Fri Jan 21 20:22:26 CET 2011
|
124er-Power
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Bayern, Explosion, Gaffer, Germering, Tourismus
Katastrophentourismus nach der Explosion Von überall her kommen die Menschen, um die Überreste des explodierten Hauses zu bestauenen. Muss das denn wirklich sein? Haufenweiße "Touristen" kommen von überall an um sich die "Unfallstelle" anzusehen und Fotos zu machen. Manche fahren auch ganz langsam mit dem Auto vorbei und schauen aus dem Seitenfenster, dabei soll es bereits zu mindestens einem Auffahrunfall gekommen sein. Als ob die Polizei und Co. nicht eh schon genug zu tun hätten, jetzt müssen diese Gaffer denen noch mehr Arbeit bescheren 😮. Ich finde sowas nicht gut. Reicht doch, wenn man sich die Fotos in den Medien ansieht. Was meint ihr dazu? [bild=1] ![]() |
Fri Jan 21 20:29:11 CET 2011 |
Spiralschlauch11740
Das ist krank...
Aktuell haben wir hier im Landkreis ordentlich Hochwasser. Aller und Weser sind über die Ufer getreten und die ganze Schorse lockt so viele Gaffer an...
Sowas ist krank! Glotzen bzw. die "Sensationsgier" - ekelig! Genauso auf den Autobahnen... Bei einem Unfall!
Fri Jan 21 20:34:23 CET 2011 |
124er-Power
Sowas sollte Strafbar sein!
Fri Jan 21 22:20:55 CET 2011 |
notting
@124er-Power: Wie willst du halbwegs sicher zwischen denen unterscheiden, die nur auf ihrem normalen Spaziergang, den sie in der Gegend sonst auch machen, sowas anschauen oder ob es eben extra dafür angereiste sind?
Im TV habe ich übrigens gehört, dass die Polizei in irgendeinem Hochwassergebiet Personenkontrollen macht, sodass eben die "Nicht-Anlieger" draußen bleiben müssen.
notting
Fri Jan 21 22:24:48 CET 2011 |
124er-Power
Ist kaum machbar, aber wenn jemand mit fremden Kennzeichen aufkreutzt, ist das schon sehr verdächtig, also Festnehmen 😁
Fri Jan 21 22:28:01 CET 2011 |
notting
@124er-Power: Wenn die Polizei hier so denken würde, wären die Geschäfte hier wohl so im Schnitt 1/2...2/3 ihrer jetzigen Kundschaft los :-D
notting
Fri Jan 21 22:34:01 CET 2011 |
124er-Power
Das war doch auf diese speziellen Standorte bezogen und nicht ganz ernst gemeint 🙂
Fri Jan 21 22:35:47 CET 2011 |
notting
@124er-Power: Smiley übersehen?
notting
Fri Jan 21 23:24:38 CET 2011 |
124er-Power
Nö 😉
Sat Jan 22 01:10:51 CET 2011 |
agentstarburst
Ja ist wirklich schlimm, diese Gaffer, die sich sowas anschauen. Kann ich nicht verstehen. Ich guck mir sowas nicht an. [/ironie]
Jetzt mal Hand auf's Herz - wer öffnet den Artikel und guckt sich die Bilder NICHT an? Richtig, keiner. Wer im Glashaus sitzt...
Sat Jan 22 09:15:33 CET 2011 |
Spannungsprüfer18527
Wir haben Meinungs und Reisefreiheit, also kann man sowas nie verhindern oder gar verbieten. Nur finde ich es extrem, hab ich selbst erlebt, wenn Leute sich zu einem Unfall durchdrängen mit Kleinkindern an der Hand oder auf dem Arm, und da liegen 4 völlig entstellte Leichen und Leichenteile auf der Strasse. Das ist unverständlich.
Sat Jan 22 09:52:42 CET 2011 |
notting
@agentstarburst: IMHO macht es einen Unterschied, ob ein Fotograph ein Foto macht und viele Leute weit weg von der Katastrophe anhand davon sich ein grobes Bild davon machen oder ob da eben eine Horde von Leuten an den Katastrophenort anrollt.
@autodoc222: Das ist natürlich extrem. Aber wenn bei uns im Bereich vor dem Haus (Kreuzung/Hauptstr.) was passiert, kommen zwar auch ein paar wenige Nachbarn aus dem Umkreis von vielleicht 50m (z. T. auch mit ihren Kindern da alleinerziehend und die Kinder zu jung sind als sie alleine in der Wohnung zurückzulassen), aber das schlimmste was bislang passiert war, war ein Kind, das vor ein Auto gerannt ist und bis es in den Krankenwagen kam geheult und nach seiner Mama gerufen hat. Allerdings stehen die bei uns immer so, dass sie die Rettungskräfte nicht behindern (etwas Abstand oder betätigen sich als Ersthelfer (inkl. beruhigender Worte)).
Aber lieber zehn Leute um den Unfall herum, von denen vielleicht einer auf irgendeine Art hilft als das nicht einmal die Polizei gerufen wird, weil der/die Unfallbeteiligte(n) es nicht mehr können. Es soll z. B. schon Vergewaltigungen an einer belebten Straße gegeben haben und niemand hat die Polizei gerufen.
notting
Sat Jan 22 11:47:40 CET 2011 |
corrosion
Ich hab das Elbhochwasser genau vor dem Fenster.
Für uns hier ist es kein Problem, der Deich ist dazwischen.
Aber diese Katastrophentouristen fahren in eine Sackgasse und können hier am Deich nicht mehr wenden.
Es spielen sich lustige Szenen ab.
Sat Jan 22 14:12:25 CET 2011 |
Federspanner13917
Ich glaube an der Küste hat sich nach einer Schiffskatastrophe (ELbe oder Weser) mal ein Kind das Spendenschiffchen der DGzRs aus einem Lokal mit Erlaubnis des Pächters geholt und ist damit den Deich rauf und runter um die Gaffer abzukassieren.
Hatte der DgzRs einige Hundert Euros an Spenden eingebracht 😎
@corrosion
Ich würde mich an deiner Stelle bei der jetzigen Lage im Osten gerne mal mit einer Uniform der örtlichen Rettungsteams und Spendenbüchse genau an solche Engstellen stellen, informieren und für die lokale Orga Spenden "eintreiben". Einige Ortsgruppen von Wasserrettung, FFW und andere offizielle Helferorgas haben mglw. Bedarf an diversen lang geplanten Ausrüstungsstücken. Wenn sich da ein engagierter Bürger (Rentner, momentan ohne Arbeit usw.) sich die Erlaubnis der Führung besorgt, kann er so richtig Wunder bewirken. Und die Gaffer (einige werden da sofort abziehen wenn diese mal angesprochen werden) schadet so eine Aktion nicht wenn diese offiziell abgesegnet ist.
Sat Jan 22 21:33:03 CET 2011 |
124er-Power
Gute Idee 🙂
Deine Antwort auf "Katastrophentourismus nach der Explosion in Bayern"