Tue Jun 08 22:32:37 CEST 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (61)
| Stichworte:
Ferrari, Uhr
Ferrari-Uhr ist teurer als das Auto 300.000 € für eine Uhr die auf 60 Stück limitiert ist? Das ist mMn total verrückt! 😮 Die Uhr ist teurer als der 612er mit 268.300 € 😰. Schon heftig, wenn eine Uhr mehr kostet, als ein ohnehin schon teures Auto. [bild=1] ![]() |
Tue Jun 08 22:51:41 CEST 2010 |
Reifenfüller10957
Technisch sicher sehr ausgefeilt, Titangemisch wie in der Formel1, aus Gewichtsgründen keine Uhrzeiger, Zifferblätter oder Uhrwerke mehr. Wirklich eindrucksvoll nur auf's allernötigste reduziert: auf's Logo und 60 Stück, um den verblendeten Statusjunkies mit titanumhüllter heisser Luft das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Konsequenterweise muss man für die Uhrzeit das Ding wahrscheinlich in die Sonne legen und den Schattenwurf interpretieren. Oder wie liest man da die Zeit ab?
Tue Jun 08 22:55:04 CEST 2010 |
124er-Power
Erschließt sich mir auch nicht ganz, bzw. kann man auf dem Bild nicht richtig sehen, wie man dort die Uhrzeit ablesen soll.
Und wann kommt das FerrariPhone ? 😁
Tue Jun 08 23:00:21 CEST 2010 |
Sp3kul4tiuS
naja das ist eben "Schmuck"
verständlich das da auch "so" viel für ausgegeben wird.
Tue Jun 08 23:00:30 CEST 2010 |
124er-Power
Oder wie wärs damit?
Limitierte Auflage im Maßstab 1:1 des Steuers des Ferrari F2008
http://store.ferrari.com/.../...1-1-des-steuers-des-ferrari-f2008.html
^^
Kostet nur schlappe 4.800 € 😮.
Da ist so ein F1 Motor von 2002 ja noch vergleichsweiße günstig mit 55.000 € 😁
http://store.ferrari.com/.../triebwerk-ferrari-f2002.html
Tue Jun 08 23:03:14 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Eine Uhr kann eine Kunst sein und viele tausend Stunden Arbeitszeit bis zum Produktionsende verschlingen. Edle Materialien und selbstentwickelte Caliber erhöhen den Preis enorm.
Tue Jun 08 23:50:07 CEST 2010 |
Faltenbalg5536
Das Material der Uhr kostet nix,
der 8Wahnsinns)-Preis kommt durch das Werk zustande.
Es gibt auch von Glashütte Uhren, die locker das doppelte kosten...
Tue Jun 08 23:51:58 CEST 2010 |
Schoeneberg30
Ich finde es immer wieder aufs neue unbegreiflich, wie viel Geld Leute für so was unnützes ausgeben, nur um sich gut zu fühlen, prahlen wollen, oder weil sie es sich leisten können. Jede Uhr könnte das gleiche. Ok, VIELLEICHT haben die dafür gearbeitet, aber meistens haben die nur ne gute Geschäftsidee gehabt und sich dann zurück gelehnt, oder es geerbt. Solchen Leuten sollte kein Cent Unterstützung geleistet werden, wenn sie pleite gehen.
Tue Jun 08 23:55:42 CEST 2010 |
bjoern1980
Zum Beispiel? Mir fällt spontan keine Glashütte-Uhr für 600k€ ein...
@Schöne
Wenn du keine Ahnung, bzw. keinen Sinn für Uhren hast, warum ersparst du der Community nicht einfach deinen Text?
"Jede Uhr könnte das gleiche"...Klar, wir könnten auch alle Trabi fahren. Ein Teil der Republik kennt das schon...
Junge, bist du tatsächlich so hohl? Unglaublich... 🙄
Tue Jun 08 23:56:45 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Schöne:
Meine Zeitanzeiger sind Automatikuhren mit Schweizer Caliber. 😉
Wenn jeder so dächte wie Du, gäbe es weder die Zivilisation noch Kultur. Denn auch das kostet Geld, teilweise Unsumen. Aber es ist ein Aspekt der Kultur. Um bei Deinem Punkt zu bleiben. Man kann auch in einem Dacia fahren, statt in einem teureren, aber kleineren Franzosen. 😉
Momper:
Das Material kann sehr wohl unsummen kosten. Kommt nur auf das Material an. Ein kleiner 1-Karäter als Stundenmarkierung und 3ct als 12'er?
Edit:
Danke Björn... Zumal nicht alle Uhren das gleiche können.
Tue Jun 08 23:57:39 CEST 2010 |
Schoeneberg30
Ich hab ein Recht auf meine Meinung, oder? Es muss ja nicht gleich die 99 Cent Uhr aus dem Automaten sein. Ne gute Markenuhr für 100 Euro machts auch.
Hohl? Nicht ausfallend werden ja...
Tue Jun 08 23:59:06 CEST 2010 |
124er-Power
@Björn
Jeder hat ein Recht auf freie Meinungsäußerung 😉.
Das ist seine Meinung, wieso fühlst du dich angegriffen?
Wed Jun 09 00:01:14 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Schöne:
Ein Dacia tut's auch.
Eine Uhr ist ein Stück Kultur. Man fragt bei einem Gemälde auch nicht an erster Stelle nach dem Preis. Das ist hier Anders geregelt als im Land Deiner Kindheit.
Nicht rassistisch gemeint, sondern auf den Erfahrungshorizont bezogen. 😉
Soll ich jetzt wegen diesem Satz die Bimmel drücken?
Denn damit beleidigst Du mich indirekt.
Wed Jun 09 00:01:16 CEST 2010 |
124er-Power
Jugens, jetzt bloß keine Debatte zwischen armen Schluckern und besser verdienenden anfangen 😁.
Jeder hat nunmal andere Ansprüche an eine Uhr 😉
Wed Jun 09 00:03:29 CEST 2010 |
Schoeneberg30
Ich hab gar keine Uhr. Meistens hängt überall eine, hab eine im Auto und auf dem Handy. Genauso unbegreiflich finde ich wie man Millionen für ein Gemälde ausgibt..naja. Und auch zu dir Guru, ein Auto ist was ganz anderes als eine Uhr. Bei einem Auto verstehe ich es, wenn Leute viel Geld für nen Ferrari oder sonst was ausgeben, damit fährt man ja ständig und die Leute sehen es und hören es. Aber eine UHR, die meistens unterm Ärmel versteckt ist?
Das mit dem zurück gelehnt habe ich geschrieben, weil viele meistens sagen, dass die hart dafür gearbeitet haben und es sich darum leisten können. Die haben aber sicher nicht 10 Stunden am Tag auf dem Bau geackert, das ist für mich hart und nicht irgend ne Firma leiten etc. Kannst die Bimmel drücken, Jemanden als Faul zu bezeichnen ist sicher keine Beleidigung.
Wed Jun 09 00:14:19 CEST 2010 |
124er-Power
@ Schöne
Woher willst du wissen, wie aufwendig es ist, eine Firma zu leiten?
In deinem Beispiel unterscheidet man lediglich zwischen schwerer körperlicher und schwerer geistiger Arbeit!
Ich weiß aus Erfahrung, wie stressig es ist, eine Führungskraft zu sein 😮
Wed Jun 09 00:15:37 CEST 2010 |
Schoeneberg30
Angeber:O
Wed Jun 09 00:17:53 CEST 2010 |
124er-Power
Ich bin keine Führungskraft, aber ich erlebe es täglich mit, wie sehr mein Vorgesetzter unter Druck steht 😉.
Ich möchte da echt nicht tauschen, da bleib ich lieber arm 😁
Wed Jun 09 00:19:12 CEST 2010 |
Schoeneberg30
Ich hab mal nen Trupp verwundeter Kameraden zurück zum Camp geführt und die haben nicht mal den Gleichschritt geschafft, diese maulenden Langgesichter.
Wed Jun 09 00:26:20 CEST 2010 |
bjoern1980
Jemanden als hohl zu bezeichnen auch nicht.
@124
Ich fühle mich schon angegriffen, weil Schoeneberg in seiner bekannt polemischen Art bestimmte Leute über einen Kamm schert - mach das mal mit ihm, dann ist das Geheule schnell groß. 😉
Seine Stammtischparolen verbreitet er gern, wenn er Contra bekommt ist er natürlich unschuldig. Ich gehe mal davon aus, dass du deine Blogbesucher gleich behandelst.
Ich interessiere mich für mechanische Armbanduhren und trage auch teure Modelle. Gewöhnlich tut man das aber aus Freude an der Komplikation (der Funktion/den Funktionen der Uhr) und nicht zum Prahlen.
Wed Jun 09 00:28:26 CEST 2010 |
Druckluftschrauber47022
Eben. Aber es ist immer so, auch auf den Eindruck.
Man kann zu einem Geschäftsessen nicht mit einer Aldi Uhr auftauchen, das wäre als wenn Maybach nur Medion Navis verbauen würde...
Wed Jun 09 00:28:40 CEST 2010 |
Schoeneberg30
Liebst du mich?
Wed Jun 09 00:29:56 CEST 2010 |
bjoern1980
?
Wed Jun 09 00:31:22 CEST 2010 |
Schoeneberg30
Ich sagte ja nicht 99 Cent Uhr! Diesel, oder Hugo Boss etc etc, die stellen alle schicke und edele Uhren für unter 500 Euro her. Aber 300.000 Euro!! Viele verdienen so viel im Leben nicht. Aber naja, wenns schön macht.
Wed Jun 09 00:32:44 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Für was braucht man Tischkultur, wenn man eh alleine ist? ...
Ein Ferrari, den jeder sieht ist OK? eine Uhr, die von den Kennern ebenso wahrgenommen wird, nicht? Sonst geht's noch? Wenn Du keine Ahnung davon hast, solltest Du fragen, nicht behaupten. Meine Uhren werden von meinen Geschäftspartnern öfter wahrgenommen als das Auto. Die Leute stehen nicht am Fenster und gaffen. Sie arbeiten. Meine Partner erkennen durch meine Uhren, daß mir auch die Kultur wichtig ist und ich nicht nur ein "flacher Bauer" bin. Aber das ist eine Welt, in der Du wohl bisher nicht warst.
Entweder man hat's im Bizeps oder im Hirn. Wenn ich 15 Stunden am Tag bei sieben Tagen die Woche geistig hart arbeite, habe ich mehr Vollbracht, als der Bauarbeiter um die Ecke mit seiner Flasche Bier in deer Hand. Ich als Chef trage die Verantwortung für meine Angestellten. Daß sie Geld haben um etwas zu essen, oder... Wenn ich Bockmist baue, spiele ich mit der Existenz meiner Angestellten. Ich trage Verantwortung und muß dieser gerecht werden. Wenn ein Bauarbeiter 91° rechtwinklig sein läßt juckt das dagegen niemanden.
Man merkt, daß Du nie in einer Führungsposition warst und wohl auch (bei dieser Einstellung hoffentlich) nie hinkommen wirst.
Wed Jun 09 00:33:47 CEST 2010 |
Druckluftschrauber47022
Äääh ich merk grad selber das es komisch formuliert ist.
Was ich damit sagen wollte, der feine Unterschied machts. Ich glaube auch Schöneberger hätte ne Rolex am Arm, hätte er die Kohle. Es ist halt wichtig was einem selber ne Uhr wert ist und ob man dies berappen will. Der eine weiß es zu schätzen, der andere hat Weinflaschen im Keller. 🙂
Wed Jun 09 00:34:06 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Red:
Ist beim Bentley aber fast so. Sind Blaupunktgeräte. 😁😁😁
Wed Jun 09 00:35:16 CEST 2010 |
Schoeneberg30
Jemand hat letztens was über dich gesagt und ich hab dich damals verteidigt, aber Rückblickend merke ich, dass er Recht hat.
Und nein, auch wenn ich das Geld hätte, würde ich nicht ne Rolex tragen, ich muss auch nicht immer die neuste Technik, ala Ipad / Phone haben. Ich könnte mir auch ein größeres Auto leisten, aber meins reicht mir. Wenn ich etwas solventer wäre, würde ich mir höchstens nen schnickes Auto und ein Haus kaufen, aber nicht ein Vermögen für eine Uhr ausgeben, da ich eh keine trage, das nervt am Arm.
Wed Jun 09 00:38:30 CEST 2010 |
bjoern1980
Natürlich hätte er - er macht aber lieber auf Moralapostel um seinen Neidkomplex irgendwie zu kaschieren. Leider klappt das nie...
@Schoene
Entschuldige, aber besonders die Uhren von "Hugo Boss" und "Diesel" sind pure Verarsche - die Dinger werden in Lizenz für 2€ das Stück in China gefertigt und hier zahlst du 300€ für einen Massenartikel mit Quarzwerk.
Und weil viele so viel im Leben nicht verdienen ist so eine Uhr gleich Unsinn? Ziemlich kurz gedacht, oder?
Wed Jun 09 00:41:57 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Schöne:
Kennst Du den Begriff Emporkömmling?
Wed Jun 09 00:43:34 CEST 2010 |
Schoeneberg30
Ne hätte ich eben nicht, ich brauche keine Uhr, egal wie viel Geld ich habe. Na klar, bisschen Neid ist immer dabei, das ist menschlich, aber ich würde das Geld sicherlich anders anlegen.
Der Begriff ist mir bekannt, aber nicht seine Bedeutung.
Wed Jun 09 00:45:28 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Worum gehts hier eigentlich? Autos, Gemälde, Häuser, Liebe oder Uhren? 😕
Mir reicht meine Fossil Uhr. 🙂
Wed Jun 09 00:46:07 CEST 2010 |
Turboschlumpf27726
man hört hier lustigerweise bei allen heraus, was in diesem satz so treffend beschrieben wird:
geld ausgeben, das man nicht hat, um dinge zu kaufen, die man nicht braucht, um damit leute zu beeindrucken (neidisch machen), die man nicht mag😁
Wed Jun 09 00:46:40 CEST 2010 |
Schoeneberg30
Versteh ich nich:-|
Wed Jun 09 00:48:03 CEST 2010 |
bjoern1980
@Schoene
Fein, aber gehe doch nicht immer nur von dir aus. Ich kenne viele Menschen, die Geld ohne Ende haben und eine vergleichsweise billige Uhr tragen, einfach, weil die Dinger für sie nicht von Interesse sind.
Dagegen stehen die Uhrenliebhaber - wie ich - die bereit sind für kleine Kunstwerke viel Geld auszugeben und sich daran wie kleine Kinder zu erfreuen. 😉
Wed Jun 09 00:51:39 CEST 2010 |
Multimeter47054
Uhren sind was Tolles. Bin seit Jahren auch der Uhrmacherkunst verfallen, vor allem der Schweizer. 🙂
Alleine die Mechanik und Liebe zum Detail ist einfach Wahnsinn. Alleine wenn man sieht wie verspielt manche Verschlüsse konstruiert wurden ist toll anzusehen und dabei handelt es sich noch um den einfachsten Teil. Wenn man einmal das Werk einer guten Automatikuhr arbeiten sieht, verschlägt es einem schlicht die Sprache.
Zum Thema viel Geld ausgegeben und dann unterm Ärmel tragen:
Mir ist es gerade Recht, dass nur Kenner erkennen, wie viel eine Uhr gekostet hat. So etwas nennt man Understatement und ist gerade in der heutigen Neidgesellschaft nicht unwichtig. 😮
Man merkt es immer schön daran, Leute die sich für Uhren interessieren sprechen mich meistens an, andere lassen es bleiben, schlicht weil die Uhr sehr einfach ausschaut und man ihr den Wert nicht auf den ersten Blick zutraut. Ich könnte z. B. niemals eine mit Edelsteinen besetzte oder goldene Uhr tragen, selbst wenn sie das Vielfache günstiger wäre und die Steine nicht echt.
Ganz schlimm finde ich die Quarzuhren mit riesigen Ziffernblättern aber Billig-Quarzwerk aus chinesischer Großproduktion bekannter Mode-/Trendmarken, das ist Angeberei!
Gruß
Simon
Wed Jun 09 00:52:01 CEST 2010 |
Schoeneberg30
Kannst du ja machen, hab nix dagegen, ich kann es nur nicht verstehen. Für 300.000 Euro könnte man soooo viel bekommen, aber man entscheidet sich für ne Uhr...Den neuen Twingo gibts für 7000 Euro, da könnte man doch glatt ne Autovermietung aufmachen😁 Das war jetzt nur ein Beispiel. Aber gut, jeder Mensch hat andere Interessen.
Wed Jun 09 00:52:45 CEST 2010 |
124er-Power
Schöne würde sich wahrscheinlich einen goldenen Dönerspieß kaufen 😁
Wed Jun 09 00:53:16 CEST 2010 |
Rostlöser27853
Wenn du mit Renault Twingos eine erfolgreiche Autovermietung aufmachen willst.. Kannst es ja versuchen. 😉
Wed Jun 09 00:55:30 CEST 2010 |
Schoeneberg30
Mir gefällt der Twingo gar nicht, das war nur ein Beispiel, zumal es den meisten egal sein wird, welches Auto sie mieten, Hauptsache neu und günstig mit geringem Verbrauch. Man kann ja auch Dacias für 5000 nehmen😁
Ich ess vielleicht einmal im Monat Döner 124er, außerdem hast du nicht auf meinen Beitrag drüben geantwortet;-)
Deine Antwort auf "Ferrari-Uhr ist teurer als das Auto"