Wed Dec 21 18:53:16 CET 2011
|
124er-Power
|
Kommentare (135)
| Stichworte:
A4, A6, Audi, Autobahn, B7, Fahrer, LKW, nötigt
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/8F2Uf9rcrOs" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Unfassbar! [bild=1] ![]() |
Thu Dec 22 10:19:19 CET 2011 |
Neronbg
Also ich seh da nur denn A4 als Nötiger.
Die Strecke ist frei, der einzige Grund was ich sehe ist dem LKW eine reinzuwürgen.
LEUTE auf der freuen Autobahn haben wir eine Richtgeschwindigkeit. Na wie hoch mag die sein ?? 130kmh
Also wenn diese notorischen Langsamfahrer wenigstens daran halten könnten.
Thu Dec 22 10:19:48 CET 2011 |
Drahkke
Naja, daß der LKW-Fahrer noch Defizite beim Überholen hat, stimmt schon.
Thu Dec 22 11:15:46 CET 2011 |
Bokin
Genau das trifft es, damit ist auch für mich auch alles gesagt!
Thu Dec 22 11:17:02 CET 2011 |
Spiralschlauch27979
Bekommst du da dann nicht selber auch eine Strafe?
Meines Wissens darf man kein Handy im Straßenverkehr bedienen....
Wieso soll er das MÜSSEN?
Thu Dec 22 11:23:32 CET 2011 |
chris230379
Zitat Anytime: So Deppen gibts natürlich nur bei Audi (bzw VAG) 🙄
also ich (als BMW Fahrer) denke, die gibt´s markenübergreifend 😉
Aber ein getroffener Hund bellt. 😁
Thu Dec 22 11:24:51 CET 2011 |
Drahkke
Der PKW-Fahrer muß mit Sicherheit keine 120 km/h fahren...
Thu Dec 22 11:26:30 CET 2011 |
1.9tdipd
@McGee
Das was du damals gemacht hast, war mit Sicherheit eine andere Hausnummer.
In dem Video wird nicht ausgebremst. (Ich sehe keine Bremslichter)
Auch die Stellen die du beschreibst passen nur halb. Ja der beschleunigt beim Überholtwerden. Das ist aber keine Nötigung=Straftat sondern schlicht ne Ordnungswidrigkeit.
Und bei der anderen Stelle beachtet der Fahrer nur den nachfolgenden Verkehr.
Alle die hier schreiben der Fahrer des Pkw wäre ein A*** mögen ja recht haben. Aber eine Gefährdung geht von diesem Fahrzeug nicht eine Sekunde aus.
Ganz anders der Lkw. Der fährt permanent extrem dicht auf. In Zusammenhang mit der Hupe IST das Nötigung.
Und den Quatsch mit der Richtgeschwindigkeit, was ich hier lesen muss. Das ist eben kein Muss sondern ein Kann.
Und wenn einer nicht so schnell fährt wie es erlaubt ist, dann müsst ihr damit leben. Eine Behinderung ist sowas nicht unbedingt.
An dieser Stelle noch ein Danke an die Kutscher, die unser Zeug rankarren. Die Meisten haben ja genug Hirn, dass sowas halt die Ausnahme darstellt.
Und jetzt stellt Euch mal vor da fährt kein A4 sondern ne alte Ente oder ein Holländer mit nem Wohnanhänger. Vielleicht ändert das die Sichtweise.
Thu Dec 22 11:27:10 CET 2011 |
chris230379
Der kann auch 60 und langsamer fahren, jedoch sollte er den LKW nicht behindern,ausbremsen,maßregeln
Aber eine Gefährdung geht von diesem Fahrzeug nicht eine Sekunde aus.
Alles klar, was ist denn mit dem Zeitpunkt, als die Bremsleuchte aufleuchten?
Thu Dec 22 11:32:25 CET 2011 |
Spiralschlauch27979
Genau das wollte ich ja damit aussagen...
Es gibt allerdings auch Strecken mit mindestgeschwindigkeiten.
Thu Dec 22 11:32:59 CET 2011 |
chris230379
Ein Fahrzeug für die Autobahn muss mindestens 60km/h fahren können,
situationsbedingt darf auch langsamer gefahren werden.
Thu Dec 22 11:34:15 CET 2011 |
Achsmanschette20623
Man darf nicht vergesen dass die Lkw Fahrer unter Zeitdruck sind.
Das gebremse vom LKW kostet ja auch Zeit.
Wenn es zum Unfall kommt dann bleibt vom Audi A4 B7 nur Schrott übrig.
Es geht um die Kraft eines LKW.
Mein Fazit: Die meisten Menschen ist dass nicht bewusst.
Thu Dec 22 11:41:39 CET 2011 |
Kurvenräuber18294
ja richtgeschwindigkeit... aber das heißt doch nicht, dass er die auch fahren muss 😁 😁 hast du einen führerschein???? solltest du auf jeden fall mal gehabt haben das thema.
schon lustig, wie hier versucht wird, sich das assoziale verhalten von diesem lkw-fahrer schön zu reden...
Thu Dec 22 11:50:59 CET 2011 |
Duftbaumdeuter46641
Wasn hier los ?! Wenn ich mir so die Komentare einiger durchlese ist eure Rechtssprechung gleich NUll Und vielleicht am Nordpool Gültig ! Da mit diesem Video alle beide zwecks Nötigung und Gefärhlichen Eingriff in den Staßen Verkehr drann wären. Da der Audi genau so wie der LKW nach der Hälfte im Viedo falsch gehandelt haben. Der Audi Fahrer hat schon einem an Kopf aber der LKW Fahrer genauso. Da erstens selbst wenn der Trottel vor mir so Dämlich Fährt das ich denke der Schläft kann ich dem nicht mit meinen LKW drei mal versuchen aufn Standstreifen zu Überholen, und dann quasi im Kofferraum sitzen !!! FAZIT vor nem Richter mit dem Video als Beweis bei einen Eventuellen Unfall wären Beide am A... und Beide Führerscheine weg 😉
Der Alltägie Wahnnsinn auf Deutschen Straßen ....
Thu Dec 22 11:52:27 CET 2011 |
hades86
Auweia, ob da was vorangegangen ist oder nicht, will ich gar nicht beurteilen und ob da eine Geschwindigkeitsbeschränkung ist oder nicht, ist mir jetzt auch mal egal, aber das Video zeigt doch exemplarisch, was es manchmal für Vollpfosten auf der Straße gibt - und so mancher Kommentar hier leider auch.
Ich fahre auch öfter mal einen LKW, aber der hat dann auch meist ~27t geladen, also Gesamtgewicht 40,XXt. Manchen täte es ganz gut, mal eine solche Fuhre zu bewegen, denn das ändert diverse Ansichten ganz schnell.
So ein Scheiß passiert leider öfter. Schleicht einer mit 75 auf der Autobahn rum und gibt dann plötzlich Gas, wenn er vom LKW überholt wird. Schön, dass es mal jemand in so einem Video verewigt hat, aber das ist nichts Besonderes, sondern Alltag auf deutschen Straßen, darüber rege ich mich schon gar nicht mehr großartig auf. Wenn man aber so ausgebremst wird, bekommt man den Zug auch nicht mehr so schnell in Gang und außerdem ist es extrem gefährlich.
Das Problem an der Sache ist die einseitige Einsicht. Der LKW-Fahrer kann sich in den PKW-Fahrer problemlos hineinversetzen (Erwerb CE setzt B voraus), andersherum oft aber nicht. Leider sehen viele nicht ein, dass Straßenverkehr ein Miteinander sein sollte und nicht ein Gegeneinander.
Und logisch hat der Fahrer den Sicherheitsabstand unterschritten oder soll er beim Überholvorgang 50m vor dem nächsten Auto rausziehen oder sich jedesmal auf 50m zurückfallen lassen hinter den, den er überholen will? Da wäre das Geschrei auch groß, wetten? 😉
Thu Dec 22 11:55:28 CET 2011 |
MrXY
Ich war mal mit Anhänger auf der Autobahn unterwegs, die A5 runter nach Basel. Dort herrscht über lange Strecken LKW-Überholverbot und auch Überholverbot für PKW mit Anhänger.
Da erlebt man erstmal, was auf der Autobahn so vor sich geht - ich hätte mir das bei weitem nicht in dem Ausmaß vorgestellt, aber allein auf diesem Stück ist es uns 3 oder 4 Mal passiert, dass auf einmal ein PKW mit 60 vor mir war. Und dann? Überholen darf man nicht, dahinter fahren auch nicht. Da hilft letztlich nur trotz Verbots überholen, was verständlicherweise auch die LKWs gemacht haben 🙁
Für mich ist das ein schweres Vergehen - ich finde PKWs müssen mindestens 100 km/h fahren, sofern es die Witterung, der Verkehr und das Fahrzeug zulässt (am Berg kann ein untermotorisiertes Wohnmobil schon mal auf 70 abfallen). Langsamer zu fahren als ein LKW sollte mit Punkten geahndet werden, das geht einfach nicht.
Thu Dec 22 11:59:41 CET 2011 |
chris230379
Frommer Wunsch
Thu Dec 22 12:02:28 CET 2011 |
Drahkke
Eben. Eine solche Regelung wird nicht kommen.
Thu Dec 22 12:06:15 CET 2011 |
Achsmanschette15
nur mal so für diejenigen, die meinen auf der autobahn dürfte man auf der rechten spur seinen campingtisch aufbauen und kaffee trinken:
einen technischen defekt, der es rechtfertigen würde so langsam zu fahren kann ich beim besten willen nicht am an dem audi erkennen - denn in dem moment wo er überholt wird, kann er ja auch deutlich schneller fahren...
Thu Dec 22 12:07:23 CET 2011 |
chris230379
Wird viel zu selten kontrolliert 😮
Aber "Drängler" und "Raser"...😉
Thu Dec 22 12:30:23 CET 2011 |
Brunolp12
(doppelt)
Thu Dec 22 12:30:24 CET 2011 |
Brunolp12
meines Wissens ist es garnicht erlaubt, im Straßenverkehr Aufnahmen Fremder zu machen und erst Recht nicht, diese mit frei lesbarem Kennzeichen ins Internet zu stellen.
Gut, das mag dem LKW Fahrer nun egal sein, aber juristisch nutzbar wird diese Aufnahme somit vermutlich nicht sein.
😕 Wie kommst du darauf?
Wieso dann die Schilder 120 bei Nässe (später 100 bei Nässe)?
🙄
Wir kennen die Vorgeschichte nicht. Aber wenn ich den Audi so fahren sehe, dann denke ich, daß der bewusst provoziert/behindert.
Spätestens als er den Überholversuch durch Beschleunigen vereitelt wird dies ja dann offensichtlich.
Für mich liegt die Vermutung nahe, daß diese Aufnahme überhaupt nur gestartet wurde, weil der Audi von Anfang an signifikant langsamer fuhr als es an der Stelle möglich war, aber das -zugegeben- lässt sich nur per Video so hier nicht feststellen.
Thu Dec 22 13:08:30 CET 2011 |
Spiralschlauch27979
Ist schon richtig, es gibt aber trotzdem auch Strecken (Spuren) wo es eine Geschwindigkeit gibt die auch gefahren werden muss...🙂
Für die normalen Mindestgeschwindigkeiten sind dann ausnahmen wie Steigungen, Unfälle,...wohl gemeint.
Nichtsdestotrotz finde ich es sehr gefährlich mit zu langsamer Geschwindigkeit über die Autobahn zu fahren, da muss ja nicht mal ein LKW kommen der einen abschiesst, es langt auch ein PKW...
Die härtesten finde ich die, die mit 30-40 km/h auf Autobahnen/Schnellstraßen auffahren, kürzlich war so einer vor mir, direkt bei Auffahrtbeginn mit ~35 km/h raus, ich habe in dann noch überholt, da ich zu sehr an meinem Leben hänge um so was zu veranstalten - hat sich hinter mir dann natürlich tierisch aufgeregt - Lichthupe, Hupe, Fuchteln und schimpfen....da fällt einem nichts mehr ein...🙄
Thu Dec 22 13:09:52 CET 2011 |
chris230379
Und dann am Ende der Beschleunigungsspur stehenbleiben und den Schulterblick machen ordnungsgemäß.
Thu Dec 22 13:11:13 CET 2011 |
Ingo.M
Ich hoffe der LKW Fahrer hat den Audifahrer wegen mutwilliger Behinderung angezeigt, sowas gehört nicht auf die Straße.
Gruß Ingo
Thu Dec 22 13:16:47 CET 2011 |
Toma06
Hi!
Also ich fahre auch manches Mal mit nem 40-Tonner. Solche Situationen sind leider normal. Ich persönlich versuche in solchen Situationen ohne Nötigungen wie Lichthupe oder Lufthorn einfach zu überholen. Werde ich dann genötigt, weil so ein PKW-Fahrer meint, er muß sich nicht überholen lassen, dann schere ich dahinter ein mit dem entsprechenden Sicherheitsabstand und rufe dann die Polizei, damit sie denjenigen, der mich daran hindert meine Arbeit ordentlich auszuführen und somit auch ein Verkehrshindernis darstellt, von der Bahn zieht. Klappt fast immer...
Gleiches passiert auch in Überholverboten. Entweder kommen die Polizisten dazu oder sie haben leider keine Zeit und man überholt einfach.
Wahlweise könnte man auch einfach überholen lassen...
Es gilt eine Richtgeschwindigkeit und an die sollte man sich auch halten. Wenn man dies nicht will, sollte man anderen wenigstens die Möglichkeit zum Überholen geben...
In diesem Viedeo verhält sich niemand 100%ig richtig. Aber ich kann es verstehen, wenn ein LKW-Fahrer sauer wird in so einer Situatin. In letzter Instanz hat man ja den Digi-Tacho oder ne Scheibe, die man der Polizei vorlegen kann und dann sieht man ja, wie die Geschwindigkeiten schwanken.
Thu Dec 22 13:20:05 CET 2011 |
chris230379
Toma06
Absolute Zustimmung
Thu Dec 22 13:29:16 CET 2011 |
borkegtc
Der arme Wicht im A4 kann gar nicht anders.Dieses Benehmen gehört doch bei Audi zur Serienausstattung.
Thu Dec 22 13:30:08 CET 2011 |
chris230379
😉
Ja, weder BMW
noch Mercedes
aber in der gleichen Liga mitmischen wollen. 😛
Thu Dec 22 13:30:10 CET 2011 |
Yoshi007
kannte das Video zwar schon... aber immer wenn ich das sehe bekomme ich hass auf diesen würzburger 😁
Thu Dec 22 15:17:56 CET 2011 |
Spiralschlauch27979
😁😁😁 Ohja, das hätte noch gefehlt.
😁😁😁 Deine Antworten gefallen mir immer mehr und mehr...😁😁😁
Thu Dec 22 19:16:15 CET 2011 |
st220
Es ist erschreckend wie viele LKW Fahrer hier nicht mal die Regeln im öffentlichen Verkehr kennen 🙄
Thu Dec 22 19:19:22 CET 2011 |
Antriebswelle19813
Hatte heute auch wieder sowas vor mir... Cinquecento mit 65km/h... ich LKW mit 90km/h... habe trotz Überholverbot überholt, bei dem Unterschied kein Thema... war `ne Oma...🙄
Thu Dec 22 19:23:14 CET 2011 |
Toma06
@st220:
Es ist genauso erschreckend, wie viele PKW-Fahrer meinen, mit Selbstjustiz und Oberlehrermanier im Recht zu sein und dafür das Leben anderer gefährden. Denn auf das Leben solcher extremen Oberlehrer kommt es ja wohl nicht an. Sonst würden diese sich ja anders verhalten...
Thu Dec 22 19:25:17 CET 2011 |
Kurvenräuber18294
das war ein fehler meinerseits 😉
habe das video nur mal eben nebenbei laufen gehabt. und da hab ich kurz das schild gesehen, war aber ein "80er" schild 😉 ...
dennoch gilt: eine richtgeschwindigkeit ist nicht gleichzusetzen mit einer höchstgeschwindigkeit. auch wenn die lieben lkw-fahrer das gerne hätten.
richtiges bummeln ist natürlich gegenüber den lkw-fahrern auch nicht toll und das finde ich auch nicht gut. aber wenn man zwischen 90-100 km/h (lt. pkw-tacho) fährt und dann genötigt wird (mir schon oft passiert), dann frage ich mich, was in solchen köpfen vorgeht.
schließlich können die ja überholen.
und wo ein überholverbot ist, da kommen die schnellen lkw´s sowieso nicht voran, da es auch noch lkw-fahrer gibt, die nach vorschrift fahren, was ja auch der sicherheit dient.
hupt ihr, die diese einstellung des im video gezeigten lkw-fahrers unterstützt, dann auch wie wild eure "kollegen" an, weil ihr nicht schneller könnt?
Thu Dec 22 20:25:58 CET 2011 |
Schattenparker50214
Wisst ihr was das doofe ist?
Es spaltet sich bei so Geschichten fast immer in zwei halbwegs voneinander abgrenzbare Lager:
1. Der PKW-Fahrer bzw. deren Sympathisanten (selbst eher keine LKW-Fahrer)
2. Der LKW-Fahrer bzw. denen Sympahisanten (durchaus auch mal PKW-Fahrer)
Ich will mich dabei keiner Gruppe zuordnen lassen, da ich sowohl die eine Gruppe als auch die andere Gruppe verstehen kann.
Ich glaube, ohne selbst je LKW berufsmäßig gefahren zu sein, dass der Beruf als Trucker nicht einfach ist; kaum einer, der sich über die Trucker beschwert würde diesen Beruf gerne machen wollen, weil er für viele einfach zu schlecht bezahlt ist und kaum Perspektiven bietet und sich Familie und Beruf teils auch schlecht vereinbaren lassen. Es gilt zu beachten, dass es unter den Truckern genau so viele Idoten gibt wie unter den PKW-Fahrern auch. Idioten gibts überall.
Ich kann auch verstehen, wenn ein LKW-Fahrer mit möglichst hoher Geschwindigkeit (im Rahmen des Erlaubten) fahren möchte, weil er Termine einzuhalten hat oder was auch immer. Deswegen lass ich auch die LKWs überholen, wenn ich z.B. als Gespann unterwegs bin und merke es schließt ein LKW schnell von hinten auf --> kurzes Blinken nach rechts und schon weiß der Trucker, dass ich ihn überholen lasse...wenn ich sehe der Anhänger/Auflieger ist vorbei kurzes Fernlichtblinken dann weiß der Trucker er kann dich wieder rechts einordnen, wodurch der nachfolgende Verkehr nicht unnötig lange verlangsamt fahren muss...meißt gibts von den netten Truckern noch ein DANKE-Blinken (rechts-links-rechts)...
Ich muss denen ja nicht das Leben/Fahren unnötig schwer machen!!!
Was ich nicht verstehen kann (bezieht sich nicht nur auf LKW-Fahrer sondern auch auf PKW-Fahrer), ist die Tatsache, dass ich oftmals durch Hupen und Lichthupe genötigt werde, wenn ich im 100er Bereich 100-110 nach Tacho fahre, bzw. ein Tunnel ohne Überholmöglichkeit mit den vorgeschriebenen 70km/h (70-80 nach Tacho) durchfahre. Gleiches gilt für Baustellen z.B. auf Autobahnen mit Geschwindigkeitsbegrenzung, denn da will ich erstens auch nicht schneller als vorgeschrieben und zweitens ists mir auf der "Überholspur" einfach zu eng als dass es sich lohnen würde.
Warum ich mich an die vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten halte und auch sonst kaum mit mehr als 130-140km/h unterwegs bin?
1. Weil ich meinen Führerschein beruflich brauche und ihn nicht wegen sowas riskieren möchte...
2. Weils für mich die ökonomischste Art darstellt sich mit dem Auto zu bewegen...
Thu Dec 22 20:28:09 CET 2011 |
Antriebswelle19813
@gromi
DANKE!🙂
Thu Dec 22 20:51:20 CET 2011 |
st220
@ Toma06
Der Einizige der hier wirklich jemanden gefährdet hat war doch wohl direkt am Anfang des Videos der LKW Fahrer und genau dieser gehört nicht hinter ein Lenkrad bei diesem Verhalten, genauso wie jeder Andere der das Felhverhalten des LKW Fahrer's nicht erkennen will 😉
Das was der PKW Fahrer dann gemacht hat, war doch nicht's anderes als eine Reaktion auf die Aktion des LKW Fahrer's. Wer jetzt immer noch der Meinung ist man darf mit einem PKW nicht 80km/h fahren auf der Autobahn, der gebe bitte direkt seinen Führerschein ab. Viele PKW Fahrer machen Fehler aus Unwissenheit aber die meisten Fehler die LKW Fahrer begehen machen das mit voller Absicht 🙄
Thu Dec 22 21:10:06 CET 2011 |
hades86
Schaut mal auf YouTube die Beschreibung vom Video an, da steht:
Soviel zur vorangegangenen Geschichte.
Thu Dec 22 21:34:13 CET 2011 |
Druckluftschrauber16477
Gromi, gibt ebenfalls nen dickes Danke von mir ;-)
Zu dem anderen äußere ich mich hier net mehr, da es sonst noch ewig so weiter geht.
Diejenigen, die noch nie Lkw gefahren sind, sind diejenigen, die am wenigsten Ahnung davon haben und am lautesten schreien 😉
Gruß Roger
Thu Dec 22 21:36:17 CET 2011 |
Drahkke
Wenn der LKW Gefahrgut geladen hatte (s.o.), macht das seine Handlungsweise noch verwerflicher als sie ohnehin schon ist.
Deine Antwort auf "Vollidiot auf der A6 nötigt LKW Fahrer"