Mon Aug 16 21:05:52 CEST 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
München
Die Stadt optimiert ihre grünen Wellen Na das klingt doch mal gut. Derzeit wird das Autofahren von zahlreichen Baustellen getrübt 😮.
Schön zu sehen, dass sich die Behörde unseren Problemen annimmt 🙂. Die Ampeln verfügen über eine Standleitung, oder sind per Funk an die Zentrale verbunden. -------------------------- Sind bei euch eigendlich auch an vielen Ampeln Kameras montiert? Wie sind die Ampelschaltungen in eurer Stadt? [bild=1] ![]() |
Mon Aug 16 21:13:53 CEST 2010 |
Spiralschlauch11740
Jau... Morgens auf dem Weg zur Arbeit...
Ich fahre längere Zeit über Land. Nicht eine Ampel. Dann komme ich nach Verden Aller und muss auf ca. 1000 m an 7 Ampeln vorbei! Alles Hauptstraßenampeln...
Egal wann du wo bist, du hängst an jeder Ampel fest. Keins ist auf einen anderen abgestimmt. 4 Ampeln sind ca. 200 m auseinander!
Du stehst an jeder Ampel. Egal zu welcher Tageszeit wenn sie an sind... Einfach grauenhaft!
Mon Aug 16 21:31:56 CEST 2010 |
Federspanner37218
die stadt optimiert ihre grünen wellen????? welche grünen wellen,wenn ich sehe wie bekloppt die ampelschaltungen hier in rheine sind, kommt einen der verdacht...mmmhh liter sprit 1,50€ davon 1€ für den staat warum die lieben bürger nit mal etwas länger vor der ampel warten lassen bei zig millionen autos und noch tausendfach mehr ampeln,lohnendes geschäft....steh morgens um 5.00h auf den weg zur arbeit 5min. vor einer roten ampel an einer götterverlassenen kreuzung wo ausser mir weit und breit keiner zu sehen ist und wat passiert??? als erstes werden die fussgängerampeln grün,an einer ampel mit drücker. mmh frag mich dann immer wer da drauf gedrückt hat wenn weit und breit keine menschenseele zu sehen ist.....*lol*
Mon Aug 16 21:53:34 CEST 2010 |
124er-Power
Hm, also in München gibts wirklich grüne Wellen 😁.
Aber an manchen Kreutzungen frage ich mich auch echt, wieso dauert das solange, oder noch viel schlimmer sind Bahnübergänge, da wartet man 5 min. kein Zug kommt, man ist schon kurz vorm einschlafen und dann kommt endlich ein Zug 😮.
Mon Aug 16 21:56:31 CEST 2010 |
r-o-b-e-r-t
Grüne Welle? Gibts in Berlin nicht...😮
Aber wir sollen ja Sprit sparen😉
Mon Aug 16 22:10:06 CEST 2010 |
124er-Power
Soll ich euch mal ein Video aufnehmen, damit ihr seht wie eine grüne Welle aussieht ? 😁
Mon Aug 16 22:56:57 CEST 2010 |
Antriebswelle36310
Grüne Wellen muss man sich MACHEN...nicht warten, bis die Kommissköppe drauf kommen....
Mon Aug 16 23:33:32 CEST 2010 |
Standspurpirat31450
sensoren an hauptstrassen wären besser, z.b. wenn in den neben strassen kein auto ist (durch kamerasensor) bleibt die hauptstrasse grün
Tue Aug 17 00:11:41 CEST 2010 |
Schattenparker32766
also wer sagt das es in berlin keine grüne welle gibt der fährt die falschen straßen. es gibt sicherlich viele doofe stellen aber das ist schon sehr gut gelöst... in meiner gegend (osten) ist es nahe am optimum.
und nachts schalten auch fast alle ampeln aus bei mir...
Tue Aug 17 00:25:37 CEST 2010 |
Achsmanschette28160
Meine Güte, endlich kommt man in München drauf wie man den Verkehr zum fliessen bekommt! Na guten morgen. Sowas gibts zB in Berlin schon seit über 30 Jahren.
Eigentlich war es in München ja so das man den Verkehr, zB in der Richard Strauss Strasse durch einen Tunnel für 230 Millionen zum fliessen bringen wollte. Dumm nur das ca. 1km hinter dem Tunnel eine Ampel steht die jeden Morgen und Abend für einen Megastau sorgt. Das alles nur weil man keine Einfädelspur statt Ampel zulässt, da die grünen Spinner dann ein paar Bäume opfern müssten um diese zu bauen.
So, und jetzt der geniale Einfall mal eine grüne Welle zu installieren, Bravo! Vor allem weil es den Steuerzahler nicht Hunderte von Millionen Euro kostet und im Endeffekt sogar was bringen könnte.
Olli
Tue Aug 17 00:47:45 CEST 2010 |
r-o-b-e-r-t
Tromsoe, gerade bei euch im Ostteil ist es besonders schlimm,finde ich. Da steht die Ampel 5min auf rot usw...
Aber auch im Westteil...Wenn du die Heerstraße von der B5 kommst und an der ersten Ampel bei rot stehst, musst du an jeder stehen bleiben, die ganzen 10km über...
Tue Aug 17 01:01:48 CEST 2010 |
Schattenparker32766
ähhm gerde die b5 hat eine der genialsten grünen wellen überhaupt...ich habe es schon geschafft die ganze strecke ohne anhalten zu fahren... wenn du richtung osten fährst hälts du im idealfall das erste mal großen stern... dort aber dafür immer... und wenn die nicht auf der karl marx allee und so bauen würden könntest du da fast ganz berlin durchqueren... ich weiß das is total übertrieben aber gerade auf der von dir besagten strecke fällt es ganz deutlich auf das da jmd mitgedacht hat... vorausgesetzt natürlich das du da zur richtigen zeit lang fährst... im berufsverkehr schaffen die ampeln das einfach nicht... geht einfach nicht bei dem verkehrsvolumen.
die straße is zum beispiel auf höhe kaiserdamm 10 spurig ausgebaut (auf 2 parken aber immer autos...) das kann nicht klappen wenn dort so viele autos langwollen
Tue Aug 17 01:18:15 CEST 2010 |
r-o-b-e-r-t
Die Straße ist nicht auf Höhe Kaiserdamm...die Heerstraße ist da der Kaiserdamm😁
Nur nützen mir da die 5 Fahrstreifen reichlich wenig,den ganz linken kann man nicht nutzen da die Hintern der Autos in die Spur ragen und die ganz rechte kannste nicht nutzen, da da immer irgendwer in 2. Spur steht.
Und ja, wenn du Glück hast kannste vom Theodor Heuß Platz bis Stadtgrenze Staaken durchfahren,klar. Kann ich auch des öfteren. Bei so einer grünen Welle wird die erste Ampel grün, XX sec später wird die 2. Ampel dahinter grün usw...Und genauso gehen sie auch wieder auf rot...Wenn du dann zum ungünstigen Zeitpunkt an der ersten Ampel ankommst, musste an ihr halten, fährst los und genau vor deiner Nase geht die 2. Ampel auf rot.
Wenn du z.B. auch von der Jaffestraße links in die Heerstraße einbiegst, über die S Bahn Schienen, musste da immer an der ersten Ampel anhalten. Dann macht es noch einiges aus, wenn du statt 51 dann 55kmh fährst, bei der Länge der Strecke merkste das. Mal schaffe ich die Ampel am ehemaligen Grenzübergang, wo die grüne Brücke über die Straße geht und manchmal schaffe ich sie nicht...
Achso,was mir noch aufgefallen ist, dass seit geraumer Zeit diese Geschwindigkeitsdinger an der Heerstraße nichtsmehr anzeigen.😕
Tue Aug 17 05:25:49 CEST 2010 |
bstid20
....pff, höchstens richtung heerstraße gibs grüne welle, den rest kann man knicken, da fahr ich immer mal 50, dann wieder 80 um die grüne ampel zu bekommen, dann wieder 50...
1- Spurige straßen meide ich immer, Staugefahr...😮😮😮😮😮
Aber wenns für Berlin ne Hotline es gäbe, dann wär mein Handy auf die Dauer mit den Verbunden, ob das aber die Base Flatrate mitmacht? 😁😁😁
was mir noch gerade eingefallen ist, was schlimmer als eine Nicht-Grüne-Welle, dass manche schon in einer Lärmschutz 30er, tagsüber schon mit 40 durchkriechen....😕😕😕
verstehe die welt, 30er Zone, fahren alle 50... Aber in der 30er Zone als Lärmschutzt von 22-6, fahren die schon am nachmittag 30....
🙄🙄🙄🙄
Das regt mich mehr auf als die Rote-Welle die ich manchmal auch hier erleben muss....😮
ah, Robert, ganz einfach: Es hört eh keiner auf diese Empfehl anzeige oben... die Geschwindigkeit muss man jederzeit selbst anpassen... so auch mein Fahrlehrer damals...🙂🙂🙂
Die Stadt, besser die Bezirke... sparen dadurch Strom 😁😁😁
Tue Aug 17 10:10:19 CEST 2010 |
Achsmanschette28160
Wenn nicht zu viel Verkehr ist kannst du sogar von Rudow über die Karl Marx bis in die Innenstadt auf der grünen Welle fahren.
Da hat auch keiner Bock zu rasen (ausser Kollega in 3er BMW vielleicht) weil es nichts bringt.
Einfach und genial so ne grüne Welle. Funktioniert aber nur bis zu einer bestimmten Menge an Fahrzeugen.
Olli
Deine Antwort auf "Die Stadt optimiert ihre grünen Wellen"