• Online: 2.499

Wed Sep 26 17:13:39 CEST 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (88)    |   Stichworte: Pflicht, Rauchmelder

In vielen Bundesländern gibt es bereits eine Rauchmelderpflicht bei Neu- und Umbauten.

Laut Bericht sterben jährlich um die 500 Menschen an den Folgen von Wohnungs- / Hausbränden.

 

Dass Rauchmelder leben retten können, ist wohl unbestritten, doch kann man den Bürgern dies aufzwingen? Sollte nicht jeder selbst entscheiden, ob er einen Rauchmelder installieren will oder nicht?

 

Die Rauchmelderhersteller profitieren jedenfalls massiv von dem Gesetz, Umsatzzuwächse sind denen sicher.

 

In gewerblich genutzten Gebäuden sind Rauchmelder ja schon lange Pflicht.

 

Quelle: http://www.zuhause.de/.../index

 

Wie ist eure Meinung dazu?

 

www.fotosearch.dewww.fotosearch.de


Wed Sep 26 23:10:23 CEST 2012    |    Fensterheber20271

bei altbauten sind teilweise noch katastrophale verdrahtungen vorhanden!

da kannst du froh sein, wenn überhaupt der PE schon dabei ist........

Wed Sep 26 23:33:20 CEST 2012    |    Turboschlumpf5791

Rauchmelder ist Mist!!! Ich grille gerne in der Wohnung oder mache Lagerfeuer mit Marshmellows, da würde das Ding ja immer losgehen.

 

Daher -> no way. :D

Wed Sep 26 23:39:15 CEST 2012    |    Fensterheber20271

...es zwingt dich auch keiner erst bei grün die straße zu überqueren....:D

Wed Sep 26 23:46:44 CEST 2012    |    tino27

Ich hab auch gehört, wegen dem ungleichen Generationenvertrag sollen 70-Jährige demnächst auch bei rot über die Straße gehen dürfen. Ab 80 müssen sie.

Wed Sep 26 23:48:08 CEST 2012    |    Fensterheber20271

wird die abschußprämie von der AOK auch wieder eingeführt?

Wed Sep 26 23:51:52 CEST 2012    |    siggi s.

Ja, für jugendliche H4-Schmarotzer ... ;)

Die werden auch von der Brandmelderpflicht befreit!

Wed Sep 26 23:53:51 CEST 2012    |    Fensterheber20271

dachte das dafür die arbeitslager wieder eingeführt werden....

Wed Sep 26 23:58:17 CEST 2012    |    siggi s.

Die sind erstmal den Auto- und Kinderschändern vorbehalten!

Thu Sep 27 00:07:07 CEST 2012    |    Fensterheber20271

autoschänder?

Thu Sep 27 00:14:45 CEST 2012    |    siggi s.

Scratching, Branding, Beuling etc. ...

Thu Sep 27 00:17:45 CEST 2012    |    124er-Power

Hier gehts ja ab :eek:

Thu Sep 27 00:20:09 CEST 2012    |    Fensterheber20271

dann könnte man schon mal gleich fast alle frauen einsperren....

Thu Sep 27 00:24:42 CEST 2012    |    siggi s.

Nochmal ganz kurz zum Thema: Ich bin für eine Rauchmelderpflicht ... ;)

Thu Sep 27 00:29:09 CEST 2012    |    124er-Power

In Afghanistan dürfen Frauen jetzt auch Autofahren :eek:

Ein herber Niederschlag für die Männerwelt. :D

Thu Sep 27 00:31:19 CEST 2012    |    Fensterheber20271

also ist man dort auch nicht mehr sicher.....

Thu Sep 27 00:37:05 CEST 2012    |    124er-Power

Ich glaube sicher biste nurnoch in Saudi Arabien.

Aber da war auch mal was, dass Frauen ans Steuer durften.

Thu Sep 27 00:38:19 CEST 2012    |    siggi s.

In Memphis, Tennessee, dürfen Frauen dort einem Gesetz zufolge nur Auto fahren, wenn ein Mann vor dem Auto herläuft und zur Warnung von Fußgängern und anderen Autofahrern eine rote Fahne schwenkt. :D

 

Und in Oklahoma sank die Zahl der durch Brände Getöteten beispielsweise um 80 %, nachdem man kostenlos Rauchmelder an die Haushalte verteilt hatte. ;)

Thu Sep 27 00:51:17 CEST 2012    |    DerMatze

Für Rauchmelderpflicht!

Thu Sep 27 01:19:18 CEST 2012    |    124er-Power

Zitat:

In Memphis, Tennessee, dürfen Frauen dort einem Gesetz zufolge nur Auto fahren, wenn ein Mann vor dem Auto herläuft und zur Warnung von Fußgängern und anderen Autofahrern eine rote Fahne schwenkt.

hahahha, davon hab ich schonmal gehört :D:D:D

Thu Sep 27 07:04:07 CEST 2012    |    HyundaiGetz

Ich bin für eine Rauchmelderpflicht. Die Baumarkt-Rauchmelder kosten wirklich nicht viel und erledigen trotzdem ihren Job. In Haus meiner Mutter haben wir die "Billig-Melder" installiert und als einmal ein Toast im Toaster verbrannt ist oder der Ofen extrem gequalmt hat, gingen die Dinger zuverlässig an. Und dieses leise Piepen wenn die Batterien leer sind ist wohl auch zu ertragen.

 

In meine kürzliche bezogene Wohnung hat der Vermieter direkt Rauchmelder in jeden Raum installiert. Ebenso sind Rauchmelder im Flur installiert. Für uns, als Bewohner des Erdgeschosses, wohl etwas weniger wichtig, aber für die Nachbarn über uns im Notfall sicherlich die Rettung.

Thu Sep 27 07:24:05 CEST 2012    |    p4rz1

Ich bin auch ausnahmslos für eine Rauchmelderpflicht, vorallem in Mehrfamilienhäusern, da es hier ja nicht nur um die eigene Sicherheit geht, sondern man ja im Prinzip grob fahrlässig auch andere gefärdet.

Ein Bekannter von mir hat eine Zeit lang Brandschutzartikel via Klinkenputzen vertrieben und die haarstäubende Aussage vieler, warum sie so etwas nicht brauchen war: Bei mir kann nichts Brennen. :eek:

Erstaunlich wie viele Menschen weder Kerzen noch jegliche Art von elektrischen Geräten benutzen. :rolleyes:;)

Thu Sep 27 08:19:26 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter134646

Jeder klar denkende Mensch stellt Rauchmelder wohl kaum in Frage.

 

Wir haben schon seit langem rundrum in der Wohnung welche installiert und mussten dafür keinen Kredit aufnehmen!

 

Letztens hab ich was über die Chancen gesehen, die man hat, wenns anfängt zu kokeln! Das Zeitfenster bis zum Ersticken ist verdammt eng!!!!

 

Allein der Gedanke, dass unsere Kinder es gar nicht mehr schaffen, im Brandfall aus ihren Zimmern zu kommen, bereitet mir extremes Unbehagen! Sollte den Mäusen was passieren, kannste meine Frau und mich gleich in die Klapse sperren!!!

 

Von daher: PRO PFLICHT!

 

Gruss Jan

Thu Sep 27 09:15:22 CEST 2012    |    Hellhound1979

Rauchmelder sind eine gute Sache, auch wenn ich gestehen muß, mir über diese Problematik vorher nie Gedanken gemacht zu haben. Von daher finde ich "zum Glück zwingen" in diesem Fall nicht verkehrt, denn erst durch dieses "wachrütteln" kam die Frage auf, warum nicht schon früher?

Thu Sep 27 09:23:23 CEST 2012    |    Shibi_

Bei uns im LAden gibt es Rauchmelder, die sind praktischerweise mit dem halben Augsburger HBF vernetzt... Lässt jetzt einer bei MC Doof nen Burger anbrennen geht im ganzen Bahnhof der Feueralarm los, unsere Kunden Flüchten und den Alarm kann die Feuerwehr auch erst vor Ort abstellen nachdem sie den Verbrannten Burger inspiziert hat und sich sicher ist, dass nicht doch etwas brennt. 99% der Alarme sind Fehlalarme. Alle 2 Wochen gibts mal nen Feueralarm aber bisher hat es, soweit ich weiss, noch nie wirklich gebrannt. Zuhause könnte ich das nicht gebrauchen, alle paar Tage mal so ein nervtötendes Piepsen.

Davon abgesehen, dass sich sicherlich auch die Nachbarn freuen wenn nachts um 3 ein Fehlalarm ist. Die Dinger sind ja laut genug um die halbe Nachbarschaft zu wecken.

Thu Sep 27 09:34:33 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter134646

Im Falle eines Falles wird es dir die Nachbarschaft danken, wenn sie lebend aus dem Haus kommt!!!

 

Und alle paar Tage piepen tun die Dinger auch nicht. Hab ich zumindest bei unseren noch nie erlebt. Anfangs hab ich die sogar immer mal auf ihre Funktion hin getestet, weil die eben ihren Job so unaufdringlich erledigen!

 

Ich glaube, es ging hier um die Zweckmässigkeit im Privathaushalt. Brandschutz in öffentlichen Gebäuden ist doch wohl ne ganz andre Hausnummer.

Thu Sep 27 09:34:36 CEST 2012    |    Goify

@Shibi_:

Dann ist eure Anlage falsch eingestellt. Lasst da mal einen Fachmann kommen.

Thu Sep 27 11:28:38 CEST 2012    |    Federspanner13917

Ja, oder es müssen die Melder bei Mc D versetzt werden, da falscher Montageort.

Oder Melder in Kombination.

Diese sind für Küchen geeignet, da die Rauchkammer alleine nicht auslöst, sondern nur wenn die Temperatur im Deckenbereich auf 60 Grad angestiegen ist. Das geht bei einem Brand relativ schnell.

 

Auch unsere Melder haben auch schon angeschlagen als die damals noch leicht demente Mieterin eine Kunststoffschüssel auf den Herd gestellt hatte (der Plastikgeruch war von mir schon vernommen worden, als der Melder aber aus der unteren Wohnung zu hören war, trat ich lieber mit einsatzbereitem Feuerlöscher in der Hand sofort die Tür ein als noch lange nach dem Hauptschlüssel zu laufen. Das sparte in diesem Fall eine Menge Zeit und Geld).

Thu Sep 27 11:37:36 CEST 2012    |    Nebiru666

Hallo!

Ich bin def. dafür ,und das sage ich aus eigener Erfahrung!! :(

 

Im Winter 2006 hat es bei uns zuhause einen Kaminbrand gegeben ,bzw die Dämmung hat sich am Schornstein entzündet.

Es war Pfusch am Bau und glücklicherweise ist uns nichts passiert .

 

Es war morgens um halb 5 als der Melder los ging....hatte erst gedacht die Batterie sein wieder leer und als ich ins Wohnzimmer komme stehe ich im dichten Rauch.:eek:

Das war nicht die Spur lustig und laut Aussage des leitenden Feuerwehrtypen hätte es noch ca 15-20 Min. gebraucht und wir wären alle liegen geblieben.

 

Der Schaden am Haus lag bei ~ 35.000€ die die Versicherung ,nachdem die Kripo/Gutachter unsere Unschuld feststellte ,auch zahlte.

 

Von der schweren Rauchvergiftung aller Bewohner (inkl. Tiere) rede ich besser garnicht.....

 

Nach der Rep. wurden die Batteriebetriebenen Melder gegen eine fest installierte Anlage mit eigener Stromversorgung getauscht.

 

Die Zuverlässigkeit dieser ist eindeutig besser und die Rauchmeldung kommt einiges früher ,was ich auch gut finde.

 

Es war damals mehr als kurz vor knapp.

 

Und wer sowas schonmal mitgemacht hat dem werden die Witze und Sprüche ,wenn es mal so kommt und die Feuerwehr das halbe Haus auseinander drischt ,schnell in Hals stecken bleiben!

 

Also ,wie schon gesagt ,ich bin mehr als dafür!! Es rettet Leben!!

 

mfg

Thu Sep 27 13:50:13 CEST 2012    |    Urgrufty

Wir bekommen soviel Sinnfreies vorgeschrieben, und dann kommt mal was Vernünftiges, dann wird gemosert :confused:

 

Mich betrifft das nicht, weil Ich Rauchmelder schon immer habe. ( ~30 Jahre )

Allerdings ist eine Vorschrift, Einen in der Küche, wieder mal völliger Blödsinn.

Klar, in der Küche kommt es am meisten zu Bränden, aber mit Rauchmelder kann man eine Küche nur noch "Kalt" benutzen.

 

Und, es gibt nichts Schlimmeres, als ein Rauchmelder, der bei jedem Stück Fleisch, oder angebratener Zellulose, Alarm gibt.

 

Dann kommt ein Aha Effekt, Frau brät mir was Gutes, kann ruhig weiter schlafen :D

 

Aus dem Grund habe Ich in der Küche keinen Rauchmelder, aber vor der Küchentür. Die muss beim "Grillen" in der Küche natürlich zu sein :D

 

In allen anderen Räumen sind Rauchmelder an der Decke, teilweise sieht man Die nicht mal auf den ersten Blick. Holzdekor verkleidet, oder Deckenfarbe.

 

Markenbatterien (Aldi, Netto :D), halten im Schnitt etwa 5 - 8 Jahre.

 

Also auch kein extremer Geldverlust, dafür sehr viel mehr Sicherheit !

 

Dass Rauchmelder in Treppenhäusern sinnlos sind, ist Quatsch.

 

Wenn man nach Alarmauslösung erst ins Badezimmer muss, um nach 30 Minuten Fassaden Erneuerung das Haus verlassen zu können ......

 

Alles schon gehabt :mad:

 

Da überlegst dir schon, ob Du der Alten eine sch......, und Sie dann runter trägst. Alles schon gehabt !

 

Manche Menschen muss man zu Ihrem Glück, oder Schutz, zwingen.

 

Das Rauchmelder Gesetz wäre nicht nötig, wenn die Leute selbst vernünfiger wären.

 

Mein Rat:

 

Nicht als "Zwang" auffassen, sondern als Sicherheits - Faktor.

 

Und, Wer von euch will seine Lieben nicht absichern ?

 

Entscheidet Euch, 5 Euro Rauchmelder, oder Euer Kind als verkohlte Leiche :(

 

Manchmal muss man Grausam sein !

 

Gruß Grufty

Thu Sep 27 14:04:41 CEST 2012    |    Turboschlumpf47734

Nur ganz kurz: " Mnachmal muss man die Menschheit auch zum Glück zwingen" also ja zur Rauchmelderpflicht:)

 

Gruß Sunny Melon ( gelb,gut,aber nicht günstig);)

Thu Sep 27 15:10:38 CEST 2012    |    Sonntagnachtsfahrer

Diese dumme Pflicht bei Mietshäusern ist das Letzte!

Die größte Frechheit ist, dass auch die "Wartung" per Gesetz durch ein Unternehmen erfolgen muss. Da muss ich dann zuhaus bleiben und das mit der Arbeit arrangieren, damit so ein Knilch kurz durch die Räume rennt und einmal auf die Melder drückt, ob sie noch funktionieren .. und ggf. die Batterie wechselt.

 

Bis jetzt gab es nur das Heizungsablesen, jetzt hat man also regelmäßig 2 solcher Termine an der Backe. Und natürlich gibt es auch schon Firmen, die sich auf diese tolle "Arbeit" spezialisiert haben. Und ich muss diesen Müll als Mieter bezahlen, zum Kotzen.

 

Irgendwann, wenn mir das mal zu ungelegen kommt, verweigere ich den Zugang zur Wohnung und fertig.

Thu Sep 27 15:16:56 CEST 2012    |    siggi s.

Das liegt aber an deinem Vermieter. Da werden natürlich gern Mauschelchen mit "Service-Firmen" zum gegenseitigen Vorteil vereinbart ;).

Unsere Heizkostenverteiler und Wasseruhren werden per Funk abgelesen, da braucht keiner mehr in die Wohnung ... :D

Thu Sep 27 20:24:35 CEST 2012    |    124er-Power

Smart Meter nennt sich das, oder?

Fri Sep 28 10:15:03 CEST 2012    |    Spannungsprüfer136022

Vorschlag: zusätzlich zum RM ne Siemens E57 nebens Bett. Da verpasst man den Brand bestimmt nicht :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Fri Sep 28 17:22:01 CEST 2012    |    Kurvenräuber37056

Rauchmelder brennen auch... ;)

Fri Sep 28 17:49:58 CEST 2012    |    Nebiru666

Zitat:

Rauchmelder brennen auch... ;)

Aber sie gehen mit einem laaaangen Schrei unter! :)

Fri Sep 28 20:57:52 CEST 2012    |    124er-Power

Siemens E57?

Is das ein Handy? :D

Fri Sep 28 22:49:30 CEST 2012    |    siggi s.

Siemens-Schuckert E57!   :D

Fri Sep 28 23:32:17 CEST 2012    |    Goify

Drei Stück in so einem kleinen Dorf! :eek:

Sat Sep 29 00:10:25 CEST 2012    |    siggi s.

Sicher ist sicher (könnten ja 2 gleichzeitig ausfallen) ... :D

Deine Antwort auf "Rauchmelderpflicht in Deutschland -> Gut oder nicht?"