• Online: 1.375

Sun Aug 16 01:35:28 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (188950)    |   Stichworte: Spam

[bild=1]Hallo ihr Spammer,

nun ist die Zeit gekommen, hier meine eigene Spamzone zu eröffnen.

Hier kann über jeden Sinn und Unsinn geschrieben, eh verzeihung ich meinte natürlich gespammt werden 😁

Also worauf wartet ihr noch?

Haut in die Tasten und spamt was die Tastatur hergibt 😁

In dem Sinne viel Spaß[bild=2]

[bild=3]


Ergänzung von 124er-Power am Mon Apr 16 02:57:26 CEST 2012

Die Blogregeln:

- keine Bilder von nackten oder halbnackten Frauen / Männer
- keine links zu ^^ solchen Seiten
- keine links zu Seiten mit illegalem Content
- keine Beleidigungen
- keine Fäkalsprache

  • 1
  • nächste
  • von 4724
  • 4724

Sat Mar 10 01:29:14 CET 2012    |    ILIr183

A83 hat genügend Kurven🙂

Sat Mar 10 01:29:15 CET 2012    |    Habuda

Na also auch keine 20,7 Sekunden sondern 23,7 😁

Sat Mar 10 01:31:30 CET 2012    |    ILIr183

😁😁😁😁😁

Falsche Werte im Kopf😁

Aber den verhältnissen entsprechend kann man da noch was rauskratzen🙂

Sat Mar 10 01:32:01 CET 2012    |    Habuda

Ja, du aufgrund mangelnder Fahrkünste aber nur nach oben (in der Anzahl der Sekunden versteht sich) 😁

Sat Mar 10 01:32:26 CET 2012    |    ILIr183

Sind aber 255er drauf deswegen die Werte, bei 225 gibts da bestimmt eine Sekunde gar mehr unterschied🙂

Sat Mar 10 01:33:52 CET 2012    |    ILIr183

Fahrdynamik
Slalom 18m: 66,7 km/h
Bremsweg
aus 100 km/h (kalt): 36,7 m / 10,5 m/s²
aus 100 km/h (warm): 36,7 m / 10,5 m/s²
aus 160 km/h (warm): m / m/s²
aus 200 km/h (warm): 139,0 m / 4,9 m/s²
________________________

Was soll man schon bei der Automatik falsch machen voll drauf und tee trinken😉

Sat Mar 10 01:34:42 CET 2012    |    Habuda

😁 Das musst du mir schon sagen, du vergeigst es 😁

Gut gut, scheint ja ganz gut zu sein dein Wägelchen?

Sat Mar 10 01:36:03 CET 2012    |    ILIr183

0-40 km/h: 1,7 s 1,5 s
0-60 km/h: 2,6 s 2,5 s
0-80 km/h: 4,0 s 3,8 s
0-100 km/h: 5,4 s 5,1 s
0-120 km/h: 7,6 s 6,9 s
0-140 km/h: 9,6 s 8,9 s
0-160 km/h: 12,3 s 11,6 s
0-180 km/h: 16,2 s 14,9 s
0-200 km/h: 20,5 s

Links sind die Werte des 335i

41MehrPS und keine Vierradantrieb🙂

Sat Mar 10 01:38:35 CET 2012    |    ILIr183

Soo mein lieber Gn8 ich zieh weiter;-).

Sat Mar 10 01:39:15 CET 2012    |    Habuda

Genau, schau dir mal deine geposteten Werte auf der letzten Seite an.

Beschleunigung
0-40 km/h: 1,7 s
0-60 km/h: 3,0 s
0-80 km/h: 4,3 s
0-100 km/h: 6,0 s
0-120 km/h: 8,5 s
0-140 km/h: 11,0 s
0-160 km/h: 14,5 s
0-180 km/h: 18,5 s
0-200 km/h: 23,7 s

Somit ist der 335i deutlich schneller, außer bis auf 40km/h.

Gn8

Sat Mar 10 01:45:17 CET 2012    |    ILIr183

Ja aber trotzdem 41 ps mehr kein quattro....... Trotzdem nur2- 3 sek auf 200. Rechts sind die S4 werte. Meiner ist mit dem 330i zu messen 265 vs 272

Sat Mar 10 01:49:42 CET 2012    |    Habuda

Auf die Werte würde ich mich nicht so verlassen.

Das muss man so mal testen und das 1. mehrfach und 2. gegen verschiedene 330er 😉

Sat Mar 10 02:11:10 CET 2012    |    Kurvenräuber37056

Guten Morgen allerseits! 😮
Cooles Video:
http://www.youtube.com/watch?v=JUnv6bfy05Y&feature=related

(der Renault4,der den Fußgänger fast erwischt hat,war schneller als der Yugo,der ihn verfolgte!Mal drauf achten 😁)

P.S : Der Audi S4 beschleunigt auf Schotter fast genauso schnell wie auf Asphalt 😎

Sat Mar 10 02:51:50 CET 2012    |    Batterietester31465

kannte ich schon, lustige Kurve 🙂

Sat Mar 10 02:57:09 CET 2012    |    Kurvenräuber37056

@person,
mit mein Cinquecento hätte ich mich da bestimmt 5mal um die eigene Achse gedreht 😁
Frühling wirds, morgen soll wieder die Sonne scheinen,was kann man denn da so machen?
Mir fällt gar nix mehr ein (außer Sonnenbrille aufsetzen,weils so hell ist ) 🙄

Sat Mar 10 03:01:25 CET 2012    |    Batterietester31465

ein paar Leute haben ja gut gegengelenkt.

Frühling ? mir sind eben beim Radfahren fast die Finger abgefroren..
Wenns wirklich warm & sonnig wird spiel ich mit meinen kleinen Neffen & Nichten auf der Wiese. 🙂
gleich mal nach dem Wetter gucken..

Ne, hier wird kein Frühling, ab Dienstag vielleicht ..

Sat Mar 10 03:09:06 CET 2012    |    Kurvenräuber37056

Rad fahren wäre eine gute Idee, oder vllt. sollte ich mal probieren,ob der Roller nach dem langen winter noch anspringt.Und dann ab zum nächsten Eis-Cafe 😎

Sat Mar 10 03:15:55 CET 2012    |    Batterietester31465

ich hatte mal´ne Simson Schwalbe, ist aber lange her.
dein Roller scheint ja gut abzugehen.. 😎

Sat Mar 10 03:17:38 CET 2012    |    Kurvenräuber37056

101ccm,beschleunigt sehrr gut,aber bei 82km/h ist definitiv Ende 😁

Sat Mar 10 03:21:39 CET 2012    |    Batterietester31465

sowas darf ich garnicht fahren,
die Schwalbe (50ccm) lief eingetragen 60, darf man mit PKW-Schein fahren, Sonderregelung Ost (ansonsten max 50)
hab leider keinen Moped/Motorradschein 🙁 war mir damals zu teuer, und jetzt erst recht..

Sat Mar 10 03:29:51 CET 2012    |    Kurvenräuber37056

Die Schwalbe ist ein wirklich schnell,fahren bei uns immer noch einige rum.Ist aber schon Oldtimer und nicht mehr ganz billig,ca. so teuer wie eine alte Vespa: ungefähr 1000€,wenn fahrtüchtig...
Ich hab einen Arbeitskollegen,der richtet gerade ein altes Simson Mokick (aus seiner Jugendzeit) wieder her,also eher eine Restauration.
Willste mal sehen welches Moped ich heuer wieder aus der Garage hole und renoviere,person?

Sat Mar 10 03:32:38 CET 2012    |    Batterietester31465

ja, na klar !
mein Kumpel hat seit Jahren eine Simson AWO in Teilen stehen, ich geh dem immer auf die Nerven er soll die aufbauen.

Sat Mar 10 03:40:33 CET 2012    |    Kurvenräuber37056

Hier ein paar Bilder,ein Video findest du auf meiner Youtube-Homepage (Kanal) :

Sat Mar 10 03:43:45 CET 2012    |    Batterietester31465

cooles Teil, total kultig 😎

Sat Mar 10 03:44:29 CET 2012    |    Kurvenräuber37056

".03.2012 03:32 | PERSON

mein Kumpel hat seit Jahren eine Simson AWO in Teilen stehen, ich geh dem immer auf die Nerven er soll die aufbauen"

Dein Kumpel soll dir das Ding schenken,DU baust es wieder auf,und er darf dann auch mal ne Runde drehen! Wetten,er machts?! 😉
Denn du hast doch Zeit übrig,oder? Geld brauchst du für eine Simson nicht,Reparaturanleitungen gibt es auf Youtube....

Sat Mar 10 03:51:34 CET 2012    |    Batterietester31465

ich dürfte es ja garnicht fahren, er rückts auch nicht raus, hat ja auch einen gewissen Marktwert.
Problem war wohl, daß er die Zündung auf Elektronik umbauen will, & das kostet aber Geld.
ich hab auch wenig Ahnung davon.

Sat Mar 10 04:07:49 CET 2012    |    Kurvenräuber37056

Gut,wenn du das nicht fahren darfst,das lasse ich gelten.
Wert hat ein zerlegtes Moped immer genau 0€.
Auf elektron. Zündung umbauen kostet max.50€.Das macht man aber nur,wenn die Unterbrecherkontakte kaputt sind (bei der Gelegenheit) und keine neuen mehr zu kriegen sind.Ist auch höchstens eine halbe Stunde Arbeit.
Mach ich vllt.auch,bei meiner Yamaha XS400 Bj.1978,2-Zylinder, 4-Takt,ungedrosselte 45PS, U/min-Max:9500 !,6-Gang-Schaltung,Scheibenbremsen vorne und hinten!"GOTT,IST DAS EIN GEILES TEIL!" 😮 (und der Sound erst,wenn sie zum Leben erwacht...) 😎
Ja,du hast richtig gelesen,die Yamaha ist ein Weibchen 🙂 Genau wie der Omega,der ist nämlich auch eine SIE 😁 , es heißt ja "die Zicke" 😉 (und "die Omi"😉

Sat Mar 10 04:19:50 CET 2012    |    Batterietester31465

Naja, die AWOs werden teuer gehandelt, ist ja auch schon alles gestrahlt & lackiert.
ich verstehe nicht wieso er die Lust verloren hat.
Hab den ja vorhin zum Biertrinken getroffen, er ist Elektro-Ing. & hat eigentlich den absoluten Plan.

Mach mal ein Video wenn sie läuft ! geiles Motorrad ! 🙂

Sat Mar 10 04:28:50 CET 2012    |    Kurvenräuber37056

Video vom "First Start" ist Pflicht! 😁
Stell ich auf youtube und sag hier bescheid...
Der Motor läuft auf jeden Fall,der Rest auch,muß bloß alle Öle tauschen,Bremsschläuche/Beläge und neue Reifen aufziehen lassen (die sind noch aus den 80ern 😰).
Kette reinigen und schmieren auch,Batterie hab ich schon im Keller.
Für die Sraße brauchts halt noch TÜV mit Einzelgutachten,da sie (die Yamaha) ca 20 Jahre abgemeldet war 😰

Sat Mar 10 04:43:35 CET 2012    |    Batterietester31465

sieht aus wie ein wertvoller Klassiker - das Ding. 🙂

Sat Mar 10 04:51:05 CET 2012    |    Kurvenräuber37056

naja,wertvoll ist sie höchstens für mich: da hängen viele gute Erinnerungen dran...
Und ich bin schon einige Bikes (auch stärkere) gefahren,die XS400 aber ist genau "meine" Maschine!
Den Motor hab ich schon paarmal selbst überholt,den kenn ich auswendig.
ICH VERKAUFE NICHT! 😁

Sat Mar 10 04:53:56 CET 2012    |    Batterietester31465

keine Sorge, zum Glück hab ich kein Geld und kann nichts kaufen. 😁

Sat Mar 10 04:54:46 CET 2012    |    Kurvenräuber37056

Ach ja,die Aludruckgussfelgen,waren damals gerade erfunden.
Original Werkstatt-Handbuch in Englisch liegt auch noch in der Garage.😉

http://www.youtube.com/watch?v=DE3t0zn6Yow

Sat Mar 10 04:55:55 CET 2012    |    Batterietester31465

Hat mich eh gewundert, daß die schon solche Alu-Felgen hat, schöner wärs ohne.

Sat Mar 10 05:07:14 CET 2012    |    Kurvenräuber37056

Die Gussfelgen sind stabiler,waren aber teurer als die Speichenräder,also hat Yamaha später wieder Speichenfelgen verbaut.War aber ein Irrweg: Heute fahren fast alle Bikes auf Gussfelgen,wegen der Sicherheit.

http://www.youtube.com/watch?...
(so geht "cruisen" mit einer XS360/400,macht einfach nur Spaß auch ohne zu rasen...)

Sat Mar 10 05:18:14 CET 2012    |    Kurvenräuber37056

...dann wünsch ich mal einen sonnigen Samstag 😎
(brauch noch ne Mütze voll Schlaf*gähn*)

Sat Mar 10 05:20:36 CET 2012    |    Batterietester31465

Gute Nacht.
interessante Playlist 🙂

Sat Mar 10 09:19:08 CET 2012    |    Rostlöser134631

MOIN😛

Mfg
Andi

Sat Mar 10 11:23:21 CET 2012    |    ILIr183

Bon Giorno Bambini🙂

Sat Mar 10 11:25:16 CET 2012    |    Habuda

Moin

  • 1
  • nächste
  • von 4724
  • 4724

Deine Antwort auf "Schreibst du noch oder spammst du schon?"