• Online: 2.469

Thu Feb 11 16:42:20 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (103)    |   Stichworte: Jugendgewalt, Jugendliche, Polizei, Schule, Waffen

Hallo zusammen,

eins vorweg, ich möchte hier nicht wieder über Waffen diskutieren, sondern über die Jugendgewalt allgemein. Laut Medien sollen die Jugendlichen immer gewaltbereiter werden und schlagen hemmungslos zu oder schiesen um sich.

Ist das alles nur eine Übertreibung der Medien, oder ist da was dran?

Frage an alle Schüler hier unter uns: Gibt es immer mehr Schlägereien und Auseinandersetzungen in eurer Schule? Ist es im Vergleich zu früher schlimmer geworden?

Hier 2 Berichte, die mich zu diesem Thema gebracht haben:

Schüler bricht Mitschülerin (13) Wangenknochen

Jugendliche schießen mit Luftpistole um sich

^^Sogar auf einen Linienbus wurde gefeuert, glücklicherweiße wurde aber niemand verletzt.

-----------------------------------------------

Hier mal meine persönlichen Eindrücke aus der Schulzeit:

Gewalt hat es schon immer gegeben, auch schon in der 5. Klasse. Aber richtig schlimm wurde es meines erachtens erst in der Berufsschule. Ich weiß nicht ob das in jeder Berufsschule so abgeht, aber bei uns hat fast keiner dem Lehrer zugehört, stattdessen wurde Zeitung gelesen, Musik gehört, gebastelt, gemalt und man hat sich unterhalten. Die Lehrer sind des öfteren massiv ausgeflippt und mussten Schüler des raumes verweisen. Einmal wollte ein Mitschüler sogar mit einer Glasflasche auf den Lehrer losgehen 😰
Achja und einmal ist ein Stuhl durchs Klassenzimmer geflogen, aber zum Glück wurde niemand verletzt.

^^Was habt ihr so in eurer Schulzeit so alles erlebt?

[bild=1]


Ergänzung von 124er-Power am Fri Feb 19 23:09:48 CET 2010

Mädchengang

Murnau - Eine brutale Mädchen-Clique hat in Murnau auf offener Straße eine 16-Jährige schwer angegriffen. Besonders heftig: Die Täter sind erst 13 und 15 Jahre alt.

Fri Feb 12 21:52:58 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Ja, ebenso wie Du, wenn Du Deiner Staatsbürgerlichen Pflicht nachkommst. Bei mir gewinnst Du mit Deinen Theorien keinen Blumentopf. Also bitte wieder zum Topic Jugentliche und Gewalt. Da hat das Thema ist das GG der Bundesrepublik Deutschland nichts zu suchen, weil keine Kausalität besteht.

Fri Feb 12 21:54:12 CET 2010    |    Achsmanschette29477

warum steht im deutschen PERSONALausweis staatsangehoerigkeit deutsch ?!
kennst du dieses land ?!
wessen personal bist du ?!
ist dir klar das die BRD GmbH mit 50 000 euro fuer dieses konstrukt haftet ?!
kannste nachlesen im handelsregister

http://www.youtube.com/watch?v=u97p3GViXNk

so lange wir zulassen das die da oben machen was sie wollen wird sich garnichts aendern

wir haben es nicht anders verdient

schoenes wochenende

Fri Feb 12 22:01:16 CET 2010    |    Achsmanschette29477

guru die kausalitaet besteht sehr wohl, denn wer argumentiert arbeit duerfe nicht weniger einbringen als nichts tun, aber mindestlohn ablehnt, geht entweder an der realitaet vorbei oder betreibt vorsaetzlich verarschung
glaust du die soziale ungerechtigkeit und daraus resultierende perspektivlosigkeit und jugendkriminalitaet wuerde wie von der FDP propagiert steigen mit einfuehrung eines mindestlohns der menschenwuerdiges leben ermoeglicht ?!
waere das in einer verfassung vom deutschen volk in freier entscheidung zu bestimmen ?! laut art 146 GG wohl schon oder ?!

wenn du mir nun erzaehlen willst das es nicht sache der politik ist jugendkriminalitaet zu vermeiden, weis ich nicht was du von mir willst wenn ich versuche darzulegen das es so und nicht anders gewollt ist was mit der judend passiert.

fuer mich bleibt diese diskussion wieder einmal das was sie von vornherein war : ueberfluessig wenn man sich nicht mit ursachen auseinandersetzen will

Sat Feb 20 00:03:19 CET 2010    |    Achsmanschette51801

Mit

Zitat:

die kausalitaet besteht sehr wohl, denn wer argumentiert arbeit duerfe nicht weniger einbringen als nichts tun, aber mindestlohn ablehnt, geht entweder an der realitaet vorbei oder betreibt vorsaetzlich verarschung

glaust du die soziale ungerechtigkeit und daraus resultierende perspektivlosigkeit und jugendkriminalitaet wuerde wie von der FDP propagiert steigen mit einfuehrung eines mindestlohns der menschenwuerdiges leben ermoeglicht ?!

bringt derby gls die Sache auf den Punkt. Man kann eigentlich sogar sagen, daß die genannte Jugendgewalt und -kriminalität politisch gewollt ist. Auch dadurch, daß viele Freizeiteinrichtungen für Jugendliche konsequent geschlossen wurden.

Ein weiteres daraus resultierendes Problem ist, daß man durch eine solche Politik indirekt rechtsextreme Gruppierungen fördert. Insbesondere die NPD nutzt die entstandenen Lücke aus und zieht die Leute damit auf ihre Seite. Na ja, immerhin eines, was diese Partei richtig macht.

Sat Feb 20 00:12:30 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@meehster:
Halt mal die Bälle flach. Deine angesprochenen Punkte basieren mit sicherheit nicht auf dem Politischen Bundeswillen sondern einer finanziellen Notwendigkeit der Gemeinde.

Sat Feb 20 00:19:49 CET 2010    |    Achsmanschette15

Zitat:

Deine angesprochenen Punkte basieren mit sicherheit nicht auf dem Politischen Bundeswillen sondern einer finanziellen Notwendigkeit der Gemeinde.

die frage ist halt, was kommt auf lange sicht billiger....und in dem bezug, sind unsere politiker nunmal absolute totalversager.....

isses nun billiger jeden monat ein paar tausend €uro in eine freizeiteinrichtung zu stecken?! ODER isses billiger sich diese paar tausend €uro zu sparen und dafür dann zu einem späteren zeitpunkt dutzende 10tsd.€uros in die strafprozesse und gefängnissaufenthalte der kriminillen jugendlichen zu stecken?!

und solange die politiker sich selbst und ihren beamten-gefolge regelmäßig die diäten erhöhen während diejenigen die dafür aufkommen auf sparflamme gehalten werden, brauchen wir über die "finanzielle notwendigkeit" nicht zu diskutieren! da gibts genügend sparpotenzial....aber wer sägt sich schon freiwilllig den ast ab, auf dem er selbst sitzt?!

Sat Feb 20 00:57:12 CET 2010    |    124er-Power

@meehster

Ich würd jetzt mal nicht politisch gewollt sagen, sondern bewusst mit einkalkuliert.
Aber diese Kalkulation geht gehörig nach hinten los!

Man muss sich ja nur bsp. mal die Ghettos in Berlin ansehen! Da geht es wirklich schlimm zu.
Die Polizei traut sich dort nurnoch im Mannschaftsbus einzumaschieren!

Sat Feb 20 01:00:50 CET 2010    |    Achsmanschette15

Zitat:

Man muss sich ja nur bsp. mal die Ghettos in Berlin ansehen!

das ist allerdings KEINE erfindung der neuzeit!

das resultiert aus den 60'ger jahren, wo die "gastarbeiter" nach deutschland geholt wurden und (bewusst?!?) keine soziale eingliederung erfolgte.....und das man sich damals den deutschlehrer "gespart" hat, rächt sich jetzt bei den kindeskindern der ehemaligen gastarbeiter.....

Zitat:

Die Polizei traut sich dort nurnoch im Mannschaftsbus einzumaschieren!

und solange sich der spruch

"ich habe einen migrationshintergrund"

bzw. und/oder

"ich bin in einem problemviertel großgeworden"

immernoch strafmildernd auswirkt, wird sich da nix daran nix ändern....

Sat Feb 20 01:07:12 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@MagirusDeutzUlm:
Die Gemeinden haben mit Sicherheit auch den Punkt der Langfristigkeit im Sinn. Das Problem ist doch, daß die letzten "Steuersparrunden" auf dem Rücken der Kommunen ausgetragen wurden. Die Kommunen haben viel weniger Geld, das sie ausgeben können und sollen ausgeglichene Haushälter haben. Da müssen, ob es gewollt ist oder nicht, die Kosten gesenkt werden.

Und die von die Angesprochenen Kosten für die Gerichtsbarkeit bezahlt halt nicht die Kommune, sondern eine andere Einrichtung (Land,...). Und damit sind die Kosten für die Kommunen von Tisch. Ich finde es auch nicht gut. Aber da muß zwischen den verantwirtlichen Haushalten getrennt werden.

Sat Feb 20 01:20:30 CET 2010    |    124er-Power

@MagirusDeutzUlm

Kann ich jetzt schlecht beurteilen. Jedenfalls hab ich früher nicht soviel von den Problemvierteln mitbekommen.

@Guru
Im Endeffekt trifft es eh immer uns Steuerzahler! 😠

Sat Feb 20 01:23:37 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@124'er.
sehe ich nicht anders. nur auf dem Rücken der Kommunen können die Politiker in Berlin mehr publicity mit good news erreichen.

Sat Feb 20 01:27:35 CET 2010    |    Achsmanschette51801

"Politisch gewollt" ist vielleicht übertrieben, aber ob man strafrechtlich z.B. eine Körperverletzung oder Sachbeschädigung herbeiführen will oder sie billigend in Kauf nimmt, macht keinen Unterschied.

Sat Feb 20 01:28:05 CET 2010    |    124er-Power

Man merkt es ja auch bei Unternehmen, die meinen "Geitz ist geil" und am Ende zahlen sie drauf!

Bestes Beispiel ist hier wohl die Autoindustrie: jüngstes Beispiel die defekten Injektoren von Delphi 🙄
Oder Gaspedal von Toyota.

Sat Feb 20 01:29:21 CET 2010    |    124er-Power

@meehster:

Sagen wirs mal so: Den Politkern gehts am A.... vorbei was bei uns unten da so abgeht!
Hauptsache denen gehts gut und die können ihre Interessen durchbringen! 🙁

Sat Feb 20 01:33:58 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@meehster:
Strafrechtlich macht es schon einen Unterschied. 😉

Ich glaube, daß es in vielen Punkten in D hakt. Zum einen diese kurzfristige 4-Jahres Marchiavelli sichtweise der "Oberen". Dann die Raff-Mentalität. Daran krankt doch die Deutsche Gesellschaft.

Ich bin vor geraumer Zeit im Porsche-Forum ganz arg angegangen worden, weil ich eine andere Mentalität vertrete.Mir bringt es nichts als Geschäftsführer in meiner Firma die Mitarbeiter finanziell zu knechten. Es macht sich Unzufriedenheit breit. Die Arbeitsqualität, an der wiederum ich gemessen werde sinkt. Meine Kunden werden unzufrieden.

Motiviere ich hingegen meine Mitarbeiter auch in Finanzieller sicht spare ich mit einen hohen Personal-Turnover. Dadurch reduzieren sich andererseits die Ausbildungskosten. Die Qualität bleibt top und ich verdiene selbst auch besser. Das zumindest in meinem Bereich. Aber diese Art des denkens ist leider selten geworden

Sat Feb 20 01:34:17 CET 2010    |    Achsmanschette51801

Ja, darauf können wir uns einigen.

Tatsache ist: Perspektiven und Beschäftigung für die jungen Leute muß her und die braunschwarzgelbe Soße weg.

Sat Feb 20 01:42:48 CET 2010    |    124er-Power

^^ganz deiner Meinung.
Wir brauchen keine Politker mehr, die das tun, was die Lobbyheinis denen vorträllern.
Wir brauchen Leute, die wirklich für das Volk arbeiten und handeln und nicht für die mit dem größten Einfluss.

Sat Feb 20 09:19:54 CET 2010    |    olli27721

Dann wählt doch endlich mal die richtigen.

Gut - die Auswahl ist nicht gross, aber wie kommt ein Wahlergebnis wie das letzte denn Zustande ???

Hat das Volk etwa geglaubt, was die Parteien versprochen haben ???

Und dann noch Stichwort: Wahlbeteiligung.

Tue Feb 23 12:38:23 CET 2010    |    V70_D5

Das ist die böse Saat der 68er die hier aufgeht.

Fri Feb 26 12:13:47 CET 2010    |    Trennschleifer36180

Ich denke wir Männer sollten vor allem den Jungs eine "friedliche Männlichkeit" vorleben: die Initiative MEN4PEACE, die ich unlängst im Netz entdeckt habe schlägt genau in diese Kerbe: wer gegen etwas ist, muss auch FÜR etwas sein - also etwas Positives formulieren ..

LG Gerhard, München

Fri Feb 26 12:15:33 CET 2010    |    Trennschleifer36180

.. doppelt ...

Fri Feb 26 14:45:57 CET 2010    |    Mr.Matthew

Ich denke kaum das Wahlen groß was ändern können, denn der Trend zu mehr Jungendgewalt ist doch schon mindestens seit 20 Jahren im vollen Gange, egal ob gerade schwarz-gelb, rot-grün oder die große Koalition dran war. Gleiches gilt übrigens auch für das Auseinanderdriften von arm und reich. Dieser Trend wurde durch die verschiedensten Regierungskoalitionen auch in keinster Weise positiv wie negativ beeinflusst. Wer also auf eine Lösung des Problems durch die "richtige Wahl" hofft, wartet vermutlich vergebens.

Ob mehr Geld alleine das Problem Jugendgewalt lösen könnte, wage ich mal zu bezweifeln. Und was passiert wenn das Geld dann mal alle ist? Spätestens dann kommen die Probleme dochn zurück und wahrscheinlich noch viel schneller und heftiger als je zuvor. Ich meine der Staat hat es selbst in realativ guten Zeiten nicht geschafft, gute Perspektiven für die jungen Leute zu schaffen. Wie soll er das denn jetzt schaffen, mitten in der größten Wirtschasftskrise seit 100 Jahren? Ich persönlich glaube nicht mehr an den Staat. Ich glaube nicht, dass er mich vor Übergriffen schützen kann. Ich glaube auch nicht, dass der Staat die Täter finden würde und/oder gerecht bestrafen würde. Außerdem bezweifel ich, dass der Staat jedem einzelnen eine gute berufliche Perspektive schaffen wird. Deswegen versuch einfach die Risiken so weit wie möglich zu reduzieren, also keine öffentliche Verkehrsmittel nutzen wenn man mal Berlin, HH oder Frankfurt ist. Nachts sollte man auch nicht mehr unbedingt alleine für die Tür gehen, wenn es sich vermeiden lässt. Streit sollte man auch aus dem Weg gehen. Vielleicht hört sich das jetzt schon ein bisschen resigniert an, aber was sollen wir als einfache Bürger denn sonst tun?

Die Reichen habens gut, die ziehen einfach in eine teuere gated-community (so wie z.B. in Südafrika üblich) und dann kann ihnen einfach alles egal sein, was sich vor ihren hohen Mauern so abspielt.

Deine Antwort auf "Jugendgewalt - ein immer größer werdendes Problem?"