Wed Nov 17 22:03:14 CET 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Brasilien, Crash, Sao Paulo, Truck Racing, Unfall
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/4ibyPLtMiuA" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Erstaunlich ist angesichts dieser schockierenden Bilder, dass das Unfallopfer unbeschadet aus dem abgetrenten Führerhaus austeigt, der Unfallverursacher hingegen muss rausgeholt werden. [bild=1] ![]() |
Wed Nov 17 23:44:48 CET 2010 |
bstid20
ich finds noch krasser, dass der Unterbau, also das wo die Bodengruppe mit motor, antriebsstrang.... noch weiter alleine rollt 😁
Wed Nov 17 23:58:08 CET 2010 |
Provaider
Der Käfig hat dem Fahrer das leben gerettet, sein Überlebensraum blieb erhalten, das es abgerissen ist war für ihn vom Vorteil, den so wurden die Kräfte nicht zu groß und die Kabinie wurde nicht total zerdrückt. Im Straßenverkehr würeden wir jetzt erstmal das Rettungsgerät ansetzten und die Fahrer rausschneiden.
Thu Nov 18 04:38:01 CET 2010 |
CaptainFuture01
Perfektes Beispiel für die Sicherheitsvorkehrungen im Rennsport.
Junqueira....hat der nedmal Formel 1 gefahren? 😕
Greetz
Cap
Thu Nov 18 07:10:30 CET 2010 |
Rostlöser134631
Hi,
ne, der Bruno Junqueira ist in der Cart-Series in den USA gefahren. Der nachgemachten Formel1-Serie😛!
Thu Nov 18 20:38:45 CET 2010 |
Drahkke
Es ist auch erstaunlich, was die Fangzäune am Streckenrand aushalten können...
Deine Antwort auf "Spektakulärer Crash beim Truckrennen in Sao Paulo"