• Online: 2.636

Sun Aug 16 01:35:28 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (188950)    |   Stichworte: Spam

[bild=1]Hallo ihr Spammer,

nun ist die Zeit gekommen, hier meine eigene Spamzone zu eröffnen.

Hier kann über jeden Sinn und Unsinn geschrieben, eh verzeihung ich meinte natürlich gespammt werden 😁

Also worauf wartet ihr noch?

Haut in die Tasten und spamt was die Tastatur hergibt 😁

In dem Sinne viel Spaß[bild=2]

[bild=3]


Ergänzung von 124er-Power am Mon Apr 16 02:57:26 CEST 2012

Die Blogregeln:

- keine Bilder von nackten oder halbnackten Frauen / Männer
- keine links zu ^^ solchen Seiten
- keine links zu Seiten mit illegalem Content
- keine Beleidigungen
- keine Fäkalsprache

  • 1
  • nächste
  • von 4724
  • 4724

Tue May 31 15:51:40 CEST 2011    |    r-o-b-e-r-t

Glaube das hat nichts damit zu tun.

Tue May 31 15:53:26 CEST 2011    |    Batterietester31465

na dann .. 

Tue May 31 15:55:36 CEST 2011    |    r-o-b-e-r-t

Na denn..

Tue May 31 16:01:41 CEST 2011    |    Fensterheber16597

😮 seit ihr unsympatisch...

Tue May 31 16:03:18 CEST 2011    |    MichaelOesdorf

Hallo Shashi 😁

Hallo robert

hallo waldi

hallo person

Tue May 31 16:03:42 CEST 2011    |    r-o-b-e-r-t

Also ein 2-Takter ist auf jeden Fall ein Freiläufer. 😁😁

Also @Shashi...Entwarnung😉😁

*duckundweg* 😁

Tue May 31 16:04:20 CEST 2011    |    Spurverbreiterung132899

Hahaha 😁😁😁

Tue May 31 16:05:47 CEST 2011    |    r-o-b-e-r-t

Gleich wird sie mich prügeln.🙁😁

Tue May 31 16:06:28 CEST 2011    |    Spurverbreiterung132899

Shashi aus!

Tue May 31 16:06:47 CEST 2011    |    r-o-b-e-r-t

*Helm aufsetz*

Tue May 31 16:08:23 CEST 2011    |    ILIr183

Hat der 2.0TDI im Golf VI auch einen Zahnriemen?

Irgendwie will kein Händler in D ein Wagen mit mindestens 1600Euro Gewinn und Verzicht auf die 6Monatige Gewährleistung geben🙄 3 Penner angeschrieben keiner schreibt zurück🙄.

Tue May 31 16:09:12 CEST 2011    |    Spurverbreiterung132899

Klar hat der ein. Sogar der neue A6 2.0 TDI hat ein Zahnriemen. 😰

Tue May 31 16:09:43 CEST 2011    |    Batterietester31465

sei doch froh 😁 

Tue May 31 16:10:03 CEST 2011    |    r-o-b-e-r-t

Zahnriemen sind doof.😁

Tue May 31 16:11:54 CEST 2011    |    Fensterheber16597

😮 ach... Steuerketten auch, wenn die sich längen und rasseln...

Tue May 31 16:12:55 CEST 2011    |    r-o-b-e-r-t

So schnell passiert da nichts.

Tue May 31 16:13:27 CEST 2011    |    Fensterheber16597

😮 ja ja.... und wieso beim Zahnriemen?

Tue May 31 16:13:57 CEST 2011    |    r-o-b-e-r-t

Was wieso beim Zahnriemen😕

Tue May 31 16:18:21 CEST 2011    |    Fensterheber16597

😮 was ist denn an Zahnriemen so doof?

bessere Laufruhe, leichter (vom Gewicht), leichter auszutauschen, Zustandskontrolle einfacher, muss nicht geschmiert werden, für den Motorenbauer günstiger und er kann diese auch in engsten "Räumen" umschlingen, hohe Laufleistung, neigt nicht so zu Längungen, präzisere Steuerung, braucht keine Kettenspanner...

Und naja... nur weil es mal bei 180.000 km mit 1000€ gewechselt werden sollte.... also wer dat bissl Kohle dafür nicht übrig hat, der soll lieber Fahrrad fahren!

Tue May 31 16:19:13 CEST 2011    |    r-o-b-e-r-t

Fahrräder haben aber auch eine Kette...

Nun wirds kompliziert.😁😁

Tue May 31 16:20:13 CEST 2011    |    Fensterheber16597

eben... schon wieder fällt Dir nichts ein.

Tue May 31 16:24:11 CEST 2011    |    r-o-b-e-r-t

:😁😁 Wie du immer abgehst.😁

Aber gerade bei älteren Autos hat die Kette eben den Vorteil, dass sie länger hält. Damals war der Zahnriemenwechsel alle 5Jahre oder 50.000km zum Beispiel vorgeschrieben.

Tue May 31 16:24:26 CEST 2011    |    Spurverbreiterung132899

Steuerketten halten aber auch sehr viel mehr aus wie Zahnriemen und da sind sie genau richtig für Sportmotoren.

VAG kümmerts nicht ob die eine größere Laufruhe zum Beispiel bietet die sind nur auf die Kohle aus. Mein Vater fährt die Kisten immer so viel es geht. Und das sind mal ganz schnell 500.000 km an der jetzigen G-Klasse nehmen wir mal an alle 100.000 km Zahnriemen wechseln. Wie du es sagst wären dies alleine schon 5.000 € kosten! Und wenn die Kiste dazu noch früh auseinander fällt dann sind die Kosten extrem und VAG sahnt mal wieder ab. 😉

Tue May 31 16:25:22 CEST 2011    |    ILIr183

Es war nirgends die Rede von Fords😁😁😁

Auserdem ist der Motor mit Zahnriemen etwas effizienter als mit Steuerkette weniger Verluste usw😎

Tue May 31 16:26:06 CEST 2011    |    Fensterheber16597

😁 sorry... ich vergesse die smileys wenn ich schnell antworte... 😮 war doch ned bös, aber immer nur die Sachen in den Himmel loben, die man selbst hat, ist auch nicht gut.

Und heutzutage hält so ein Riemen dementsprechend... die Technik verbessert sich nicht nur in Metallwertstoffe...

Tue May 31 16:26:30 CEST 2011    |    Batterietester31465

Ne, Riemen ist besser, nur wenn er reißt ists doof  😉

Tue May 31 16:26:43 CEST 2011    |    Fensterheber16597

Waldemar... eine Steuerkette kann sich, zum Beispiel nach einem Verschalter genau so plätten, wie ein Zahnriemen...

Tue May 31 16:28:04 CEST 2011    |    r-o-b-e-r-t

Naja gut, im Zahnriemen sind ja auch Metalldrähte eingelassen.

Aber wieso sollte dem Riemen oder der KEtte was passieren, wenn man sich verschaltet😕

Tue May 31 16:29:49 CEST 2011    |    Spurverbreiterung132899

Höre ich zum ersten mal. Habe selbst miterlebt wo sich meine Tante in einer A-Klasse verschaltet hat aber da war nix kaputt 😕

Tue May 31 16:33:03 CEST 2011    |    Fensterheber16597

Doch... wenn man sich böse verschaltet, kann der Zahnriemen "springen" und die Kette sich längen.

Dass das nicht UNBEDINGT SOFORT bei einmal Verschalten passiert, habe ich BITTE nicht behauptet...

Und nochwas... natürlich passiert das erst, wenn man den Karren um 1500 U/min. über den Begrenzer dreht...

Tue May 31 16:33:57 CEST 2011    |    Spurverbreiterung132899

Also passiert das praktisch gar nicht.. 😛

Tue May 31 16:37:58 CEST 2011    |    Fensterheber16597

Mann Waldi... wenn selbst meine Freundin beim Ausfahren des 4en Gangen den 2. Gang kommen lassen hat... WAS soll man bitte nicht hinbekommen? 🙄

Was meinste was passiert, wenn Dir das öfter passiert... die ganze bewegte Masse zerrt an der Steuerkette oder Zahnriemen (wenn die Kupplung schlagartig geschlossen wurde)... IRGENDWAS wird wohl nachgeben... mal ist es das Getriebe, mal der Motor, mal alles zusammen...

Tue May 31 16:41:15 CEST 2011    |    Batterietester31465

bei einem Kumpel sind die Kipphebel gebrochen, bei so´ner Aktion. 

Tue May 31 16:41:48 CEST 2011    |    Fensterheber16597

😁 Hey Waldi... sei froh, dass Du nen Automaten hast... wenn Du Dich schon bei der sportlichen A-Klasse verschaltest...

Tue May 31 16:44:42 CEST 2011    |    Fensterheber16597

Im 124er Forum ist einer die Steuerkette bei so ner Aktion (war ein Diesel) um einen Zahn gesprungen... was da passiert, kann sich ja Waldi denken 😁 Steuerkette springt ---> Ventiltrieb stimmt nicht mehr.........

Tue May 31 16:44:47 CEST 2011    |    Spurverbreiterung132899

Ich habe mich nicht verschaltet. LESEN SHASHI LESEN.
Außerdem hat es jawohl auch kaum was damit zu tun auf normaler Fahrt wird jede Steuerkette ein lebenlang halten.

Tue May 31 16:51:31 CEST 2011    |    Fensterheber16597

Sorry... 🙂😁 wer lesen kann, ist im Vorteil... 😁 ich bin unvorteilhaft

Tue May 31 16:53:48 CEST 2011    |    Fensterheber16597

Und Waldi... was haben Sportmotoren, wie beim SLS, mit normaler Fahrt zu tun? 🙂😁

😮 ich rede nicht von meinem... ich hab nur einen flotteren Alltagswagen... aber ich rede jetzt von richtigen Sportautos... letztens gabs nen Bericht von der Nordschleife (vom 24h Rennen) ... da war auch einen Benz dabei, dem die Steuerkette ein übles Spiel gespielt hat... 😁 vielleicht finde ich es ... dann verlinke ich es gleich. 😛

Tue May 31 16:57:44 CEST 2011    |    Fensterheber16597

Zitat:

# 131 (Stadler / Sauerbrei / Sinowzik / Wolzenburg) Mercedes-Benz EvoII 20:10 Uhr:


Stadler „Wir haben den Motor überdreht. Dabei ist die Steuerkette übergesprungen und jetzt sind die Ventile krumm. Jetzt bauen wir einen neuen Kopf ein, das wird noch rund zwei Stunden dauern.

😮 und das bei einem DTM-Auto? Na! Der sollte doch hohe Drehzahlen abkönnen...

Tue May 31 16:57:51 CEST 2011    |    Spurverbreiterung132899

Vielleicht wurde die einfach nur falsch eingesetzt?

Steuerketten sind für Rennautos gedacht weil sie einfach mehr aushalten und der Leistungsverlust ist bei Zahnriemen auch etwas höher.

  • 1
  • nächste
  • von 4724
  • 4724

Deine Antwort auf "Schreibst du noch oder spammst du schon?"