• Online: 2.866

Fri Mar 18 20:43:15 CET 2011    |    124er-Power    |    Kommentare (23)    |   Stichworte: AKW, Ausfall, Bauteile, Elektrisch, Japan, Krise, Opel, Produktion, Schicht

Aufgrund fehlender elektrischer Bauteile aus Japan kommt es bei Opel in Eisennach zu 2 Ausfallschichten / Produktionsstopp, in Spanien wird am Montag die Produktion sogar komplett angehalten.

Quelle und weiterlesen: http://wirtschaft.t-online.de/.../index

------------------------------------------

Das die japanische Katastrophe so direkte Auswirkungen auf unsere Wirtschaft haben wird, war den meisten von uns wohl so garnicht bewusst. Da werden sicherlich noch weitere Hersteller folgen.

------------------------------------------

Der deutsche Export wird wohl auch noch darunter leiden, da der US Dollar wegen Japan derzeit einen sinkenden Kurs verzeichnet. Der Grund hierfür ist, dass Japan die amerikanischen Wertpapiere zu hauf verkauft und in die eigene Landeswährung umtauscht.

Der schwache Dollar Kurs widerrum bedeutet, dass unsere Güter für die USA teurer werden und wir somit weniger exportieren können.

Ein Teufelskreislauf das ganze 😰

[bild=1]

fan-gallerie.defan-gallerie.de

Fri Mar 18 21:06:24 CET 2011    |    Duftbaumdeuter134579

Ich denke mal wichtiger als die Wirtschaft ist,daß die Japaner das mit dem AKW wieder
halbwegs in den Griff kriegen bevor noch mehr Strahlung austritt und noch mehr
Menschen zu Schaden kommen oder sterben.Unter dem Hintergrund ist es eigentlich
ziemlich belanglos ob bei einem Autohersteller Schichten wegen fehlender Teile ab-
gesagt werden oder die Exporte etwas zurückgehen.Ich denke mal die Börse spielt
diesbezüglich nur mal wieder etwas verrückt und glaube nicht,daß es deshalb zu einer
weiteren Weltwirtschaftskrise kommt.Einen einzigen Vorteil hat die ganze Scheisse
nähmlich den das der Ölpreis nach zuletzt exorbitantem Anstieg wieder etwas fällt
was aber auch nur eine temporäre Entwicklung sein dürfte.

Fri Mar 18 21:07:42 CET 2011    |    124er-Power

Hoffen wir mal das beste für die Japaner

Fri Mar 18 21:10:10 CET 2011    |    deville73

Dat Dingen heisst "Dollar", nicht "Dollor". 😁

Nicht mal in Norddeutschland, wo aus eine Banane eine Bononä wird. 😉

Fri Mar 18 21:21:47 CET 2011    |    124er-Power

Ach verdampt, da hab ich extra nochmal Korrektur gelesen und trotzdem den Fehler übersehen 😰

Heut ist echt nicht mein Tag 😮

Fri Mar 18 21:32:19 CET 2011    |    Duftbaumdeuter134579

Das ist nicht so schlimm,das ist ja gottseidank NOCH kein Rechtschreibforum
hier😉 obwohl manche durchaus der Meinung sind es wäre eins😁

Fri Mar 18 21:37:12 CET 2011    |    124er-Power

Oberlehrer gibts eben nicht nur auf deutschlands Straßen 😰

Fri Mar 18 21:58:02 CET 2011    |    PS-Schnecke50986

*Oberlehrer* Es heißt verdammt, nicht verdampt 😉! *Oberlehrer*

😁

Fri Mar 18 22:03:46 CET 2011    |    124er-Power

Wayne interessierts ? 😮

Fri Mar 18 23:08:53 CET 2011    |    tino27

Hab letztens gehört, dass auch viele Handyhersteller Probleme bekommen, da die hochwertigen Displays aus Japan kommen.

Fri Mar 18 23:16:29 CET 2011    |    deville73

Das wird nicht das einzige Problem bleiben.
Ich gehe mal fest davon aus, dass noch viele Autohersteller Probleme mit Teilen bekommen werden.
Und Elektronikhersteller auch.

In so Lagen wie dieser grad wird einem erst einmal richtig klar, wie viele Teile aus dem Ausland und in diesem speziellen Falle aus Japan kommen.
Das ist halt die "dunkle Seite" der Globalisierung. (Ja ich hab grad Star Wars geschaut.😁)

Fri Mar 18 23:19:44 CET 2011    |    124er-Power

Hab vorhin gelesen, dass auch GM in den USAbetroffen ist.

Fri Mar 18 23:25:45 CET 2011    |    deville73

Kann gut sein.
Viele Teile kommen aus Japan.
Und sicher werden viele gleiche Teile in verschiedene Modelle eingebaut.

Fri Mar 18 23:27:25 CET 2011    |    124er-Power

Bei Opel betrifft dies ja momentan nur den Corsa.

Vielleicht verzögern sich die Lieferzeiten beim iPhone bald noch mehr. Da kommen doch bestimmt auch irgendwelche Bauteile aus Japan ?

Fri Mar 18 23:40:09 CET 2011    |    deville73

Ganz sicher.

Fri Mar 18 23:42:23 CET 2011    |    124er-Power

Apple ist eh doof 😮.

Sat Mar 19 02:09:38 CET 2011    |    bigLBA

Jetzt muss es nur noch im Silicon Valley beben, dann ist das Chaos komplett. Nach den Beben in Nord-Ost Australien, Chile und nun Japan ... fehlt an der Pazifischen Platte auch nur noch diese eine Ecke.

Sat Mar 19 02:15:39 CET 2011    |    124er-Power

Zitat:

Intel, Cisco, Hewlett Packard, Apple, Facebook, Twitter

Wusste garnicht, dass da soviele große Firmen sitzen. Ergab zumindest gerade die Suche.

Sat Mar 19 03:00:20 CET 2011    |    Spurverbreiterung17353

Die allermeisten Teile kommen aus China, auch für ja-panische Hersteller. No probs.

Sat Mar 19 06:47:56 CET 2011    |    j.slr

@Bert Benz: Ich glaube das siehst du zu locker., ca. die Hälfte der weltweit produzierten NAND-Flashs kommt aus Japan und ca. 60 Prozent der weltweiten Silizium-Wafer-Produktion ebenfalls. Wenn du dann mal bedenkst für welche Endprodukte ( Handys, Tablets, Steuergeräte, Solarzellen usw. ) diese Vorprodukte weiterverarbeitet werden, dann kannst du dir Ausmalen wieviele Firmen auch in Europa somit von Japan abhängig sind.

Sat Mar 19 09:12:00 CET 2011    |    Vila Bacho

Die Menschheit wird begreifen müssen, dass es weit mehr gibt als nur Geld, Wirtschaftswachstum und Autos.
Dazu aber mehr im nächsten Leben.

Sat Mar 19 10:20:38 CET 2011    |    Spurverbreiterung17353

Zitat:

Die Menschheit wird begreifen müssen, dass es weit mehr gibt als nur Geld, Wirtschaftswachstum und Autos.
Dazu aber mehr im nächsten Leben.

Sex, Drugs & Rock'n'Roll?!

Oder mehr Geld, mehr Wirtschaftswachstum und schnellere Autos! 😁

Sat Mar 19 19:31:57 CET 2011    |    Italo001

nun ja der sinkende Dollar hat aber auch den Vorteil das Rohstoffe die auf Dollarbasis eingekauft werden auch günstiger.

Aber ich denke eher das das derzeit das geringere Problem sein wird. Wichtiger ist das über Dauer die Kernkraftwerke gekühlt werden können....so bitter das jetzt vielleicht für die Bevölkerung ist, das kalte Wetter scheint vielleicht auch etwas zu Kühlung beiträgt. Man kann nur die Daumendrücken das die Techniker endlich die Pumpen zum laufen bekommen....und die Spritzen derzeit genügend Wasser in die Becken bringen.....

Ich hoffe das es für die Japaner der Kelch noch mal vorbeigeht.

italo

Sun Mar 20 09:49:59 CET 2011    |    Vila Bacho

Ja Bert Benz.
Unser Wachstum auf Kosten anderer.

Italo:

Du vergisst, dass an anderen Stellen für unser billiges Öl Menschen sterben.
Wie ?

Indem man diese Nationen dem Dollarsystem per Krieg zwangsunterwirft.
Natürlich alles unter dem Deckmäntelchen einer positiven Idiologie names Demokratie.

Schließlich möchte man auch in Libyen Demokratie nach US Regeln.
Alles nur zum Wohle der Menschen dort, aber besonders für Rothschild hier.

Verstehste ?

Aber solange die Menschheit das nicht versteht, werden die Egomanen wohl Oberhand behalten.

Deine Antwort auf "Japan-Krise erreicht Deutschland: Opel hält Produktion an"