• Online: 2.166

Fri Jan 14 01:36:57 CET 2011    |    124er-Power    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: Bewährung, Freispruch, Gangster, Geiseln, H&M

Zitat:

Leipzig - Elf Menschen hatte er als Geiseln genommen. Mehr als drei Stunden lang hielt er seine Opfer mit einer scharfen Waffe in seiner Gewalt. Doch der 41-Jährige wird für die Geiselnahme in einer Leipziger H&M-Filiale nicht bestraft.

Quelle: Merkur Online

Aber hinter Gitter muss der Kriminelle natürlich nicht, denn er hat ja eine wahnhafte Psychose, ist deshalb nicht schuldfähig 😮.

Wozu gibt es noch Gerichtsurteile, wenn die eh nur totalen Misst verzapfen? Da können wir uns den ganzen Misst doch gleich sparen und uns die unnötigen Ausgaben sparen 😮.

Man muss nur behaupten, man hätte nicht mehr alle Tassen im Schrank und schon ist man aus dem Schneider.

Nur wenn man mal seine Steuern zu spät zahlt, dann sind die aber hinterher! 😮.

Das ist doch echt ein Witz!

Das deutsche Rechtssystem ist voll fürn Arsch!!!!!!!

[bild=1]


Fri Jan 14 05:12:46 CET 2011    |    bigLBA

Das deutsche Justizsystem ist eine Schande für dieses Land, und das nicht erst oder wegen diesem einen Urteil. Dat is zumindest meine Meinung!

Fri Jan 14 07:39:42 CET 2011    |    Volkswagner

Zwar wurde die Unterbringung im sogenannten Maßregelvollzug angeordnet - allerdings ausgesetzt zur Bewährung.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Bis zu 20 Operationen

Die 5. Strafkammer gab dem 41-Jährigen auf, sich einmal monatlich in psychiatrische Behandlung zu begeben. Zudem muss er sich regelmäßig bei einem Bewährungshelfer melden. Die Richter waren nicht restlos überzeugt, dass von dem Mann keinerlei Gefahr mehr ausgehe. Der Wahn, in den sich der auch körperlich schwer kranke Mann damals hineingesteigert habe, sei wohl noch nicht ganz abgeklungen, sagte der Vorsitzende Richter. "Wir meinen aber, dass er mit den Auflagen und Weisungen, die wir erteilt haben, gut zu kontrollieren ist." Verstößt er gegen die Auflagen, muss er in die Psychiatrie.

Der 41 Jahre alte Frührentner hat wegen chronischer Krankheiten einen langen Leidensweg mit bis zu 20 Operationen hinter sich. Vor der Geiselnahme glaubte er, einen Behandlungsfehler entdeckt zu haben. Er schrieb Briefe an die Ärzte. Schließlich, so schilderte der Vorsitzende Richter, habe er geglaubt, dass sein Leben bedroht sei. "Er meinte, es gebe eine Verschwörung der Ärzte, die ihm nach dem Leben trachteten und die ihn beiseite schaffen wollten, damit der Ärztepfusch nicht offenbar werde." Mit der Geiselnahme habe er auf sich aufmerksam machen wollen. Der Richter sagte, der Beschuldigte sei in keiner Weise schuldfähig, da zum Zeitpunkt der Tat seine Steuerungsfähigkeit stark eingeschränkt gewesen sei.

Fri Jan 14 09:00:50 CET 2011    |    Trennschleifer48076

Wundern tut mich in unserem Staat gar nichts mehr, die Gesetze sind eindeutig zu lasch in Deutschland, und aus Ziegenböcken werden Gärtner gemacht.
Bei mir würde jeder Kriminelle morgens mit der Keule geweckt werden. Und für Schwerkriminelle würde ich bestimmte Anlagen wieder aufmachen, damit sie sich auch jeden Tag daran erinnern das sie was falsch gemacht haben. Leztens kam einer in der Kiste, der wollte wieder in den Knast, weil es ihm in ''Freiheit'' nicht gefallen hat. Drinnen hatte er ja alles gehabt, wie kann sowas sein ?

Fri Jan 14 11:22:14 CET 2011    |    Drahkke

Wenn man dem Täter wenigstens eine adäquate Behandlung seiner Psychose angedeien lassen würde...

Fri Jan 14 11:41:04 CET 2011    |    Lewellyn

Für Unbeteiligte ist es immer schwierig, sich ein Urteil zu bilden.
Deswegen gibt es ja Richter, die sich eingehend und von allen Seiten damit beschäftigen, um ein Urteil fällen zu können.

Gibt kein Gesetz wo drin steht, dass das Urteil auch für Außenstehende außem Bauchgefühl her nachvollziehbar sein muss.

Wenn der hier mit Bewährung davon kommt, hätte ich da allerdings auch wenig Verständnis für.

Fri Jan 14 12:03:48 CET 2011    |    Drahkke

Zumindest sollte dieser Kerl die Fahrerlaubnis abgenommen bekommen und allenfalls nach Beibringung einer positiven MPU wieder zurückerhalten. Er hat immerhin eindrucksvoll bewiesen, daß er die zum Führen eines Kraftfahrzeuges erforderliche charakterliche Eignung nicht besitzt.

Fri Jan 14 14:08:21 CET 2011    |    Kurvenräuber9881

Wir haben Polizisten in unserem Bekanntenkreis. Wenn man mit denen spricht und dann erfährt, dass Straftäter festgenommen werden und oft gleich wieder von den Gerichten freigelassen werden, weil keine Fluchtgefahr besteht und diese Straftäter dann gleich wieder straffällig werden, dann versteht man überhaupt nichts mehr. Am eigenen Leib haben wir erlebt, und dies ist wirklich kein Märchen, dass ein Albaner in unseren Nachbarschaft ungestört seinen Drogengeschäfte nachgehen konnte und die Polizei, trotz vieler Hinweise aus der Bevölkerung, absolut nichts dagegen unternommen hat, dann hadert man doch sehr mit unserem Rechtssystem. Hier bei uns im Pott gibt es schon Gebiete, in denen die Polizei sich überhaupt nicht mehr sehen lääst, weil dort nur die Gesetze von Großfamilie durchgesetzt werden. Wenn man derartige Entscheidung ganz nüchtern bertrachte, dann kann man fast zu der Auffassung gelangen, derartiges Verhalten hat Methode und soll bewirken, dass die Bevölkerung das Vertrauen in unser Rechtssystem endgültig verlieren soll und man dann ein massiveres Rechtssystem einführen will. So nach dem Motto, ihr habt es doch nicht anders gewollt. Grundsätzlich halte ich unser derzeitiges Rechtssystem für völlig ausreichend, es sollte nur konsequenter angewandt werden.

Deine Antwort auf "H&M-Geiselgangster auf freiem Fuß -->> Gerichte sind für die Tonne!"