Sun Jun 24 17:11:38 CEST 2012
|
124er-Power
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
Autobahn, Highway, Motorway, Supersportwagen, Verkehrsregeln
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/siK2i2Jt3lc" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Die durchgezogene Linie ist nur zum Spaß da, oder? Das beobachtet man hierzulande leider auch immer öfters. Link zum Video: http://youtu.be/siK2i2Jt3lc [bild=1] ![]() |
Sun Jun 24 17:19:32 CEST 2012 |
Drahkke
Dieses Beispiel zeigt mal wieder eindrucksvoll, daß man Fahrkönnen nur erlernen, aber nicht kaufen kann.
Lernunwilligkeit wirkt sich in diesem Sektor besonders krass aus.
Sun Jun 24 17:24:11 CEST 2012 |
Standspurpirat20926
verkehrsregeln, sind da um diese zu beachten, soweit ist das voll in ordnung.
aber regeln sollen etwas regeln, so zu mindest die namensgebung .
wenn man nun aber alleine auf weiter flur ist, und man durch nichteinhaltung von manchen regeln, weder sich selbst noch andere folgende in gefahr bringt, so denke ich ist ein überfahren eines durch gezogenen streifens nicht der rede wert.
kann mich irren, und möchte wenns denn so ist eines besseren belerht werden.
: )
Sun Jun 24 17:25:23 CEST 2012 |
Drahkke
In dem kleinen Filmchen kann man nirgendwo feststellen, daß sich die Einscherenden allein auf weiter Flur befinden...😁
Sun Jun 24 17:29:12 CEST 2012 |
124er-Power
Und bei dem Tempo das die an den Tag legen kann man schnell mal ein Auto übersehen!
Sun Jun 24 17:30:03 CEST 2012 |
Standspurpirat20926
das wenn bezieht sich ja auch auf möglichkeit, eine vorraussetzung. was in dem filmchen nicht gegeben ist. sicher. jedoch finde ich verallgemeinerungen immer etwas fehl am platz : ) ausserdem ... das sind engländer, was erwartet ihr von denen XD die konnten noch nie autofahren xD
Sun Jun 24 17:44:24 CEST 2012 |
124er-Power
Fängt ja schon damit an, dass das Lenkrad auf der falschen Seite ist. 😁
Sun Jun 24 17:52:46 CEST 2012 |
chris230379
gestellt
Sun Jun 24 18:31:31 CEST 2012 |
st220
passt doch alles 🙂
Sun Jun 24 18:35:37 CEST 2012 |
flatfour
Wenn bis kurz vor dem Einscheren ein blickdichtes Gebüsch wäre, hätten die sicher nicht die Linie überfahren. Anscheinend konnten die weit vor der Kamera den Verkehr beobachten.
Aber wir können ja mal auf AB-Auffahrten weitermachen, ob man bei zähfliessenden Verkehr beider Spuren am Ende halten MUSS oder weiterfahren KANN. Da ist auch eine durchgezogene Linie. Ebenso am Rande von 1000de km der Autobahn: Pannenstreifen. u.s.w.
Grundsätzlich muss man auch die Amtshirsche mal fragen was das soll, wenn man in D auf Autobahnen 80Km/h fahren muss, weil die(diesmal unterbrochene) Mittellinie oder Streckenbegrenzung noch fehlt. Die halten eben 99% der Autofahrer für blöde.
Auch ich bekenne: Fußgängerampeln ignoriere ich fast vollständig- je nach Verkehr. Was soll's. ich bleibe nicht davor stehen, wenn weit und breit kein Auto zu sehen ist.
Und..und..und. Mein Leben regelt zum Glück kein Amt, das mache ich selber.
Was mich nur wundert ist die (zufällige?) Anzahl an '80.000€ aufwärtskarren' die da einfädeln.
Sun Jun 24 18:37:55 CEST 2012 |
Weilheimer
Der Titel spricht mir aus der Seele!
Zusammen mit einem Kollegen war ich am Freitag Nachmittag auf der A9 von München Richtung Nürnberg unterwegs. Es gab schon massiv Gestöpsel mit Stauung bei Allershausen in der 15km-Baustelle, weil es in der Gegenrichtung gekracht hatte und alle zum Gaffen erstmal langsamer geworden sind. Nach der Unfallstelle ging es auf einen Schlag flüssig weiter. Und hier sprechen wir von einer 3-spurigen Baustelle in jede Richtung. Welch ein Luxus!
Nur wenig später wollte mich mein Navi bei Greding ableiten zwecks Stau vor einer weiteren Baustelle. Die Meldung habe ich nicht ernst genommen und wenige Meter weiter standen wir. Es ging super zäh voran und bis zur Baustelle waren es noch 10km ohne weitere Ausfahrtmöglichkeit. Der einzige Parkplatz auf dem Stück (mit Betriebsdienstausfahrt) war ebenfalls zu und durch Baken komplett gesperrt.
Trotzdem gab es doch tatsächlich einige Vollpfosten, welche gemeint haben, der Standstreifen ist nun deren Privatspur. Insgesamt haben 5 Kandidaten das Feld komplett von hinten aufgerollt und sich nichtmal dadurch bremsen lassen, daß ein LKW "dicht gemacht" hat. Da wurde auf Millimeter zwischen Leitplanke und Brummi durchgezogen ohne Rücksicht auf Verluste.
Sicher ist Stau bescheiden, aber solchen Egoisten wünsche ich den nächsten Plattfuß oder Motorschaden zeitnah auf den Hals!!!
Sun Jun 24 18:38:47 CEST 2012 |
Drahkke
@flatfour
Das liegt daran, daß es sich hier bei um ein "Supercar Charity Event" handelt...😁
Sun Jun 24 18:47:35 CEST 2012 |
Achsmanschette134440
Der Beschreibung nach ist davor eine Mautstation, also sehr breit ( sieht man ja auch, es verengt sich ) und die, die durch die Mautstation gefahren sind, beschleunigen auch in dem Moment.
Allerdings will ich das nicht gut reden, so ( wie einige viele in dem Video) sollte man definitv nicht auffahren.
Sun Jun 24 18:50:38 CEST 2012 |
Turboschlumpf13057
Wo ist das Problem...?
Das überfahren einer durchzogenen Linie....? Welch Kapitalverbrechen...😁
Im Ernst, so lange der nachfolgende Verkehr von den auffahrenden entsprechend beachtet und nicht behindert oder gar gefährdet wird, ist doch alles im grünen Bereich. Es wurde lediglich ein schnöder Pinselstrich überfahren...
Regeln sollen dem Menschen dienen, nicht der Mensch den Regeln!
Ich bin nun auch garantiert kein Regelerotiker, Regeln werden halt situationsbedingt individuell interpretiert...😉
Wichtiger als stumpfe, gedankenlose Regelhörigkeit, ist Mitdenken im Strassenverkehr und sein Handeln dementsprechend auszurichten, dann klappt es...
P.S.: Ansehnliche Fahrzeugprozession...🙂
Sun Jun 24 18:50:51 CEST 2012 |
Drahkke
Wenn man solche Fahrzeuge wie die dort Gezeigten fährt, dann sollte man IMHO auch einen entsprechend gepflegten Fahrstil an den Tag legen.
Sun Jun 24 19:00:42 CEST 2012 |
Faltenbalg30803
Lasst die armen Briten doch, dürfen mit ihren überteuren Prollkarren doch eh nur 112km/ fahren, dam uss man doch wenigsten beim Beschleunigen zeigen, was man kann. 😁
Sun Jun 24 19:02:07 CEST 2012 |
Drahkke
Den Beschleunigungsvorgang hätten alle Teilnehmer problemlos hinter der durchgezogenen Linie vollziehen können.
Sun Jun 24 19:26:44 CEST 2012 |
Trottel2011
Schaut denn keiner weiter die Strecke runter? Das ist dann aufgebrochen. In GB ist das Überfahren der weißen Linie KEIN schlechtes Verhalten. Die Autobahnen bzw. "Dual Carriage Ways" sind da von der Auffahrt her immer blöde gestaltet. Wenn es der Platz zuläßt ist dieses Verhalten in Ordnung. Ist Stau vorhanden, muss man bis zur Stelle vorfahren, wo die Linie endet.
Deutsche Regeln kann man in GB sowieso nicht anwenden. Nicht nur, dass die Straßenseite eine Andere ist, es gilt fast überall eine andere Art der Regel. Man siehe Kreisverkehre, Straßeneinfahrten, Blinkvorgaben, Überholbestimmungen usw.
Sun Jun 24 20:47:57 CEST 2012 |
Bernd 35
Ich bin mit nem 10 PS Oldtimer durch Luxemburg, Frankreich und den belebten Süden Englands gefahren (1996, ohne immer der erste im Stau zu sein !!!!! ) 3500Km in 14 Tagen von Zeltplatz zu Zeltplatz, Junior damals 11, war immer dabei.
2/3 der Engländer fuhren durch die damals dort schon sehr verbreiteten Kreisverkehre sehr geübt und zügig. Ich auch ;o) !!!!! Hat richtig Spaß gemacht...von den Burschen was zu lernen !!!!
Das hat die Hälfte der Fahrer hier bei uns mangels guter Planung Einteilung und Ausführung der Verkehrsbehörden, welche von (SORRY) Grünen Klug......... und Einbremsern förmlich unterwandert zu sein scheinen immer noch nicht gelernt in den letzten 10 Jahren; seit der Kreisverkehr bei uns "modern wurde".
Auch in Paris im Feierabendverkehr um den Triumphbogen und zum Eifelturm kam ich gut zurecht, weil die "Franzmänner" den Kopf frei haben von Vorschriften und beim Fahren mitdenken !
Inzwischen bin ich Rentner und "zeitweise" etwas ruhiger ......
Navi programmieren wird nicht geahndet, Freisprechen mit auf dem Beifahrersitz liegendem Handy (nur einen Knopf drücken!) schon, Amtsschimmel Hurrra !!!!! (Herr Ramsauer) viel Arbeit .....
Ich fahre übrigens rechts ran zum telefonieren, da ich bei meiner "relativ zügigen Fahrweise" vermutlich bei nichtkonzentration niemals heil ankommen würde. Multitasking ist nicht so mein Ding, ist mir zu gefährlich wenn ich fahre, dann fahre ich.
Rauchen, Essen, SMS, Telefon, Quatschen, Navi bedienen,NEIN !!! Leise Musik, wenn es längere Strecken sind, das erlaube ich mir mal. Seit 1961 ein Ausrutscher bei Glatteis durch unsachgemäße Bereifung aus Geldmangel (1975)..."Asche über mein Haupt". Mal n Parkrempler ist mir auch schon passiert....
Falschpark-Knöllchen fast nie. Zu flott unterwegs? Öfter aber in Maßen...
Hauptsache die Tüv-Termine in Europa sind einheitlich....... Kohle Kohle Kohle !!!!!
Weiter so Vorschriftsfetischisten.....
Sun Jun 24 21:27:50 CEST 2012 |
DeltaF
oh nein, sie haben die linie überfahre, gleich alle einsperren!!!!
Sun Jun 24 23:52:51 CEST 2012 |
tino27
Ich denk es geht mehr darum, dass auch hierzulande viele Fahrer denken, sie fahren ne Rakete (besonders die ganzen Trecker) und beim Auffahren sofort nach links rüber ziehen.
Hier gab es auf der A45 mal einen Unfall, weil der Fahrer eines gewiss nicht langsamen Porsche das auch dachte, aber von hinten in diesem Moment ein ebensolches Geschoss kam, aber mit 200+ und ihm voll auffuhr. Oder ganz nach Somuncu: Egal wie schnell man ist, es gibt immer einen der noch schneller ist und an der nächsten Ausfahrt raus will. http://www.youtube.com/watch?v=MUgVJVsI0AY
Mon Jun 25 00:43:17 CEST 2012 |
124er-Power
Legendär der Somuncu 😛
Mon Jun 25 00:54:08 CEST 2012 |
krebsandi
Da sind die Lords and Sirs unterwegs.
Blinker haben sie auch keinen.
Blinker, was ist das, kann man das essen?😉
Aber gut mit diesen PS werden sie nur schwerlich Gegner haben.
Wäre schon ein Riesenzufall das da etwas ganz Starkes daherkommt.
Mit einem 45PS Polo sollte man so etwas aber besser nicht machen.😁😁😁
Mon Jun 25 00:59:38 CEST 2012 |
124er-Power
Damit wird der Beschleunigungsstreifen zum Todesstreifen 😮
Selbst mit dem 60PS Polo wird jede Auffahrt zum Horrortripp ! 😰
Damit kannste nichtmal nen LKW ausbeschleunigen 😮
Mon Jun 25 13:27:45 CEST 2012 |
Schattenparker50835
Ich kann in dem Video keine Gefahr erkennen. Lasst denen doch ihren Spaß.
@ 124er-Power:
OK 45 PS sind auch etwas wenig. Aber wenn die Auffahrt bergab oder eben ist gibts keine Probleme.
Da kann man auch zur Not noch einen LKW überholen. Und wenns halt nicht geht ordnet man sich eben dahinter ein.
Mon Jun 25 13:40:57 CEST 2012 |
Trottel2011
Ähm, für die, die das fehlende Blinken anprangern wollen:
Es gibt in GB die Vorschrift beim Blinken, dass man das nur dann machen muss, wenn es Sinn ergibt. Wenn ich auf einer Einfädelungsspur bin, wo will ich wohl hin? Stimmt, auf den Standstreifen. Wenn ich an einer Ampel stehe und rechts abbiegen will und ich schon in der Spur zum Rechtsabbiegen drin bin, wieso soll ich blinken? Es hilft doch keinem, da ich sowieso schon in der Position zum Abbiegen stehe. Wenn ich alleine Abends auf der Straße unterwegs bin, für wen blinke ich denn? Schließlich sind Blinker dafür da, um eine Fahrtrichtungsänderung dem Umfeld anzuzeigen. Keiner im Umfeld da, kein Bedarf zum Blinkersetzen.
Im Kreisverkehr wird in GB dagegen deutlich "heftiger" geblinkt als in Deutschland. In Deutschland gilt: nur beim herausfahren wird geblinkt und auch nur dann, wenn man sich schon im Kreisel befindet. In GB wird, je nach dem wo man hin möchte schon links, rechts oder gar nicht geblinkt. Und alles folgt einem einfachen Schema.
Somit haben die "Nichtblinker" im Video nach britischem Straßenrecht weder ein "Blinkvergehen" noch eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit begangen. Es ist absolut nichts Verwerfliches zu erkennen.
Mon Jun 25 16:37:08 CEST 2012 |
124er-Power
Die Blinkerregeln find ich sehr gut, ist doch total sinnlos ständig zu blinken. 😮
Deine Antwort auf "Verkehrsregeln sind da um sie zu ignorieren?"