Thu Sep 29 00:03:15 CEST 2011
|
124er-Power
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
russisch, Russland, schippen, Schnee
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/2chYAcn7xzw" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> [bild=1] ![]() |
Thu Sep 29 00:39:16 CEST 2011 |
Felyxorez
Omnomnom 😁
Thu Sep 29 07:16:03 CEST 2011 |
tino27
Ist das die LKW-Sparte von Infiniti?
Finde das aber schon keine schlechte Erfindung. Bei uns schiebt ja auch die Stadt den Schnee auf den Fußweg und die Anwohner schieben ihn wieder zurück auf die Straße.
Thu Sep 29 07:17:48 CEST 2011 |
M.Hunter
Moin
Den eingebaute Maulwurf mit seinen Greifarmen gibt es aber nur in Tchernobyl, aber selbst dann finde ich es ein wenig Tierquälerei und nicht artgerecht.
😁
Aber wenigstens ist der Schnee so runter von der Strasse.
Mfg
Frank
Thu Sep 29 08:06:11 CEST 2011 |
lukasn
Wenn ich mir die letzten Winter in D in Erinnerung rufe, dann könnte so ein Ding bei uns auch Sinn machen... 🙂
Grüße!
Thu Sep 29 09:37:41 CEST 2011 |
Multimeter31978
ham wir auch. gibts bei der bundeswehr und nennt sich "eber" 😉 is nur immer so ne sauerei 😉
Thu Sep 29 11:25:28 CEST 2011 |
Antriebswelle46549
Wo sollen die auch den Schnee hinschieben? Die haben da geschätzt mehrere Monate Schnee und wir wussten schon nach sechs Wochen nichtmehr wohin mit dem Schnee.
Thu Sep 29 11:59:44 CEST 2011 |
VentusGL
Und was bringt es, dass wir so einen "Eber" bei der Bundeswehr haben? Der soll auf die Straße.
Thu Sep 29 21:03:34 CEST 2011 |
Drahkke
Beim Bund steht der mit Sicherheit die meiste Zeit im Depot herum....
Deine Antwort auf "Schneeschippen auf die russische Art!"