Sat Mar 05 01:59:01 CET 2011
|
124er-Power
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
3. Welt, Abzocke, Betrug, Biosprit, CO2, Diesel, E10, Indien, Indonesien, Lüge, Umwelt, Wahnsinn
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/jXfMmllDQgc" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Hier kann man anhand von Indonesien und Indien sehr gut nachvollziehen, was für Auswirkungen dieser Biokraftstoffwahnsinn hat. Bauern werden enteignet, Wälder werden abgeholtzt oder gar verbrannt. Zudem kann bspw. nicht mehr genügend Reis angebaut werden, um die Nachfrage der des eigenen Landes zu decken, daher muss nun Reis importiert werden. { Noch schlimmere CO2 Bilanz 😮. Speiseöl wird immer knapper und hat sich um mehr als die hälfte verteuert. Bereicherung auf kosten anderer. Von wegen der Biosprit steht nicht in Konkurrenz zu Nahrungsmitteln, im Gegenteil, Nahrungsmittel werden knapper, Menschen immer ärmer! Schluss mit dem Wahnsinn! [bild=1] ![]() |
Sat Mar 05 05:27:56 CET 2011 |
bigLBA
Man muss aber dazu sagen, daß Länder wie Indien, Indonesien und China den BioSprit nahezu in Gänze für den eigenen Markt anbauen. Mit Europa und der Einführung des E10 hat das im Grunde wenig zu tun.
Sat Mar 05 08:05:51 CET 2011 |
j.slr
@bigLBA: Und das behauptet wer??? Ich kann mir nicht vorstellen, daß Indonesien nur annähernd die Menge an Öl verbraucht die es produziert. Spielt aber auch nicht die Rolle im Moment. Es geht darum, daß durch die E10-Einführung (was ja noch lange nicht das Ende der Fahnenstange bedeuten muß ) der Bedarf unverhältnismäßig steigen wird und die Flächen dafür sind einfach nicht da. Deshalb wird es zwangsläufig zu Konkurrenz zwischen Produktionsflächen für Energie und Lebensmittel kommen.
Ich glaube über die CO²- Bilanz der sogenannten Biokraftstoffe braucht man nicht mehr diskutieren.
Danke für das Einstellen der sehr interessanten Filme.
Sat Mar 05 08:56:17 CET 2011 |
martinkarch
So ist es !
Das "Bensin" ist dort ganz Normales aus Erdöl, Diesel auch ! Fast der komplette Ertrag der Ölpalme geht ins Ausland, zumeist für Nahrung und zunehmend eben auch für Kraftstoffe (aber nicht für Benzin, sondern für Diesel)
Die Deckung größerer Anteile des eigenen Kraftstoffbedarfs durch Zuckerrohr/Ethanol leistet allenfalls Brasilien
Sat Mar 05 09:21:00 CET 2011 |
Spurverbreiterung17353
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
Zitat einer unbekannten Rothaut im Ferrari 😁
Sat Mar 05 10:07:25 CET 2011 |
Brunolp12
Nun sagt der "Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft" allerdings:
"... wird 10% des Benzins durch einen aus heimischen landwirtschaftlichen Rohstoffen hergestellten Biokraftstoff ersetzt.(...) Die Nachhaltigkeitsvorschriften für Biokraftstoffe gewährleisten die Umweltverträglichkeit von Bioethanol.
(...) Seit 1. Januar darf nur noch Bioethanol mit einem amtlich kontrollierten Nachhaltigkeitszertifikat zu Benzin beigemischt werden. Tatsache ist, dass importiertes Bioethanol beispielsweise aus Brasilien derzeit für E10 nicht in Frage kommt, da für Importware keine Systeme zur Nachhaltigkeitszertifizierung zur Verfügung stehen. "
und übrigens auch:
"Die Mineralölunternehmen sind nicht verpflichtet, in jedem Fall E10 anzubieten. Die Bioethanolanteile können je nach Marktlage auch unter 10% liegen. Die DIN Norm für E10 schreibt keinen festen Bioethanolanteil vor, sondern nur eine Obergrenze von maximal 10%"
Mit anderen Worten:
wenn Ethanol knapp ist, dann kann E10 auch E7 sein, bevor man es aus zweifelhaften Quellen einführt.
( soviel zur Theorie 🙄 😉 )
http://www.bdbe.de/downloads/PDF/FAQsE10_240211.pdf
Wie ist das zu erklären?
Wer lügt denn da nun? 😉
Sat Mar 05 13:58:02 CET 2011 |
Provaider
Das CO2 was beim Verbrennen von Holz entsteht wurde aber von den Bäumen auch aufgenommen, das gleiche gilt für die Böden.
Anhand nur von dem Faktor Co2 zu urteilen ob etwas der Umschütz oder nicht kann kein Umweltschutz sein.
Das die Palmölherstellung für FAME wenn man versucht den kompletten Dieselabsatz zu subtioniern nicht klappen wird, das hätte man mit einfachen Rechnungen ausrechnen können. Wenn ich als Regierung anreitze Schaffe dann muss ich auch die Konsequenzen davon berücksichtigen. Leider ist das in der Politik nicht immer so. Es zeigt js schön wie die Grünen am Anfang noch total darfür waren und am Ende dagegen. Das kann nur bedeuten ich habe mich vorher nicht richtig informiert.
Wer denkt das in Brasielen Urwald für Zuckerroh gerodet wird, der liegt falsch. Den die Anbaubedingungen sind ganz andere.
Sat Mar 05 14:02:52 CET 2011 |
Druckluftschrauber135976
Mal aktuell zum Thema .
3. März 2011 ... "Kerner" - Die Themen vom 03. März 2011 im Detail: ... Im letzten Sommer veränderte sich das Leben des heute ... Hinzu kommt, dass an vielen deutschen Zapfsäulen seit kurzem das neue Bio-Benzin E10 angeboten wird.
Moderator Johannes B. Kerner will in seiner Sendung mehr zum ..... E10-Hickhack aufklären
Die Pauschalen aussagen dort waren mir klar und bringen keinen wirklich weiter , interessant ist jedoch am Abschluss der Sendung die Äußerung gewesen, das es keine Verpflichtung gibt E 10 einzuführen.
Es würde jetzt aktuell erst einmal ausgesetzt, bis einige Klärungen stattgefunden haben.
Auch in den Tageszeitungen ( Heute ) stehen Umweltschützer und Fachleute mit nicht von der Hand zu weisenden Fakten.
Hier beschreiben sie klar und deutlich , das E 10 nur eine Seifenblase ist und genau so viel der Umwelt hilft wie ein Autoreifen mit erhöhtem Luftdruck bringt.
Also warum sollte es nun E 10 seitens der Regierung geben ??
Weil sie ein Finanzielles Interesse daran haben !
Der BIO- Diesel wurde klammheimlich abgeschafft, nachdem der Hersteller der Einspritzpumpen Bosch eindeutig die Garantieansprüche bei Benutzung selbigen abgelehnt hatte.
Dies Trotz Freigabe von zum Beispiel VW in den Bedienungsanleitungen der Fahrzeuge 😁
Das die INTERNETGEMEINDE ja den Gutenberg angeblich zum Fall aufgerufen hat ist eins, wir sollten allerdings das Medium Internet dazu nutzen um genau hier den Hebel beim E 10 anzusetzen.
Der ADAC hatte ja schon einmal erfolgreich mit seinen Mitgliedern die bereits früher versuchte Einführung des E 10 verhindern können.
Laut Presse ist die Merkel an dieser Einführung schuld, da sie ( mir ist im Moment die Quelle zum Zitieren nicht geläufig ) dies bei einem zurückliegendem Staatsbesuch beschlossen hatte.
Selbst die aktuellen Sprit-preise sprechen da von selbst, wer nun davon deutlich profitiert.
Wo ist der Blog oder die Unterschrifttaktion um dagegen zu stimmen ??
Sat Mar 05 15:05:06 CET 2011 |
Druckluftschrauber17426
Also das mit der heimischen Produktion mag zwar stimmen, und da kann man dann auch die CO2 Blianz kontrollieren, aber wir müssen endlich aufhören diese Kleinkrämerei zu betreiben.
Die Erde kann als geschlossenes System betrachtet werden und CO2 ist ein globales Problem, und leider ist es so, dass wir in Dt. nur ne bestimmte Menge Agrarflächen haben und die EU immernoch dafür bezahlt, dass ein Teil dieser Flächen brach liegt.
Wenn wir also anfangen mehr Flächen zur Ethanol-Produktion zu nutzen, muss das Getreide, der Mais oder was da sonst war importiert werden, und wenn die CO2 Bilanz von E10 vorher schon nicht wirklich gut war, so ist sie wenn man den Import einbezieht richtig mies.
E10 war halt einfach nur die simpelste Lösung für die Regierung, denn Gesetze machen kostet nichts und die Zeche zahlt dann der Autofahrer, und Lokal betrachtet hat man sogar etwas CO2 und Erdöl gespart, Plansoll erfüllt!
Aber jetzt kommt der gemeine dumme Autofahrer und macht da nicht mit, wir sind ja so gemein und hassen unsere Umwelt.
Ja Frau Merkel
Thema verfehlt, setzen 6!!!
Nebuchad
Sat Mar 05 15:38:28 CET 2011 |
124er-Power
Selbst wenn die komplette Biomasse wirklich aus DE kommt, irgendwann würden die dann das Beimischungsverhältnis erhöhen und so kann zwangsläufig irgendwann nicht mehr alles von hierzulange kommen!
Wir müssen mit Blick in die Zukunft denken, nicht nur kurzfristig!
Sat Mar 05 15:51:59 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Auto News:
Mineralölwirtschaft stoppt E10-Produktion
[...] Hallo,
schaut euch mal diesen Film an 😉
http://www.motor-talk.de/.../...ie-umwelt-zerstoert-wird-t3152538.html
[...]
Artikel lesen ...
Sat Mar 05 16:04:26 CET 2011 |
Provaider
Nein wir müssen für die zukunft die Verfahren Entwickel die Abhänigkeit vom Erdöl zu reduzieren. Das geht mit BTL - Verfahren sehr gut.
Da kann man aus Abfall Treibstoff gewinnen. Wenn wir noch weiten 40 jahre am Erdöl festhalten wird das zeug auch nicht billiger und gesünder.
Ich frag mich immer noch bitte der Chemische Beweis ist das CO2 wirklich das Klima in diesem mass aktiv veränder und nicht der CO2 Austoß mit dem sich veränderten Klima zunimmt?
Sat Mar 05 16:10:08 CET 2011 |
124er-Power
Natürlich müssen wir unabhängiger vom Erdöl werden, aber dies ist ein Irrweg !
Sat Mar 05 16:55:45 CET 2011 |
Provaider
Dann leg doch mal bitte in Argument dar warum das ein irrweg ist, und zeig uns allen einen besseren auf.
Bisher hab ich von deiner Seite keine kostruktive Kritik gehört.
Sat Mar 05 20:25:53 CET 2011 |
Schattenparker16642
Derzeit werden eben keine Abfälle verwendet 😉.
Außerdem gibt es garnicht genug Abfall, um den Bedarf zu decken
War zwar nicht angesprochen, aber ich beantworte einfach mal die Frage 🙂
Tue Mar 08 19:34:39 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: MOTOR-TALK Magazin:
Nicht super: Das große E10-Verwirrspiel
[...] Meine Meinung kennt ihr ja schon 😉.
http://www.motor-talk.de/.../...ie-umwelt-zerstoert-wird-t3152538.html
^^
Das Video sagt alles!
[...]
Artikel lesen ...
Thu Mar 10 08:48:03 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: MOTOR-TALK Magazin:
Nicht super: Das große E10-Verwirrspiel
[...] Das ist der richtige Bericht dazu.
http://www.motor-talk.de/.../...ie-umwelt-zerstoert-wird-t3152538.html
Wir alle sind daran Schuld. Ich auch.
Geiz ist Geil = Radio kaputt = neues Kaufen.
Reparaturkosten = [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Die Biosprit Lüge -Dokumentation - Wie die Umwelt zerstört wird!"