Fri Aug 06 13:19:22 CEST 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (50)
| Stichworte:
Ladenhüter, Pennerware, unvermittelbar

videoblog
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 17.07.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
124er-Power
Besucher
-
anonym
-
steviewde
-
KaiMüller
-
MB-Opi
-
Leyturn
-
r-o-b-e-r-t
-
Bianca
-
Avanti-4
Neue Artikel
- Fahrbericht: Porsche 992 Carrera 4S
- Geht das aussterben der Automobilhersteller zukünf...
- Wie passen SUVs und Klimaschutz zusammen?
- Der Fall Audi - neues zum Abgasskandal
- Ist Bentley auf dem Absteigenden Ast?
- Das aussterben des stationären Einzelhandels und k...
- Ist Elektromobilität das Allheilmittel gegen die C...
- Zu Besuch im Ofenwerk Nürnberg
- 125 Jahre Diesel - Doku über Rodolf Diesel
- Alt ist besser! Die Anti Wegwerfgesellschaft
Stammleser (665) (345)




































Meist kommentiert
Top 10 Artikel
- Schreibst du noch oder spammst du schon?
- Der automobile Jahresrückblick 2010
- Die besten Sparwitze
- Grusel-Tuning Mercedes Spezial
- Was ist das beste Konzept? V- R- oder VR Motor?
- Mercedes W124 Bericht auf Kabel1
- Wieso werden noch Zahnriemen anstatt von Steuerket...
- Welches Auto fahrt ihr und was waren die Beweggrün...
- Fährt die Bundeswehr neuerdings AMG-Mercedes ?
- War früher wirklich alles besser?
Fri Aug 06 17:47:58 CEST 2010 |
Sp3kul4tiuS
ja es war aber noch eine Frage von mir... einmal etwas gehört macht es noch nicht richtig! 😁
Fri Aug 06 17:48:19 CEST 2010 |
scion
http://www.youtube.com/watch?v=i5QZ-oLV8so
Wollvelour
Fri Aug 06 17:54:17 CEST 2010 |
124er-Power
Kennt ihr den Mercedes CE von Oliver Kahn? Man war das ne Bastelbude.
Tuning Alarm hat den total versaut 😰
Fri Aug 06 18:03:24 CEST 2010 |
Spannungsprüfer135832
He, he, die Bemerkung finde ich seeeehr lustig. Da steht ein SLK32 mit einem "reparierten Frontschaden" mit einer absolut peinlichen Frontschürze und dann auch noch rotem Ledereinsatz und verbasteltem Schaltgriff. Und das soll repräsentativ sein??? Wer weiß was an der Kiste noch alles fehlt oder laienhaft ramponiert wurde. Meine erste Frage wäre: Stimmt der km-Stand überhaupt?
Also, nix für ungut, aber die Erklärung taugt nicht. Ob der Preis für den Silbernen stimmt, kann ich nicht beurteilen, aber ein Vergleich mit der gummibereiften Kasperlebude zieht nicht.
Gruß
xc90
Fri Aug 06 18:07:22 CEST 2010 |
124er-Power
^^
das angebliche Schnäppchen ist die reinste Wundertüte. Italienimport. Angeblich nur Frontschaden, allerdings stellt sich dann die Frage, weshalb die falsche Heckschürtze und die falschen Rückleuchten dran sind 😮.
Wurde bereits bei den SLK Experten ausführlich diskutiert 🙂.
Fri Aug 06 18:13:18 CEST 2010 |
124er-Power
Da fällt mir gerade noch der Beitrag vom Checker zum E34 M5 ein, vielleicht kennt das noch jemand.
Da war ein M5 bei, der war 10. Hand 😰 und hatte einen Getriebeschaden.
Ob der junge Besitzer den Karren wohl losgeworden ist?
Fri Aug 06 18:14:54 CEST 2010 |
Achsmanschette134440
Kann ich mich auch noch dran erinnern 😁
Fri Aug 06 19:56:14 CEST 2010 |
Federspanner4077
das ist ein SPORTquattro, das ist ein feiner Unterschied. davon gabs genau 220 Stück.
mehr dazu hier bei Wikigerne werden "normale" (ur)quattros als Sportqauttros angeboten, aber das suchspiel entlarvt sie meisst:
normaler quattro:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
sportquattro:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
- wers nicht sieht - die hinteren Seitenscheiben und Kotflügel. Um den normalen quattro Wagen tatsächlich auf die Maße eines Sportquattros zu bekommen müsste die karosse um rund 30cm gekürzt werden. Der preis von 100k€+ ? tja...
Sat Aug 07 11:11:59 CEST 2010 |
T89 1.8s
Also der Preise vom Sportquattro bewegen sich tatsächlich zwischen 100.000 und 150.000 (abhängig vom Zustand). Aber wie schon richtig gesagt wurde: wer gibt so viel Geld für ein altes Auto aus. Die meisten Leute die das Geld haben kaufen sich Autos um einfach zu zeigen: ich habe das Geld für einen hässlichen neuen Ferrari oder Rolls Royce. Jeder weis dann, dass der Wagen teuer war. Es gibt natürlich auch Ausnahmen wie Jay Lenno.
Am einfachsten sind die Sportquattro an der Front zu erkennen und daran, dass der Wagen kürzer ist.
Sat Aug 07 11:44:21 CEST 2010 |
Achsmanschette134440
Es gibt genügend Old- und Youngtimer- Sammler, die sich, anstatt eines neuen Porsche, Ferrari oder Lamborghinis, lieber einen Oldtimer/ Youngtimer in die Garage stellen.
Sat Aug 07 15:01:49 CEST 2010 |
blacKnight284
Bei einem Peugeot-Händler in Waltershausen steht ein an sich schönes 6-7 Jahre junges Peugeot 406 Coupé mit 2,3 Liter Motor mit 158 PS mit Leder, Klimaautomatik und einer ganzen Menge an weiteren schönen Ausstattungsdetails.
Der Wagen steht bestimmt schon 3 Jahre in seiner Halle. Der Preis von 11.900€ sowie die Versicherungskosten für den Wagen treiben einem die Tränen in die Augen.
Der Wagen ist allerdings nirgends gelistet. Nur persönliches anschauen möglich.
Deine Antwort auf "Ladenhüter"