Sun Dec 01 16:29:48 CET 2013
|
124er-Power
|
Kommentare (64)
Hallo, war vor kurzem unterwegs um mir neue Winterschuhe zu besorgen, doch leichter gesagt als getan! Is doch absolut krank was heutzutage so angeboten wird. 200 € für Schuhe, nur weil n Toller Name drauf steht? WTF ? --------------------------- Wie denkt Ihr darüber? Was seid Ihr bereit max. für Schuhe auszugeben? ![]() |
Sun Dec 01 16:36:28 CET 2013 |
Trottel2011
Ich kaufe mir in der Regel nur Markenschuhe weil diese in der Regel auch für größere Füße (meine sind breiter als die Norm) was haben ohne dass man eine Sonderanfertigung machen muss...
Bezahlt habe ich bisher für ein Paar Winterschuhe (Stiefel) ca. 179€. Sollen ja auch schön warm sein. Zusätzlich für Sneaker/Straßenschuhe ca. 130€. Mir fehlen aber noch ein paar brauchbare Anzugschuhe 😁 Irgendwas Billiges wird da schon reichen... 😁
Sun Dec 01 16:39:05 CET 2013 |
olli27721
Das musst Du in einem Frauenforum fragen. 😁😁
Egal.
Ich kaufe Sioux oder Clarks, gebe meist so zwischen 100 und 150,--€ pro Paar aus und das schon seit bestimmt 20 Jahren.
Was mich ärgert, dass heutige Gummisohlen (meistens) nicht aufzuarbeiten sind - ausser Ledersohlen.
Die Gummisohlen sind runter aber der obere Schuh ist noch gut.
Sun Dec 01 16:55:39 CET 2013 |
Roland0815
.
Nö:
- Turnschuhe ~20 Euro halten ein bis zwei Jahre.
- Wanderschuhe (wasserdicht) ~70 Euro (140DM) halten 10..20 Jahre
- Gucci-Treter 50,- (DM) halten (m)ein Leben lang.
Ich weiss nicht was ihr für Schuhe kauft...
Sun Dec 01 16:59:12 CET 2013 |
DrIng
Die Qualität der Schuhe heutzutage ist zum kotzen. Habe mir im Mai Business Schuhe von Lloyd gekauft 149 € mit Ledersohle. Gummisohle mag ich nicht und man bekommt auch bei dem Boden im Büro laufend eine gewischt an den Türklinken ;-)
Jedenfalls habe ich diese Business Schuhe genau 5 Wochen getragen und die Sohle war vorne mittig an beiden Schuhen durch.
Habe mich beim Lloyd Shop in Mannheim beschwert und ein paar neue bekommen.
Nach ca. 6 Wochen das gleiche.
Ich habe die Schuhe auch nur im Büro oder mal Abends getragen also keine Wanderung mit gemacht. Habe dann beim Schumacher eine gute Ledersohle verkleben lassen und jetzt hält es schon ca. 5 Monate.
Kostet aber auch erst mal 28 €. Denke mal das Original Sohlenleder war noch nicht einmal 1 mm dick. Hat man auch gesehen, da die durchgelaufene Fläche schlagartig sehr groß wurde
Sun Dec 01 17:00:17 CET 2013 |
124er-Power
Turnschuhe für 20 € ? Wo hast die her? Tschechien?
Hab für meine Winterschuhe auch 70 € ausgegeben 😉
Gucci für 50 DM ? Ja neh is klar
Sun Dec 01 17:10:15 CET 2013 |
admiral26
Bin da eher pragmatisch. Trage seit 2007 im Sommer wie im Winter Bundeswehrstiefel, die ich neu für 45,- € bei Ebay geschossen hab.
Sun Dec 01 17:19:20 CET 2013 |
max.tom
habe bei Aldi im sommer 4 Paar a 20 €uronen superschöne snnekers gekauft und die sind immer noch top🙂
Sun Dec 01 17:32:06 CET 2013 |
124er-Power
4 Paar? Hortest du Schuhe Tommy ? 🙂
Oder sind die in verschiedenen Farben damit du jeden Tag was anderes anziehen kannst? 😁
Sun Dec 01 17:37:44 CET 2013 |
max.tom
ja ,,2 graue und 2 Rote🙂
ich gugge immer nach so angeboten qwil meistens halten die länger als die teueren Markenschuhe...
Sun Dec 01 17:45:20 CET 2013 |
124er-Power
^^
wohl wahr....
Sun Dec 01 17:48:57 CET 2013 |
där kapitän
Und?
Ich habe, als Mann untypisch, sogar mehr als vier Paar.
Sechs Paar Lederschuhe. Alle in Portugal aus Handarbeit gekauft, weil ich viele Läden dort kenne. Habe mal dort gearbeitet und gewohnt, dann kommt man zwangsläufig an sowas vorbei 😉.
Kosten unter 100 Euro, sind aber "unbekannt" und in der Qualität so wie Lederschuhe zum Preis von 150 bis 200 Euro in Deutschland, z.B. Lloyd oder wie sie alle heißen (ich habe auch Lloyd, das sind super Schuhe, keine Frage). In mehreren Farben von creme bis schwarz und Lack. Und die Sneaker, die ich besitze (meist schwarz) habe ich in Amerika gekauft. Nike Air Shox für 100 Dollar statt 200 Euro in Deutschland.
Das einzige, was ich häufig kaufen muss, sind Outdoorschuhe für den Hund, weil ich viel laufe oder mit dem Hund jogge. Und da tut es Jack Wolfskin, die sind wasserfest und sind auch was für meine Größe (44).
Winterschuhe sind von irgendeinem Outdoor-Label, Kamik hießen die glaube ich. Also auf jeden Fall 10 bis 12 Paar habe ich.
Das ist aber nichts gegenüber meiner Frau. Die hat über 200 Paar in unserem Anziehzimmer, und die sind nicht alle von Deichmann oder gar aus Plastik. Viele noch nie getragen. 😉
cheerio
Sun Dec 01 17:50:44 CET 2013 |
Goify
Ich kaufe in der Regel meine Schuhe im Schlussverkauf (Sommer oder Winter) für etwa 50 € das Paar. Da ich meist Rad fahre und im Büro viel sitze, halten die dann in der Regel drei Jahre, bis sie unansehnlich sind. Da hilft dann auch kein regelmäßiger Einsatz von Schuhcreme.
Zum Arbeiten schwöre ich auf Uvex-Stiefel. Die habe ich jetzt seit 12 Jahren und sie sind noch immer warm und dicht. Zum Wandern tun es seit 10 Jahren gute Salomon-Stiefel.
Es heißt ja, Schuhe vom Schuhmacher wären preiswerter, da sie viel Jahre halten würden. Noch habe ich mich nicht getraut, Schuhe für 800 € zu kaufen, aber vielleicht mache ich das nächstes Jahr mal.
Sun Dec 01 17:52:38 CET 2013 |
max.tom
😎😎😎😎
Sun Dec 01 17:54:48 CET 2013 |
124er-Power
800 € ? Wow stolzer Preis!
Sun Dec 01 17:56:35 CET 2013 |
där kapitän
Ja, wie gesagt, kleine Labels/Schuster in Portugal, da kriegt man sowas für 70 bis 100 Euro, und die halten wirklich lange. Ich habe manche schon fünf Jahre und bis auf einmal Absatzreparatur bei beliebten Paaren ist da nichts dran. Super Qualität.
Aber 800 Euro, uff... das ist wirklich eine Hausnummer.
Ach so, die Outdoorschuhe sind nicht für den Hund, sondern für sein Herrchen. 🙂 Unglücklich formuliert.
cheerio
Sun Dec 01 18:04:58 CET 2013 |
max.tom
kein problem 🙂🙂
Sun Dec 01 18:10:32 CET 2013 |
Felyxorez
Hey där kapitän! Sowas such ich immer, hast du Namen?
Ich persönlich trete viele Schuhe durch, weil ich im Alltag viel laufe. Zwei paare habe ich allerdings immer noch nicht durch, meine Doc-Martens (machen sich bei uns an der Kaderschmiede immer gut zum abheben) und meine Kampfstiefel 90.
Teurer werden alle nicht. Man muss halt auch ein bisschen den Onlinehandel im Auge haben, Schnäppchen macht man in den Läden nur noch wenige.
Sun Dec 01 18:34:36 CET 2013 |
rpalmer
Eben, Bundeswehrstiefel sind für den Winter unschlagbar. Nur leider haben damit viele einfach gestrickte Individuen ein Problem damit...
Ansonsten kann ich mich über die Schuhe von Rieker nicht beschweren, gut, nach zwei Jahren sind die bei meiner Nutzung komplett verschlissen, aber ich laufe auch verdammt viel. Mehr als 50€ gebe ich aber selten aus... außer für die feinen Anzugschuhe... da darfs ruhig etwas mehr kosten, es soll gut aussehen 😉
Sun Dec 01 18:45:11 CET 2013 |
Felyxorez
Ich weiss nicht wie bei euch bei der BW die Stiefel sind, aber unsere in der Schweiz sind zwar massig, jedoch recht unauffällig, nur an der Unibibliothek kann ich sie wiegen dem Laufgeräusch nicht tragen.
😁 Da fallen meine Doc's bei unwissenden deutlich öfters negativ auf.
Damit will ich doch nur meine Basisverbundenheit demonstrieren.
Sun Dec 01 19:30:09 CET 2013 |
martinkarch
Dafür hat man mit harten Ledersohlen ein starkes Laufgeräusch auf harten Böden, zudem kann man damit z.b. auf nassen Steintreppen leicht rutschen.
Vor 3-4 Jahren hab ich mir welche gekauft, weil sie mir gefallen haben, auch mit Ledersohle. Deine Schilderungen kann ich nicht bestätigen, meine sind ok. Besonders robust wirken Nähte und Leder allerdings nicht, das hab ich schon beim Aussuchen gesehen.
Ich habe Trekkingstiefel von LOWA, die sind super verarbeitet. Gekostet hätten die das Gleiche, stammen aber noch aus meiner Zeit als Sportfachverkäufer und waren dementsprechend mit Sonderrabatt 😉 belegt
Für Sneaker hab ich noch nie so viel ausgegeben, die sind ja meist aus preiswerten Materialien wie Veloursleder, Kunststoff usw. und noch nicht mal robust genäht.
Wenn doch nur mal das Fersenfutter mal haltbarer wäre...
Greif mal etwas tiefer in die Tasche und hole dir diese :
www.pm-outdoorshop.de/shop/product_info.php?info=p250364_Trekker.htmlDie sind sehr robust, innen mit Glattleder, außen sehr robust genäht. Einfach mal ansehen. In Sportläden bekommt man die meist.
Nur falls du besonders warm gefütterte Schuhe suchst oder was Leichtes, dann sollltest du dich vllt. noch weiter umsehen. Die von "Kamik" sind z.B gefüttert.
Fürs kleine Geld sind sie sehr gut.
Optisch sind sie eben keine Allrounder, aber die richtigen (also stabilen) Winterschuhe findet man sowieso nicht unter den Modellen, die wie ein etwas robusterer Business-Schuh aussehen
Sun Dec 01 19:44:08 CET 2013 |
Schattenparker2186
ich habe jahrelang Mephisto Wander - Berg - und Strassenschuhe in Hauenstein hinter Landau gekauft.
Wärend selbige in HN nicht für unter 250.- DM, seit Euro nicht unter 200.-€ zu bekommen waren, sind wir halt in Palz gefahren. Nach dem Einkauf war noch Geld über fürs Mittagessen - s Benzin, und was Frau halt im Nachhinein noch so alles braucht. Bezahlt haben wir nie mehr als 150.- DM, in € Zwischen 120 und 150€. das waren bei mir z.Bsp. 3-4 Paar Schuhe. gab es was zu reparieren, ab in´s Werk. Von da kamen die sogar mit neuer Brandsohle zurück abholbar in einem der Mephisto führenden Fachgeschäfte. Heute kaufe ich gemessen an meinem Alter Eccoschuhe/riecker ca 80.-€. und zum rumschlappa tun´s die vom Deichmann für 45.-€. Für feierliche Anlässe habe ich ein paar Salamanderschuhe 17 Jahre alt, gekostet haben die 180.- DM. on des muß genügen.
Sun Dec 01 19:56:48 CET 2013 |
chrissA4
Die Preise und die Qualität kann man eins zu eins auf viele andere Dinge übertragen...
Gute Schuhe bedeuten für mich Laufschuhe, dafür geb ich gern 120-150€ pro Paar aus, für jede Jahreszeit und jedes Terrain. Meine neueste Anschaffung sind ein paar Salomon Speedcross, Wasserdicht und Grip wie Spikesreifen. An Lauf und Radschuhen habe ich 8 paar Schuhe, für ,,Gut" aber nur 2 paar 🙂
Schuhe sind teuer geworden, Wenn man das ganze in DM ( ich weiß, soll man nicht mehr🙂 umrechnen würde...
Sun Dec 01 20:30:12 CET 2013 |
Lewellyn
Es gibt auch für kleines Geld brauchbares Schuhwerk.
Meine Gassigehschuhe sind von Decathlon, Wanderschuhe für 35€.
Da ich mein Gassigehen tracke, kann ich sagen, dass die jetzt schon über 400km halten, sehr bequem, wasserfest und atmungsaktiv sind und bestimmt noch die 1000km voll machen.
Meine teuersten Schuhe sind natürlich die Motorradstiefel von Daytona, für € 369. und die sind ihr Geld wert.
Sun Dec 01 20:35:55 CET 2013 |
124er-Power
Danke für eure Kommentare.
Hab mir diesmal Dockers geholt. Sind innen auch schön gefüttert 🙂
Sun Dec 01 20:57:08 CET 2013 |
Drahtfahrer
Ich kaufe meistens Nike schuhe und von Zara
Und mehr wie 100Euro gebe ich nicht aus
Ca 60Euro im durchschnitt 🙂
Sun Dec 01 21:03:58 CET 2013 |
Multimeter37665
Dockers hatte ich früher auch immer als Winterstiefel. Sind (wie ich so hörte) auch heute noch Top.
Mein letztes Paar Schuhe - vor etwa einem Jahr, Lowa Geländeschuhe (keine Stiefel). Nach bestimmt 40 Exkursionstagen, die Hälfte der Zeit in mittlerem bis schwerem Gelände und von früh bis spät getragen, sehen von Außen noch Top aus. Innen ist an einem Schuh an der Einlegsohle eine kleine offene Stelle, bisher aber nur der Stoff.
Meine 2. neuesten Schuhe sind jetzt 5,5 Jahre alt, K-Swiss, Sommer wie Winter getragen. An beiden Schuhen ist an der gleichen Stelle das Leder Oberflächlich eingerissen (aber nur ein wenig). Mal gucken, wie lange die noch machen.
Zum Thema Bundeswehrstiefel: vor dem Studium wurde ein Kommilitone von mir eingezogen. Er hat dann nachträglich verweigert, musste aber 2 Wochen dort sein, wurde also voll Ausgerüstet.
Er war mit seinen BW-Stiefeln in Österreich bei einer Geländeübung. Am 3. Tag (!) ist beim 1. Stiefel die Sohle abgegangen, am Tag danach war der andere Stiefel dran.
Ich hoffe mal, dass er "B-Ware" bekommen hat, weil er eh bald wieder weg sein würde...
Sun Dec 01 21:07:04 CET 2013 |
Felyxorez
Das bestätigt meine Vorurteile über die BW....
*hust*
Sun Dec 01 21:08:49 CET 2013 |
Eric E.
Lloyd find ich mittlerweile nicht mehr so prickelnd.
Bin vor ca. 5 Jahren auf Loake umgestiegen und zufrieden!
Oder hat jemand eine Empfehlung für besseres in dieser Preisklasse?
Grüße,
Eric
Sun Dec 01 21:15:09 CET 2013 |
VolkerIZ
Teurer kann ich jetzt nicht behaupten. Im Gegenteil: Seit ich meine Schuhe selber kaufe und das sind schon ein paar Jahre wenn nicht Jahrzehnte, hat sich an den Preisen nicht viel geändert. Dass die Qualität überwiegend schlechter geworden ist, kann ich aber bestätigen. Irgendwo muss ja gespart werden. Wenn man öfter welche kaufen muss, ist das eben die versteckte Preiserhöhung.
Sun Dec 01 21:53:39 CET 2013 |
Daemonarch
Jetzt mal nicht direkt Winterschuhe, aber meine aktuellen Stiefel hab ich seit knapp 2 Jahren, die haben im Lidl 15€ gekostet.
Alltags hatte ich Penn-schuhe mit robuster Sohle für 11€ vom Kramtisch im Real.
Haben rund 2 Jahre und etwa 500km (logge meine Spaziergänge) gehalten.
Sonst greife ich immer zu Vorjahresmodellen von Sportschuhen im Real, für 19-29€, die im Vorjahr bis zu 100€ gekostet haben.
Ich finde das immer so lächerlich, das die Leute sich so damit identifizieren, das die immer das topmodell haben müssen.
Für manche Sportschuhe kriegt man ja schon fast nen Gebrauchtwagen.
Sun Dec 01 21:56:17 CET 2013 |
124er-Power
Also wenn man sich mal die bekannten großen SportschuhHersteller anschaut findet man da fast nix unter 100 €. Das war vor einigen Jahren schon noch anders.
Sun Dec 01 22:11:02 CET 2013 |
CaptainFuture01
Meine letzten wirklich teuren Schuhe waren die Nike Air Force 1 Mid und haben um die 150 Euro gekostet,glaub ich.Hab die schon mehrere Jahre und sind jetzt erst so wirklich durch an der Sohle.
Aktuell hab ich mir zwei Paar Puma Sportschuhe auf amazon gekauft,ein Paar für 25,das andere für 30€.Bisher vollkommen okay für den Preis.
Winterschuhe hab ich mir vor zwei Jahren billige Stiefel besorgt,die so aussehen,wie so ein Winterstiefel halt aussieht,Kostenpunkt 30€.Wenns die 2-3 Jahre machen,paßt das schon,wobei mir mal so ein Paar CAT oder Dockers auch ganz recht wären.Aber da hab ich bisher nix gefunden,das mir preislich zusagen würde.
Evtl. such ich mir fürn Winter auch eher was ausm Wanderbereich,wobei die Stiefel da auch gut Geld kosten.... -_-
Sollten dann aber auch mehr aushalten und langlebiger sein (hoffe ich).
Ansonsten kommt das preisliche immer auf meine momentane Laune an und ob mir die Treter gefallen oder ned.Können auch wieder über 100 Euro werden beim nächsten Paar.
Aber 200 und deutlich mehr hab ich noch nie und werd ich auch nie fürn Paar Schuhe ausgeben.So lang können die nicht halten.
Greetz
Cap
Mon Dec 02 09:38:35 CET 2013 |
Diesel73
Also, obwohl ich eine Frau bin, hab ich wenig Schuhe. 2 Paar Turnschuhe für die Arbeit und Privat. 1 x addidas für den Sommer und 1 x ecco. Jetzt bin ich grad auf der Suche nach gefütterten Turnschuhen. Mit den alten harten Lederschuhen komme ich nicht so gut klar.
Im Stall hab ich im Herbst/Winter immer Treckingschuhe für ca. 50 - 70 Euro an. Die sind aber eigentlich nach 1 Jahr fällig für die Tonne, ist halt ne Extrembelastung. Gute Westernstiefel hab ich da für den Sommer, die haben 180 Euro gekostet. Das waren bisher meine Teuersten.
Für den Stall- Winter werd ich jetzt auch mal BW Stiefel ansehen.
Mon Dec 02 14:41:44 CET 2013 |
danmeye
Ich habe mir dieses Jahr ein paar Wanderschuhe zum Gassi gehne mit dem Wazzi geholt, meine 2 Jahre alten Salomon Stiefel, waren leider nicht mehr ganz dicht. Geworden ist es bei mir ein Meindl Borneo MFS 2 für schlappe 160 €, diese habe ich jetzt ein halbes Jahr und bei ordentlicher Pflege sind die Füße nicht einmal naß geworden, muss auch sagen ich habe bewusst auf Gore-Tex Müll verzichtet, sprich es ist ein reiner Lederschuh innen wie aussen und das Fuß-Klima ist sagenhaft drinn (habe bisschen Probleme damit, aber nicht in den Wanderschuhen)
Meine Alltagschuhe sind seit 1 Jahr K-Swiss, aber die fangen nun langsam an an manchen Stellen sich auszulösen, habe mir jetzt für den Winter noch Meindl Lugano (Halbschuh) auch innen und aussen Leder gekauft für 130 €, die haben mehr Grip als meine K-Swiss für den Winter.
Wir hatten auch mal Wanderschuhe von Deichmann für ca. 40 € von Landrover, glaube die haben nichtmal 1 Jahr gehalten fürs Gassi gehen mit dem Hund, Ok wird sind auch mal 10 Km unterwegs.
Für einen guten Schuh gebe ich auch gerne ein paar € mehr aus, vorallem wenn die Quali stimmt, wie bei Meindl, Hanwag, oder auch Lowa, aber leider gibt es dort fast nur Schuhe fürs Wandern.
Für Alltagschuhe bin ich noch am schauen, da es nicht leicht ist moderne Schuhe die komplett aus Leder sind zu finden 😕
Grüße
Mon Dec 02 18:21:47 CET 2013 |
124er-Power
Wenn du Lederschuhe willst schau mal bei Bugatti.
Hab welche mit Klettverschluss und die halten schon seit über 2 Jahren.
Mon Dec 02 22:50:01 CET 2013 |
martinkarch
Genau wie bei meinem LOWA Trekker. Kein Goretex. Und auch sonst fast der gleiche Schuh, sowohl vom Zweck als auch vom Design und Material.😉
Wenn solche Schuhe trotzdem über längere Zeit "dicht" sein sollen, mußt du Bienenwachs drauftun. Dicht wie ein Goretex-Schuh wird der Schuh dadurch natürlich nicht, aber zum ausgiebigen Wandern bei Schlechtwetter, nassem Gras oder im Schnee reicht es generell, wenn man tiefe Pfützen umgeht. Mit Imprägnierspray/Schuhcreme erreichst du diesen Effekt NICHT !
Mon Dec 02 23:59:07 CET 2013 |
volvocrasher
Jein, trage seit 92 von herbst bis frühjahr meistens 8-loch-docs, müßte jetzt paar nr. 8 und 9 sein, hatte schlechte sowie gute paare aus britischer produktion, das aktuelle rest-uk-paar und thailand-paar halten sehr gut. für schneemassen habe ich noch ein paar panama jack-stiefel, die nicht so glatt werden. im sommer zu shorts trage ich diskrete sneaker von dvs, vans oder cat. halten meisten 3 sommer. habe zudem noch 3 paar camper im gebrauch, die bis auf die schnell verschleißende sohle sehr gut sind. man sollte schuhe eigentlich immer 1 tag ruhen und trocknen lassen, verlängert die haltbarkeit um ca 40%.
Tue Dec 03 10:07:17 CET 2013 |
Daemonarch
Bei BW-Stiefeln (hab meine 2 Paar 10 Jahre lang genutzt) ist anzumerken das es die soganannten "BW2000" mit dem Knick in der Ferse sind.
Die alten "Knobelbecher" sind meiner Meinung nach viel unbequemer.
Es gibt aktuell für kleines Geld nachgefertigte bw2000 für 40-50 Euro bei ebay. Was die taugen weiss ich aber nicht.
Tue Dec 03 10:36:31 CET 2013 |
Diesel73
Danke für den Tipp 🙂. Ich werd drauf achten. Wenn die sooo lange halten, dann werd ich Originale kaufen. Das lohnt sich bei mir.
Deine Antwort auf "Habt Ihr auch das Gefühl, dass die Schuhe immer teurer, aber die Qualität schlechter wird?"