Ladekante. Der Innenraum: Der Fond: [bild=7] Willkommen in der Businesslounge. Das Cockpit: [bild=9] Auch vorne verläuft das Einsteigen ohne Probleme. Die elek. Sitze lassen sich perfekt nach den jeweiligen Vorlieben einstellen und sind ebenfalls sehr bequem. Dank Holzfurnier und Leder sieht der Innenraum sehr edel aus. Alles sieht sehr aufgeräumt auf und die Schalter sind soweit selbsterklärend. Der Bildschirm für das iDrive ist sehr groß und gut ablesbar. Was hat sich im Vergleich zum Vorgänger sichbar geändert? Der Innenraum wirkt wesentlich edler und kommt der E-Klasse damit näher als der E60. --------------------- Was mich am neuen 5er gestört hat: [bild=10] Der Türgriff wirkt mMn sehr billig. Dieser wird ebenfalls im 5er GT und im 7er BMW verwendet. Desweiteren find ich die raue Oberfläche am Amaturenträger und den Türen unangenehm, allerdings ist dies heute auch bei Mercedes leider so. ------------------------- Mein persönliches Fazit: Der F10 lässt den E60 ziemlich alt Aussehen. Mit den riesen Nieren wirkt der neue etwas aggressiv, aber das kann auf der linken Spur nur von Vorteil sein. Das Design ist durchaus gelungen und eine gute Mischung aus Sportlichkeit und Eleganz. Alles in allem hat mich der neue 5er positiv überrascht. Den würde ich wirklich mal gerne Probefahren. Der gezeigte BMW 530D hat einen Listenpreis von fast 80.000 € --------------------------- Hier mal zum Vergleich ein Bild aller BMW Generationen [bild=11] Auf dem Bild ist unschwer erkennbar, dass die Niere mit jeder neuen Generation immer größer geworden ist. Ob die Front der nächsten Gen. dann nur noch aus 2 Nieren besteht? 😉 --------------------------- Das sagt ein E60 Fahrer zum F10: Der neue wirkt äußerlich größer, allerdings kommt man sich vorne aufgrund des breiteren Mitteltunnels beengter vor. Ansonsten ist der Herr durchaus zufrieden mit dem Neuen. -------------------------- Zum Abschluss noch Bilder vom F10 im weißen Kleid [bild=12] |
Wed Apr 21 15:12:16 CEST 2010 |
Trennschleifer50254
ja nicht schlecht, ist die wagen höhe höher oder kommt mir das nur so vor??
wann kommt denn das ärodynimik paket ins haus?
Wed Apr 21 16:55:06 CEST 2010 |
Fensterheber3165
Ich finde den F10 auch recht gelungen, wobei ich finde er hätte nicht soviel wachsen müssen, außerdem wirkt er sehr lang und schmal (laaange Haube, kurzes Heck), etwas breiter und bulliger wäre mir lieber. Der Mitteltunnel ist in der Tat sehr breit, beim Probesitzen hab ich mir aber auch nicht schlechter aufgehoben gefühlt als im E60, was aber durchaus kein Kompliment sein muss. Aber auch in der E-Klasse fühle ich mich nicht gut aufgehoben, der Mitteltunnel macht sich zwar nicht ganz so breit, dafür sind die Sitze nicht besonders bequem. Audi verschenkt ja leider größtenteils den räumlich-konzeptionellen Vorteil des Frontantriebs mit einer unnötig breiten Mittelkonsole.
Wed Apr 21 23:59:31 CEST 2010 |
Federspanner34895
Tolles Auto, gefällt mir auch sehr. Im Vergleich zur neuen E-Klasse, die wohl als eines der hässlichsten neuen Autos überhaupt in die Geschichte eingehen wird - wie einst z.B. der Fiat Multipla - spielt der F10 außerdem nicht nur eine, sondern gleich mehrere Ligen höher in jedem Punkt.
Meiner Ansicht nach selbst dann, wenn man vom Design absieht. Vor allem in Sachen Innenraumqualität und Effizienz, besonders aber was das Handling anbetrifft. Mal ehrlich, selbst gegen den alten Fünfer fährt sich die neue E-Klasse schon sch*** (aus fahrdynamischer Sicht).
Was mir dann überhaupt nicht gefällt am neuen E ist das billige Plastik überall auf dem Armaturenbrett, auch wenn der Innenraum sonst noch gerade so durchgeht. Das Exterieur ist aber so schlimm, dass damit schon für mich alles verloren ist. Beides kann der neue Fünfer einfach besser. Das mag vielleicht hart klingen, aber ich bin einfach aus Erfahrung, und zwar wortwörtlich, vom Mercedes- zum BMW-Fan mutiert. Klar ist BMW auch nicht in allem super, aber mittlerweile regt mich MB einfach auf...
Und dann hat Mercedes jetzt auch noch angefangen, alle seine Autos designtechnisch nach und nach zu verschandeln. Der neue CLS zum Beispiel - wie kann man ein einst so schönes Auto so ruinieren? Mein persönliches Fazit ist daher - Mercedes wird sich in den nächsten Jahren noch die Augen reiben, wie Ihnen die Kunden weglaufen. Und BMW holt sie sich, nachdem sie endlich Chris Bangle abgeschossen haben, zurück.
Unter diesen Umständen überlege es mir eindeutig mehr als einmal, ob ich wirklich als nächstes Fahrzeug wieder einen Mercedes haben möchte. Im Moment lautet meine Antwort darauf nämlich ganz klar "nein".
Nur mal so nebenbei, ich fahre wirklich Mercedes und arbeite nicht bei BMW oder so - aber eins muss man den Bayern lassen - tolle Autos bauen sie schon ;-)
VG an Alle
Thu Apr 22 00:08:41 CEST 2010 |
124er-Power
^^hässlich ist die E-Klasse nicht, ist eben geschmackssache! Ein mix aus Barock und moderne gefällt nicht jedem 😉.
Und so schön ist der F10 nun auch wieder nicht, die Nieren sind übertrieben groß geraten 🙄
Thu Apr 22 02:03:00 CEST 2010 |
Spurverbreiterung17353
Das gemäßigte elegante Außendesign des neuen 5er finde ich gelungen, zugleich aber verglichen mit seinem Vorgänger viel langweiliger. Gerade in Grau auch sehr schön als Dienstwagen für einen Oberbürgermeister oder Sparkassenvorstand geeignet *gähn*.
Für die Zielgruppe der Geschäftsführer und gut verdienenden Selbständigen ist ein günstiges Leasingangebot sowieso das Wichtigste, alle drei Jahre kommt irgendwas neues.
Thu Apr 22 22:01:42 CEST 2010 |
Faltenbalg34526
sehr sehr schönes Auto,deutlich schöner als der aktuelle 7ner und auch schöner als die E Klasse.
endlich mal ein würdiger Nachfolger für den BMW e34...
Fri Apr 23 11:33:13 CEST 2010 |
Rostlöser133200
Ich finde den neuen 5er gelungen!
Jedoch ist mir in letzter Zeit aufgefallen das mich sich am BMW und AUDI Design schnell "satt" sieht.
Ein Mercedes gefällt nicht auf Anhieb, aber umso mehr man das Auto betrachtet umso mehr gefällt es einem. Die E-Klasse gefiel mir Anfangs nicht, doch umso mehr ich auf der Strasse fahren sehe, umso mehr gefällt sie mir.
Beide Autos sind beinahe Perfekt, der Unterschied ist eigentlich nur noch Geschmacksache.
Fri Apr 23 13:04:02 CEST 2010 |
i need nos
"auf der Straße sind BMW und Mercedes meistens im Zweierkampf um die Krone auf der linken Spur"
...und verlieren dann gegen einen Golf😁😁😁
Sat Apr 24 12:35:04 CEST 2010 |
doule76
Toller Bericht, weiter so!
MIr gefällt der neue 5er sehr gut. Und viel besser als die arg kantige (L)E(xus😉)-Klasse, bei der die Designer beim globigen, mit nichtssagenden Leuchten versehenem Heck wieder den (Design)Faden komplett verloren haben. BMW ist nach Bangle auf einem guten Weg, was das Design betrifft. Leider machen sie aber auch mit der mangelhaften Differenzierung zw. den Baureihen weiter. Für sich sehen neuer 5er und 7er serh schön aus. Nur nebeneinander stehend, sehen sie aus wie Zwillinge, lassen sich mal wieder nicht wirklich deutlich unterscheiden. Für Autokenner zwar kein Problem, meine Freundin wird sie aber sicher wieder nicht unterschieden können/wollen😉...
Sat Apr 24 22:24:51 CEST 2010 |
zx_12_r
Hallo an alle
auf der Suche nach meinem neuen Auto bin ich in letzter Zeit mehrere Autos übers Wochenende gefahren. Dies waren der BMW 530D GT, die neue BMW Limousine 530D, den Mercedes E350 als Limousine, den E250 als Limousine und den E220D als T-Modell.
Mein Fazit: Der GT ist mir als Auto zu gross und als "Kombi" zu klein.
Der 3,0 Turbodiesel ist ein Gedicht und hat einen super Sound. Ebenso ist das Fahrwerk vom BMW super.
Die 8-Gang Automatik ist sehr gut, wobei die 7-Gang Automatik vom Mercedes meines Erachtens nicht schlechter ist.
Ich finde, dass der BMW das sprotlichere Auto ist und der Mercedes dafür komfortabler ist als der BMW, wobei man im Mercedes natürlich auch sportlich unterwegs sein kann.
Optisch finde ich die neue E-Klasse schöner als der BMW, die E-Klasse hat das modernere "Gesicht".
Kaufentscheidend war für mich dann allerdings das Laderaumvolumen vom T-Modell der E-Klasse, da es deutlich grösser ist, als das Ladevloumen vom neuen 5er-Touring.
Deshalb ist es nach 2 BMW Touring und 2 E-Klasse T-Modell nun wieder ein T-Modell geworden.
mfg
Uli
Sun Apr 25 13:40:14 CEST 2010 |
Phaetischist
Sieht für mich aus wie ein 3er BMW.... ob das von Vorteil ist. Fande den "Alten" deutlich hübscher.
Sun Apr 25 21:36:42 CEST 2010 |
carfan-48
War am 17.04.10 ebenfalls zur Vorstellung des F 10 abends im BMW-Pavillion eingeladen.
Ich muß sagen der optische Eindruck des neuen Modells ist überwältigend.
Endlich hat BMW wieder zu formgestalterischen Traditionen zurückgefunden. Wie vielen anderen Liebhabern
der Marke/Baureihe 5 ging es mir ebenfalls so, dem E 60 konnte man von der Optik her nichts abgewinnen.
Das fand schließlich auch in den Verkaufszahlen insbesondere bei privaten Endverbrauchern seinen Nieder-
schlag. Daran konnte auch der hohe Anteil von Flotten- u. Firmenfahrzeugen nichts ändern.
Mein persönlicher Eindruck zum F 10 ist der, daß er von der Formgestaltung eine Art Rückbesinnung auf
das frühere Erfolgsmodel E 39 darstellt.
Was die Technik der gezeigten Modelle 530d u. 535i anbetrifft, so waren sie natürlich vollgepfropft mit all den
elektronischen Komponenten, welche man gegenwärtig zur Verfügung hat und mit denen man den Wettbewerbern
eine Nasenlänge voraus ist (teilweise).
Bleibt zu hoffen, daß BMW mit dem Modell seine Marktposition auch auf dem Binnenmarkt weiter festigt
und ausbaut.
MfG carfan-48
Mon Apr 26 01:47:06 CEST 2010 |
124er-Power
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare 🙂.
Und danke fürs Lob 🙂
Mon Apr 26 01:48:44 CEST 2010 |
andyrx
qualitativ dein bester Artikel seit langen😉
mfg Andy
Mon Apr 26 01:58:27 CEST 2010 |
124er-Power
^^der Artikel hat mich auch mit Abstand am meisten Zeit gekoster 🙂.
Das war's aber wirklich wert 🙂
Mon Apr 26 08:35:47 CEST 2010 |
jesgolo
na ja besser wie die E-Klasse aber hier wird von der Audi Methode gesprochen, und die machen eben alles eine Klasse besser, also mal
abwarten der neue A 6 kommt noch dieses Jahr und dann werden wir ja sehen....
und der Spruch mit der AB ist ja mega.
der neue 5er sieht von innen genauso aus wie jeder BMW und dafür 80.000 für nen 6 Zyl. Diesel , das ist echt ne Frechheit
Mon Aug 09 22:52:50 CEST 2010 |
OPC
Na da muss ich als Audifahrer aber den BMW in Schutz nehmen. 😁
Auf keinen Fall würde ich die E-Klasse nehmen, wenn das zur Wahl stünde. Die hässlichen hinteren Radkästen sind echt zum abgewöhnen und der Dachverlauf hat eher was aus den 80er Jahren.
Die Front der E-Klasse ist hingegen sehr gelungen, aber wenn der Rest nicht stimmt.
Einzig hier gefällt mir die E-Klasse.... xD
Da gefällt mir sogar besser als der 5er -_-
http://www.youtube.com/watch?v=0qmAIAQWYVw
Mon Aug 23 20:55:59 CEST 2010 |
sunwind
Ich habe mir den 5er in der BMW-Niederlassung angesehen.
Im Vergleich zur e-Klasse tut er sich meiner Meinung nach sehr schwer.
Die neue E-Klasse finde ich super aber jetzt der Hammer, ich werde nach
über 20 Jahren E-Klasse nun auf BMW umsteigen.
Bei meinem Besuch bei BMW habe ich erstmalig live den 5er GT gesehen und ich war hin und weg.
Zwischenzeitlich habe ich den GT ein WE zur Probe gehabt und seit dem
steht fest - dies wird mein nächstes Auto.
Endlich ein BMW den man bestellen kann.
Tue Aug 24 10:50:12 CEST 2010 |
doule76
@sunwind: Ich nehme mal an, dass du den GT wegen der seiner wirklich famosen Komforteigenschaften gekauft hast (durfte letzte Woche mal hinten mitfahren bei Kollegen- und ich war begeistert!)...und nicht wegen dem überragendem Seifendesign, das in einem grotesk unförmig/globigen Heckabschluss seine Krönung findet😉!? Über Geschmack soll man ja nicht streiten, aber es fällt mir sehr sehr schwer zu akzeptieren, dass es Menschen gibt, die dem Heck etwas abgewinnen können...
...speziell, wenn man daneben den sehr gelungenen neuen 5er stellt, der in Form und Proportion wieder ein echter Hingucker geworden ist (auch wenn man, wie immer, von weiten nie genau sagen kann, ob da jetzt ein 5er oder 7er entlang fährt- aber das ist ja nichts neues, bei BMW!)
Trotzdem viel Spaß mit deinem GT!
Gruß
Philipp
Sun Nov 06 00:13:58 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: videoblog:
Testbericht: BMW 530d Touring F11
[...] Nachfolger wieder etwas schlanker und vorallem leichter.
Hier noch der Bericht zum F10 vom letzten Jahr:
http://www.motor-talk.de/.../...persoenlichen-eindruecke-t2624278.html
PS: Sorry für die dunklen Bilder, hatte leider keine Zeit, bei helligtem Tag welche zu machen.
Falls [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Vorstellung 5er BMW (F10)- meine persönlichen Eindrücke"