Wed Aug 18 20:41:10 CEST 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
ICE, Müllwagen, Unfall
ICE kollidiert mit Müllwagen - mehrere Verletzte Der ICE, der auf dem Weg nach Paris war ist mit einem auf die Gleise gestürzten Müllwagen zusammen gestoßen. --------------- Das muss ja ordentlich gerummst haben, Sowas kommt höchstwahrscheinlich auch nicht alle Tage vor. Und was meint ihr zu diesem spektakulären Unfall? [bild=1] ![]() |
Wed Aug 18 20:50:29 CEST 2010 |
Kipptransporteur
Naja, der Müllwagen war auch nicht mehr der neuste der musste Wahrscheinlich weg 😁...
Aber die Straße"" auf denen die gefahren sind naja ich weis auch nicht, man müsste mal wissen ob die da lang fahren müssen um Tonnen zu leeren
Wed Aug 18 21:05:31 CEST 2010 |
Drahkke
Vermutlich ist er mit den Rädern auf das aufgeweichte Bankett gekommen, welches der Belastung nicht standhielt. Warum dies geschehen ist, werden Sachverständige klären müssen. Ich könnte mir auch vorstellen, daß es hier Mängel im baurechtlichen Genehmigungsverfahren gegeben hat, da Straße und Hochgeschwindigkeitsstrecke sehr nahe beieinander lagen und keine Streckenabsicherung sichtbar war.
Wed Aug 18 21:38:48 CEST 2010 |
voller75
Bingo Drahkke!
In den Regional-Nachrichten auf SWR wurde auch gesagt,
daß dies gänige Praxis sei, weil die Unterführung zu niedrig
für LKW´s ist.
Auch sei sowas schonmal vor jahren passiert...
Reichen 5 Mio € für diesen Schaden?
Da ich etwas Technikverstrahlt bin und aus der
Branche komme-->woher entstammte das Bild des TE?
4-Achs Pressmüllwagen sind sehr selten...
Gruß Volker
Wed Aug 18 21:55:55 CEST 2010 |
MarkSawyer
Einfach mal Bild öffnen und Beschriftung auf dem LKW lesen, würd ich mal sagen.😉
www.art-trier.deNe Aufstellung von den Fahrzeugen hab ich da allerdings auch nicht gesehen.
Wed Aug 18 22:19:22 CEST 2010 |
Turboschlumpf10668
@voller75:
Scheint ein Fahrzeug der A.R.T Trier zu sein.
[edit]
Ja, der oben gezeigte Müllwagen gehört zur A.R.T in Trier. Auf deren Webseite findest du unter "Dialog" - "Fotogalerien" und dort ganz unten "Neue Technik spart Kosten" ein paar Bilder von dem Gefährt 😉
Zum Thema:
Mann kann froh sein, dass der Müllwagen nicht komplett auf die Gleise gerutscht ist. Der Bahnsprecher tut gut daran, nicht spekulieren zu wollen. Das hätte sehr böse enden können. Zum Glück ist nichts schlimmes passiert und ich hoffe, dass es den verletzten bald wieder gut geht. Allerdings frage ich mich auch, was ein Müllwagen auf einer offenbar unbefestigten Straße verloren hat. Da es ja schonmal einen ähnlichen Unfall gab, frage ich mich auch, warum man nicht schon damals die Straße befestigt und entsprechend abgesichert hat. Da wurde das Geld definitiv an der falschen Stelle gespart. Die von voller75 geschätzten 5 Millionen € dürften da nicht ausreichen. Zug und Müllwagen haben einen Totalschaden und das Gleis ist mit Sicherheit auch beschädigt. Das dürfte um einiges teurer werden...
Wed Aug 18 22:25:45 CEST 2010 |
Drahkke
Es stellt sich auch die Frage, warum es keine bauliche Trennung zwischen Schienenstrang und Straße gab.
Wed Aug 18 22:32:01 CEST 2010 |
124er-Power
Das wird sicher noch ein Nachspiel haben, irgendjemand muss ja schließlich dran schuld sein 😮.
Thu Aug 19 09:40:27 CEST 2010 |
Federspanner35990
Selbstverständlich, der LKW Fahrer, wer sonst?
Allerdings, beim LKW sehe ich nur 3 Achsen, wo soll die 4. sein?
Thu Aug 19 10:27:46 CEST 2010 |
tschähnz
vorne?
Thu Aug 19 20:11:08 CEST 2010 |
Drahkke
Ich denke mal, daß man dem Fahrer allenfalls eine Teilschuld zuweisen kann. Ursächlich sind hier eher bauplanerische Mängel und Versäumnisse.
Deine Antwort auf "ICE vs. Müllwagen"