• Online: 3.374

Mon Jul 18 16:09:53 CEST 2011    |    124er-Power    |    Kommentare (105)    |   Stichworte: A207, Benz, Cabrio, Ditzingen-Hirschlanden, E-Klasse, Mercedes, Unfall

Der 18-Jährige Fahrer war mit seinen 3 Freunden mit scheinbar überhöhter Geschwindigkeit in Ditzingen-Hirschlanden unterwegs. Nach einer Kurve soll er die Kontrolle übers Fahrzeug verloren haben, fuhr über einen Bordstein, wodurch das Auto abhob und ca. 150 m weit durch die Luft flog, bis es an einer Hauswand aufprallte.

 

Quelle und weitere Infos: http://www.stimme.de/polizei/suedwesten/art1495,2192282

 

 

Video: http://video.de.msn.com/.../5ou9adjo

 

 

---------------------------------------------

 

Der Fahrer soll nichtmal einen Führerschein besitzen und bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes Werkswagen :o.

Na da wird der Vater aber gehörig in erklärungsnöten bei seinem Vorgesetzten stecken.

 

 

fan-gallerie.defan-gallerie.de


Mon Jul 18 16:15:41 CEST 2011    |    maxl 909

Sorry wenn es hart klingt aber wenn er Glück hat stirbt der Fahrer auch noch :(

Ich meine das nicht böse gegen ihn sondern eher als Erlösung für ihn... Ich möchte mir nicht vorstellen 3 Menschen getötet zu haben und als einziger dabei zu überleben

Mon Jul 18 16:16:35 CEST 2011    |    dodo32

..krass. Das waren aber sicher mehr als 150 km/h um in der Kurve die Kontrolle zu verlieren. :eek: Das Blut an der Wand, alter Schwede :rolleyes: Sachen gibts :rolleyes:

Mon Jul 18 16:25:51 CEST 2011    |    124er-Power

Erzähl mal den anderen Eltern, weshalb ihre Kinder zu tode gekommen sind, einfach unfassbar!

Der kann doch seinen Lebtag nicht mehr genießen, wie soll man mit diesem Gewissen leben?

Mon Jul 18 16:34:56 CEST 2011    |    dodo32

..sowas passiert alle Nase lang. Letztens bei uns in der Ecke => *Auto prallt gegen Friedhofsmauer*.:eek:

Mon Jul 18 16:41:21 CEST 2011    |    sennini

Ja da ist es wieder...jugendlicher Leichtsinn:( der 3 Menschen das Leben gekostet hat. Ich hab zwar auch sicher die ein oder andere unüberlegt Aktion gemacht, aber mit 150km/h durch eine Ortschaft zu fahren, hätte ich nie gemacht. Dafür hat der Verstand immer gereicht.

 

Der Fahrer wird wohl nie wieder seines Lebens froh werden.

Mon Jul 18 16:42:48 CEST 2011    |    Christian_13

Furchtbar - für die Eltern der getöteten Jugendlichen,

aber auch für die Eltern des Unfallfahrers, die um das Leben ihres Kindes bangen,

sich wahrscheinlich juristisch für die Tat ihres Sohnes verantworten müssen, vermutlich die

verunfallten Kids kannten.

Der Sohn der seine Kumpels auf dem Gewissen hat und selber nicht weiss ob und wie er durchkommt.

Durch diese Kurzschlusshandlung werden die Leben der betroffenen Familien nie wieder werden, wie sie waren.

Mon Jul 18 16:46:24 CEST 2011    |    124er-Power

@ dodo

 

Klingt makaber, aber da ist der Fahrer ja gleich am Ziel (Friedhof):o.

Mon Jul 18 17:00:27 CEST 2011    |    Spurverbreiterung2626

Ich glaube kaum, dass das Fahrzeug die ganzen 150 Meter geflogen ist. Ich finde Galileo sollte den Crash versuchen nachzustellen, wie damals das mit dem Auto im Kirchendachstuhl.

Mon Jul 18 17:14:44 CEST 2011    |    Daemonarch

Für mich ist der Typ ein wixer und gemeingefährlicher Mörder, und gehört falls er durchkommt lebenslang eingesperrt!

Mon Jul 18 17:15:38 CEST 2011    |    Achsmanschette15

positiv: es sind keine unbeteiligten zu schaden gekommen.

 

negativ: wiedermal zunder für die "fahranfänger brauchen eine ps berschränkung" fraktion.

Mon Jul 18 17:28:10 CEST 2011    |    100avantquattro

Solche Unfälle... vielleicht nicht ganz so spektakulär... passieren täglich. Und täglich kommen dabei PS-überforderte Teenager ums Leben und reißen nicht selten genug ihre jugendlichen Beifahrer mit in den Tod.

Okay, der Wagen war unerlaubt benutzt worden... aber in aller Regel kann sich auch ein FS-Neuling mit Azubi-Kohle einen alten Karren mit weit über 200 PS leisten.

Dieser Staat stampft unausgegorene Nichtrauchergesetze aus dem Boden, bestimmt per Dekret, welche Hunde gut und welche böse zu sein haben, entmündigt einen an allen Ecken... schafft es aber nicht, eine Richtlinie für das Masse/Leistungs-Verhältnis bei Autos von FS-Neulingen zu schaffen. Beim Motorrad, wo zumindet die Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer eher zu vernachlässigen ist, geht das zumindest über die Leistungsbegrenzung problemlos. Warum nicht auch bei den Autos? Wovor hat man Angst? Vor der Auto-Lobby? Vor einer Übervölkerung? Davor, daß man sich dann nach dem Sinken der Unfallzahlen für das Nichtstun der vergangenen Jahre vor der Öffentlichkeit rechtfertigen muß?

Naja, Hauptsache, Angola kriegt ein paar Patrouillenboote und die Kameras im Big Brother Haus funktionieren. Bin stolz auf Deutschland. Zum Glück muß Opa nicht mehr erleben, wofür er sich '42 vor Stalingrad die Arschbacken abgefroren hat. :p

Mon Jul 18 17:29:36 CEST 2011    |    100avantquattro

@MagirusDeutzUlm

Exakt. Die FS-Neulinge beweisen es uns ja immer wieder... daß es nicht anders zu gehen scheint. Schade für die, die vernünftig fahren.

Mon Jul 18 17:45:59 CEST 2011    |    Achsmanschette15

Zitat:

Okay, der Wagen war unerlaubt benutzt worden...

du hast schon gelesen, das der fahrer nichtmal im besitz eines führerscheines ist? :rolleyes:

 

aber hauptsache wieder billigste polemik auf bild-niveau geschoben... :D

Zitat:

aber in aller Regel kann sich auch ein FS-Neuling mit Azubi-Kohle einen alten Karren mit weit über 200 PS leisten.

einzelfälle...

die überwiegende mehrheit der fahranfänger startet mit 60-110ps...

Zitat:

schafft es aber nicht, eine Richtlinie für das Masse/Leistungs-Verhältnis bei Autos von FS-Neulingen zu schaffen

wie willst du dieses denn definieren?

 

beispiel: wenn du ein auto hast, das 170ps hat (was du z.b. regelmäßig benötigst um mit einem anhänger holz aussm wald zu holen) und dein sohn/tochter will dieses auto benutzen - da er/sie aufgrund des studiums sich kein auto leisten kann...

 

und der staat sagt nun das fahranfänger nur max. 60ps fahren dürfen...

 

kaufst du dir dann ein 60ps auto?

Zitat:

Beim Motorrad, wo zumindet die Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer eher zu vernachlässigen ist, geht das zumindest über die Leistungsbegrenzung problemlos.

dann rechne dir mal das leistungsgewicht von einem 150ps motorrad das 175kg wiegt, im verhältnis zu einem 150ps pkw - der 1.5t wiegt aus...

Mon Jul 18 17:50:10 CEST 2011    |    GT-Liebhaber

Mercedes-Werkswagen ist definitiv das falsche Wort! Und auch getunt möchte ich bezweifeln.

 

Jeder Werks-Angehörige hat die Möglichkeit ein Fahrzeug/mehrere Fahrzeuge über das Firmenangehörigengeschäft zu mieten. Geht für alle Modelle, von Smart bis S-Klasse. Kosten etwa ähnlich der 1%-Regel bei den Firmenwagen allgemein. Haltedauer 12 Monate, dann gibts ein Neues Auto. Als Besitzer steht der Mitarbeiter im Brief, eigene Kennzeichen natürlich möglich. Jeder Familienangehörige, der im gleichen Haushalt lebt, darf das Fahrzeug aus AGB Sicht nutzen.

 

Auch sieht das Fahrzeug nach einem ganz normalen A207 E-Klasse Cabrio mit AMG-Paket aus, wie man Ihn eben ab Werk bestellen kann. Ich sehe da nix getuntes...

 

Unberechtigterweise ist der Fahrer also nicht gefahren; das er keinen FS hat und der Vater sicher nichts davon wußte steht auf einem anderen Blatt Papier.

 

Bitte passt den Beitrag dahingehend an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mon Jul 18 17:57:59 CEST 2011    |    Spurverbreiterung17353

Mal wieder ein Horrorunfall!

 

Na da hat der Fahrzeughalter einiges zu erklären, bei der Staatsanwaltschaft und bei seinem Arbeitgeber sofern nicht selbständig. Und derjenige, der sich vermutlich als "Renngegner" nach dem Unfall feige verpisst hat. Sie alle werden ihres Lebens nicht mehr froh.

 

Illegales Autorennen mit dem Mercedes auf der Mercedesstraße...

 

Ich bin dafür:

Bei Fahranfängern in den ersten beiden Jahren (Probezeit) maximal 100 PS, mehr nur bei Mitfahrt einer Aufsichtsperson mit FS. Fahrsicherheitstraining als Teil der FS Prüfung und Vertiefungskurs mit Prüfung innerhalb der ersten beiden Jahre.

 

Wem das als Fahranfänger zu stressig ist, fährt am besten mit dem Bus oder bleibt einfach zu Hause!

 

edit

Zitat:

Verantwortungsbewusstsein lernt man nicht. man hat es oder nicht

Glücklicherweise lernen (die meisten) Menschen durch Erfahrungen, auch Verantwortung für andere zu übernehmen. Egozentrische Jugendliche sind dafür meist zu unreif.

 

Wer an Erziehung bei heutigen Eltern und Jugendlichen glaubt, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann! Toleranz bis zur Ignoranz ist angesagt.

Mon Jul 18 18:03:08 CEST 2011    |    ChrisCZT

Immer mehr junge Männer haben noch gar nicht die nötige Reife, um mit 18 ein Auto fahren zu können.... geschweige denn mit 17. Ich bin daher für einen Führerschein mit 21. Solche Vollpfosten wie der obige werden es zwar auch dann schaffen, ihre Karren gegen Wände zu bugsieren... aber immerhin haben die Eltern dann länger etwas von ihnen gehabt. So hart es auch klingt.... so ist es einfach.

Mon Jul 18 18:03:33 CEST 2011    |    Antriebswelle31004

Führerscheinneuling hin oder her...Verantwortungsbewusstsein lernt man nicht. man hat es oder nicht. Es fahren sich auch tagtäglich Leute tot die mittleren Alters sind? Also erst denken dann PS-Sperren fordern! ;)

Mon Jul 18 18:20:27 CEST 2011    |    JacquesClio

Der Junge hatte noch nicht einmal einen Führerschein, sprich: Er war überhaupt nicht ausgebildet, ein KFZ zu bewegen.

Wieviel PS der Wagen dann hatte, ist doch dabei vollkommen irrelevant :confused:

Vermutlich hätte er auch einen 90 PS Wagen in der besagten Nacht gegen die Wand gesetzt...

 

Ebenso verhält es sich bei FS-Neulingen. Es fahren sich ebenso viele mit unter 100PS tot, wie mit 200PS. Der Wagen ist egal, Missbrauch lässt sich mit jedem Fahrzeug betreiben.

PS-Beschränkungen halte ich somit für unnötig. Ein Bekannter von mir ist schon damals mit 18 einen Jeep Cherokee V8 gefahren - überwiegend um mit dem Hänger für seinen Vater Baumaterialien zu holen, aber auch privat. Er erfreut sich heute immernoch bester Gesundheit ;)

Mon Jul 18 18:20:40 CEST 2011    |    Batterietester135765

Bevor man hier ueber die Jugend und die Fuehrerscheinneulinge diskutiert wuerde ich mal den Ansatz in der Erziehung suchen. Glaubt mir, ich wære nicht auf die Idee gekommen ohne Fuehrerschein den Autoschluessel meines Vaters zu klauen. Da hatte ich viel zu viel Respekt vor dem was danach kommt.

Mon Jul 18 18:28:12 CEST 2011    |    CopCar

mattalf, sehe ich 100% genauso. Aber der hätte das wahrscheinlich auch mit FS und 60PS fertig gebracht.

Mon Jul 18 18:29:26 CEST 2011    |    JacquesClio

@mattalf: Genau DAS ist der Punkt!

Mon Jul 18 18:31:19 CEST 2011    |    gerlingensh

Der Wagen war ein E-Cabrio Diesel CDI mit Optik-AMG Paket. PS genug. Er ist nach links abgekommen, (ca 100m vor einer linksabbiegenden Seitenstrasse) auf dem daruterliegenden Grundstück entlang, die Böschung wieder hoch, abgeschanzt, ohne Grundberührung geflogen, komplett über die abbiegende Seitenstrasse und einem 3m Hohen Kontainer(LKW) hinweg, gegen die Hauswand geknallt. Der Hof des Gebäudes ist 3m Tiefer als die Strasse. Bedeutet, es ging über Kopf noch 6m nach unten. Um die Kurve ungewollt zu verlassen, gehört deutlich mehr als 150KMH, oder ein Fahrfehler dazu. Was wäre, wenn... hilft nicht weiter.

Mein Beileid an alle Angehörigen.

Mon Jul 18 18:33:40 CEST 2011    |    Achsmanschette15

Zitat:

Ich bin daher für einen Führerschein mit 21.

und was machen diejenigen, die - zwecks arbeit - auf ein auto bzw. einen führerschein angewiesen sind?

Zitat:

Ich bin für:...Fahrsicherheitstraining als Teil der FS Prüfung...

und was sollte es deiner meinung nach bringen, wenn man im topaktuellen fahrschulwagen - der über alle möglichen abs/esp-wie-auch-immer spielereien verfügt - das fahrsicherheitstraining abfährt...und man danach in den eigenen 10jahre alten hobel steigt, der gerade mal abs hat?

Zitat:

Bevor man hier ueber die Jugend und die Fuehrerscheinneulinge diskutiert wuerde ich mal den Ansatz in der Erziehung suchen

warum sollte man denn vor der eigenen haustüre kehren, wenn sich über das gras in den fugen auf dem bürgersteig des nachbarn viel besser diskutieren lässt?!

Mon Jul 18 18:45:42 CEST 2011    |    Kleinheribert

Klarer Fall von Pech gehabt. Wäre nur der Fahrer draufgegangen, hätt ichs als "natürliche Auslese" beschrieben. Nur leider ist genau der wieder davongekommen....tut mir leid für die Angehörigen. Die Opfer fanden die Fahrweise sicher cool..bis dann Schluss war.

Mon Jul 18 18:46:38 CEST 2011    |    JacquesClio

Ich erinnere mich noch gut, dass ich vor den Fahrzeugen meiner Eltern immer Respekt hatte.

Ich hätte mir nicht im Traum einfallen lassen, mit 18 (trotz FS!) den Schlüssel zu nehmen und eine Runde zu drehen. Gelegenheit hätte ich dazu genug gehabt.

Im Laufe der Jahre ändert sich das, und es wird Alltag, während einem Besuch zu Hause mal schnell Mutters Auto zum Zigarettenholen zu nehmen.

Den doch recht hochpreisigen Mercedes meines Vaters würde ich - trotz vieler Jahre, die ins Land gezogen sind und obwohl es kein Problem wäre - auch heute noch nicht ungefragt nehmen.

Wie man sieht: In der Tat alles eine Frage der Erziehung...

Mon Jul 18 18:53:27 CEST 2011    |    Schattenparker50835

Kann sich noch jemand an den tragischen Unfall in Wolfsburg erinnern, der bundesweit publik wurde?

Damals kamen genau solche Diskussionen auf.....

 

http://www.youtube.com/watch?v=A7RunP9qJWE

Mon Jul 18 19:06:50 CEST 2011    |    Turboschlumpf19181

Grundsätzlich wäre ich dafür, dass es genau wie beim Motorrad auch beim PKW einen Stufenführerschein gibt - B2 auf 0,2kW/kg begrenzt, dafür aber auch nen B1 Schein, mit dem man ab 16 PKW bewegen darf, die auf ne Vmax von ~110km/h ausgelegt sind.

 

Ist nur für den vorliegenden Fall völlig egal.

Mon Jul 18 19:19:46 CEST 2011    |    VIPER86

Bin der Meinung es kommt drauf an, was man in der Birne hat und nicht was unter der Motorhaube steckt. Wenn statt Hirnschmalz nur Kraut und Rüben vorhanden sind, dann sind mit Sicherheit auch 45PS tödlich.

Mon Jul 18 19:46:37 CEST 2011    |    i need nos

ach herrjeh, da wurde ja wieder ein richtig medienwirksames Video gedreht: ein Polizistin mit betretener Miene vor dem Unfallwagen auf dem Abschlepper. Also noch übler hätte man das nicht inszenieren können, um ganz viele "hach, wie schrecklich" Kommentare zu ernten. Und "wichtig" ist auch, dass es ein PS-starker Sportwagen und zusätzlich auch noch ein Mercedes Dienstwagen (Himmel und Hölle, wie unerhört das doch ist) war, der Tod und Verderben über alle gebracht hat...

 

Noch dämlicher sind aber diese elendigen Diskussionen um Führerscheinneulinge, Tempobeschränkungen, höhere Strafen uswuswusw.. Das ganze Jahr über ist Ruhe und keinen interessiert es einen Scheißdreck und nach so einer Aktion sind auf einmal wieder überall Möchtegernpolitiker unterwegs die dafür sind, ganz schnell was umzusetzen....wohlgemerkt wegen einem einzigen Fall und einem einzigen Menschen, der anscheinend einfach nur verantwortungslos und dämlich gehandelt hat...und im Normalfall weiß man ja noch nichtmal, ob die anderen Insassen ihn vielleicht noch motiviert haben - wer weiß das denn?! Die Chance steht 50/50, aber hier wissen wieder alle, dass es ein geistesgestörter Fahrer war, der alle in den Tod gebracht hat, die absolut nix dafür können.

 

Und was den Vater anbelangt: wieso reden alle davon, dass er sich jetzt verantworten muss? Was hat er denn getan? Hätte der den Schlüssel in einem Safe einschließen müssen? Wie soll man denn verhindern, dass sich der Sohn den Schlüssel zieht und mit dem Auto abhaut? Muss man als Vater davon ausgehen, dass man einen derart verspulten Sohn hat? Wohl kaum!

 

Ich kann zu alledem nur sagen, dass es natürlich ein heftiger Unfall mit tragischem Ausgang ist, aber auch nicht mehr und nicht weniger. Wäre der Wagen nicht so medienwirksam "geflogen", dann hätte sich außer den dort lebenden Menschen keine Sau dafür interessiert!!!

Mon Jul 18 19:48:18 CEST 2011    |    xHeftix

Ich glaube das einige hier vergessen, dass sie auch mal angefangen sind. Hauptsache meckern!

Mon Jul 18 20:02:51 CEST 2011    |    Daemonarch

Klar, ich bin auch mal angefangen, aber da bin ich nicht rumgegast wie ein geistesgestörter... Schon gar nicht mit Freunden im auto.

Liegt aber sicher auch an meiner Erziehung und meinem stabilen geisteszustand...

Mon Jul 18 20:23:19 CEST 2011    |    Turboschlumpf5791

Zitat:

Der Fahrer wird wohl nie wieder seines Lebens froh werden.

Wahrscheinlich ein krimineller Assi, das ist dem doch scheißegal, dass da 3 Leute verreckt sind. Vielleicht hat er 3 *** aus der Disko beeindrucken wollen. Ihr solltet euch endlich mal an das neue Deutschland gewöhnen. Wenn jemand mit 150 durch ne Ortschaft fährt, und das noch dazu ohne Führerschein, da weiß ich schon genug. Da kann ich sogar schon mit hoher Wahrscheinlichkeit weitere Schlüsse über die betreffende Person ziehen, ohne dass ich weiterlesen muss.

Mon Jul 18 20:46:19 CEST 2011    |    Drahkke

Ich frage mich allen Ernstes, wie und wo der Fahrzeugbesitzer den Fahrzeugschlüssel verwahrt hat....

 

Da war wohl eine gehörige Portion Leichtsinn oder Gleichgültigkeit im Spiel.

Mon Jul 18 20:49:56 CEST 2011    |    gerlingensh

AR147 -->für was steht AR...

 

Aus Deinen 4 Ersten Worten reicht das schon für Dich !!

Dein Vokabular solltest Du erst mal auf nen Zettel schreiben und jemanden gegenlesen lassen. Das ist ja wohl unter aller Kanone.

AR...

@AR147

22:27 Danke, das Du nachgedacht hast und deinen Text editiert.

Mon Jul 18 20:53:01 CEST 2011    |    N3M3S1S

Hast überhaupt den Bericht gelesen AR ? 2 männliche und eine weilbliche Person sind zu Tode gekommen, nicht 3 "Schlampen" aus der Disse. Überraschend nur, dass die 3 zu Tode gekommenen alle 18 und älter sind, aber sich alle auf den Fahrer ohne FS eingelassen haben (außer alle 4 sind so arm und hatten keinen FS). Insofern sind alle 4 SELBST SCHULD.

Auch der Vater kann nichts dafür, außer vllt. dass die Erziehung eindeutig falsch lief. Ich hätte mich nichtmal beim damaligen Audi A2 meiner Mutter getraut den einfach zu nehmen, egal ob mit oder ohne FS, geschweige denn, die Dienstwagen meines Vaters...

Wie schon erwähnt, passiert sowas doch täglich auf unseren Straßen. Nur war es diesmal ein medienwirksamer Unfall mit einem medienwirksamen Auto.

BTW.: Vor 4 Jahren ist genau so eine Situation bei uns vorm Haus passiert. Das ist nen 17-Jähriger mit dem neuen Dienstwagen vom Papa (CLS 500) und 3 Kumpels ne Runde "gefahren". An einer recht engen Linkskurve ist er dann von der Bahn gekommen, hat sich Überschlagen, ne Straßenlaterne, nen Gartenzaun und nen hinter dem Zaun geparktes Auto umgemäht... Alle 4 Insassen haben überlebt. Alle 4 waren stark betrunken und der Fahrer hatte natürlich keinen FS, geschweige denn schon irgendwelche Fahrstunden. Der Schaden belief sich, mit den Autos eingerechnet, auf grobe 250.000€. Der Vater des Fahrers musste für die Dummheit seines Kindes natürlich aufkommen - autsch.

Mon Jul 18 21:18:20 CEST 2011    |    Achsmanschette15

Zitat:

Ich frage mich allen Ernstes, wie und wo der Fahrzeugbesitzer den Fahrzeugschlüssel verwahrt hat....

warscheinlich genau da, wo 99% der anderen fahrzeugbesitzer auch ihre schlüssel aufbewahren...auf dem schuhschrank oder im schlüsselkasten...

 

und wo verwahrst du deine autoschlüssel?

Mon Jul 18 21:38:26 CEST 2011    |    Drahkke

Ich habe meine Autoschlüssel immer in der Hosentasche von der Hose, die ich gerade trage.

Mon Jul 18 21:43:28 CEST 2011    |    124er-Power

Eine PS Beschränkung für Fs-Neulinge ist doch absoluter Nonsens und nicht umsetzbar, das Thema hatten wir schon zur genüge durchgekaut! :o.

 

Manche hier sollten sich das Thema erstmal richtig durchlesen, bevor Sie hier so unsinnige Kommentare hinterlassen!

Mon Jul 18 21:56:25 CEST 2011    |    Antriebswelle135730

Zitat:

Ich habe meine Autoschlüssel immer in der Hosentasche von der Hose, die ich gerade trage.

Auch am frühen Sonntagmorgen, also wohl, wenn andere den Schlaf der Gerechten schlafen?

Deine Antwort auf "Drei Jugendliche getötet: Cabrio fliegt 150 Meter durch die Luft"