• Online: 1.224

Sun Aug 16 01:35:28 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (188950)    |   Stichworte: Spam

[bild=1]Hallo ihr Spammer,

nun ist die Zeit gekommen, hier meine eigene Spamzone zu eröffnen.

Hier kann über jeden Sinn und Unsinn geschrieben, eh verzeihung ich meinte natürlich gespammt werden 😁

Also worauf wartet ihr noch?

Haut in die Tasten und spamt was die Tastatur hergibt 😁

In dem Sinne viel Spaß[bild=2]

[bild=3]


Ergänzung von 124er-Power am Mon Apr 16 02:57:26 CEST 2012

Die Blogregeln:

- keine Bilder von nackten oder halbnackten Frauen / Männer
- keine links zu ^^ solchen Seiten
- keine links zu Seiten mit illegalem Content
- keine Beleidigungen
- keine Fäkalsprache

  • 1
  • nächste
  • von 4724
  • 4724

Sat Sep 18 00:48:01 CEST 2010    |    ILIr183

Als Quattro 6.5

Sat Sep 18 02:33:23 CEST 2010    |    ILIr183

Person aus Erfurt immer noch Online😰😰

Sat Sep 18 02:39:44 CEST 2010    |    Batterietester31465

ja, anwesend. 🙂

zu diesen VW / Skoda /Audi / Seat - Vergleichen kann ich leider nichts beitragen.

Sat Sep 18 03:19:32 CEST 2010    |    Batterietester37049

Eins haben sie gemeinsam.

Sie gehen andauernd kaputt😁😁

Sat Sep 18 08:23:45 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

Sat Sep 18 09:37:07 CEST 2010    |    PS-Schnecke50986

Das ist doch krank, bei 350km/h zu filmen 😰 ! Das meine ich Ernst !

Sat Sep 18 15:31:56 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

TSM:
Für Dich ist so manches Krank.

Übrigens. Wenn Du genau hinguckst, siehst Du am Ende, daß der Beifahrer filmt.

Sat Sep 18 15:44:37 CEST 2010    |    Batterietester37049

Hi Speedjunkies was lauft??

Guru von wem ist die Unterschrift auf deinem Avatar?

EDIT:

Kaum 18 Tage schon entzugserscheinungen😁

Sat Sep 18 16:02:02 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

CD:
Ist wie beim Rauchen. Zuerst drückt's. Dann beriuhigt sich die Sache. 😁

Das ist auch keine Unterschrift, sondern ein Zeichnungskürzel. Bei einem mehrseitigen Vertrag markiert man damit die einzelnen Seiten und unterschreibt dann am Ende voll.

Sat Sep 18 16:08:21 CEST 2010    |    124er-Power

Moin Mädels

Sat Sep 18 16:11:25 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

Hallo Fliezpiepe. 😁

Sat Sep 18 16:14:33 CEST 2010    |    Batterietester37049

Sieht aber ziemlich Fälschungssicher aus die "Zeichnungskürzel🙂 "

Sat Sep 18 16:16:57 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

Hab dafür auch lange geübt. 😉

Zitat:

In der Auto Bild sportscars (Heft 10) gibt es einen höchst interessanten Vergleich zwischen der Geiger ZR1 und dem Techart 911 Turbo !
Beide Fahrzeuge schenken sich in Sachen Fahrleistungen (Beschleunigung) nichts !
Von 100-200 km/h liegen sie mit 6.5 sec. gleichauf . Den Prestige-Wert 300 km/h erreicht der Porsche dann allerdings hauchdünn eher(16.0 gegenüber 16.5 sec.)
Ich vermute in diesem Bereich eine minimal bessere Getriebeabstimmung des Porsche !
Allerdings schlägt danach die Stunde der Corvette in Sachen Top-Speed !
Hier erreicht die ZR1 locker abgeregelte 338 km/h gegenüber 335 km/h !
Letztere werden vom Porsche mit Mühe erreicht, aufgrund des etwas zu langen 7. Gangs !
Die nominelle Leistungssteigerung von knapp 50 PS ist also deutlich spürbar bei der ZR1
Die Fahrwerte der Geiger ZR1 liegen endlich auf dem Niveau eines 650 PS Autos !
Schade nur, dass die Serien ZR1 nicht schon so beschleunigt !
Wie auch immer, am Ende jedenfalls gewinnt die Geiger ZR1 den Vergleich knapp !

Beide Autos haben nahezu gleiche Fahrleistungen ! Laut Testbericht ist der Weg zur Top-Speed bei der Geiger ZR1 allerdings müheloser !
Eine Serien ZR1 hat dagegen im Vergleich hierzu deutlich das Nachsehen ! Bis 300 km/h verliert das Werksexemplar rund 8-9 sec.
Erreicht wurde die Leistungssteigerung mittels minimaler Ladedruckerhöhung und Sportkats !
Preis: 11200 Euro für 45 Mehr PS
Dagegen kostet die Leistungskur bei Techart ( Basis- Turbo mit 500 PS)
Preis: 10840 Euro für allerdings 120 Mehr PS
Ich denke der Aufwand beim Kompressormotor ist um einiges höher als die reine Umprogrammierung der Elektronik beim Turbo !

Nur gut, daß ich bereits an der Vorbereitung der neuen bin. 😁😁😁

*Hechel* *Sabber* *Lechz*

Sat Sep 18 16:18:38 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

Zitat:

Für die Motorsportfans:

Um 14.00 Uhr geht´s heute in Portimao in die heiße Endphase der EM.

Die Führenden in dieser Meisterschaft, Daniel Keilwitz/Christian Hohenadel haben ihre Z06 auf die Pole gestellt - und das trotz nochmals ordentlich Zusatzgewicht und einen noch kleineren Air-Restriktor (49mm).

Live TV mit top Berichtserstattung und alle Infos hier:

http://gt3europe.com/

Bitte Daumen halten.....

Striiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiike.

Sat Sep 18 16:20:55 CEST 2010    |    Batterietester37049

Ich halte alles ab 150kmh im Alltagsverkehr für Lebensmüde😁

Sat Sep 18 16:21:58 CEST 2010    |    Achsmanschette134440

150 ist ein gemütliches Reisetempo 😉

Sat Sep 18 16:23:07 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

CD:
Als Schweizer ist das auch klar.

Merc:
Meine Reisegeschwindigkeit (also gemütlich cruisen) liegt bei 200-250km/h. ab 280 wirds auf Dauer anstrengend, da man sich dann doch schon vermehrt konzentrieren muß.

Sat Sep 18 16:27:24 CEST 2010    |    Achsmanschette134440

Meine kann auch in dem Bereich, aber bei 200-250 muss man immer mehr mit Fehlern anderer rechnen ( Geschwindigkeit wird falsch eingeschätzt) und bei 150 muss ich nicht die ganze Zeit auf der Bremse stehen 😉 Aber mit ner Vette/ 911 würde meine Reisegeschwindigkeit auch höher liegen 😁

Sat Sep 18 16:29:23 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

Merc:
Du mußt auch im Schritttempo mit der Dummheit und Fehlern der anderen rechnen.

Sat Sep 18 16:31:13 CEST 2010    |    Achsmanschette134440

Aber bei Schrittgeschwindigkeit ist der Reaktionszeitraum größer....

Sat Sep 18 16:35:53 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

Wenn die ein Opi vor dem Laster, neben dem Du gerade fährst, aud die Straße tappt, ist die Reacktionszeit geringer. 😉

Sat Sep 18 16:38:10 CEST 2010    |    Achsmanschette134440

Wenn der Opi hinter dem Laster aber auf einmal ausschert, wirds auch eng 😁

Und bei geringem Tempo würde ich lieber das Lenkrad rumreißen, um auszuweichen, als bei Tempo 200+ 😁

Sat Sep 18 16:41:02 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

Merc:
Bei meiner Nächsten nehme ich einma Carbon komplett. Aerodynamik und Bremsen. 😉

Sat Sep 18 16:44:19 CEST 2010    |    Achsmanschette134440

Wow.. nicht schlecht. Ich will bei meinem (irgendwann) auch nochmal die Performance verbessern. Aber eine neue Sportbremsanlage ist ja schon verdammt teuer und dann auch noch Carbon..

...aber wenn der Wagen schon Carbon im Namen trägt, muss es natürlich auch überall verbaut sein 🙂

Sat Sep 18 16:53:41 CEST 2010    |    Batterietester37049

Bei deinem Reisetempo wäre auch ein überrollkäfig empfehlenswert.

Ich hab zwar auch ne leicht vom werk aus modifizierte Bremsen und Aerodynamikpaket. Brauche sie aber nie genausowenig wie das ESP oder die Reifen mit Y Index🙂

Sat Sep 18 16:56:51 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

Abenteuer Auto

Vergleichstest:
3. Platz: Scirocco R
2. Platz : Renault
1. Platz : Audi TTS

Hoppala.

Merc:
Z06 Ultimate Performance Package $9.495,00
Z06 Ultimate Performance Package. Includes ceramic brakes with Dark Gray calipers, Competition Gray aluminum 19" front and 20" rear wheels, Michelin PS2 tires, Magnetic Selective Ride Control and enhanced cooling. Not available with any other wheels.

Z06 Carbon Fiber Package $3.995,00
Z06 Carbon Fiber Package, includes Black painted carbon fiber roof, rockers, splitter and body-color ZR1-style spoiler

Allerdings wird der komplette Wagen (also auch das Carbon) lackiert und es kommen andere Felgen drauf.

Sat Sep 18 16:58:55 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

CD:
Ich hab schon im Winter W-Speedindex und fahre die aus. Zudem ist die Karosserie der Vette bereits als Überrollkäfig ausgelegt. Und bei meinen gefahrenen Geschwindigkeiten hab ich auch noch keinen Unfall gehabt. Weder selbst noch fremd verschuldet.

Sat Sep 18 17:01:08 CEST 2010    |    Achsmanschette134440

Keramik-Bremsen..keine Carbon 😉....

Das ist dann wohl das Paket ab Werk. Wenn Du das alles einzeln nachrüsten willst ( und es sowas nicht ab Werk gibt), wird es bestimmt nicht $9,5k kosten.
Aber Carbon kommt auch an meinen dran 😁. Hinten den "Diffusor" tausch ich gegen einen aus Echt-Carbon, eventuell die Seitenschweller ( außer, ich lass sie in Wagenfarbe lackieren) und die Außenspiegelgehäuse, aber nur, wenn es sie nicht nur zum Überstülpen gibt, sondern als Austauschteil.

Sat Sep 18 17:04:43 CEST 2010    |    Batterietester37049

über Geld reden zwar die reichen nicht, aber was kostet eine 325er Goodyear WR?

Sat Sep 18 17:05:07 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

Merc:
Sorry. Fast getroffen ist auch daneben. 😉

Die Bremsen kosten alleine 13.500 Euer. Brauchen aber auch 2000km Einfahren. Alles andere (also auch die Carbon-Anbauteile werden danach in Wagenfarbe neu lackiert. Allerdings in einer Farbe, die kaum auf der Straße ist. 😉

Sat Sep 18 17:06:47 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

CD:
Das willst Du eigentlich nicht wissen. Ein Radsatz kostet mich ca. 2-3Kilos. Halten dann aber auch so an die 25tkm.

Sat Sep 18 17:07:10 CEST 2010    |    Achsmanschette134440

Guru: Das steht aber nicht in deiner kleinen Auflistung 😉.

Lass mich raten. Rubinschwarz? 😁. Stimmt, sieht man wirklich nicht oft.

Sat Sep 18 17:09:22 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

Merc:
Gotcha.

Die Lackierung ist aber noch recht günstig. Da ist sogar die neue Bereifung preislich ziemlich identisch.

Und die aktuelle Auflistung hat noch einige Punkte mehr. Excel sagt mir, daß ich Zeile 29-158 mit Extras gefüllt habe. Es bleibt, wie ich bereits sagte, nicht viel im Serientrim. 😁

Sat Sep 18 17:11:38 CEST 2010    |    Achsmanschette134440

Nicht schlecht. Aber wieso willst Du das Sicht-Carbon dann mit dem BMW-Lack überziehen lassen? Sieht doch bestimmt schick aus: Rubinschwarz mit Sicht-Carbon. Dezent, falls man das bei der Form so sagen kann 😁

Sat Sep 18 17:13:07 CEST 2010    |    Batterietester37049

ein paar gute contis in 225 17 kosten auch fast 1kilo von dem her sehr fairer preis. Kein Reichenzuschlag😉

Sat Sep 18 17:13:29 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

Nene. Ich will an einer Corzecke kein Carbon sehen. Da ist jeder Bauer mit seinem Hartz-IV-Bomber geil drauf. 😉

Sat Sep 18 17:14:46 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

CD:
Conti fertigt keine Reifen für die Z. Freigabe nur bis 300.

Michelin und Goodyear liefern bis 350. Und die meine rennt am Schluß ca. 348 in Echt. 😉 Trotz größerer Reifen ziehen die 560-580PS doch schon vehement und ich woill nicht von so einem Flachkäfer überholt werden können. 😁😁😁

Sat Sep 18 17:15:26 CEST 2010    |    Achsmanschette134440

Ich bin da "geil"drauf -_-. Carbon ist doch wunderschön anzusehen 😉 Aber ist zum Glück Geschmackssache.

Sat Sep 18 17:16:31 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

Merc:
Es wäre schlimm, wenn jeder den gleichen Geschmack hätte. 😉

Sat Sep 18 18:12:38 CEST 2010    |    Batterietester37049

Als einer von den grössten Automobilzuliferer sollten sie schon Hochleistungsreifen anbieten. Auch wenn man mit dennen keine Kohle macht😉😉

Wäre gute PR🙂 Aber "Germany" auf den Reifen anklatschen wirkt auch😎😎

  • 1
  • nächste
  • von 4724
  • 4724

Deine Antwort auf "Schreibst du noch oder spammst du schon?"