• Online: 2.681

Wed Sep 19 18:33:51 CEST 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (46)    |   Stichworte: Audi, Kundenservice

Hallo,

immer wieder hört man von dem ach so schlechten Service bei Audi. Mängel werden als Stand der Technik dem Kunden verkauft. Ich habe euch hier mal das aufgelistet, was ich hier so beiläufig aus den Foren mitbekommen habe.

Da fragt man sich doch ernsthaft, wie kann die Audi AG solches Verhalten dulden? Haben die es etwa nicht nötig, den Kunden einen guten Service zu bieten? Kundenzufriedenheit wird wohl überbewertet? 🙄
[mehr]

Zitat:

Seit dem Kauf des Audi A1 letzten Jahres im September 2011, ein Neufahrzeug, habe ich nur gravierende erhebliche Probleme mit den Autohäusern von Audi, obwohl ich Audi in Ingolstadt darüber informiert habe, waren sie mir in dieser Hinsicht keine große Hilfe.

Zuerst war immer wieder ein Geräusch beim Fahren hörbar des Audi A1, trotz mehrfachen Probefahrten, die sich bis zu drei Monaten hinauszogen, konnte dieses Problem nicht behoben werden. Ein Lager wurde ausgewechselt, aber das vorhandene Geräusch war immer noch hörbar.

Wegen ständige endlose Wartezeiten, erheblich starke Organisatorische Probleme, Fehleinschätzungen, oftmals schlechte Behandlung als Kundin, hatte ich dieses Autohaus, den Vertragspartner, enttäuscht, endgültig für immer verlassen.

Ich habe dann alleine im Internet nach einem neuen Autohaus selbst recherchiert und ein Audi Partner gefunden mit einer Auszeichnung von Audi, den Top Service.

und habe gedacht, dort kann mir mit Sicherheit nichts passieren. Auf dieses Autohaus mit dieser besonderen Auszeichnung von Audi, kann ich mich zu 100 % verlassen.

Am Anfang waren der Chef und die Mitarbeiter sehr engagiert und freundlich zu mir, da alle Kosten über die Garantie von Audi abgerechnet werden konnten. Die Geräuschbeanstandung konnte dort behoben werden. Die Freundlichkeit war aber nur von kurzer Dauer, denn bei der Abholung des Fahrzeugs, hatte ich sofort gleich das nächste große Problem. Der Chef hatte den Audi in der Waschanlage gewaschen Farbe: Brillantschwarz, ohne eine Absprache mit mir, weil er es ausversehen vergessen hatte.

Als ich zum Auto ging, sah der Lack ganz glanzlos aus, und im Licht spiegelten sich Kratzer die furchtbar aussahen.

Quelle und ganze Story hier:

http://www.motor-talk.de/forum/audi-top-service-t3930081.html

Zitat:

Hallo,

ich schildere 'mal meine Erfahrungen mit dem Kundenservice bei meinem A3 8P, 1,8 TFSI, BJ 2007:

Der Motor hatte, wie im 8P Forum beschrieben (Drehmomentverlust/Leistungseinbruch 1.8TFSI), ein "Leistungsloch" zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen. Bei mehreren Besuchen beim Audi-Service wurde dieses Loch auch bemerkt, aber es konnte keine Lösung angeboten werden. Ebenfalls habe ich mehrere Telefonate mit dem Service in Ingolstadt geführt, keiner wollte zugeben, das es da ein Problem gibt. Im Gegenteil, man hat mir diesen Zustand als "Stand der Technik" versucht zu verkaufen, da habe ich mich doch für dumm verkauft gefühlt. Mein Vorgänger A3 8L mit 1,8 Turbo hat dieses Verhalten nicht. So viel zum Spruch "Vorsprung durch Technik". Es gab dann ein Software-Update, von dem ich auch nur durch den oben erwähnten Beitrag erfahren habe. Danach war das Loch nicht mehr spürbar.

Mein Fazit:

Die Herrschaften haben sich mein Problem angehört, aber meine Note für den Service: Befriedigend

Quelle und ganze Story hier:

http://www.motor-talk.de/.../audi-kundenservice-t3932851.html?...

Zitat:

Hallo Leute!!

 

Also ich finde dieses Video sehr geschönt und nicht real.

Ich selber habe schon mindestens 2 Fälle gehabt wo der Service unter aller S.. war.

1. als Audi A3 8L Fahrer Einladung zum Probefahren des neuen A3 8P bekommen, nach langen hin und her mit einem Verkäufer da er angeblich kein Auto hat oder keine Telefonnummer von mir, habe ich einen Beschwerdebrief an Audi direkt geschrieben danach ging es dann. das lief über 3 oder 4 Monate.

 

2. als Audi a4 8k Fahrer Wagen war knapp ein Jahr alt. Rückrufaktion erhalten Termin abgemacht und dann Stress mit dem Serviceberater bekommen, da er entweder schlecht geschalfen hat oder auch sonst sehr Inkompetent war. Keine Infos was gemacht worden ist und auch sonst keine Infos, wollte den Wagen länger haben als benötigt. Dann nach drängen von vom, war der Wagen nach einer Stunde diskutieren und einer Stunde reparieren fertig. Wollte mit meiner Frau nach Hause fahren und fand in der ersten Kurve eine 10er Nuss und eine Schraube auf dem Motor liegen. Der Sachbearbeiter hat dann gesagt, für solche Kleineigkeiten habe ich keine Zeit.

Danach gab es natürlich wieder einen Brief an Audi.

 

Es waren 2 verschiedene Audi Zentren also kann es nicht daran gelegen haben. Auch nicht an der Fahrzeuggröße es kann ja sein das Audi versucht seine Kunden zu halten aber ob die das so schaffen bezweifel ich.

 

 

MFG Timo

Quelle (Kommentar vom 20. Mai 2012 um 09:24:14 Uhr

http://www.motor-talk.de/.../audi-top-service-t3933956.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...lantschwarz-von-audi-t3963045.html?...

Zitat:

an meinem 8 Monate altem Auto habe ich vor 3 Wochen eine Lackabsprengung an der Heckklappe bemerkt. Direkt zum Händler der es sich anschauen wollte. Im Laufe des Tages dann der Rückruf. Problem sei Audi bekannt und jetzt haltet euch fest, die offizielle Lösung ist, dass der Schaden einfach mit einem schwarzen Klebestreifen überklebt wird

http://www.motor-talk.de/.../...rweigert-gewaehrleistung-t3716040.html

Und hier noch die Leidensgeschichte des Autors von "Der Brückenpassat"
A6 4G Mängel

Zitat:

- Standheizung funktionierte bereits nach 5 Tagen nicht mehr. Minus 20 Grad war einfach zu viel. Sie qualmte nur noch ordentlich und ging in den Sperrmodus.

- MMI friert gelegentlich ein. Der PDC Bildschirm bleibt dann stehen, obwohl das PDC bereits deakiviert wurde.

- Beleuchtung der Taster für die Leseleuchten hinten funktioniert nicht.

- Menüs vom FIS sind öfter komplett leer. Man kann dann zwar zwischen den Menüs hin- und herschalten, aber alles ist leer.

- Xenon Scheinwerfer wackeln (vor allem der linke), dass es bei Nachtfahrten sehr unangenehm ist.

- Stoff der Deckel der Seitenverkleidung im Kofferraum löst sich.

- Naht der Sitzfläche auf der Rücksitzbank hat sich gelöst

- Fahrersitz ist schrumpelig (im Vergleich zu meinem 4F mit über 180.000 km)

- Windgeräusche an der Tür

- MMI Bildschirm bleibt beim Ausklappen gelegentlich hängen.

- Lackmängel - bei einer großen Putzaktion sind mir diverse Lackmängel aufgefallen, Staubeinschlüsse, Lackläufer(!) und einige Lackierkanten.

*update am 10.09.2012* - Motorstartsystem : Störung - Bitte Service aufsuchen.

Der Wagen springt nicht mehr an

http://www.motor-talk.de/.../...6-4g-avant-erste-maengel-t4109747.html

Habt Ihr ähnliches Erlebt? Was sagt Ihr zu diesem Verhalten?

[bild=1]

fan-galerie.defan-galerie.de

Mon Oct 01 19:06:58 CEST 2012    |    124er-Power

Erschrenkend,vor allem beim Thema Bremsen!

Fri Nov 30 17:37:25 CET 2012    |    Ascender

Ich kann auch nur auf die Audi-Autohäuser schimpfen.
Nicht so sehr auf die Werkstattmeister. Teilweise sind einige von denen wirklich gut, haben was auf dem Kasten und sind richtig freundlich.
Gut finde ich, dass immer ein Meister mein Fahrzeug abnimmt und mit mir eine Begehung durchführt. Aber das sollte wohl Standard sein.

Mittlerweile kennen mich die meißten auch im Audizentrum Dortmund, weil ich öfter mal Ersatzteile von da beziehe, oder bei einem Problem einfach den Meister meines Vertrauens anrufe und er sich Zeitnah um einen Termin kümmert.

Von den Verkäufern dort bin ich einfach nur angewiedert. Ich sehe nicht sooo schäbbig aus. Junger Kerl halt, Klamotten durchaus edel (da ich bei einer Bank arbeite), aber kein Anzug. Einer, der mich nicht kannte und noch neu war, trat auf mich zu und sagte: "Die Gebrauchten stehen draußen..."

Das fand ich in dem Moment so unverschämt, dass ich mich bei seinem Vorgesetzten beschwert habe. Schließlich bin ich dort seit mehreren Jahren Stammkunde und habe sicherlich dazu beigetragen, dass der ein oder andere Arbeitsplatz dort bestand hat.
Dieser entschuldigte sich formal bei mir.

Bei einem anderen Autohaus (Potthoff in Hamm) dagegen wurden Servicearbeiten schlampig durchgeführt. Nach einem Wechsel des Auspuffs, waren die Halterungen lose. Völlig unerklärlich ist mir wie sowas passieren kann. Schließlich bezahle ich dafür, dass der Meister eine Endabnahme durchführt. Ich hatte aber den Eindruck, dass dieser mein Auto noch nichtmal mehr wieder erkannte. Der Auspuff wackelte und es gab ohrenbetäubende Rüttelgeräusche beim gas geben. Teilweise dachte ich, dass mir das Ding abfliegt. Wenig Kulant und unfähig zeigte man sich im Nachgang bei der Beseitigung des Problems. Man verlangte von mir sogar Geld um den Defekt zu beheben. Eine Rechnung, die ich nicht bezahlen wollte und auch nicht beglichen habe. Denen habe ich den Vogel gezeigt, und bin ebenfalls zum Chef marschiert, der mich zwar zunächst abwimmeln wollte, sich am Ende aber doch noch einsah, dass es blödsinn ist was er da macht.
Die Mechaniker (keine Meister) waren in allen Werkstätten aber ein wenig bratzig, wenn ich das jetzt so formulieren darf. Zumindest hatte ich den Eindruck. Zum Glück werden die nicht auf den Kunden losgelassen, sondern werden in der Werkstatt gefangen gehalten.

Ein positives Beispiel kann ich aber auch nennen: Als ich in der Nähe von Hannover mit defekter Zündspule an einem Sonntag liegen geblieben bin, wurde innerhalb von zwei Stunden ein Abtransport meines Autos zur Werkstatt veranlasst und ein ausgesprochen gut ausgestatteter Mietwagen angeschafft (A3 Sportback 1,4TFSI mit DSG). Bei Abholung meines Autos wurden sämtliche Arbeiten hervorragend ausgeführt. Der Meister hatte sogar zusätzliche Arbeiten umsonst erledigt (z.B. Türscharniere einfetten, obwohl keine Inspektion anstand). Außerdem bemerkte er auch das mit dem Auspuff und hat ihn gerichtet. Seine Aussage war sinngemäß: "Ich habe mir das Autohaus Potthoff in Hamm im Internet mal angeguckt... die sind R8-Partner. Dann können die sich ja wohl auch ein bisschen Mühe beim A4 geben!"
Der Typ hatte meine volle Sympathien!

Fri Nov 30 20:27:30 CET 2012    |    Zeiti0019

In der neuen AB, die ich vorhin kurz bei nem Zeitschriftenstand überflogen habe, kommen im Werkstatt-Test die besuchten Audi Betriebe sehr gut weg...

Fri Nov 30 21:29:32 CET 2012    |    Ascender

Autobild... ja, klar. 😁 Merkste selber, oder?

Sun Sep 22 14:28:28 CEST 2013    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A6 4G:

Motorstartsystem Systemstörung

[...] aufgefallen, wo es nur kurz erwähnt wird, aber nicht weiter drauf eingegangen wird:
http://www.motor-talk.de/.../...eten-maengel-beim-4g-t3770067.html?...
und
http://www.motor-talk.de/.../...s-verhalten-noch-leisten-t4033303.html

Wurde schon jemand mit diesme Problem konfrontiert [...]

Artikel lesen ...

Fri Sep 27 23:40:33 CEST 2013    |    Faltenbalg132277

Mein Golf 3,5 Cabrio🙂 aus 2002 macht alles das, was der A4 Avant nicht machte. Er bremst, fährt gerade aus, die Klimanalage macht ihren Dienst, die Scheibenwischer gehen dann, wenn sie dazu aufgefordert werden. Herrlich so ein gebrauchtes Fahrzeug.

Sat Sep 28 09:30:36 CEST 2013    |    Zeiti0019

Herrlich, mit wenig man so zufrieden sein kann...😁
Aber so soll es sein.

Deine Antwort auf "Sind Audi Werkstätten Arrogant? Und wielange können die sich das Verhalten noch leisten?"