Fri Jul 27 18:15:30 CEST 2012
|
124er-Power
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Audi, BMW, CKD, Größenwahn, Mercedes, Russland
Bekanntlich ist Russland ein begehrter, sowie wachsender Markt für die deutschen Premieumhersteller, doch jetzt soll sich an den Gegebenheiten einiges zum Nachteil der deutschen ändern. Da der russische Staat derzeit noch 30 % auf komplette Fahrzeuge kassiert, liefert BMW bspw. nur Bausätze rüber, das sog. CKD Verfahren (Completely Knocked Down) . Dadurch fallen nurnoch 5 % für den Zoll an. Die Fahrzeuge werden vor Ort von einer Russischen Firma letztendlich zusammen gesetzt.
Um weiterhin Zollgünstig Fahrzeuge zu exportieren müsste BMW ab 2016 demnach mindestens 300.000 Fahrzeuge direkt in Russland produzieren. Aktuell verhandelt BMW über eine geringere Anzahl mit der Putin Regierung. Quelle und ganzer Artikel: http://www.merkur-online.de/.../...auto-doppelt-zaehlt-mm-2430688.html ------------------------- Was haltet Ihr davon? Eigendlich könnte BMW doch einfach den Zoll auf den Verkaufspreis aufschlagen, wird doch in anderen Ländern genauso gemacht und da die Russen eh so reich sind wird die das wohl nicht weiter stören, oder? ![]() |
Fri Jul 27 18:50:44 CEST 2012 |
Batterietester133659
In China wurden auch Werke von BMW & Co gebaut, daher war es wohl nur eine Frage der Zeit bis Russland nachzieht..
Fri Jul 27 19:36:59 CEST 2012 |
Bumer645
Hast eine komische Vorstellung von den Ach so Reichen Russen 😁 Nicht alle sind dort reich. Die Mittelschicht ist aktuell im Entstehungsprozess. 🙄
Wenn man die Preise einfach draufschlagen würde, würden die Deutschen Gebrauchten bis zu einem Alter von 6 Jahren, eventuell teurer werden, was hier wohl einen Aufschrei zur Folge hätte 😉
Man sollte immer beide Seiten der Medaille betrachten.
Größenwahn ist es nicht, er versucht dadurch die Wirtschaft anzukurbeln. Bzw. zu schützen. Ist aus meiner Sicht zumindest besser, als die eigenen Unternehmen als Freiwild zum Abschuss freizugeben wie man es aktuell in Deutschland praktiziert. 🙂
Fri Jul 27 20:21:28 CEST 2012 |
Federspanner134471
Protektionismus....
Aber auch irgendwo verständlich.
Manche würden das in Europa auch gerne sehen.
Fri Jul 27 21:50:58 CEST 2012 |
Roland0815
Wo ist das Problem? Russland ist ein souveräner Staat. Er kann an Schutzzoll erheben, was immer er will.
Aktuell wird ja hierzulande ähnliches Diskutiert, um eine totgeborene Solarindustrie noch ein paar Jahre länger auf der Tasche des Bürgers liegen zu lassen...
Sat Jul 28 13:18:16 CEST 2012 |
Spannungsprüfer47167
Ich finde es nicht schlimm.
Vor allem ist das ganze schon seit etwa 10-6 Jahren so was wiederum heißt das alle im voraus Bescheid wussten.
Deine Antwort auf "Russlands Regierung im Größenwahn?"