Thu Apr 19 21:50:50 CEST 2012
|
124er-Power
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
bluescreen, error, Grafik, Grafikkarte, Graka, Vista, Windows
Von meinem Grafikfehler hatte ich ja bereits berichtet. Nun habe ich heute endlich eine neue Graka besorgt und eingebaut. Soweit so gut. Gerät wurde erkannt, Treiber installiert und PC neustart durchgeführt. Was passiert, ein längst vergessener Gast kehrt zurück, der bluescrenn. 😮 Nach 2x Neustart oder so gings dann wieder. Geht wieder, ok. Jetzt ging alles soweit, aber sobald ich ein youtube Video ansehen möchte hängt sich wieder alles auf. 😰 Das komische ist nur, die Videos auf dem PC laufen einwandfrei und in bester Qualität. Die 2. Kuriosität. Wieso geht das jetzt nicht mehr? Wo ist denn da die Logik ? ![]() |
Thu Apr 19 22:45:07 CEST 2012 |
Salamipizza
Meine Tipps:
- Anderer Treiber ausprobieren. Wie sieht es nun aus?
- Boote mal ein Live-Linux (Ubuntu oder so) - keine Angst! Du musst es nicht installieren! Schau mal wie es sich da verhält.
- Schau mal auf dem Mainboard, ob die Kondensatoren alle i.O. sind, oder ob da einer oder mehrere aufgeplatzt sind.
- Ist zufällig eine Onboard-Grafikkarte vorhanden? Falls ja, probier die mal aus.
und der wichtigste Tipp:
- schreib Dein Problem in ein richtiges Computer-Forum. Die Leute dort kennen sich 100%ig besser aus, als ein paar Hobby ITler wie mich, die hier zufällig reinlesen.
Thu Apr 19 22:46:45 CEST 2012 |
124er-Power
Werd ich machen, danke.
Wollte mir nur mal den Frust von der Seele schreiben. 😮
Thu Apr 19 23:36:02 CEST 2012 |
Faltenbalg299
Ist es egal ob YouTube oder irgend ein anderes Portal auf Flash Basis? Wenn nicht, dann würde ich mal den Adobe Flash Player als Verdächtigen ausrufen.
Thu Apr 19 23:37:21 CEST 2012 |
124er-Power
myvideo hab ich noch net ausprobiert, ist mir auch grad zu blöd, hab keine Lust wieder den PC resetten zu müssen.
Kann mir jemand ein gutes PC Forum empfehlen ?
Thu Apr 19 23:39:40 CEST 2012 |
Faltenbalg299
ComputerBase.de oder Administrator.de
Thu Apr 19 23:40:36 CEST 2012 |
124er-Power
Vielen Dank 🙂
Fri Apr 20 09:42:12 CEST 2012 |
GoLf 3 Bastler
Hi,
schalte mal die Hardwarebeschleunigung von Adobe Flash aus. Einfach ein Youtube Video öffnen, Rechtsklick in das Video -> Einstellungen und den Haken bei Hardwarebeschleunigung raus nehmen...
Die funktion ist noch nicht wirklich ausgereift und macht in Kombination mit einigen Grafikkarten bzw deren Treibern gerne mal solche probleme.
mfg
Carsten
Fri Apr 20 12:38:35 CEST 2012 |
tomato
Bevor Du das alles ausprobierst, kontrolliere bitte erst einmal, ob die Karte wirklich exakt und fest im Slot steckt. Bei minimalen Verkantungen kann es durchaus zu den von Dir beschriebenen Symptomen kommen.
Fri Apr 20 14:53:16 CEST 2012 |
Standspurpirat30156
Ihr wisst aber schon, warum sich seit Windows 95 an der effektiven Geschwindigkeit eines jeden Personal Computers/Heimcomputers absolut nichts getan hat und mein uralter Win95 Laptop aus dem Jahre 1995 exakt genauso leistungsfähig und schnell bei exakt denselben Funktionen ist, wie ein heutige Topend-Gamer-PC, obwohl die Hardware ca. mindestens einen Faktor 1000 schneller wurde und die Speicherkapazitäten sogar etwa einen Faktor 100000 größer ....
Wenn diese gigantischen Softwarebremsen rausgenommen werden, würde jeder Staatstrojaner um Lichtjahre abgehängt (denn heutzutage sind imho nur bei diesen jene Softwarebremsen, die so zäh sind wie Pattex, entriegelt ...) .
Wer sich da sehenden Auges nicht wundert, ist mir instantan und unmittelbar sehr verdächtig ... denn hinter soviel vorgeschobenem und vorgegaukeltem Unwissen würde sich nichtmal ein 16 jähriges Gamer-Kind/Teenager trauen zu verstecken, ohne rot zu werden wie eine Tomate, obwohl diese Teenager eigentlich meistens niemals einen solchen uralten Windows 1995 Computer gesehen haben könnten. Das wäre ja auch dem klinischen Schwachsinn nahe, sich hinter so viel vorgeschobenem Unwissen zu verstecken ... mein Tip an die Computer-Kids ... irgendwo mal einen 60-100Mhz, 125MByte-RAM (oder warens gar nur 256Kilobyte, weiß gar nicht mehr so genau😁, 30MegaByte - Megabyte!, da bin ich mir sicher bei der Festplatte), aus dem Schrott ziehen gegen 2 Euro in die Kaffeekasse des Elektronikschrottverwerters (der ist froh, wenn er den Schrott nicht recyclen muss),
und dann nen "Grufti" wie mich suchen, der diese alte Software von 1994 noch im Schrank hat ... und dann viel Spaß, Videoframegrabber auf PCMCIA-Karten, Flugsimulatoren etc. gab es alles schon ... VGA-(Standard) Stecker passt, Bildschirm muss gehen ... nur die Auflösung und Zeilenfrequenz (wichtig !, sonst raucht ein uralter Röhrenmonitor ab bei heutigen Bildraten) richtig einstellen, dass Graphikkarte und Bildschirm zusammenpassen.
.. nur die WLAN, Blutooth etc. Funkerei gab es noch nicht (bzw. waren Schrankkommoden-groß wie alte kofferraum-füllende Autotelefone), weil solche schnellen Gigahertz-Funkerei-HF-Chips einfach noch nicht serienmäßig existierten (und stattdessen alles aus HF-fähigen Spulen und Kondesatoren und Transistoren klobig zusammengelötet werden musste), sowie die Grafik war noch schlechter, da die damalige "Avantgarde" bereits die (eigentlich viel besseren, aber in der Herstellung unendlich viel teureren) Röhrenmonitore verpönte und schlecht redete und in den Ruin redete und die LCDs/TFTs einfach damals noch keine nennenswert gute Auflösung und Reaktionszeit sowie keine gescheite Helligkeit und schon gar keinen guten Kontrast hatten, weswegen auch die erschwinglichen Graphikkarten für Ottonormalverbraucher damals auch noch weit hinter dem heutigen Großserien-Standard hinterherhinkten .... gab es aber auch schon 1990 bei Workstations (Silicon Graphics z.B.), evtl. sogar 3D bei 3D-CAD Systemen (sah ich schon 1987 mal, nur das heutige coole plastisch wirkende Rendering war halt noch nicht so schön effektvoll) , nur im erschwinglichen PC-Bereich der Heimanwender gab es das halt damals noch nicht.
Diese Verarsche in der PC-Technik, teilweise wohl auch schlicht durch ineffiziente hin- und herkopierende Patchwork-Programmiererei, die wohl unendlich profitabel ist, wenn man einfach bestehende Moduln (Klassenbiblioteken) immer wieder bisserl anders kreuz und quer zusammenkleistert, kann man wohl auch guten Gewissens als Stasi-v2.0 Methoden titulieren; wer auch immer dahintersteckt, ich weiß es nicht, denn selbst Bill Gates höchstpersönlich musste ja schon mit dem Staat (mit den Amis und den Europäern, schon vor Jahren meines Wissens) vor Gericht streiten, weil er nicht Hinz und Kunz die Trojaner-Hintertürchenports zu seiner Microsoft-Software öffnen wollte (was also Vorteile und Nachteile hat für alle ...) ... also ich würde diese weltweiten "Neostasis" nicht unterschätzen; so blöd, dass sie immer mit demselben Parteibuch daherkommen, sind sie nun auch wieder nicht, denn kriminelle Intelligenz (Schmierencleverness) haben die sicher ohne Ende, nur z.B. eine Sandburg oder gar ein Auto/Modellauto bauen könnten sie sicher nichtmal ...
... nach der Inquisition der Kirche im Mittelalter kam ne Willküraristokratie, danach Sklaverei, danach Industrialisierung (auch verbunden mit ner Art Sklaverei), danach der Nationalstaatenwahn in ganz Europa und heute .. naja, findet's raus, genau weiß ich es auch nicht .. aber die schwerkriminellen "Methoden" der Abzocker sind exakt genauso dreist und mörderisch, und es geht immer nur um Macht, Gier und Profit .... nur die Farben der "Parteibücher" und "Statuten" verändern sich, der unredliche tiefere Zweck deren Inhalte eigentlich nicht, eigentlich noch nie .. wohl gemerkt, ich rede von "Parteibüchern" und "Statuten" (wozu auch Verordnungen gehören im weiteren Sinne, von Inquisition steht ja auch nichts im Bibel-"Gesetzbuch", das waren damals auch nur verbrecherische terroristische "Verordnungen" der Kirche damals; ich rede also nicht von Gesetzbüchern oder auch Elektronik-/Softwarestandards (in welchen Spoinagesoftware natürlich korrekterweise streng verboten sind), die, wenn sie irgendjemand beachten würde, die letzte saubere Bastion sein könnten ... aber wer so nen Bayerntrojaner hat, schert sich doch um die Gesetze nen feuchten Dreck, völlig egal, ob er Fahnder, Hacker oder so mancher "Beamter" oder gar "Richter" ist (sollte so einer die längste Zeit gewesen sein .., mit Pensionsverlust und Knast)... denn (Zitat U.Priol unter anderem): "Warum leckt sich der Hund ? .... weil er es kann ...." , 😁 bzw.:Warum setzt diese "Stasi2.0" Grundrechtevernichtungsmaschinerie Powertrojaner ein ohne Ende ... weil sie sie haben.
Danke für's Zuhören, aber lasst Euch nicht stören beim stundenlangen "gewaltsamen" (wie ging dieser Scheißriegel nochmal auf .... 😛) Rumruckeln und Rumzerren und Rumbiegen an den ultraempfindlichen Gigahertz-fähigen Steckern der Graphikkarten bis sie endlich wirklich kaputt gegangen sind. Denn derzeit ist es meines Wissens noch so, dass die Hardware-Komponenten getestet werden vor der Auslieferung, d.h. die Hardware funktioniert wohl immer zuverlässig (noch ...., vermutlich aber auch nicht mehr lange), wenn man sie vorsichtig (und evtl. geerdet) aus der Verpackung holt, die ja nicht teurer werden sollte, als die ganze Graphikkarte z.B.. Wenn man allerdings da schon beim Aufreißen der Plastikumverpackungen die ganze Platine wie ne Banane verbogen hatte und dann damit mit Filzlaatschen über den Wolltepppich geschlurft ist, sodass die Leiterbahnen brechen (ist dennoch unglaublich, was die aushalten ohne sich zu verabschieden) oder die Mikrovolt- oder gar Nanovolteingangsverstärker sofort durchbrennen, dann sollte man sich nicht wundern .. aber siehe oben .. das hohe Gericht sollte sich vielleicht lieber an 12 jährige Gamer-Kids als technische Gutachter wenden, anstelle korrupte und teure aber oftmals gezielt völlig falsche Professorenmeinungen einzuholen, weil sie eben "gekauft" wurden.
Gruß
Fri Apr 20 15:33:41 CEST 2012 |
Marodeur
Wie viele Dreiecke musste das System anno 87 denn berechnen? Und wurden die auch flüssig in Bewegung dargestellt? Vermutlich auch noch rohes Drahtgitter ohne Texturen, etc. 😉
Mein erster Beschleuniger war die Matrox Millenium mitte der 90er. Richtig Schwung bekam die Sache aber erst mit 3DFX. Die Voodoo war schon eine klasse Sache.
Übrigens bremst heutzutage nicht nur allein die masse an Software sondern vor allem noch das Medium auf dem der ganze Schrott liegt. Der Geschwindigkeitszuwachs im Bereich der Festplatten im Vergleich zu Prozessoren, etc. ist doch relativ überschaubar. Auf den ganzen Aldikrücken, etc. die ich im Bekanntenrkreis seh ist das meist der größte Bremsklotz... und weil das System natürlich mit lauter scheiß zugemüllt ist... Zu jeder Software gibts noch irgendeinen Quark den man im Setup abwählen muss (diverse Toolbars, etc.) was natürlich keiner macht. Dazu dann Virenscanner, Firewalls, drecks Systembeschleunigergedöns (der größte Witz dieses Tweakirgendwas+jahresnummer-Gerümpel) dazu noch extra Adwarescanner und nicht zu vergessen das ganze vorinstallierte Zeug der Hersteller das man ja unbedingt braucht... Das ganze dann auf einer Festplatte mit 5200 Umdrehungen und aktiviertem AAM. Und dann wird sich beschwert das alles so lang braucht... 🙄
Deinen Win95 Laptop darfst aber trotzdem gern behalten. Ich mag die aktuelle Grafikpracht die auf meinen Bildschirm gezaubert wird auch wenn die Konsolen alles dafür tun die Entwicklung zu bremsen... 😁
Einzig für Nostalgiespiele könnt ich den noch brauchen. So ein olles Wing Commander 1 und 2 mal wieder ausgraben, etc. ohne das man CPU-Bremsen braucht. Da ist auch der kleine Display ganz gut, da ist die Grafik noch erträglich... 😁
Fri Apr 20 16:03:41 CEST 2012 |
Standspurpirat30156
Hallo Marodeur,
danke schön, denn eigentlich pflichtest Du mir ja bei (oder missverstehe ich Dich ?), führst nur sogar tiefere Details an, deren Abkürzungen mir nicht so geläufig sind.
Aber ja, das 3D-Cad Programm auf nem IBM mainframe (ca. Gymnastikturnhallen-groß) konnte 1987 schon alles, ich konnte den (meinen kindlichen) 3D-Entwurf (grobe Umrisse natürlich nur, ich sollte/wollte ja nur den Umgang mit der Software und dem Mainframe erlernen, und damals gehörte ich vermutlich zu einer kleinen handverlesenen Handvoll in der Welt damals, Auto-Cad v.14 or so gab's natürlich vermutlich noch nicht, aber dessen Menues sahen 15 Jahre später eigentlich exakt genauso aus) für eine International Space Station (ISS) Version 2.0 mit der Maus vor meinen Augen ruckelfrei drumdrehen, automatische Schnitte (also die eigentlichen Konstruktionspläne/Seitenansichten mit den korrekten Strichdicken und Strichelungen etc. und das alles automatisch !!!). Das Farbenrendering und Pseudo-3D-shading gab's bereits, aber natürlich nicht so schön wie heute, u.a. weil halt die Graphikkarten noch nicht so schnell waren (die es vielleicht auch schon gab, aber diese Graphikkarten hätten damals evtl. noch ne Million mehr gekostet plus vermutlich Rüttli-Maulkorb-Schwur sonstwo), aber vor allem weil das ja eine zweckgebundene 3D-CAD-Software war, die musste also nicht cool und schön auf dem Bildschirm sein (mir war sie schön genug damals), die muste nur alles können in zweckmäßiger Weise. Die automatisch erstellten Pläne vom einem beliebigen 3D-Entwurf auf dieser Maschine hätten direkt in die Werkstatt gehen können, nur natürlich meine ISS Version 3.0 wäre natürlich vermutlich ein Flop geworden😁, denn ich war damals halbstarker Praktikant, was heute so etwa die Gamerkids sind ... (wofür es damals sogar bisserl Geld für Unterkunft und Essen und Fahrtkosten gab, was diese Unkosten auch ca. null auf null deckte), und wenn man bisserl interessiert war, ließ einen dort niemand wirklich "arbeiten" (die hätten mich ja auch 2 Monate lang Kabelbäume fädeln lassen können), sondern die setzten uns gezielt ca. 14 Tage-weise von einem ultrainteressanten Forschungsprojekt zum nächsten (auch dieses 3D-Cad-Programm war noch ein millionenteurer Prototyp damals 1987, wurde aber dort in der täglichen Arbeit kurz darauf eingesetzt) ... diese Projekte begegnen mir noch heute, wo heutige "Hansdampf-Forscher" prusten und sich im korrupten Ringelreigen auf die Schultern klopfen, was sie doch tolles erfunden/entdeckt hätten und von der Bundes- oder Euro-Regierung dann Millionen an Fördermitteln vom Steuerzahler einstreichen/erschwindeln mit geklauten oder obsoleten Lorbeeren.
Lächerlich und peinlich und kriminell diese wissenschaftliche Gesellschaft heutzutage, jedenfalls teilweise, stand größtenteils alles schon 1987 auf dem z.Teil damals schon vergilbten ultra-hightec-Lesestoff den sie uns für's Straßen-Cafe an der Uferpromenade mitgaben.
Tja, als Praktikant hatte man damals was gelernt und einen Blick in die Zukunft werfen dürfen, und kriegten sogar die Mensa bezahlt, obwohl wir defakto natürlich nur im Weg rumstanden. Aber eines kann ich jenen freundlichen Leuten von damals zurückgeben dafür (ich hoffe es geht denen allen noch gut, die sind ja jetzt auch schon 25 Jahre älter), ich kann's bezeugen ... vielleicht ein Grund warum man mich öfters mal versucht per simulierten Monster-Crash auf dem Motorrad zu ermorden, dass niemand petzen kann, dass die heutigen peinlich ungebildeten aber sehr gewalttätigen (Euro-)Stasi2.0 Nulpen den Steuersäckel schröpfen und in Saus und Braus dabei leben auf anderer Leute Kosten, um "Räder" aus dem wissenschaftlichen "Mittelalter" immer wieder neu zu erfinden, statt nur das alte Lehrbuch aus den Schränken zu ziehen.
Aber solche (raub-)kopierenden "Ratten" gab es 1982 auch schon .... vermutlich der zweite Mörder-Clan der wohl gerne und regelmäßig Selbstmordattentäter gegen mich auf Motorsportveranstaltungen schickt, das muss so ne Art Dümpler-Gewerkschaft sein, die Fördermillionen/Milliarden dafür kassieren wollen, dass sie nur die alten Floppies mit dem damaligen 3D-Cad-Programm von 1987 von hunderten von Floppies (die labbrigen 5-1/4"damals noch z.Teil) auf ne moderne Blueray umkopieren .. oder, ach ne, per Client (also per Trojaner) von ihrem Server aus auf den User-Client-PCs laufen lassen ... und damit natürlich in jeder Konstruktion online "Tippfehler" einbauen können .... und dann wundert sich die Welt wieder, warum ne Boosterrakete auseinanderflog, weil ne Dichtung nicht passte. Öhm, with all owed (high) respect Dr. Feynman, a frozen rubber gasket in the booster rocket in the south of Florida in the spring time (the Atlantic is very warm there all year close to the caribbean, while only the pacific in California, where you live, is cold, in spring break when all the college kids from frosty California are escaping to Florida to go sunbathing on the beach there ... you gotta be kidding, öhm you are surely joking Dr. Feynman ...😰😁
(I am sure you were joking and wished I could still ask ... perhaps one should read his books again ...😉🙂).
MfG
PS: Ich war mal im März exakt dort in der Nähe, und wenn ich nachts bei häugfigem Tropischen Regen nachts im Auto nach hause fuhr, hat es die Klimaanlage des Autos fast nicht mehr geschafft, die ultraschwülen ca. >35 Grad Celsius im Schatten (nachts !!) auch nur minimal wegzukühlen und der riesige wohl aus Casablanka importierte "play it again Sam" Deckenventilator in meinem Schlafzimmer drehte wie ein Apache-Helicopter und blies mir aber auch nur heiße Luft ins Gesicht ... bei der stehenden schwülen Hitze kann keine alte Sau schlafen geschweige denn ein Millionen-Bar Druck haltender Dichtring derart einfrieren (wobei ich mal dahingestellt lassen möchte möchte, aus was für Material die wirklich war/ist), sodass er spröde wurde ... I think you were joking Dr. Feynman ...😕🙄😛 ... wenn allerdings am Flüssigtreibstofftank ne andere Dichtung bereits undicht war, und unendlich kalter flüssiger Sauerstoff/Wasserstoff über die Dichtung der Boosterrakete drüberlief, dann sieht die Geschichte natürlich wieder anders aus.
PPS: Öhm, dear giant eagle, to best of my knowledge, the last Shuttle just went into a museum a few days ago now, so I think, yes we/I can (speak out loudly now ..) ?? 😉😁, while, ... Houston, ... I have severe and similarly serious problems although of totally different technical medical concern and nature throughout my entire life for decades, a total and complete screwed-up "mission 13" ... screwed-up by other monster-criminal idiots, like those white-coated murderers and terrorists of the new age, not by me ...
... certain medics here are simply terrorists and clear murderers, nothing else ... whether through stupidity or on purpose, I couldn't care less, the results are the same ...
Fri Apr 20 19:43:32 CEST 2012 |
tomato
@Kawa_Harlekin
Was auch immer Du nimmst, versuch´s mal mit der Hälfte.
Hier hat doch nur jemand ein Problem mit der Hardware und nicht nach einer seitenlangen Tirade gegen die Probleme moderner IT und die Tücken der Technik im allgemeinen.
Ich glaube nämlich, dass ihn das kein Stück weiterbringt.
Fri Apr 20 19:55:35 CEST 2012 |
124er-Power
#Tomato
Tut es auch nicht. Viel zu viel Text. 😮
Fri Apr 20 21:01:30 CEST 2012 |
GoLf 3 Bastler
@Kawa_Harlekin
meine Fresse ich lese bei dir ne Menge Text gut Gewürzt mit Verschwörungstheorien, Paranoia und Verfolgsungswahn... man egal was du nimmst nimm weniger davon... deine Triaden gehören in Blogs wie "alles-schall-und-rauch" und Konsorten...
124er-Power sucht eine Lösung für seinen Instabilen PC und keine neue Weltanschauung.
@124er Power hast du die Hardwarebschleunigung in Flash mal abgeschaltet ??? Sonst schau mal bitte in den Ordner
C:\Windows\Minidump und guck mal nach ob da Dateien mit der Endung *.dmp vorhanden sind... möglichst mit aktuellem Datum...
Wenn da welche sind kannst mich gerne mal per PN anhauen und ich sag dir meine Mail Addy und jage die Files mal durch einen Debugger dann kann ich dir evtl sagen welche Komponente genau die Bluescreens auslöst.
mfg
Carsten
Fri Apr 20 21:03:08 CEST 2012 |
124er-Power
Es war nur ein Bluescreen, nicht mehrere 😉
Den Rest probiere ich später aus.
Fri Apr 20 23:30:16 CEST 2012 |
124er-Power
Der PC ist jetzt 3 Stunden an, bin nur auf MT und plötzlich kein Bild mehr.
Nach ca. 30 Sekunden kams dann wieder und unten poppte die Meldung auf, Grafiktreiber wieder hergestellt oder so ähnlich.
Fri Apr 20 23:46:05 CEST 2012 |
124er-Power
Hardwarebeschleunigung deaktiviert, jetzt kann ich endlich wieder Videos schauen. 🙂
Vielen herzlichen Dank.!.
Sat Apr 21 03:09:30 CEST 2012 |
Standspurpirat30156
Nun, Ihr IT-"Spezialisten", eigentlich war meine Antwort erschöpfend, denn Hardware-Probleme gibt es derzeit bei Original-verpackten Komponenten eigentlich (noch) nicht ... aber das erklärte ich ja lang und breit ... wenn man natürlich an den Steckern wie wild rumzerrt, geht natürlich auch mal die Hardware kaputt, aber wenn sie aus der originalverpackten Schachtel kommt, dann funzt sie, denn IEEE, ISO, was weiß ich für ne Norm der Elektronikindustrie schreibt vor, muss getestet werden, vor der Auslieferung.
Software zwar vermutlich auch, aber da ist das Zusammenspiel verschiedener Komponenten wohl noch etwas komplexer, sodas Hangups entstehen können - und die tieferen Kompatibilitätsprobleme sind wohl sogar auch juristische, nicht technische .... das habe ich doch sehr klar gemacht und deswegen würde ich die Graphikkarte halt erstmal nicht befummeln.
@tomato: ohne Worte ...
@Golf3Bastler:
Ich hörte kürzlich einen sehr netten und sehr intelligenten Kalauer .... kannst Dir dabei denken was Du willst, wie ich mir dabei denken muss was ich will, wenn Du und tomato mir ganz sonnenklar und unmissverständlich sagst, ich solle weniger von irgendwas "nehmen" :
"Wenn einer nem anderen ein Buch auf die Rübe klopft und es klingt hohl, dann muss das nicht unbedingt am Buch gelegen haben."
(ist ein literarisches Zitat, ist jedenfalls nicht von mir, habe aber sehr selten herzhafter lachen können, ganz ohne Galgenhumor) .... 😁😁😁😛😉
(Und was wahre Bestseller sind, wegen 100%igem Wahrheitsgehalt, wird der Springerverlag erst noch lernen müssen ... will sagen, es wird nicht hohl klingen, das Buch jedenfalls nicht ... 😁😛)
Sat Apr 21 12:45:37 CEST 2012 |
GoLf 3 Bastler
Man wird das hier übersichtlich wenn man bestimmte User Ignoriert *hehe* DANKE MT für die Ignore Funktion 🙂
Sat Apr 21 13:42:30 CEST 2012 |
Standspurpirat30156
Na prima, dem Golf3Bastler wollte ich sowieso meine "Geheimnisse" nicht anvertrauen; der soll nur seine teuer gekaufte (und Funktions-getestete) Hardware reihenweise kaputtrütteln und kaputtzerren in den unendlich aufwendigen und exakten Gigahertz-Steckerleisten ... aber wehe, er tauscht die Hardware, die er selber kaputt gemacht hatte, dann im Elektronikhandel per Reklamation um, das ist dann nämlich Betrug und die wissen das dort.
Hauptsache ist nur, alle anderen kriegen mit, was er für ein "Patron" ist ... wohl halt vermutlich so ein "U-Boot-Account", das sofort von der Grundrechte-Vernichter-Taskforce auf den Plan gerufen wird, wenn einer etwas relavanteres als Wetter und Fußball berichtet, oder gar Skandale aufdecken könnte, durch die gewisse Dünkel in krimineller Weise auf anderer Leute Kosten stinkreich geworden waren ...
Ich empfehle dennoch immer noch die Bücher vom Nobelpreisträger und Caltech-Professor Richard Feynman, die Fachbücher sowieso, aber auch seine Memoiren .... und sein erstes (sehr berühmtes) Memoiren-Buch heißt eben "Surely you are/were joking Dr. Feynman" ... dieses Wortspiel benützte ich oben in Bezug auf jenen fatalen "Hardwarefehler" von jenem verhängnisvollen Dichtring in jener Boosterrakete des Space-Shuttles Challenger, was dann wohl 1986 zur Katastrophe führte;
aber ich hatte für einen kurzen Moment vergessen, wie unendlich ungebildet diese Grundrechte-Vernichter-Taskforce-U-Boote im Internet sind, obwohl sie zynischerweise und massiv beleidgender und diskreditierender Weise (er bewarf mich wieder mit dem in seinen Kreisen wohl opportunistisch üblichen Verschwörungstheorie-Schleim) auch noch so tun, als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen, man also fälschlicherweise von gewiser Bildung ausgeht bei der eigenen Argumentation, denen man aber halt doch nur unmissverständlichen knallharten Klartext in ganz einfachen Worten links und rechts um die Ohren pfeffern kann und muss, am besten mit Nato-Siegel aus Den Hague oder Brüssel oder so.
Thu May 03 16:35:17 CEST 2012 |
Hellhound1979
@Kawa_Harlekin
Bitte installiere auf deinem Win 95 System mal Battlefield 3 und bringe es in full Hd Auflösung ruckelfrei zum laufen! Und dann erläutere mir nochmal den fehlenden Fortschritt bei der PC Technik?
Vielleicht haben sich die absoluten Ladezeiten etc. nicht deutlich verbessert, aber das was ich nach der Ladezeit geboten bekomme schon.
Obwohl mit den 2 SSD Platten im Raid0 booted Windws 7 Ultimate 64 deutlich schneller als irgendein Betriebssystem auf einem meiner älteren Rechner.
Deine Antwort auf "PC Probleme die zweite -> its ERROR time"