Fri Jul 02 19:01:18 CEST 2010
|
Schwarter
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Schilder, Straße, Straßenverkehr, Verkehr, Verkehrsschilder

videoblog
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 17.07.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
124er-Power
Besucher
-
anonym
-
Leyturn
-
r-o-b-e-r-t
-
Bianca
-
Avanti-4
-
BMWxdrivex1
-
tw3339
-
Herold357
Neue Artikel
- Fahrbericht: Porsche 992 Carrera 4S
- Geht das aussterben der Automobilhersteller zukünf...
- Wie passen SUVs und Klimaschutz zusammen?
- Der Fall Audi - neues zum Abgasskandal
- Ist Bentley auf dem Absteigenden Ast?
- Das aussterben des stationären Einzelhandels und k...
- Ist Elektromobilität das Allheilmittel gegen die C...
- Zu Besuch im Ofenwerk Nürnberg
- 125 Jahre Diesel - Doku über Rodolf Diesel
- Alt ist besser! Die Anti Wegwerfgesellschaft
Stammleser (665) (346)




































Meist kommentiert
Top 10 Artikel
- Schreibst du noch oder spammst du schon?
- Der automobile Jahresrückblick 2010
- Die besten Sparwitze
- Grusel-Tuning Mercedes Spezial
- Was ist das beste Konzept? V- R- oder VR Motor?
- Mercedes W124 Bericht auf Kabel1
- Wieso werden noch Zahnriemen anstatt von Steuerket...
- Welches Auto fahrt ihr und was waren die Beweggrün...
- Fährt die Bundeswehr neuerdings AMG-Mercedes ?
- War früher wirklich alles besser?
Fri Jul 02 19:10:00 CEST 2010 |
Kurvenräuber14161
Vorfahrt, Temposchilder geändert, Abbiegen/Wenden verboten, Übeholverbote eingeführt, von gestern auf heute, nicht ohne Grund, Ferienzeit, öffentliche Kassen wollen gefüllt werden, man muss noch mehr als üblich, nur aus dem Augenwinkel, darauf achten, was zu lesen ist..
Fri Jul 02 19:15:40 CEST 2010 |
micci1
Erst letzte Woche habe ich wieder zum erstenmal auf die Verkehrsschilder geachtet als ich auf den Weg zur Arbeit war.
Ich war gerade am spekulieren warum man 5 Meter vor einem 80-Schild ein 80-Schild hinbaut, und schon bin ich leicht von der Straße abgekommen. 😁 Hab das Auto aber gleich wieder aus dem Dreck rausgerissen.
Es ist immer wieder schön mitanzusehen wie viel Abstand der Hintermann nach einer solchen Aktion nimmt. Vorher fuhr er mir bis auf 5 Meter auf und danach ließ er soviel Abstand das ich ihm im Rückspiegel kaum mehr sehen konnte. 😁😁
Fri Jul 02 19:25:04 CEST 2010 |
Spiralschlauch11740
Ich achte auf alle Schilder... Einfacher Grund: bei uns wird oft geblitzt (LK Verden ist so pleite, man kann sich nicht mal die Rote Farbe für die Zahlen auf der "Bilanz" leisten!) und da ziegt man es vor, Schilder "spontan" vor zu ziehen. Also, auch mal gerne die, die am besten versteckt sind...
Fri Jul 02 19:28:46 CEST 2010 |
Schwarter
Nach dem Vorfall achte ich wesentlich mehr auf Verkehrsschilder als vorher. Ich habe festgestellt das sehr viele Schilder abgeändert wurden.
Bei der einen oder anderen Straße hätte ich gesagt, es hat was mit Sicherheit Zutun. Bei anderen Straßen hab ich sofort gemerkt das es diese Änderung gibt damit Geld in die Kasse kommt.
Ich persönlich finde es grauenhaft, das die Stadt zu solchen mitteln greift! 😠
Fri Jul 02 19:30:45 CEST 2010 |
r-o-b-e-r-t
Also die Strecken die ich oft fahre,da bin ich ehrlich und sage : Ich achte weniger auf die Schilder.
Und dann,wie du so schön schreibst : Mehrmals täglich fahre ich am Tag die gleichen Strecken und plötzlich sehe ich im Augenwinkel das sich was verändert hat.
So, aber nun muss man erstmal rausfinden was sich denn geändert hat 😁
Achso,hier in Berlin gibts ne Tempo 10 Zone,weil es da mehr Schlaglöcher als Asphalt gibt. Ich staunte nicht schlecht als ich das erste mal dieses Schild sah😰
Fri Jul 02 19:33:08 CEST 2010 |
Schwarter
Wenn man eine Strecke regelmäßig fährt sollte man wissen was sich geändert hat 😁
In meinem Fall stand halt (vorfahrt geändert) und das fiel mir fast zu spät auf ! 🙄
Fri Jul 02 19:37:39 CEST 2010 |
Lewellyn
Dafür hat Verden aber eine feudales Schwimmbad. 😁
Hier hat gerade die Stadt auf einer absoluten Hauptverkehrsstrasse auf 200m vor einer Schule 30 eingeführt. Wirklich nur vor dem Schulgrundstück. Und natürlich finden dort seiot dem regelm. Kontrollen statt. Als da noch 50 war, hat da nie jemand geblitzt. Warum, auch, Raser waren da aufgrund der Kreuzungssituationen vorher nie ein Thema.
Fri Jul 02 19:47:59 CEST 2010 |
_RGTech
Ich musste mir auf meiner "Hausstrecke" auch erst neulich sagen lassen, dass da wieder 70 gelten in die eine Richtung und nicht mehr komplett 60... naja, für die erste scharfe Linkskurve in dem Bereich ist 70 eigentlich schon zu viel, aber bis dort könnte man (betone: KANN man) auch gut 80 fahren. Aber die Straße ist eh ein Krampf, nicht mal die dringend nötigen Fahrradverbotsschilder werden aufgestellt 😉
Schilderänderungen, die nicht im Gemeindeblatt stehen, bekomme ich also auf gewohnten Strecken wirklich kaum mit.
Und diejenigen, die nicht mal das Blättle lesen, sind dann die die selbst drin auftauchen (30er Bereich, der seit letztem Jahr gilt - 19,2% der Fahrzeuge wurden geblitzt und der höchste hatte 69km/h drauf 😰)...
Fri Jul 02 19:57:48 CEST 2010 |
Faltenbalg30327
[x] Strecken die ich noch nicht gefahren bin achte ich regelmäßig auf die Verkehrsschilder und auf gewohnten Strecken gar nicht oder selten
Bin gestern eine unbekannte Strecke gefahren weil meine "Hauptstrecke" gesperrt war, ich denke mal das ich 80% der Schilder mitbekommen hab.
Mir ist aber aufgefallen das ich mich nur auf wichtige Schilder wie z.B. Vorfahrt konzentriert hab, das man dort nur mit Parkscheibe parken darf ist mir nicht aufgefallen .... gab wieder 10€ Knöllchen. 🙄
Fri Jul 02 21:02:45 CEST 2010 |
Erwachsener
Geänderte Verkehrsschilder fallen mir auch auf der Hausstrecke sofort auf, d. h. ich achte wohl immer auf alle. Nur Änderungen von Fahr-/Abbiegespuren überraschen mich manchmal, das wird aber daran liegen, daß die Pfeile auf der Straße nicht so weit vorher sichtbar sind wie Schilder.
Sat Jul 03 00:32:29 CEST 2010 |
Kurvenräuber134577
Schön ist auch die A9 in Thüringen.
Die haben auch kein Geld.
Also Mitten auf der offenen Strecke 130 und gleich 100, so dass man schon gut bremsen muss.
Dann kommt ein Passbildautomat. Aber die Tempolimits sind nicht immer ausgeklappt.
Das ist einfach eine Sauerrei. Oder ein Dorf weiter wo ich herkomme. Auf einmal Tempo 30 im ganzen Kaff. Zur verkehrsberuhigung. Dann noch eine Ampel dazugebastelt.
Jetzt ist immer Stau.
Hinter dem Kaff waren früher 100 erlaubt. Danach nur noch 70, jetzt teilweise nur noch 50.
Der Verkher zur Autobahn soll so um das Dorf geleitet werden, jedoch selbst mit den lächerlichen Tempolimits ist die offizielle ausschilderung viel länger.
drum fahre ich weiterhin durch das kaff.
Sat Jul 03 04:27:48 CEST 2010 |
Achsmanschette938
Hallo und guten Morgen,
die 10 Km -Strecke zwischen Attillaplatz und Insulaner kennt hier wohl jeder, - ist ja nur eine Hauptverkehrsstraße.
Hat sich auch ein Teilabschnitt plötzlich verändert, wurde auf 30 zurückgewidmet. Aber die Straße ist der gleiche Sturzacker geblieben!
Bei meiner täglichen Strecke haben sie sich mehrere unterschiedliche 30er Bereiche geleistet: Immer mit Zusatzschildchen für die Gültigkeitzeit drunter.
Mal 30 sowieso,
mal 30 von 22 Uhr bis zum Morgen 7 Uhr,
mal von 7 Uhr bis 17 Uhr,
..und das mit kaum 50 Meter Strecke dazwischen.
Da wird man eher verwirrt.
Ohnehin sind diese Zusatzschildchen bei ungünstigen Wetter- und Lichtverhältnissen nur lesbar, wenn man anhält, aussteigt und die Lesebrille aufsetzt.
Sicher versuchen sich hier die Verkehrsplaner als Kabarettisten !
Gruß
Sat Jul 03 04:38:06 CEST 2010 |
Romiman
Die Absicht hab ich schon. (Alle Verkehrsschilder zu sehen und zu beachten)
Aber wie bei 99,999999999999999999999999% aller Verkehrsteilnehmer gelingt auch mir dies nicht vollständig. Es sind zu viele, zu versteckte, zu unsinnige...
Sat Jul 03 11:17:30 CEST 2010 |
Schwarter
Dieses Zusatzschilder sind immer witzig 😁
Vor allem dann wenn die sich auf 500 M 3 mal, da frag ich mich dann echt ob die Schilder unterschiedlich sind oder ich nicht aufgepasst habe oder sogar ein Kurzgedächtnis habe 🙄😁
Sun Oct 31 14:09:00 CET 2010 |
PS-Schnecke4687
Tach...
Also erstmal zu den "Änderungen von gewohnten Verkehrsregeln und -führungen"
In unseren Bereichen, werden nach solchen Aktionen zusätzlich diese weißen Plastikpolizisten aufgestellt, um nochmal eindringlich auf die Veränderung hinzuweisen. Um hier aber im Allgemeinen unliebsame Überaschungen zu vermeiden, einfach die Verkehrsbeobachtung nicht zur Gewohneit abstumpfen lassen. Als FhzgFhr und Fahrer immer und überall vorausschauend fahren, am Feitag schon sehen, wer am Sonntag zum Kaffee kommt!
Zu den Beschilderungen selbst:
Wenn nicht wirklich ein Humbuk durch die Verkehrsaufsicht gebastelt wurde (was eigentlich nicht an der Tagesordnung ist) werden viele Schilder und Zusatzzeichen völlig falsch gedeutet bzw. verstanden.
Beispiel: Nach einer Zone 30 geht sofort eine Strecke 30 weiter! Man glaube es nicht, daß 8 von 10 Befragten darin einen absoluten Joke oder Blödsinn deuten!
Auch das Miteinander von Zeichen und Zusatzzeichen wird teilweise in der Deutung durch die Verkehrsteilnehmer zur Katastrophe erklärt!
Dann ist es nachzuvollziehen, daß es immer wieder zu hitzigen Diskussionen kommt.
LG tC
PS:
Habe mal versucht, angeblichem Wirrwarr den Rücken zu stäken:
http://www.motor-talk.de/.../ViewArticleComments.html?threadId=2524351
Deine Antwort auf "Verhängnisvolle Routine"