• Online: 722

Thu Jun 10 02:08:18 CEST 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (73)    |   Stichworte: GEZ

GEZ abgeschafft

Dem Bericht zufolge wird ei GEZ 2013 abgeschafft, stattdessen wird eine Einheitsgebühr für jeden Haushalt eingeführt, egal ob Empfangsgeräte vorhanden sind oder nicht!

Zukünftig müsste dann nicht mehr mehrere Geräte gezahlt werden (Firmen), sondern nurnoch die Gebühr pro Haushalt, die nicht höher als 17,98 ausfallen soll.

So auf den ersten Blick klingt das ja alles ganz gut, aber es gibt auch verlierer bei dieser Reform.

Jeder wird gezwungen, die RFG zu zahlen, auch wenn garkein TV, Radio etc. genutzt wird.

Warum sollte man für etwas zahlen, was man garnicht nutzt?

Oder, warum soll ich für die öff. recht. TV Sender zahlen, wenn ich diese garnicht einschalte?

[bild=1]


Thu Jun 10 15:37:52 CEST 2010    |    Turboschlumpf37018

Wir müssen 80 mrd. € einsparen?

kein Problem:

wir streichen erstmal 164 mrd. € EU-Beiträge, es fehlen dann zwar die 78 mrd. €, die jährlich von der EU zurückfließen. Aber es bleibt immernoch ein Reingewinn von jährlich 86 mrd. €. Nun streichen wir die Entwicklungshilfe von 4,5 mrd. €. Nun haben wir bereits 90 Milliarden Euro übrig jedes Jahr!!! Nach Griechenland geht kein Cent. Und schon dürfte unser Haushaltsdefizit gegen null tendieren.

Die zwei Länder (GB, Schweiz) die sich nicht dem € angeschlossen haben, stehen ja nun auch nicht soviel schlechter da, als wir. Insbesondere Schweiz.

Man kann auch noch ganz woanders sparen. Wieso bekommt ein Bundespräsident, der das Handtuch wirft, lebenslang seine vollen Bezüge weiter? Und einige BP leben ja noch.

Thu Jun 10 16:40:58 CEST 2010    |    Andymusic

Schweinerei... ich habe nur ein Autoradio, das bezahle ich auch... Das wäre für mich eine Verdreifachung der Kosten... Rundfunkgeräte habe ich keine zu haus. Aber ich besitze einen Internetanschluss. bin ich deswegen der Buhmann...

in den Popo sollte man denen treten.

denn fair sieht anders aus....

Thu Jun 10 17:05:52 CEST 2010    |    GatorMcKlusky

Hab mal wo anders gelesen:

Wenn ich für etwas zahlen soll, was ich nicht nutze, dann werde ich gleich mal Kindergeld beantragen.
Ich habe zwar keine Kinder, aber die Gerätschaften sind vorhanden...

Thu Jun 10 17:09:01 CEST 2010    |    micci1

Ich hasse das Deutsche TV, und ich hasse die GEZ. Ein Abzockbetrieb der auch noch vom Staat unterstützt wird.

17,98 Euro im Monat für was? Für: Wiederholungen, alte Serien, Doku soap´s, und extrem geschnittene Action-Horrorfilme?? Das letztere regt mich am meisten auf. Manche Filme ergeben zum Teil gar keinen Sinn mehr weil sie so extrem geschnitten werden.

Irgendwann liegt mal wieder ein Toter rum und keiner weiß was passiert ist.
Bei Saw 2 wurde alleine im Vorspann! die hälfte rausgeschnitten.
Bei American Pie 5 schätze ich mal das die geschnittene Verfassung aus dem deutschen TV um ca 10 MIN kürzer war.😠

Ab jetzt wähle ich nur noch die Piraten Partei. Die wollen illegale Downloads legalisieren.😁

EDIT: @ GatorMcKlusky 😁😁😁

Thu Jun 10 17:33:50 CEST 2010    |    Spiralschlauch35619

In Deutschland giebt es ja die Meldepflicht.
Ich bin in deutschland gemeldet ohne festen Wohnsitz.
Ich bin laut Gesetz nicht verpflichtet bei einem Umzug mich ständig neu zu melden.
Also wenn ich nicht mit einem festen wohnsitz gemeldet bin brauche ich auch nicht zahlen.
Wo und wie ich letzendlich wo Wohne geht denen einen Scheiß an.
So werde ich das machen um den Betrügern zu endgehen. mfg

Thu Jun 10 17:38:33 CEST 2010    |    Spannungsprüfer35769

ich frage mich, ob so eine pauschale rechtlich unanfechtbar ist, denn genauso wie bei anderen abgaben und auch bei einnahmen müsste doch eigentlich der bedarf bestehen.

keine emfpangsgeräte - keine gebühr, kein auto - keine steuer, kein eigenheim - keine grundsteuern usw.
kein kind - kein kindergeld/elterngeld, zuviel kohle - kein wohngeld, in arbeit - keine ersteinrichtung....

ich habe zumindestes bedenken, ob gerade bei den emfpangsgebühren ein unterschied besteht und ob hier jeder unter die "gleichbehandlung" fällt ohne prüfungen...

ausnahmefreie pauschalen kann ich mir schwer vorstellen, aber was kann man sich alles nicht vorstellen und es kommt dann doch ...

grüße

Thu Jun 10 17:44:49 CEST 2010    |    Spiralschlauch35619

Laut irgend einem Futzi giebt es keine Verfasungsrechtliche Bedenken. MFG

Thu Jun 10 18:02:58 CEST 2010    |    Fensterheber136085

Zahlt die GEZ nicht auch 250Millionen jährlch für die Fußballrechte ?

Absolut unkorrekt !

Thu Jun 10 18:43:49 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

Ich fordere hier zu einem gemäßigten Ton auf. Es ist verständlich, daß das Thema polarisiert. Nichts desto trotz sollte allen anderren gegenüber ein gemäßigter Ton selbstverständlich sein.

Euer Admin vom Videoblog

Thu Jun 10 18:48:41 CEST 2010    |    Turboschlumpf5791

Ich finde die GEZ gut. Die kommen, stellen ihre Fragen und gehen wieder, und jeder bezahlt dann entsprechend seiner Angaben. War mit diesem System eigentlich immer sehr zufrieden.

Thu Jun 10 18:59:19 CEST 2010    |    Antriebswelle12765

Der Brüller des Tages von Evil_Samurai und GatorMcKlusky, diesen Antrag solltet Ihr mal stellen, nicht nur Ihr, sondern alle die es betreffen könnte. 😁😁😁
In Zukunft zahle ich für das Schwimmbad, gehe da nicht hin, ist aber da. Das Gleiche mit der Muckibude oder dem Turnverein, usw. 😕
Vielleicht kommt es noch soweit, die Stadtlinie fährt bei mir vorbei, ich steige aber nicht ein, also trotzdem zahlen, denn ich könnte ja mitfahren. 😕
Das ist der größte Blödsinn, den die Regierung da ausgeheckt hat. 😠

Thu Jun 10 19:18:36 CEST 2010    |    _RGTech

Mir zu blöde, den ganzen Themenfremden Scheiß hier durchzugehen.

Daher nur kurz:

Zitat:

Jeder wird gezwungen, die RFG zu zahlen, auch wenn garkein TV, Radio etc. genutzt wird.
Warum sollte man für etwas zahlen, was man garnicht nutzt?
Oder, warum soll ich für die öff. recht. TV Sender zahlen, wenn ich diese garnicht einschalte?

Wo soll da der Unterschied zu jetzt sein? Selbst nach aktueller Lage ist es nun mal so, dass du die Gebühren zu bezahlen hast, obwohl du die Einrichtungen selbst nicht nutzt - nur weil ein fähiges Gerät vorhanden ist (und dafür ggf. sogar mehrfach abgezockt wird). Die paar Leutz, die weder Internet (!) noch Radio noch TV besitzen und somit nach künftiger Lage im Nachteil wären ggü. heute, sind höchstwahrscheinlich eh mit Merkzeichen RF gebührenbefreit, weil taub/blind/sonst irgendwas. Dafür entfällt aber die Finanzierung und die Kontrollwut der Gebührengeier, deren Existenz ich persönlich komplett zur Hölle wünsche (es gibt nicht viele Homo Sapiens, die die Bezeichnung "Mensch" nicht verdienen, aber die arbeiten fast alle bei dem Verein!).

Änderung im Endeffek: monetär +- 0, aber es schont viele Nerven.

Ich selber hab erst neulich wieder gemerkt, für was ich eigentlich meine Gebühren löhne. Rock am Ring, Übertragung von KISS live, lief zeitgleich auf MTV und EinsPlus. Ihr könnt euch denken, welche Version ich aufgenommen habe - und war froh drüber. Mal abgesehen davon, dass die ewigen Vorberichte aus Langeweile und zu viel unbeschäftigtem Personal für'n Arsch waren, hat die ARD wenigstens die Traute gehabt, das komplette Konzert ungeschnitten zu zeigen, während MTV bereits bei Rock And Roll All Nite (mit die beste Nummer) ausgeblendet, reingequasselt und auf eine South Park-Wiederholung umgestellt hat.

Sicher könnte man bei sehr vielem Einsparungen in Millionenhöhe vornehmen. Überflüssige Remakes von 50er-Jahre-Rührschinken, die schon im Original dermaßen schwach waren, dass es fast an ein Wunder grenzt wie man die Neuversionen noch schlechter machen konnte. Rosamunde Pilcher Schmonzetten. Ein neues Nachrichtenstudio fürs ZDF, das alleine schon (30?) Millionen kostete. Schlechte von den privaten abgekupferte Soaps und Telenovelas und was auch immer im Vorabendprogramm. Dann auch noch Werbung dazu (und immer Granufink dabei). Mutantenstadl. Grand Prix de la Chanson (auch unter anderem Namen ist das nur gequirlte Scheiße, aber das schrieb ich ja bereits). Eigentlich das komplette Ü60-Programm, das dazu beiträgt dass sich die Anstalten jedes Jahr aufs neue wundern dass sie kein jüngeres Publikum erreichen.

Andererseits bieten diese Verbünde auch die Perlen im Programm, wofür im straff budgetierten Privat-TV-Haushalt weder Geduld noch Risikobereitschaft vorhanden sind. Ich denke mal an "Der Untergang" mit Bruno Ganz (ARD), Nachtschicht im ZDF, auch viele Tatorte waren wegweisend (denkt an Schimi), dann noch Zimmer frei (WDR), Heinz Becker (hr), sämtliche Theateraufführungen der Mäulesmühle und Komödie im Marquardt inkl. Hannes und der Bürgermeister zuzüglich Äffle und Pferdle (danke SWR!), ja selbst Shaun das Schaf als Teil der Aardman-Welt wird vom WDR und KiKa (im Endeffekt auch ARD-Teile) mitfinanziert.
Solche Programme für "Randgruppen" wären doch bei den Privaten bereits in der Entwicklungsphase der Quotengeilheit zum Opfer gefallen. Die Masse ist dumm*, also will die Masse Big Bother sucht den Supermodelstar sehen, ist eh viel billiger.

Also:
FÜR die Abschaffung der GEZ (eh klar) UND die Einheitsgebühr (und jetzt prügelt mich).

* Anwesende natürlich ausgenommen. MT ist schließlich IQ-technisch die Ausnahme, die die Regel bestätigt 😛 😉

@micci1:
Überleg dir mal bitte, wen du gerade verteufelst. Die Rundfunkgebühren bezahlst du SICHER NICHT für die Sender, die Saw und American Pie 5 (wer guckt auch so ne Grütze an; die ersten Teile meinetwegen... aber dann...) verstümmelt haben. So was leisten sich nur die Werbesender mit gelegentlicher Filmunterbrechung.

Thu Jun 10 19:29:55 CEST 2010    |    Multimeter48218

Ich kenne die Zahlen nicht, doch es wird sicher so sein, dass die öffentlichen nicht am hungertuch nagen müssen.
In der Beziehung gäbe es also sicher potenzial nach unten.

Ich finde das neue System besser. Gerecht?

Warum soll ich bezahlen, ich schau doch gar kein fernsehn? Aber evtl. Radio? Letztens war wieder die youFM Clubnight, youFM eine Sparte des HR, und die Veranstaltung möchte ich echt nicht missen. Mal so als Beispiel.

Thu Jun 10 19:30:18 CEST 2010    |    olli27721

Wie war das noch ??

"Wer die Medien hat - hat die Macht".

Scheut sich vielleicht die Regierung, ein Instrument aus der Hand zu geben, mit dem man die breite Masse beeinflussen kann ??

Denn die Leute glauben ja, was sie im Fernsehen sehen. 😉😉😉

Denn wenn die öffentlichen nicht mehr finanziert werden sind die weg - bei den Sende-Beiträgen.

Thu Jun 10 19:46:13 CEST 2010    |    Antriebswelle12765

@_RGTech, es geht im Prinzip nicht um die Gebühren im eigentlichem Sinne. Sondern um das Wie, diese fadenscheinige Begründung dazu. Heisst also Zwangsabgabe, denn nichts Anderes ist es.

Thu Jun 10 19:57:42 CEST 2010    |    Antriebswelle136465

Ich bin grundsätzlich für eine allgemeine Rundfunkabgabe. warum die allerdings genauso hoch wie die bisherige Gebühr mit TV ausfallen soll, ist mir nicht klar.
Es werden deutlich mehr Haushalte erfasst als bisher. D.h. deutlich höhere Einnahmen schon deshalb. Dazu kommt, dass Personen, welche bisher nur Radio bezahlt haben, nun ebenfalls die hohe Gebühr zahlen sollen.

Wie das mit Firmen ist, wurde auch noch nicht geklärt. Bisher zahlte eine Firma pro Gerät (auch Autoradio) einzeln die Gebühr. Machte mehrere 100 oder 1000€ pro Jahr. Und in Zukunft? Auch nur 17,90€ einmalig pro Monat?

Dann erklärt das, dass alle den höheren Betrag zahlen müssten.

Übrigens für alle die nun deshalb auswandern wollen: In vielen Europäischen Ländern ist das seit Jahrzehnten normal, eine allgemeine Rundfunkgebühr pro Haushalt zu zahlen. D.h. z.B. in Frankreich muss man also genauso zahlen.

Und noch was: Wo steht, dass die GEZ abgeschafft wird? Frage: Wer zieht die Haushaltsabgabe ein? Wer überwacht das? Wer erteilt eventuelle Befreiungen? Sollen wir raten? Ich sage GEZ.
Vielleicht heißt sie dann AHGZ oder Moneyburner oder wie auch immer.
Natürlich bekommt sie dann den Status einer Behörde, damit das auch mal geklärt ist!

Es wird kommen! Und es wird nicht billiger! Leider😠

Thu Jun 10 20:01:53 CEST 2010    |    Turboschlumpf5791

Also, ich gehör anscheinend echt zu den geistig Behinderten, denn ich kapiers nicht. Ihr zahlt lieber pauschal eine Zwangsabgabe, statt von der GEZ gefragt zu werden ob ihr Geräte habt? Ist das nicht einfach nur unglaublich dumm? Wenn es überhaupt ein System gibt, dass noch schlechter ist als die GEZ, dann kommt es ganz sicher jetzt, und ihr freut euch drüber. Großes Kino.

Belastet natürlich keinesfalls einkommensschwache Bevölkerungsteile wie Studenten, die sich locker mal den monatlichen Rundfunkbeitrag leisten können, weil sie's ja so dick haben. Fernseher und so haben die ja sowieso meistens gleich 2 oder 3 in ihrer 15 qm² Bude.

Thu Jun 10 20:04:25 CEST 2010    |    _RGTech

@Anni:
Ja, die Zwangsabgabe für "neutrale" Berichterstattung und eine "Grundversorgung", das sehe ich ein - das ist hanebüchener Unsinn. Mein Entgelt für hochwertigere Sendungen und Werbefreiheit gebe ich hingegen (zumindest zu dem Teil, der auch wirklich was taugt - hätte ich was zu sagen, wäre die Degeto der erste Laden den ich sofort und ohne Gnade dichtmachen würde) gerne ab, allerdings sehe ich selber ein, dass eine wahre Gerechtigkeit nur per Verschlüsselung und Pay-TV gegeben wäre - was aufgrund der schlagartig sinkenden Einnahmen durch weniger Kundschaft (nicht mal ansatzweise ausgleichbar durch höhere Gebühren und dadurch noch weniger Nutzer) auch ein Dritten-Sterben und Kürzen an den falschen Stellen zur Folge hätte, und das gibt dann eine Abwärtsspirale.

Eine gute Idee für eine gerechtere Aufteilung fällt mir leider auch nicht ein. Besser als das bedrohliche GEZ-Ungetüm ist eine Einheitsabgabe aber allemal.

Thu Jun 10 20:10:53 CEST 2010    |    _RGTech

@AR147: Ein Haushalt ist für mich im Fall der Studenten die komplette WG und nicht jeder einzeln. Also geteiltes Leid. Mithin dann sogar eine Einsparung.
Sollte das "Haushalt" natürlich in "Kopf" umgewidmet werden (noch isses nicht spruchreif), sieht die Sache wieder gaaaanz anders aus.

Das mit den Firmen steht sogar schon im einleitenden Text. Genaugenommen kann man ja eh davon ausgehen, dass dann so gut wie jeder Berufstätige mit Radio/Internet am Arbeitsplatz auch daheim bereits bezahlend erfasst ist. Und viel ungerechter als jetzt, wo eben nicht jeder gegen die Drückerkolonnen ankommt und auch ein Abmelden zwar möglich, aber mehr als schwierig ist - während andererseits so einige Haushalte die ÖRs nutzen und nicht dafür blechen - kann es auch nicht mehr werden.

Thu Jun 10 20:14:00 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

RGTech:

Zunächst würden vor den Kanälen aber die Internetportale kleiner. Wer in aller Welt braucht das Streaming in diesem Umfang? Da werden Millionen pro Monat verheizt, damit die Portale TerraByte-Große HDU-Pools unterhalten können. Schau Dir mal den Rechtsstreit mit den Privaten an. 😉

Es ist ein klassischer fall, wo man sich selbst Geld anderer Leute besorgt. Und unsere Regierung, egal welcher Art betreibt das gleiche.

Thu Jun 10 20:15:05 CEST 2010    |    Duky

Ich sehe es schon kommen demnächst müssen wir auch eine Tierabgabesteuer bezahlen, da nicht kontrolliert werden kann ob man Hundesteuer zahlt , oder gar Kleintiere besitzt -.-

Wer hat diese dumme Regierung eigentlich gewählt ? Die streiten sich vor allem untereinander - jeder widerspricht jedem, so kann doch gar nichts funktionieren ....

Thu Jun 10 20:42:44 CEST 2010    |    Reifenfüller10957

Man sollte vor allem den Notwehr Paragraphen großzüger auslegen, wenn wieder mal einer der GEZtapo-Verbrecher verprügelt wird. Ich zahl ja privat alles ganz brav. Aber den Wisch, dass wir im Büro gefälligst jetzt auch noch Mafia-Schutzgeld zu zahlen hätten, fülle ich aus Prinzip nicht aus. Wir arbeiten hier und sehen nicht fern. Radio haben wir auch keins, basta!

Sensible Gemüter brauchen da starke Nerven, die regelmässigen Morddrohungen können schon zermürben. Aber man muss stark bleiben - bloß nicht Einknicken und das erpresste Schutzgeld bezahlen. Die Kläffen nur laut aber haben eigentlich nicht viel in der Hand wenn man sich weigert.

Gerechtfertigte Gebühren einzuziehen ist eine Sache. Aber die angewendeten Einschüchterungsmethoden und massiven Drohgebärden sind imho kriminell. Eine Kollegin, die frühmorgens mal alleine abgepasst wurde, hatte hinterher fast einen Nervenzusammenbruch.

Für den Fall, dass IM-Hanswurst wieder mal den Fuß nicht aus der Tür nimmt, haben wir neuerdings einen Security-Profi engagiert. (Dackel Fridolin einer Kollegin, darf inzwischen hochoffiziell anwesend sein und sein Körbchen in der Küche postieren - in der Nähe des Eingangs.)

Thu Jun 10 22:37:50 CEST 2010    |    Reifenfüller10307

Vorauseilend

--- Edited by Admin --- !!
--- Edited by Admin --- !
--- Edited by Admin ---
--- Edited by Admin --- !!!

😁 😁 😁 😁

Thu Jun 10 23:37:17 CEST 2010    |    strassenfeger

hey raser, mir kommt grad ne Idee:

Der Anti-GEZ-Dackel!

Speziell auf Gebürenschnüffler abgerichtet und natürlich nur zur Selbstverteidigung einzusetzen....

Demnächst online bestellbar!

(sobald der erste Wurf da ist) 🙂

Gruß SF

Thu Jun 10 23:51:02 CEST 2010    |    Reifenfüller10957

Unserer hier ist leider ein Männchen, aber als Deckhengst könnte man den schon mal ausleihen. Vom Genmaterial her besser als jeder Pitbull und wirklich nur im äussersten Notfall einzusetzen. Der wedelt einmal mit dem Schwanz und der Gebührenheini ist verliebt. 😉

Fri Jun 11 00:24:54 CEST 2010    |    strassenfeger

Um Gottes Willen!
Wenn der Gebührenheini verliebt ist geht der noch weniger wieder weg!

nee da such ich mir lieber nen aneren deckdackel...

Vorzugsweise nen Rottweiler 😁

OK, zurück zum Thema, sonst schimpft der admin wieder...
🙂

Fri Jun 11 01:10:37 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

Straßenfeger:

Probiers mal mit einem Shivas Kangal. Glaub mir. da kommt keiner auf den Grund. 😁

Fri Jun 11 12:14:50 CEST 2010    |    Wanderbaer

Das ganze ist ne Sauerei.

Ein Gebühr kann nur für eine Gegenleistung verlangt werden, so wie die Müllgebühr oder wenn man einen neuen Ausweis braucht.

Was jetzt kommt, ist aber eine Rundfunk-Steuer. Nur fehlt hierbei die parlamentarische Kontrolle, da sich die Rundfunkanstalten nicht in ihren Haushalt schauen lassen und auch noch ihren Bedarf selbst ermitteln.

Der öffentliche Rundfunk ist aber mitlerweile zu mächtig. Welcher Politiker hätte denn bei der nächsten Wahl noch eine Chance, wenn er für die Abschaffung der "Zwangsgebühren" wäre und zum Beispiel eine (Teil-) Privatisierung fordern würde.

Fri Jun 11 13:21:38 CEST 2010    |    djtose1983

...und da steht in Mords-Lettern am Bundestag "DEM DEUTSCHEN VOLKE"!!! *MUHAHAHA*

Wie es dem deutschen Schröpf-Volk dabei ergeht, ist unserer heißgeliebten Vollpfosten-Regierung doch vollkommen Hupe.

Heißt Demokratie nicht, dass das Volk entscheidet?!?!
Das Volk hat damals zur Jahrhundertwende mit über 90 % GEGEN den T-EURO gestimmt. Und? Das Volk wird als dumm abgestempelt und schlichtweg ignoriert.
Diese Prinzip nenne ich eher Diktatur. Nur das wir heute mehrere ertragen müssen.

Armes, armes Deutschland.

Ich warte noch auf eine Abgabe, die lediglich Deutsche betreffen wird. Dann wird es aber verdammt heiß hier. Dann schnellen NPD & Co. aber erschreckend in die Höhe. Garantiert. Wenn man nur bedenkt, wie die sich in der jüngsten Vergangenheit bereits gesteigert haben, da sollte die Regierung sich mal in sein stilles Kämmerlein verziehen und nach dem Beschluss der x-ten Diätenerhöhung, Auslandsfinanzunterstützung, etc. darüber mal Gedanken machen.

EDIT: Da fällt mir spontan eine Textpassage der Gruppe "WIZO" ein:

Ihr fetten Schweine sitzt in Bonn (ja, ..., schon etwas her) und lasst es euch gut gehen
Während all die Menschen die euch glaubten vor die Hunde gehn.
Ihr habt sie belogen und seid dabei nicht mal rot geworden.
Ihr habt damit Schuld am Hass, an der Gewalt und an den Morden.

Und wenn jetzt die braune Nazibrut gegen Minderheiten hetzt,
gießt ihr Öl ins Feuer und ihr ändert kurz das Grundgesetz
Und der kleine Vollidiot mit seinem Brandsatz in der Hand
fühlt sich als legitimer Rächer seines Vaterland.

Sun Jun 20 13:32:36 CEST 2010    |    Antriebswelle136465

Was man so alles aus dem Thema herausholen kann? confused:
Leute, hier gehts nicht um eine Beschränkung der Freiheit, sondern um eine Finanzierung des freien! Rundfunks ohne Spitzel, Verdächtigungen und Millionenaufwand durch und für die GEZ.
Sind wir froh, dass wir einen unabhängigen Rundfunk haben und sehr gut informiert werden. Und nicht zu vergessen: Das Radio gehört auch dazu. (ist in den USA deutlich anders, dort bekommt man oft nur den üblichen patriotischen Einheitsbrei, der die Leute am meisten interessiert)

Über die neuen Bedingungen kann man ja streiten über die Notwendigkeit eines Rundfunks eher nicht.

Man könnte den Rundfunk auch aus Steuern finanzieren. Wer zahlts dann? Richtig, auch wieder jeder Einzelne.
Meckern wir lieber, dss jetzt alle den hohen Betrag zahlen sollen. Wenn allerdings jemand hier schreiben kann, hat er einen Computer am Internet und zahlt heute schon die hohe Gebühr. Für den spielts dann keine Rolle.
Oder sind unter den Meckerern einige NICHTzahler?

Thu Jun 24 10:11:41 CEST 2010    |    Duftbaumdeuter16709

Na ja, ob die einheitliche Zwangsabgabe auch OHNE jegliches zum Empfang geeignetes Gerät rechtlich durchsetzbar sein wird, wage ich zu bezweifeln. Dass man allerdings schon zur Kasse gebeten werden kann, wenn man nur einen Rechner oder Notebook hat, dürfte bei einer Umstellung klar sein.

In diesem Falle werde ich auch mein Radio abmelden und behaupten, dass ich keinen Computer habe. Dann gucken die genau so blöd aus der Wäsche, wie als ich vor ein paar Jahren den Fernseher verkauft ;-) habe. Da kam doch wahrhaftig ein Wisch von dem Drecksladen, wo ich anzugeben hatte, was mit dem Gerät geschehen ist. Ich habe mich schlau gemacht: Ich bin auskunftspflichtig. Also wurde das Gerät verschenkt. Prompt kam die Frage: an wen? Daraufhin bekamen die die Mitteilung, dass sie das nun garantiert nichts angeht (Privatsphäre) und seitdem erhalte ich zwar alle paar Monate Post von denen, die allerdings ungeöffnet in der Blauen Tonne landet. Weiterhin habe ich denen und ihren Beauftragten per Einschreiben m. Rückschein Hausverbot erteilt. Genau so machen’s meine beiden Kinder auch – es geht prima ohne GEZ.

Andererseits bin ich ganz froh, dass es die öffentlich-rechtlichen gibt, denn zu Einen ist die Qualität unserer freien Privatsender grauenhaft und die Werbung nervt nur noch. Da schau’ ich mir lieber mein geshartes sky mit seinem kompletten Programm für rund 10 Euris im Monat an – Lob und Dank, dass es das Indernett gibt ;p Ich wäre ja bereit, Gebühren für’s Öffentlich-Rechtliche zu bezahlen, aber nicht knapp 18 EUR/Mon. Die sollten mal ihre überflüssigen Dritten Programme abschaffen – eine mtl. Gebühr von 10 Thalern für ARD+ZDF halte ich für gerechtfertigt, aber nur, wenn deren Werbung im Vorabendprogramm merklich eingeschränkt und aus den Trailern im Abendprogramm ganz verschwindet.

Tipp, um die GEZ zu ärgern:
Die wollen die rd. 15 EUR Radiogebühr ja frühestens Vierteljährlich haben – Pustekuchen! Die kriegen von mir monatlich von zwei verschiedenen Konten je drei Daueraufträge, also jedes Mal 80-90 Cent. Bei den Teilzahlungen (anders kann ich mir das ja nicht leisten) ist natürlich die Rundfunkteilnehmenummer richtig anzugeben. Damit die auch noch was für Ihr Geld für tun müssen, besteht diese Nummer auf den Daueraufträgen immer aus keiner Kombination aus Ziffern und Buchstaben (Taststur hängt ^^^). Da sieht dann ungefähr so aus:
3 9 Siebn 8 0 fier ….
Rechtschreibfehler bleiben, denn mir kann schließlich keiner vorschreiben, richtig zu schreiben und vielleicht bin ich ja auch ein Anal-Fa-Beet; die haben sowieso Narrenfreiheit.
Wetten, dass die Erfassung meiner Daten mehr kostet als 15 Euris im Vierteljahr?

Fuck the GEZ und schönen Tag noch!

Thu Jun 24 10:32:16 CEST 2010    |    Antriebswelle47203

auskunftspflichtig, ja.
aber denen sagen warum ich keinen tv mehr habe, oder wo er ist, geht denen garnichts an!

dafür haben die mitarbeiter, welche es prüfen.

Thu Jun 24 12:29:00 CEST 2010    |    Wanderbaer

Da die Gebühren der ÖRen schon so hoch sind, kann bzw. will sich auch kaum einer zusätzlich Pay-TV anschaffen.

Und wenn dann ein Sport-Event ansteht, das die ÖR nicht für "wichtig" erachten (tolle Bevormundung), dann kann es in DE keiner sehen, weil kein Sender die Lizenz gekauft hat.

Dafür darf man dann in der Presse lesen, welche Schlösser sich die ÖR-Entertainer gekauft haben, die Shows machen, die mich die Bohne interessieren.

Die Gebühr muß runter und echtes Pay-TV (mit Wahlmöglichkeit, was ich sehen will) muß her.

Thu Jun 24 12:40:58 CEST 2010    |    Spannungsprüfer35769

wieso wird das eigentlich nicht von mutter eu geregelt, die versuchen doch auch sonst alles zu bestimmen und deutschland möchte sich ja so gerne als ein teil des ganzen, großen eu-kartells fühlen?

irgendwo hatte ich mal gelesen, dass die gez gebühren gegen eu-recht verstößen...oder wie sieht es jetzt aus?
entweder allet oder nix würd ich mal sagen, nicht nur die rosinen rauspicken um die ungebliebten ör fernsehsender zu subventionieren, weil sie ja sonst pleite gehen würden, weils eben kaum jemand juckt.

dann wären vielleicht wieder nur 3 ör programme am start, anstatt diese für jeden pups nen kanal mentalität im ör zu fördern.
dafür gibts pay-tv, genauso wie es den discount und den fachhandel gibt.

grüße

Deine Antwort auf "Die GEZ wird abgeschafft ->>> neue Einheitsgebühr"