• Online: 2.317

Thu Jul 16 22:00:44 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (16)    |   Stichworte: Polizei

Hallo liebe Leser/innen,

als ich heute mit meinem Roadster unterwegs war tauchte vor mir ein Polizeiauto auf.
Da bin ich natürlich streng nach Stvo gefahren 😎 und was machen die Grünen?
Fahren die doch tatsächlich zu schnell! In der Ortschaft ca. 10 kmh zu schnell, aber als es dann auf die AB mit erlaubten 100 ging haben die erst richtig gas gegeben. Das waren mindestens 20 Kmh mehr als erlaubt! Dabei waren die nicht im Einsatz, also kein Blaulicht oder sonstiges.

Dürfen die denn, wenn sie zu einem Einsatzort müssen auch ohne Blaulicht zu schnell fahren?

Ich hab mir heute echt gedacht, kein Wunder, dass sich keiner mehr an die Stvo hält, wenn selbst die Polizei sich nicht dran hält.

Achja das selbe ist mir auch bei Krankenwagen aufgefallen.

Hat das auch schonmal jemand von euch beobachtet?

Wie ist eure Einstellung dazu?

[bild=1]


Thu Jul 16 22:25:38 CEST 2009    |    ks18419

Aaaaber Hallo,

Neulich auf der Autobahn zwei 7er BMW's mit einem blauen Lämpchen drauf
und hinten groß POLIZEI in der Heckscheibe... Ich auf der mittleren Spur (mit nem Polo)
und von hinten kommen die angeflogen der eine 7er so weit auf der mittleren Spur das
er mich fast rammt der kleine Polo wurde ordentlich durchgeschüttelt.. einige hundert Meter
weiter fuhr ein Z3 auf der mittleren Spur.. die zwei 7er sind dann parallel einer links der andere
in der mitte gefahren und haben den Z3 regelrecht von der Spur gedrängelt...

Jaja.. und der Ottonormal-Bürger kriegt für Nötigung/Drängeln ne ordentlich Strafe aufgedrückt...

Aber mich wunderts schon was das für eine art von Polizei war.. normal ist das ja die Regierung...
mit dem einen Blauen.. aber dann hinten groß POLIZEI in der Heckscheibe war schon merkwürdig...

Greetz

Thu Jul 16 22:27:58 CEST 2009    |    KKrHB

Das ist doch Gang und Gebe, die Rennleitung darf das halt.
Ich habe das selbst schon gehabt, daß ich von einem Polizei-T4 Bus genötigt wurde: Es waren 80 erlaubt, ich war schon mit 100km/h unterwegs und die Rennleitung kriecht mir noch in den Kofferraum, betätigt die Lichthupe, nachdem ich Sie Ausgebremst hatte, hatten die Vögel das Blaulicht angemacht, woraufhin ich auch Platz gemacht hatte. Dann sind die erstmal mit 140km/h zu MC-Doof gefahren, kurz vor der Abfahrt Blaulicht aus. Ich sprachj den Fahrer mal drauf an, und konfrontierte sie damit, worauf nur kam:"Wir hatten einen Einsatz, dann dürfen wir das!", danach folgte noch Führerscchein-Kontrolle usw. Als die Rennleitung mitbekommen hatte, daß ich und mein Beifahrer ebenfalls Beamten waren wurden diese ganz Kleinlaut (ich war HG bei der Bundeswehr (Zeitsoldat) Beifahrer war Oberleutnant (Berufssoldat) bei den Feldjägern und hatte dazu noch seinen Fahrlehrerschein.
Als die grünen das gepeilt hatten (dauerte ca 15min, da dann erst die angeforderten Kolegen in Flecktarn aufgetaucht waren)wurden diese ganz ruhig, und hatten drum gebettelt, daß es keine Disziplinarmaßnahmen geben sollte, Pech gehabt, da ich und mein Beifahrer die Einstellung hatten und auch noch haben, daß die Rennleitung mit gutem Beispiel vorangehen sollten. Hätte ich das Lenkrad verrissen durch diese Deppen, dann hätte es doch gehießen, daß die Rennleitung nichts gemacht hatten.
Jetzt heißt es: Der Fahrer der Rennleitung geht Streife und durfte auch seionen Zivilen Führerschein für 2 Monate abgeben😁
Ich meine RICHTIG SO!!!

Thu Jul 16 22:41:00 CEST 2009    |    golf 3 xenon

hallo an alle
also ich arbeite im rettungsdienst und was viele nicht wissen ist das man im rd oder als pol nicht immer das blaulicht an haben müssen wenn sie einen einsatzt haben und deshalb auch mal mit 80kmh ohne blaulicht durch die stadt fahren !!!

wenn bei jedem einsatz das blaulicht und horn an wäre könntet ihr alle nicht mehr schlafen weil wir alleine mit einem fahrzeug ca 14 aufträge pro 8 std schicht haben und bei uns fahren 20 rtw,s

dann denkt mal nach

gruß marco

Thu Jul 16 22:50:32 CEST 2009    |    KKrHB

Dann hast Du nicht genau aufgepasst. Die Sonderrechte der Rettungsdienste greifen nur wenn das Blaulicht an ist und im Einsatzfall darf die Geschwindigkeitsüberschreitung auch maximal 50% von dem erlaubten betragen, und in den Kofferraum dürfen die grünen auch niemanden, auch nicht im Einsatzfall kriechen!
@ Golf 3 Xenon: Ein Fahranfänger fährt ganz normal auf der Bahn mit 120km/h Ein Einsatzwagen kriecht dem Fahrer in den Kofferraum bis auf 5m (bei 120km/h) und dann betätigen die hinteren mal eben die Lichthupe, Fahranfänger verreißt das Lenkrad und verunglückt Wer bekommt dann die Schuld? Alleine schon die Moralische Schuld würde mir langen, und ich weiß aus eigenen Erfahrungen, wie es sich anfühlt wenn man mit höheren Geschwindigkeiten irgendwo einschlägt!
Würdest Du sowas verantworten wollen?

Thu Jul 16 23:06:46 CEST 2009    |    Megamike

@ ks18419:

"Ich auf der mittleren Spur (mit nem Polo)..." was hast du auch auf der mittleren Spur verloren, wenn die rechte Spur frei ist???

"kriegt für Nötigung/Drängeln ne ordentlich Strafe aufgedrückt..." Und was ist mit "Rechtsfahrgebot", anders ausgedrückt: das Verbot, ausschließlich rechts zu fahren, außer zum Überholen?

Da hält sich wirklich keiner dran - und wundert sich, daß überall Stau ist !?!

Kein Wunder, wenn alles mit 120km auf der mittleren Spur vor sich her träumt... ;=)

Also immer schön die rechte Spur benutzen... immer!

Grüßla, der Mike

Thu Jul 16 23:39:58 CEST 2009    |    Multimeter132854

Öhm und wo soll ich dann die LKWs hinschieben wenn ich da mit 200km/h ankomm!

Manchmal echt! Auf den ABs von heute sind genügend LKWs unterwegs das man sich auch mit nem Lütten Polo Erlauben kann auf einer 3 Spürigen auch mal länger in der Mitte Zufahren! Nur als info der fährt schneller als 80 Sachen der kleine!

Naja aber als Benz fahrer hat man die Linke Spur eh Gepachtet! man sieht es ja immer wieder auf der Bahn! Links Audi Bmw Benz Vw! sowas nervt dann auch da fahren se dann manchmal wie en Sonntagsfahrer!

Zu der Rennleitung! Die machens das hier auch immer wieder! Zum drehen auffer Hauptstrasse ma eben Blaulicht an! Und solche Scherze! Aber mir inzwischen schon latten solnag die mich in ruhe lassen lasse ich die in ruhe! Aber sitmmt schon das die Denken sie wären die Götter der Strasse!

Fri Jul 17 00:26:24 CEST 2009    |    chudomir

Leute Leute...Ihr regt Euch auf....Es geht nicht um Geschiwindigkeit und Blaulicht, passt aber hier gut rein:

http://www.vwclub.bg/forum/viewtopic.php?f=60&t=153485

Thema ist "Wie verletzt die Polizei das Gesetz" ;-)

Fri Jul 17 00:29:05 CEST 2009    |    Frada84

Glaube du hast nicht aufgepasst KKrHB

Sonderrechte erlauben auch eine überschreitung der Höchstgeschwindigkeit, aber auch ebenso eine sehr langsames fahren (z.B. von Reinigungsfahrzeuge. Ebenso darf man mit Sonderrechte: Halten oder Parken im Halteverbot, fahren bei Rotlicht, befahren der Gegenfahrbahn und befahren einer Einbahnstraße entgegen der Fahrtrichtung oder Rückwärtsfahren in einer Einbahnstraße.
Dieses darf aber nur unter gebührender Berücksichtigung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ausgeübt werden, mit anderen Worten, Niemand darf zu schaden kommen.
Da dieses nur Sonderrechte sind, müssen andere Verkehrsteilnehmer auch keine freie Fahrt schaffen, dieses ist den Wegerecht zugeordnet. Das Wegerecht tritt in Kraft, wenn der Einsatzwagen blaue Signalleuchten und Martinshorn anhat.

Und wer dieses nicht glaubt, der kann ja mal im § 38 StVO oder § 35 StVO nachlesen. Noch einfacher bei Wikipedia.de, Sonderrechte und Wegerecht
 
Zitat: Naja aber als Benz fahrer hat man die Linke Spur eh Gepachtet! man sieht es ja immer wieder auf der Bahn! Links Audi Bmw Benz Vw! sowas nervt dann auch da fahren se dann manchmal wie en Sonntagsfahrer!
Na, da haste ja fast alle deutschen Automarken aufgezählt, bis auf Opel und der Sportwagenhersteller Porsche.
Dann sieht ja die BAB so aus, rechts LKW´s, mitte die Japaner und vereinzelt die restlichen deutschen Marken und links die "premium" Marken 🙂
Ich zu mein Teil kann sagen ich fahre VW und bin auch oft auf der rechten Spur.
(nicht als Angriff aufnehmen, kann nachvollziehen was du schreibst.)

Gruss FraDa

Fri Jul 17 00:40:44 CEST 2009    |    Fensterheber50683

Mal ganz allgemein:

Polizisten sind nicht gleich bessere Menschen, nur weil sie Polizisten sind.
Und darunter sind eben auch welche, die ihre Vorbildfunktion nicht so ernst nehmen.

Genauso wirst du Polizisten finden, die Rasen, die nicht Blinken, die Vorfahrt schneiden, die Drängeln.

=> Ich kann nur sagen, das man sich auf keinen Fall provozieren lassen sollte schneller zu fahren, um ggf. den "Dienstbetrieb" nicht zu stören. Dafür haben sie Blaulicht.

Und wenn mir einer hinten aufhuckt, wird abgebremst und wenn das nicht hilft kurz mit Warnblinke signalisiert das was nicht passt.
=> Bis jetzt haben es 2 Leute geschafft mich soweit auf ner engen Landstraße zu reizen, das ich sie bis zum Stillstand gebremst habe, und ausgestiegen bin und darauf angesprochen habe.

Ob ich das bei Polizei machen würde, weiß ich nicht, wenn diese das Blaulicht einschaltet nicht(bei ggf. Möglichkeit zum Überholen) Aber ich denke es wäre eigentlich richtig.

Fri Jul 17 00:45:06 CEST 2009    |    Federspanner3438

ich wurde auch mal von ner streife überholt. ich fuhr "schon" 60 und die sind zügig ,also mit mindestens 70,an mir vorbei gefahren. beide lässig den arm ausm fenster gehalten 😁

naja c'est la vie

Fri Jul 17 00:49:07 CEST 2009    |    Multimeter132854

Sollte auch nich provozieren den einzelnden Fahrern der Marken gegenüber gemeint sein! das nur mal vorweg!

Alle die viel fahren und die die meinensie dürfen das weil sie en Dicken fahren und das nervt irgendwo! aber das ist ja nich das Thema hier!

Fri Jul 17 01:21:55 CEST 2009    |    jonny1983

Gestern erst hat vor mir ein Streifenwagen ohne Blaulicht usw. ein Stoppschild überfahren.
Polizisten sind eher die schlechteren Menschen. Man siehts ja auch immer wieder bei Demos, erst zuschlagen dann Fragen stellen....

Fri Jul 17 03:04:36 CEST 2009    |    124er-Power

^^ist ja fast wie in Russland.

Fri Jul 17 10:06:50 CEST 2009    |    Fensterheber50683

LOOL?

Meinst du er hat nen Stoppschild platt gemacht? Naja kann jedem passieren, ne?XDD

Dein Kommentar mit der Demo ist übringes nicht angebracht. Ich behaupte, dass du von etwas redest, wo du keine Ahnung hast.

Ich finde man sollte nicht alle "Cops" oder "Bullen" schlecht machen, sind genauso Menschen wie wir. Freuen sich wenn sie mal einen raushängen lassen können und haben genauso Charakterschwächen...

Was anderes ist es, wenn das vermeidliche Polizeirecht, was es in dem Sinne ja nicht gibt missbraucht wird.

Fri Jul 17 10:29:35 CEST 2009    |    ks18419

@ Megamike... ich habe nie gesagt das die rechte Spur frei war..? wie Kadett.HL schon meinte
rechts fuhrn die LKW's...

Ich bezweifel das die Polizei, Feuerwehr oder oder über ne Kreuzung fahren darf wenn sie rot hatten ohne
Martinshorn.. wie sollen die wissen die grün haben das da jetzt was kommt?

§35 abs. 5A " Fahrzeuge des Rettungsdienstes sind von den Vorschriften dieser Verordnung befreit, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden."
§ 38 abs. 1 " Blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn darf nur verwendet werden, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden, eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwenden, flüchtige Personen zu verfolgen oder bedeutende Sachwerte zu erhalten.

§ 35 abs. 1 " Von den Vorschriften dieser Verordnung sind die Bundeswehr, die Bundespolizei, die Feuerwehr, der Katastrophenschutz, die Polizei und der Zolldienst befreit, soweit das zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dringend geboten ist."

Fri Jul 17 11:35:34 CEST 2009    |    Megamike

@ ks18419 - Na, wenn rechts ein LKW war, nehme ich alles zurück!

Mich ärgert nur, daß heutzutage FAST jeder die mittlere Spur DURCHGÄNGIG benutzt, auch wenn auf der 3-spurigen Bahn rechts nichts los ist. Die rechte Spur ist halt nicht die LKW-Spur und es gibt kein Gesetz, welches die Benutzung der mittleren Spur gestattet, wenn rechts kein Verkehr ist. Ich selbst bin auch 10 Jahre Kleinwagen gefahren (Seat & Opel), weiß also, wie sich das anfühlt, mit 120-130 unterwegs zu sein. Diese Geschwindigkeit ist übrigens für die meisten Verkehrsteilnehmer die Lieblingsgeschwindigkeit - auch ohne Tempolimit.
Aber es gibt auch Autos, mit denen man deutlich schneller unterwegs sein kann, ohne zu rasen. Für solche FZGe ist die Autobahn ausgelegt, Tempo 220 geht auch in den allermeisten Kurven ohne Anstrengung.

Wenn nun eine Lücke zwischen 2 LKWs von 300m ( das sind 15 LKW-Längen) entsteht, ist man laut STVO verpflichtet, sich wieder rechts einzuordnen.
Warum ist mir das so wichtig? Damit ich auf der Bahn ohne Tempolimit nicht andauernd abbremsen muß, weil wieder jemand zu bequem ist, bei einer Lücke von 600-800m einzuscheren... durch solche Zeitgenossen wird jede Diskussion über Tempolimits obsolet!

Zum Thema "Polizei als schlechtes Vorbild" möchte ich nur sagen, daß die Jungs in den allermeisten Fällen schon wissen, was sie warum tun.
Ich finde, daß der größte Teil der anderen Verkehrsteilehmer nicht weiß, was sie tun. Denn schließlich sagt eigentlich §1 STVO alles aus!

Wer sich an diesen Paragraphen hält, wird sehr sicher unterwegs sein - für sich & andere - amen ;=)

Grüßla, Mike

Deine Antwort auf "Polizisten schlechte vorbilder im Straßenverkehr?"