• Online: 2.638

Tue Feb 02 17:19:11 CET 2010    |    Faltenbalg33989    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: Andie MacDowell, Bill Murray, Film, Murmeltier

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/kIR8_jG3kgk" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Wer kennt nicht den Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" mit Bill Murray und Andie MacDowell. Wer wie ich dachte, dies sei eine Hollywood-Story, liegt, wie ich weit daneben.

Zitat:

"Es ist Murmeltier-Tag!" In den USA war es wieder soweit. Das putzige Murmeltier "Phil" lockte wieder Menschenmassen ins beschauliche Örtchen Punxsutawney - und sah dort seinen Schatten.

Hiobsbotschaft für Wintermüde: Nach der "Vorhersage" des Murmeltiers "Phil" lässt der Frühling noch ein Weilchen auf sich warten. "Sechs Wochen weiterer Winter", lautete seine Prognose vor Zehntausenden gespannter Amerikaner, die sich am Dienstag zum alljährlichen Murmeltiertag im kleinen Örtchen Punxsutawney (Bundesstaat Pennsylvania) eingefunden hatten. Jubelnd verfolgten sie, wie Bill Deeley, Präsident des örtlichen Murmeltierclubs den verschlafenen Wetterfrosch im Pelz um 7.22 Ortszeit aus seinem Bau zog. Es war bereits das dritte Mal in Folge, dass "Phil" einen langen Winter verhieß.

Der blinzelnde "Phil" sah seinen Schatten im Sonnenlicht. Der Tradition zufolge ist das ein klares Zeichen dafür, dass der Winter noch mindestens bis Mitte März anhält. Ist das nicht der Fall, so sagt der Brauch, gibt es Hoffnung, dass die Temperaturen bald ansteigen. Dass "Phils" Prognose auch nach 124 Jahren "100 Prozent korrekt" ist, davon sind zumindest Deeley und seine Murmeltierianer überzeugt. Und tatsächlich - irgendwo trifft sie bestimmt zu: Denn die Vorhersage ist nie an einen bestimmten Ort gebunden.

Deutsche haben Finger im Spiel
Der Murmeltiertag in Punxsutawney ist zu einer Art Volksfest für Frühaufsteher geworden. Das Ritual ist so beliebt, dass TV-Sender live darüber berichten. Kurz nach Sonnenaufgang schritt am Dienstag der 15-köpfige "Führungszirkel" des "Groundhog-Clubs" in Frack und Zylinder feierlich zur Tat, um "Phil" mit mehreren Schlägen an seinen Baumstamm zu wecken. Dann ließ sich der Präsident das Pelztier-Orakel flüstern. Der Brauch geht auf eine Verschmelzung von Legenden amerikanischer Ureinwohner und deutscher Siedler zurück.

Danach glaubte ein seinerzeit in Punxsutawney lebender Indianerstamm, dass seine Vorfahren Murmeltiere waren. Die christlichen Siedler wiederum brachten eine eigene "Weisheit" mit: Danach wacht ein Murmeltier am 2. Februar, Maria Lichtmess, aus seinem Winterschlaf auf, erschreckt sich, wenn es seinen eigenen Schatten sieht und zieht sich dann rasch wieder zum Schlafen in den Bau zurück. Tierschützer protestieren jedoch seit längerem gegen das Ritual. Die amerikanische Organisation PETA findet es grausam, den Nager jedes Jahr gewaltsam aus seinen Winterschlaf-Träumen zu holen, um ihn dann dem lauten Rummel auszusetzen. PETA dringt darauf, "Phil" in Rente zu schicken und ihn durch einen Murmeltierroboter zu ersetzen.

Quelle

Tue Feb 02 17:24:21 CET 2010    |    KKW 20

Also die Nummer mit dem Murmeltier habe ich auch immer für eine Hollywood-Story gehalten.🙂

Tue Feb 02 17:26:12 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Ich hab gedacht, ich seh nicht recht. Ist ja ein genialer Film. Und dann ist das auch noch wahr. Echt hammerhart.

Tue Feb 02 23:29:56 CET 2010    |    124er-Power

Zitat:

Dass "Phils" Prognose auch nach 124 Jahren "100 Prozent korrekt"

Und schonwieder meine Lieblingszahl die 124 😁

Ich kann das allerdings auch nicht gut heißen, dass das arme Tier immer aus seinem Winterschlaf gerissen wird. Das arme Tier.

Deine Antwort auf "Murmeltier "Phil" sieht langen Winter"