Wed Sep 19 18:33:51 CEST 2012
|
124er-Power
|
Kommentare (46)
| Stichworte:
Audi, Kundenservice
Hallo, immer wieder hört man von dem ach so schlechten Service bei Audi. Mängel werden als Stand der Technik dem Kunden verkauft. Ich habe euch hier mal das aufgelistet, was ich hier so beiläufig aus den Foren mitbekommen habe. Da fragt man sich doch ernsthaft, wie kann die Audi AG solches Verhalten dulden? Haben die es etwa nicht nötig, den Kunden einen guten Service zu bieten? Kundenzufriedenheit wird wohl überbewertet? 🙄
Quelle und ganze Story hier: http://www.motor-talk.de/forum/audi-top-service-t3930081.html
Quelle und ganze Story hier: http://www.motor-talk.de/.../audi-kundenservice-t3932851.html?...
Quelle (Kommentar vom 20. Mai 2012 um 09:24:14 Uhr http://www.motor-talk.de/.../audi-top-service-t3933956.html?...http://www.motor-talk.de/.../...lantschwarz-von-audi-t3963045.html?... http://www.motor-talk.de/.../...rweigert-gewaehrleistung-t3716040.html Und hier noch die Leidensgeschichte des Autors von "Der Brückenpassat" http://www.motor-talk.de/.../...6-4g-avant-erste-maengel-t4109747.html Habt Ihr ähnliches Erlebt? Was sagt Ihr zu diesem Verhalten? [bild=1] ![]() |
Mon Oct 01 19:06:58 CEST 2012 |
124er-Power
Erschrenkend,vor allem beim Thema Bremsen!
Fri Nov 30 17:37:25 CET 2012 |
Ascender
Ich kann auch nur auf die Audi-Autohäuser schimpfen.
Nicht so sehr auf die Werkstattmeister. Teilweise sind einige von denen wirklich gut, haben was auf dem Kasten und sind richtig freundlich.
Gut finde ich, dass immer ein Meister mein Fahrzeug abnimmt und mit mir eine Begehung durchführt. Aber das sollte wohl Standard sein.
Mittlerweile kennen mich die meißten auch im Audizentrum Dortmund, weil ich öfter mal Ersatzteile von da beziehe, oder bei einem Problem einfach den Meister meines Vertrauens anrufe und er sich Zeitnah um einen Termin kümmert.
Von den Verkäufern dort bin ich einfach nur angewiedert. Ich sehe nicht sooo schäbbig aus. Junger Kerl halt, Klamotten durchaus edel (da ich bei einer Bank arbeite), aber kein Anzug. Einer, der mich nicht kannte und noch neu war, trat auf mich zu und sagte: "Die Gebrauchten stehen draußen..."
Das fand ich in dem Moment so unverschämt, dass ich mich bei seinem Vorgesetzten beschwert habe. Schließlich bin ich dort seit mehreren Jahren Stammkunde und habe sicherlich dazu beigetragen, dass der ein oder andere Arbeitsplatz dort bestand hat.
Dieser entschuldigte sich formal bei mir.
Bei einem anderen Autohaus (Potthoff in Hamm) dagegen wurden Servicearbeiten schlampig durchgeführt. Nach einem Wechsel des Auspuffs, waren die Halterungen lose. Völlig unerklärlich ist mir wie sowas passieren kann. Schließlich bezahle ich dafür, dass der Meister eine Endabnahme durchführt. Ich hatte aber den Eindruck, dass dieser mein Auto noch nichtmal mehr wieder erkannte. Der Auspuff wackelte und es gab ohrenbetäubende Rüttelgeräusche beim gas geben. Teilweise dachte ich, dass mir das Ding abfliegt. Wenig Kulant und unfähig zeigte man sich im Nachgang bei der Beseitigung des Problems. Man verlangte von mir sogar Geld um den Defekt zu beheben. Eine Rechnung, die ich nicht bezahlen wollte und auch nicht beglichen habe. Denen habe ich den Vogel gezeigt, und bin ebenfalls zum Chef marschiert, der mich zwar zunächst abwimmeln wollte, sich am Ende aber doch noch einsah, dass es blödsinn ist was er da macht.
Die Mechaniker (keine Meister) waren in allen Werkstätten aber ein wenig bratzig, wenn ich das jetzt so formulieren darf. Zumindest hatte ich den Eindruck. Zum Glück werden die nicht auf den Kunden losgelassen, sondern werden in der Werkstatt gefangen gehalten.
Ein positives Beispiel kann ich aber auch nennen: Als ich in der Nähe von Hannover mit defekter Zündspule an einem Sonntag liegen geblieben bin, wurde innerhalb von zwei Stunden ein Abtransport meines Autos zur Werkstatt veranlasst und ein ausgesprochen gut ausgestatteter Mietwagen angeschafft (A3 Sportback 1,4TFSI mit DSG). Bei Abholung meines Autos wurden sämtliche Arbeiten hervorragend ausgeführt. Der Meister hatte sogar zusätzliche Arbeiten umsonst erledigt (z.B. Türscharniere einfetten, obwohl keine Inspektion anstand). Außerdem bemerkte er auch das mit dem Auspuff und hat ihn gerichtet. Seine Aussage war sinngemäß: "Ich habe mir das Autohaus Potthoff in Hamm im Internet mal angeguckt... die sind R8-Partner. Dann können die sich ja wohl auch ein bisschen Mühe beim A4 geben!"
Der Typ hatte meine volle Sympathien!
Fri Nov 30 20:27:30 CET 2012 |
Zeiti0019
In der neuen AB, die ich vorhin kurz bei nem Zeitschriftenstand überflogen habe, kommen im Werkstatt-Test die besuchten Audi Betriebe sehr gut weg...
Fri Nov 30 21:29:32 CET 2012 |
Ascender
Autobild... ja, klar. 😁 Merkste selber, oder?
Sun Sep 22 14:28:28 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A6 4G:
Motorstartsystem Systemstörung
[...] aufgefallen, wo es nur kurz erwähnt wird, aber nicht weiter drauf eingegangen wird:
http://www.motor-talk.de/.../...eten-maengel-beim-4g-t3770067.html?...
und
http://www.motor-talk.de/.../...s-verhalten-noch-leisten-t4033303.html
Wurde schon jemand mit diesme Problem konfrontiert [...]
Artikel lesen ...
Fri Sep 27 23:40:33 CEST 2013 |
Faltenbalg132277
Mein Golf 3,5 Cabrio🙂 aus 2002 macht alles das, was der A4 Avant nicht machte. Er bremst, fährt gerade aus, die Klimanalage macht ihren Dienst, die Scheibenwischer gehen dann, wenn sie dazu aufgefordert werden. Herrlich so ein gebrauchtes Fahrzeug.
Sat Sep 28 09:30:36 CEST 2013 |
Zeiti0019
Herrlich, mit wenig man so zufrieden sein kann...😁
Aber so soll es sein.
Deine Antwort auf "Sind Audi Werkstätten Arrogant? Und wielange können die sich das Verhalten noch leisten?"