• Online: 2.567

Fri Aug 21 01:43:56 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (35)    |   Stichworte: Flops, Thesis, Vaneo

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/RaLFuZMzpZo" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Wie kommen designer auf solch abscheuliches Design?
Waren die bei der Konstruktion etwa besoffen?

Der Lancia Thesis toppt ja alles - 72 Zulassungen, aber vermutlich alles nur Händler zulassungen 🙄

ob die Autoindustrei was draus gelernt hat, oder werden wir zukünftig weitere Flops erleben?

[bild=1]


Fri Aug 21 02:00:27 CEST 2009    |    Spurverbreiterung9495

Einen Lancia Thesis habe ich vor etwa 2 Tagen bei uns vorbei fahren sehen. Also habe ich einen wirklichen "Exot" bewundern können 😁

Fri Aug 21 02:06:45 CEST 2009    |    Kurvenräuber14161

Hier waren die Designer aber noch nüchtern, im Gegensatz zu denen des Maybachs, denn in diesem ist noch mehr versteckt..
Design das an vergangene Epochen erinnert ist nicht Jedermanns Sache, schwer, die Kunden dafür zu begeistern, wenn sie sich damit erst identifizieren müssen.
Zum Glück ist noch Vielfalt gegeben, sodass es noch Autos gibt, die sich aus dem Einheitsbrei der Masse abheben können, damit meine ich nicht nur Neuwagen 🙂

Fri Aug 21 02:06:52 CEST 2009    |    checkyChan

In Deutschland mag man eben keine barocken Formen. An der Qualität kann es nicht gelegen haben. Einfach herrlich dieser Hüftschwung und dann die Cromapplikationen und die formschöne Motorhaube. 🙂😎

Fri Aug 21 03:34:01 CEST 2009    |    Duky

Das hässlichste Auto wurde hier ja noch gar nicht genannt ^^

Ich finde den Fiat Multipla mit Abstand das hässlichste Auto was je gebaut wurde ^^

Fri Aug 21 03:49:20 CEST 2009    |    Kurvenräuber33652

Grosse Italïener sind selten Verkaufsrenner, habe mahl eine Thema Turbo Diesel Jahresauto gekauft mit 50% Rabatt, ein tolles Angebot.
Sehr gute Qualität und nie Schwierigkeiten.
Der Thesis ist leider am überdesign gescheitert, was der Kappa zu wenig hätte hat der Thesis wieder zuviel.
Technisch aber sind auch die Thesis und Kappa schon in Ordnung und Lancia ist immer recht exclusief, die sieht mann nicht auf jede Ecke, und der Thesis fast auf keiner.

Fri Aug 21 07:06:24 CEST 2009    |    DerMeisterSpion

Das einzigst evtl. unstimmige am Thesis ist der Grill ansonsten ist es jeher ein Stilikone aus meiner Sicht, leider gehöre ich nicht zu Käuferschicht der Oberklassegefährten, ansonsten die Preise sind ja tief tief tief.

Fri Aug 21 07:38:48 CEST 2009    |    Fensterheber30176

Das Heck vom Thesis hatte ja wenigstens noch was. Aber die Front sieht aus wie Brechreiz. Die kleinen Gnubbel-SWs mit dem Ritterschild... oje. Der Designer gehört in Rom den Löwen zum Fraß vorgeworfen. 😉

In Mobile gibt es den Thesis mit akzeptabler Laufleistung aus 2004 für 6500 Euro. Wohl viel hässliches Auto für wenig Geld. 😁 😉 Übrigens, von innen ist er ähnlich nicht ansprechend wie die Front.

Der Avantime empfand ich auf den ersten Blick stimmig. Auf jeden Fall anders wie der Einheitsbrei. Auch der Phaeton ist eigentlich ein gelungenes Auto, aber mit optischer Anlehnung an den Passat falsch platziert.

Fri Aug 21 08:51:17 CEST 2009    |    Schattenparker13930

Hier am Bodensee scheinen wohl die meisten von ganz Deutschland zu sein 😁 hier fahren 8 von den Exoten rum!

Fri Aug 21 09:00:51 CEST 2009    |    CaptainFuture01

Find den Thesis alles andere als häßlich,es ist eben Kunst auf vier Rädern und somit nicht jedermanns Sache.Wie schon gesagt wurde ist Lancia in der Hinischt was extravagantes und das is gut so.Mir gefällt auch der seit Jahren unverändert gebaute Lancia Y optisch sehr gut,besonders in auffälliger Zweifarblackierung,hat was exclusives.Besonders wenn der Innenraum noch in Alcantara ausgekleidet ist.

Ja genau!Alcantara in einem KLEINWAGEN.DAS nenn ich exclusiv! 😎

Greetz

Cap

Fri Aug 21 09:29:02 CEST 2009    |    Federspanner32646

hi
hatte einen neuwagen bei meinen händler gesehen.mir gefällt er.-aber 55000 euronen würde ich nicht ausgeben,da bekomm ich ja schon 2 audis oder einen big benz.
gruß

Fri Aug 21 09:29:27 CEST 2009    |    Turboschlumpf5791

Ja, der Multipla fehlt echt, das absolut hässlichste Auto aller Zeiten!

Fri Aug 21 09:36:28 CEST 2009    |    emil2267

71+72=100undviele 😁

die zahl 72 war bezogen auf die unglaubliche steigerung zum vorjahr 😉

der phaeton extra für den gerd entwickelt kann ich mir schon ganz jut vorstellen,man muss aber auch dazu sagen dass es nen verdammt teures auto is & halt net wirklich jeder dafür nen volkswagen will ?!

dafür haben sie aber auch schon an die 20.000st unter die leute gebracht,viel mehr audi V8 wurden damals beim wiedereinstieg audis in die oberklasse auch gar net mal hergestellt !

Fri Aug 21 10:28:38 CEST 2009    |    ThaFUBU

Das Ding ist glaub ich in DE fast seltener als nen Phanthom, obwohl ich in schon 5-6 mal gesehen habe.

Tolles Auto, leider preislich wie ne E-Klasse, die ALLES besser kann, ausser Emotionen wecken.
Mir gefällt der Thesis, aber die meisten finden ihn hässlich.

Fri Aug 21 10:36:05 CEST 2009    |    PS-Schnecke32365

Wenn die Technik des Thesis zuverlässiger wäre würde ich den sofort gegen meine E- Klasse eintauschen. Erstens finde ich das er ein Umwerfendes Design hat (Nicht dieser Alltagsbrei alle E, A6, 5er, etc.), zweites ist das Fahrgefühl geradezu Herrschaftlich (Velourpolster bietet nur noch Lancia und die Materialien riechen extrem gut und fassen sich sehr sehr wertig an) und nicht zu Vergessen wird der Wagen in spätestens 20 Jahren mal ein viel gesuchter Klassiker sein. ich finde toll das es noch solche Fahrzeuge gibt die man nicht an jeder Straßenecke sieht und die noch mut zur Lücke beweisen.

Fri Aug 21 10:46:40 CEST 2009    |    CopCar

Der Multipla ist so hässlich dass es noch nicht einmal zur Geschmacksfrage wird, aber ein Flop war er meines Erachtens dennoch nicht. Zumindest fuhren davon doch einige herum. Der VW Fötus ist ja heute eigentlich ein interessanter Gebrauchtwagen, aber Oberklasse und VW Emblem = LoL!!

Fri Aug 21 10:52:06 CEST 2009    |    Electican3

Ui, das der so selten ist hab ich nicht gedacht, an meiner Uni steht öfters einer rum, glaub der gehört irgend nem Baumenschen (unser Neubau ist ech buggy, da müssen öfters die Baufirmen antanzen, hat auch kein lokales Kennzeichen)..

Edit: Das Heck beim Thesis find ich echt mal richtig hübsch.. Mir fällt nur nich ein an welches Auto mich das erinnert...

Fri Aug 21 10:59:21 CEST 2009    |    Daimler201

Also mir gefällt der Thesis eigentlich sehr gut. Bin eh ein bisschen Italophil.
Daß er sich nicht in großen massen verkauft hab ich schon erwartet, daß es aber so wenige Zulassungen sind hätte ich nicht gedacht.

MFG Sven

Fri Aug 21 12:10:57 CEST 2009    |    Provaider

Also ich hab den auch schon live gesehen, ist von design halt nicht massentauglich, aber ist interesannt für sammler. Wenn es wenige gibt ird er irgendwann mal evtl wertvoll 😉

Fri Aug 21 14:08:51 CEST 2009    |    Spannungsprüfer47166

Hi,
zu den größten Flops der Autogeschichte gehört der aktuelle Nissan-Primera.
Mfg.

Fri Aug 21 18:17:12 CEST 2009    |    _RGTech

Zitat:

Duky
Das hässlichste Auto wurde hier ja noch gar nicht genannt ^^

Ich finde den Fiat Multipla mit Abstand das hässlichste Auto was je gebaut wurde ^^

Wir haben's hier ja nicht von hässlichen, sondern schwer verkäufliche Autos... der Multipla hat wenigstens noch mit einem konkurrenzlosen Konzept ein paar Käufer hinterm Ofen vorgelockt 😉

Zitat:

Audi - Fan
Hier am Bodensee scheinen wohl die meisten von ganz Deutschland zu sein hier fahren 8 von den Exoten rum!

Ja siehstemal ;D

Wobei, der Bodensee ist groß, und da gibt's auch noch andere Länder in der Nähe 🙂

Zitat:

Sigumit
... und nicht zu Vergessen wird der Wagen in spätestens 20 Jahren mal ein viel gesuchter Klassiker sein.

Weiß nicht. Erinnert sich noch jemand an die optischen Missgeburten Renault 15/17, Fuego oder Mazda 929 Coupé? Und das waren immerin Zweitürer, die bei der Mehrheit länger im Gedächtnis haften bleiben als die biederen 0815-Limousinen...

Selbst der VW K70 ist ja heute noch fast so ein Nischenprodukt wie damals. Man hat die Autos schlicht vergessen...

Zitat:

Zottelbaerchen
zu den größten Flops der Autogeschichte gehört der aktuelle Nissan-Primera.

Woher das? Optisch, oder kauft den auch keiner? (Ich muss zugeben... ich weiß nicht mal wie der aussieht, gehe aber davon aus, dass er mich wie der Vorgänger aufgrund des Zentraltachos auch nicht interessiert...)

Fri Aug 21 18:33:29 CEST 2009    |    Spiralschlauch11740

Naja, man sollte vielleicht man notieren, die 72 Stück waren die für den DEUTSCHEN MARKT. Ich gehe stark davon aus, dass in Italien der Thesis ein Alltagsauto ist wie bei uns ein A8...

Der Avantime finde ich heute immer noch super schön! Geniales Konzept, geiles Design und tolle Verarbeitung! Für mich der SCHÖNSTE Renault aller Zeiten! Leider zu früh eingestellt 🙁 Aber gesuchter Oldtimer in wenigen (naja, 25) Jahren.

Den Vaneo lasse ich mal unkommentiert... Das Ding verdient nicht mal ein Kommentar von mir! 😁

Der Phaeton ist ein schönes Ding. Ich nenne das Design mal nicht schlecht oder so, sondern gekonnt unscheinbar und genau das ist eigentlich das, was man ja bei einer Luxus Limo will... Wer aufregendes Design will, kauft sich ein Quattroporte oder den neuen Rapide...

Es wird immer Fahrzeuge geben, die zu "aufregend" oder zu "langweilig" sind und somit die Erwartungen von Kunden nicht erfüllen und somit Kunden davon abspringen. Ich sag da mal 3-Türige A-Klasse, R-Klasse, BMW Z8 (wurde der nicht nur ganz kurz gebaut???), usw.

Fri Aug 21 19:55:45 CEST 2009    |    Antriebswelle6510

Moin Folks,

da ich, dank eines ebenfalls Thesis fahrenden Kumpels, Infos zu den aktuellen Zulassungsdaten habe kann ich sagen das am 01.01.2009 deutschlandweit 1136 Thesis zugelassen waren.

Die Produktion wurde dann im April diesen Jahres eingestellt und es wurden ca. 18000 Thesis gebaut.

Ich bin nach wie vor total begeistert von diesem Auto, das Design polarisiert nunmal und sicherlich ist nicht jede Ansicht perfekt, aber wer von euch hat ihn denn schon mal in natura gesehen? 😉

Auf den Bilder kommt das nie so gut rüber.
Zum Glück hab ich für euch Bilder auf denen das Design besser zur Geltung kommt. 😁

Viva Lancia!
Ciao Ivo

Fri Aug 21 20:13:29 CEST 2009    |    Antriebswelle48847

hi all

ich vergesst alle eines,
den unbezahlbaren aha effekt , wenn du mit einem thesis
vorfährst, so beim 4 jahreszeiten in der maximilianstrasse.
da kommt der portier automatisch um dir die türen zu öffnen.

servus

Fri Aug 21 20:16:46 CEST 2009    |    Spiralschlauch11740

@ Amigoivo

Das sind tolle Bilder! Viele Thesis zusammen sehen besser aus als nur einer alleine! 🙂

Fri Aug 21 21:10:55 CEST 2009    |    Kurvenräuber14161

Danke für die Info, 18000 Stück, das lässt in Kürze schon, einen steigenden Preis vermuten 🙂

Sat Aug 22 02:05:53 CEST 2009    |    Antriebswelle6510

Moin Moin,

@ der_deppen_daemel
Das stimmt natürlich aber das ist natürlich noch viel seltener, bisher gabs das nur 2x. 🙂
Und noch schöner ist dann wenn man mit der 24 Thesis Karavane durch die Dörfer fährt und die Leute sehr unschlüssig schauen. Und im Thesis sitzend fragt man sich dann, was es für ein Gefühl sein muss so viele "sonderbare" Autos zu sehen, wo man doch bisher noch nichtmal einen von gesehen hat. 🙂 😰
Ok Ok wenn man mit ner 1000er Golf Karavane zum Wörthersee fährt gucken die Leute auch komisch. 😁

@Polo6NFDTCiV
Naja, ich würde sagen die Preise sind recht stabil, allerdings auf niedrigem Niveau.
Ich hätte mir keinen leisten können, wenn der Thesis so wertstabil wie ne E-Klasse wäre. 🙄

Ich hätte auch noch ein vieeeeel hässlicheres Auto zu bieten.
Den
SsangYong Rodius 🙁 Also der tut meinen Augen weh!

Ciao Ivo

Sat Aug 22 02:05:56 CEST 2009    |    Antriebswelle6510

-edit-
doppelposting sorry

Sat Aug 22 14:26:51 CEST 2009    |    124er-Power

Wie schön das wir hier einen Thesisfahrer gefunden haben 🙂

Wie ist das eigendlich so im Alltag? Schauen die Leute immernoch komisch?

Sat Aug 22 15:08:00 CEST 2009    |    Spiralschlauch11740

@ Amigoivo

Ist ja beim C30 genauso... Wir hatten dieses Jahr nen Treffen (naja, groß wars nicht). Da war alles bei von Sportlich bis "niedlich". Bunt oder öde (also von den Farbkombinationen). Die Leute haben auch gestaunt als wir im Konvoi durch die Gegend vom Edersee gefahren sind 😁

Mon Aug 24 02:23:50 CEST 2009    |    Antriebswelle6510

Moin 124er-Power,

es sind sogar 2 Thesis Fahrer, fischer 117 fährt nämlich auch einen. 🙂

Die Leute schauen einem immernoch erstaunt hinterher, das macht schon Spaß. 🙂

@der_deppen_demel
Den C30 sieht man auch selten, es ist auch so ein Auto wo man nicht allzu viel Wert auf Praktikabilität legen darf, wenn ich mal nur so an die wunderschöne Heckklappe denke. 🙂

Ciao Ivo

Tue Sep 01 00:39:01 CEST 2009    |    Turboschlumpf5791

schaut mal bei mobile.de was ein Thesis kostet... unglaublich. da könnte man schon schwach werden.

als V6 mit Automatik... top. ab 8000 gehen einigermaßen gut erhaltene Modelle los, bei 10.000 sind wir schon bei den sehr gut erhaltenen... der thesis ist jedenfalls ein Auto nachdem ich mich immer, IMMER umdrehe wenn es an mir vorbeifährt.

Tue Sep 01 01:28:29 CEST 2009    |    Fensterheber14467

@der_deppen_daemel

ja der BMW Z8 wurde nur 3jahre gebaut von 3/2000-7/2003.Aber die kurze Bauzeit schliesst nicht auf den Verkauf hin sondern auf die Exklusivität des Z8's.
Wohlbemerkt am Rande, ab wann ist ein Fahrzeug als "Exklusiv" zu bezeichnen? Beim Z8 waren es insgsamt rund 5700 Fahrzeuge die gebaut wurden.

Also für BMW exklusiv wir sind ja nicht bei Bentley Rolls oder Bugatti😉 Den Ztti haben sich meistens nur die gekauft die auf die Barocke Optik a la 507 abgefahren sind und ihn sich einfach als Spass kauften da sie grad das Kleingeld von ca. 235000DM hatten 😉

Wovon die meisten bei Sammler stehen einer mindestens im BMW Museem und mindestens einer bei James Bond geschrottet wurde 😁

Zu den flops zurück: Also was sich mal sehr mies verkauft hatte und heute sehr gefragt ist, ist mein Lieblingswagen der BMW Z1

Wurde 1989 - 1991 gebaut in einer Gesamt Stückzahl von 8000 wobei 6443 in Deutschland verkauft wurden, der Rest wurde Weltweit verteilt.

Nach wie vor frage ich mich wo sind die ALLE???
Er kostete rund 82000DM damals.Und siehe da so verspotet bzw. wenig überzeugend das alles war kostet einer mit wenig km heute gut und gern 40000euro und mehr.

Er war einfach zu teuer und so "neue" Sachen wie elektrisch versenkbare Türen schreckte die meistens ab...denk bei vielen Autos ist es einfach so das die Menschen einfach noch nicht soweit waren zu derer Einführung...

Gruss

Thu Feb 23 14:15:16 CET 2012    |    chris230379

Scheinen auch noch alle Thesis zum Verkauf zu stehen 😉

http://suchen.mobile.de/.../lancia.thesis.html?...

Meiner würde zum Beispiel 6 kosten.

Thu Feb 23 14:47:18 CET 2012    |    Dynamix

War der Alfa SZ nicht auch so ein Flop? Wunderschönes Auto in meinen Augen. Die Dinger kriegst du auch nicht unter 30.000 Kröten. Ich tippe mal das sich der Wert da auch schon gut gehalten hat und das obwohl das Design von dem auch nicht unumstritten war. Typisch Zagato würde ich sagen 😉

Edit: Wer sagts denn. Das Coupe wurden nur um die 1000 Stück gebaut. Vom Cabrio gerade mal um die 250.

Thu Feb 23 14:49:42 CET 2012    |    Michael Gehrt

Naja sagen wirs mal so, der SZ und sein Bruder waren mal billiger als jetzt wieder. Die gabs schon mal für "nur" EUR 19.000. Designmäßig sind beide (Coupé und Cabrio) polarisierend ähnlich wie das Coupé Fiat. Aber die Preise haben schon wieder angezogen.

Also besser ein polarisierendes Design als langweiliger Mainstream.

Deine Antwort auf "Die größten Flops der Autogeschichte"