• Online: 1.200

Wed Dec 15 21:22:30 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (72)    |   Stichworte: Bahn, DB, Schwachmaten, Verspätung, Vollpfosten

Hallo liebe mitleidende,

 

ich muss jetzt hier einfach mal Dampf ablassen, sonst dreh ich noch durch :eek:.

Die verdampte Deutsche Bahn treibt mich noch in den Wahnsinn!

 

Es ist doch wirklich jedes mal das selbe, kaum fängt es an zu schneien, ist die verdampte Bahn unfähig den Fahrplan einzuhalten :o.

 

Gestern waren es noch die defekten Weichen und heute soll die Oberleitung kaputt gegangen sein :o.

 

Und morgen blockiert der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten womöglich noch die Schienen ?

 

Erst hatte die Bahn heute früh 12 min. Verspätung und heute Abend sogar 25 min. :mad:

 

Natürlich war wieder alles gerammelt voll und man kam sich wie in einem Viehtransporter vor.

Eingepfercht zwischen den Menschenmassen, kaum Platz zum bewegen, die Füße schmerzen bereits höllisch :mad:

 

Und dann erlaubt sich dieser Scheisverein auch noch eine Preiserhöhung! Wofür zahlen wir überhaupt?

Womit begründen die eine Preiserhöhung? Mit Verspätungen, überfüllten Bahnen, Zugausfällen?

 

Die Bahn macht Mobil? Der Werbeslogen sollte eher lauten: Die Bahn - alles, nur nicht Pünktlich!

 

Was machen diese Vollpfosten eigendlich den ganzen Tag? Wo sind die Verantwortlichen?

 

Ich würde den Verantwortlichen so gerne einen ordentlichen Arschtritt verpassen, die habens echt verdient!

 

Verdammte Bahn!

 

 

Das gleiche wie im Video oben sollte man mal mit dem DB Vorstand durchziehen :D


Thu Dec 16 08:05:40 CET 2010    |    mark29

Die 4 Feinde der Bahn: Frühling, Sommer, Herbst und Winter... naja, vielleicht sollte man die Kunden noch mit zu den Feinden zählen...

 

aber zwischen +15°C und + 20°C läufts doch...

 

Was ich erstaunlich finde: Die Bahn ist das einzige Unternehmen welches mit einer Fehlerquote von 10% wirbt!!! Man stelle sich vor ein Bäcker sagt- "Nur bei einem von 10 Kuchen hab ich die Hefe vergessen", oder Nokia- "Hey nur jedes zehnte Handy wird defekt zum Kunden geliefert", oder Audi: "9 von 10 Autos fahren auch wirklich"....

 

Dreist finde ich auch, dass man erst bezahlt und dann darauf hoffen darf die bezahlte Leistung zu bekommen. Man stelle sich vor man geht zum Friseur, zahlt 25,- und sitzt dann da und wartet und wartet.... und irgendwann nach 1 oder 2 Stunden kommt der Friseur und sagt- "Tut mir leid, meine Schere ist kaputt". Geld gibts aber nicht zurück- oder wenn dann nach einem aufgeblähten bürokratischen Aufwand.

Thu Dec 16 08:33:58 CET 2010    |    Trennschleifer35737

JAJA die Bahn im Motor Talk Forum...

 

1. Wenn Weichen vereisen kann es zum entgleisen vom Zug kommen - da bin ich lieber 10min zu spät als Tot. Gegen das vereisen kann man nichts machen

2. Wenn Oberleitungen durch Frost zu schwer werden oder sogar aus der Halterung fallen, können weder elektrisch Getriebene noch Diesellocks die Stecke benutzen.

3. Reg dich nicht auf über volle Züge - machen die Japaner auch nicht. Die sind Froh das sie ein Verkehrsmittel haben. Wir deutsche Regen uns lieber auf, das wir zu dem eh schon perfekten Autobahnnetz uns noch eine Bahn leisten können die dann nicht den Hohen ansprüchen mancher genügt.

4. Die meisten Verspätungen kommen im laufe des Jahres davon, das Irgendwelche Fahrgäste auf den letzten drücker zum Zug kommen. Da die Bahn ja einen Netzfahrplan hat, bei dem die Fahrgäste genügend Zeit haben sollten um ihren Anschlußzug zu bekommen, summiert sich schon die Verspätung dieses einen Fahrgastet im laufe des tages auf bis zu 3min.

5. Als Motor-Talk User empfehle ich dir um dein Herz zu schonen - Kauf dir ein Auto.

Thu Dec 16 08:50:05 CET 2010    |    Kurvenräuber14161

Zitat:

Die meisten Verspätungen kommen im laufe des Jahres davon, das Irgendwelche Fahrgäste auf den letzten drücker zum Zug kommen. Da die Bahn ja einen Netzfahrplan hat, bei dem die Fahrgäste genügend Zeit haben sollten um ihren Anschlußzug zu bekommen...

Entweder man verpasst den Anschlusszug um 4-10min oder man wird auf den den falschen Bahnsteig geschickt, um mit mind. 65-170min Verspätung am Ziel zu sein... Das klappt nicht nur zwischen Frankfurt/ Oder und Saarbrücken oder zwischen Aachen und Chemnitz.

Thu Dec 16 08:53:32 CET 2010    |    r-o-b-e-r-t

Oh Gott wie lächerlich...Schonmal was von beheizten Weichen gehört, die für millionen von Euro eingebaut wurden?

 

Und Leute die auf den letzen Drücker in den zug springen? Macht vlt 10Sekunden aus?!?!

 

Aber das Züge 10min warten, um überholt zu werden, obwohl sich dessen Wege nach dem nächsten Bahnhof eh trennen...Das macht natürlich garnichts aus.

Thu Dec 16 09:12:34 CET 2010    |    Reifenfüller10957

Was willst'e machen? Bei leichtem Nieselschnee in der Rushhour ins Auto setzen? Je nach Hausfrauen-, Rentner- bzw. Sommerreifendichte ist von der halbstündigen Verspätung bis zur Terminkomplettabsage alles drin.

 

Bleibt als Alternative so ein Sardinenbüchsen-Flug mit all den anderen trolleyschiebenden Vielflieger-Konfirmandenanzugträgern, mit lässig gelangweiltem Blick im schicken Zweireiher. Der Anfänger enttarnt sich ja meist mit den Löchern in den Socken bei der Schuhkontrolle während der schrittabtastenden Leibesvisitation - was für ein Spaß. Und dann heißts meistens vor allem viel, viel rumsitzen und auf irgendwelche Verzögerungen warten. 2 Stunden Sicherheitsreserve sollte man schon bei Sommerwetter einplanen, bei Schneeregen besser schon in der Vorwoche anreisen. Oder... Bahnfahren, angesichts der Alternativen sind die paar Minütchen für den verspätungsgeprüften Vielreiser kaum der Rede wert.

Thu Dec 16 09:24:21 CET 2010    |    MeC98

@ Cuberino

 

Super erklärt!

 

Zu Punkt 4 kann ich nur in NRW den RE1 als bestes Beispiel bringen. Stell euch morgens zwischen 6 und 8 Uhr in Köln oder Düsseldorf an den Bahnsteig und beobachtet was passiert wenn der RE1 ankommt. Eine riesige Menschentraube stellt sich direkt VOR die Tür damit keiner aussteigen kann. Und wenn fast alle drinnen sind kommt immer noch ein Dutzend von unten hoch gerannt. Mit Kaffee in der Hand, also hatte wohl bei denen keine S-Bahn Verspätung. Da macht der Gute RE1 mal locker 3-4 Minuten Verspätung. Hochgerechnet für jeden großen Bahnhof auf der Strecke zwischen Hamm und Aachen ergibt das eine beachtliche Verspätung ohne Verschulden bei der DB.

 

Weichenheizungen sind bei Schneeverwehungen und starken Minus Temperaturen überfordert. Weichenheizungen erreichen nur Temperaturen knapp über 0 damit nichts einfriert. Wenn es jetzt bitter kalt ist, die Weiche längere Zeit nicht bewegt worden ist, kann es trotz Weichenheizung sein das sie anfriert.

 

 

Thema Zugüberholung ist etwas was wohl keiner versteht! Weder der Kunde im Zug noch der Eisenbahner an der Basis...

Thu Dec 16 09:31:08 CET 2010    |    JensKA68

Also ich habe das Bahnfahren für mich neu entdeckt! Zumindest wenn es in die Heimat geht.

Fahrtstrecke Karlsruhe => Hamburg, Fahrtdauer 6.16 Std.

Das letzte mal gefahren am 17.11.2010 mit "Chefticket" für 25€ + 2,50€ Sitzplatzreservierung im ICE (pro Strecke) und pünktlich auf die Minute in HH-HBF angekommen!

Günstiger und entspannter kann man net reisen.

Das sich auf der Rückfahrt am 21.11. , kurz vor Fulda, eine arme Seele auf die Gleise werfen mußte und eine 2 Stunden Verspätung daraus wurde, dafür kann die DB nichts, obwohl es nervte.

Dafür wurde man aber immer informiert, was gerade Stand der Dinge ist.

 

M.f.G. Jens

Thu Dec 16 09:31:53 CET 2010    |    Faltenbalg37119

Oh?

 

Wir treiben Dich in den Wahnsinn?

 

Das tut mir Leid!

 

Ich könnte Dir und Anderen hier jetzt auf die Stoßseufzer antworten ... .

Dazu müssten wir dann mal eben rasch die Entwicklung auf dem Verkehrsmarkt seit der Liberalisierung und seit der Privatisierung besprechen. Ganz wichtig in diesem Zusammenhang auch, die Vorgaben der Länder, denn diese bestellen den Verkehr für die Kunden bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen und geben dafür immer weniger Geld aus ... .

 

Aber, das ist ja hier kein Bahnforum.

 

Nur mal eins zur Technik:

Wenn im Winter auf der Straße alles so perfekt läuft, wo kommen dann da die vielen liegengebliebenen Autos her. Und warum stehen die Hilferufe wegen winterarbeitsunwilliger Aggregate in fast jedem Thread ganz oben???

 

Denk mal drüber nach ... . Bevor Du uns, die wir uns die Finger wund fahren um die Fahrgäste nur irgendwie hin zu bringen, verbal aufs Maul haust ... .

 

Danke!

 

Erfahrungssammler

Lokomotivführer im Regionalverkehr mit Eisenbahfahrzeugführerschein Klasse 3

Thu Dec 16 09:43:27 CET 2010    |    norbertk571

Neuer Werbespruch für die Bahn:

 

Wir können alles, außer pünktlich.

Wir können alles, schuld sind die Anderen. :D

oder,

wir haben alles in unserer Macht stehende für sie getan

 

(nichts..)

 

Oder: Da kann ich nichts machen, da ist der Kollege zuständig..

 

(der, Achtung, welch Zufall, gerade heute nicht da ist..)

 

Norbert

Thu Dec 16 09:51:07 CET 2010    |    Faltenbalg37119

Wer jetzt richtig Ahnung vom System Eisenbahn hat, der werfe den ersten Stein ... !:p

 

Ich warte ... .

Thu Dec 16 09:59:46 CET 2010    |    Druckluftschrauber47022

Ich weiß nicht was ihr für'n Problem habt.

 

Die S-Bahn in Hamburg ist meist super pünktlich, klimatisiert und wenn der Wagen "brechendvoll" ist, ist der Grund meist der, das die ganzen Leute die Treppe hoch kommen und direkt stehen bleiben und sich dann in den Wagen reinquetschen während der Zug in der Mitte fast leer ist.

Die S-Bahn in Hannover ist ebenfalls super pünktlich, sauber, klimatisiert und und und...

 

Und, sein wir doch mal ehrlich... die Fernzüge sind doch auch super. Zumindest ich habe nie groß Verspätungen gehabt, und es reist sich doch super entspannt. Man steigt in Hannover ein, schläft ne Runde, und wenn man aufwacht ist man schon kurz vor Augsburg. Die ICEs sind sauber, man hat genug Platz, ein Argument was in meiner Größe in anbetracht der Flugzeugsitze schon wichtig ist, und man kommt völlig streßfrei am Ziel an.

Jetzt lass auf der Autobahn nur einen Stau sein... von mir aus nur ein Stop&Go von 15km länge... ;)

 

Davon ab, ist die Bahn wie die Bild. Jeder regt sich auf und sagt er würde sie nicht kaufen... ;)

Thu Dec 16 10:03:15 CET 2010    |    Antriebswelle30976

Ich fahre mit der Bahn auch nur im äußersten Notfall und dass letzte mal ist schon einige Jahre her!

 

Die kosten sind innerhalb der letzten Jahre so massiv angestiegen dass ein auto schon fast billiger kommt! Dazu die ganzen Streiks der letzten Zeit, entschuldigt bitte, wenn ich einen berufe erlenen möchte bzw. ausüben möchte, informier ich mich davor was auf mich zu kommt. Dass diese Streiks anderen Mitmenschen auch den job kosten kann oder viele probleme damit bereitet wird,wird egoistischerweiße nicht bedacht!

 

Dazu kommen die fest mit einzuplandenen Störungen und verspätungen. NEIN DANKE!

 

Ich geht gemütlich vor die tür und setz mich ins auto, mach meine sitzheizung an, fahr direkt vor die Arbeit und hab KEINEN Stress, immer einen Sitzeplatz, höre entspannend meine musik und kommt wesentlich früher an wie mit der DB!

 

 

Hab mir dass mal ausgerechnet!

 

Mit S-und Ubahn bräuchte ich knapp 1.5 Std zur Arbeit, mit dem Auto sind es gerade mal 25-35 min je nach verkehr, bedeutet am tag eine zeit ersparnis von rund 2 Stunden. Wenn ich dass mit meinem Lohn gegenrechne, zahlt sich mein auto schon allein nur von der Zeitersparnis.

Thu Dec 16 10:08:48 CET 2010    |    Faltenbalg37119

Mit Deiner Einschätzung zu den Streiks liegst Du sowas von daneben ... !!!

Halt lieber die Klappe zu dem Thema ... , oder melde Dich in einem Eisenbahnerforum an ... .

 

Fahr einfach Auto und gut ist!

 

Erfahrungssammler

Lokomotivführer im Regionalverkehr mit Eisnbahnfahrzeugführerschein der Klasse 3

Thu Dec 16 10:31:47 CET 2010    |    mark29

meine ehemalige Standardverbindung dauerte geplant 3,5 Stunden- für 220km Schiene... gerade Freitags war eine Verspätung von einer Stunde (mit stehen im ICE- gern im Bereich der Türen, die ja auch mal verloren gehen können) normal, 2 Stunden auch nicht außergewöhnlich... Fahre ich diese Strecke mit meinem Oldtimer-Motorrad habe ich ca. 275km- Landstraße und 3,5 bis 4 Stunden- also ca. gleiche Zeit wie die Bahn... und ich kann mir meine Abfahrtszeit aussuchen und hab Platz soweit das Auge reicht. Fahre ich mit dem Auto- Autobahn/Landstraße ca. 205km liege ich bei 1 3/4 bis 2,5 Stunden trotz vieler Baustellen (A3 FFM-WÜ), bei Schnee"chaos" wie derzeit selten bei mehr als 3,5 Stunden....

Fahrpreis Bahn 100,- hin und zurück- Motorrad 25,- hin und zurück. Auto - in der 3er Fahrgemeinschaft 50,- hin und zurück... (-,35 pro km gerechnet)

Thu Dec 16 10:32:26 CET 2010    |    Antriebswelle30976

Na man merkt schon, wenn man persöhnlich wird, dass man KEINEN CHARAKTER hat! Statt mir die klappe zu verbieten hättest du deine öffnen können und argumente bringen die dass nur ansatzweiße rechtfertigen können.

 

Ja ich fahr mein Auto, und meide öffentliche verkehrsmittel und da stehe ich auch dahinter!

 

Den ich hab probleme wenn ich die ganzen Anrufe bekomme, "ich komme zu spät weil die Bahn streikt" oder " Ich sitze hier seit einer stunde auf dem gleis und weiß nicht warum"

 

Darüber hinaus hat man sorge zu tragen dass man auf jeden fall pünktlich zur arbeit kommen muss, egal was für ein Wetter oder sonstige vorhersehbare dinge anliegen außer übernatürliches! Dass ist im Grunde ein Abmahnungsgrund und am ende ein Kündigungsgrund!!!

 

und wenn ich bei einem Streik mit der Taxe fahren muss zahl ich am Tag weit über 100€, wer kann sich dass leisten????

 

Meinst du die Ärzte bekommen auch nur annähernd genug geld für geleistete Stunden und Arbeit???? Was meinst du wenn die mal in den Streik gehen und du bräuchtest eine NOT-OP? du hättest dafür sicherlich auch kein verständnis!

Ist zwar ein haarsträubender Vergleich, aber trotzdem in meinen Augen vergleichbar! Vorallem dingen wenn Der Arzt wegen Störungen nicht am op-tisch steht sondern am Bahngleis!!!!

 

Und ich bezweifle sehr Stark dass der Lohn so miserabel ist, da hätten es andere berufsgruppen wesentlich dringender die aber ihre Leistung stetig erbringen!

 

Ich möchte nicht jeden tag eine Stunde zusätzlich früher aus dem Haus, in Angst heute könnte wieder eine Störung vorliegen und sonst komme ich zu spät zu was auch immer!

 

Erfahrungsvermittler

mit Fahrzeugführerschein Klasse B/BE und Motorradführerschein Klasse A + Mofa :)

Thu Dec 16 11:11:50 CET 2010    |    Faltenbalg37119

Meister! Das hier ist eine Autoseite!

 

www.bahnerforum.de

 

Dort stehen die Bahner gern für Bashing zur Verfügung!!!

 

Ich bin diese fruchtlosen Diskussionen mit Laien leid!

Thu Dec 16 11:18:24 CET 2010    |    124er-Power

Son scheis heute wieder, machen die einfach nur einen Kurzzug draus und folglich war wieder alles gerammelt voll :mad:

Thu Dec 16 11:43:57 CET 2010    |    Schattenparker16662

Mann muss bedenken das die Bahn nichts davon hat, die Züge verpäten zu lassen. Ich lebe ja in dem Bahnkriegsgebiet Stuttgart und erlebe live vor Ort wie die deutsche Bahn runtergemacht wird.

 

Ihr solltet wissen das die Bahn trotz der hohen Preise mit Monatskarten deutlich billiger als Auto ist. Möchte mich zu einzelnen Situationen gar nicht äusern, nur mann sollte alles nicht so böse auf die Menschen der DB abwälzen, vorallem nicht an Schaffner und Co.

 

Auf uns kommen jetzt 13 Jahre Umbauphasen am HBF vor und obwohl ich auf diesem Abschnitt nicht fahren muss (Gott sei dank :) ) bin ich sicher das alles getan wird um die Probleme so gering wie möglich zu halten und für diesen Aufwand bin ich dankbar... :)

 

Deutsche Bahn, zwar n drecksverein aber es gibt eindeutig schlimmeres

 

OBEN OHNE

FÜR S21 :D

Thu Dec 16 13:16:30 CET 2010    |    HyundaiGetz

Ich war am Wochenende mit der Bahn in Hamburg...

 

Hinfahrt: Sauerland > Dortmund. Keine Probleme! Bahn kam trotz Schnee pünktlich. Auch die Bahn von Dortmund nach Hamburg kam pünktlich. Bis dahin war ich noch ganz zufrieden. Irgendwann kam die Durchsage "Meine Damen und Herren, in Wagon 11 ist die Heizung ausgefallen"... Aha, aha. Nach Klimaanlage im Sommer, nun auch die Heizung im Winter defekt. Interessant. Vermutlich sollte man nur im Frühjahr oder Herbst mit der Bahn fahren. Na gut, ich saß nicht in dem betroffenen Wagen...

 

Rückfahrt: Zug erstmal 15 Minuten zuspät. Nun gut, nichts neues. Dann kamen die lustigen Durchsagen des Schaffners mit dem perfekten Englisch. Ich bin selbst auch kein "Englisch-Freak" - aber DAS hätte selbst ich besser gekonnt. Wir sind mit einem IC gefahren... bei der ersten Durchsage sind wir damit sogar noch gefahren. Bei der nächsten Station erhielten wir aber ein kostenloses Upgrade und waren nun mit einem ICE unterwegs - und das sogar ohne den Zug zu wechseln! 10.000x wurde auch das Zuspät kommen entschuldigt. Erst war es ein Defekt im Computersystem - dann plötzlich ein Fehler am Wagon. Naja, man muss ja auch mal kreativ sein...

 

Am besten fand ich aber immer noch, dass der Schaffner immer (!) rechts und links vertauscht hat. Es wird ja immer angesagt, auf welcher Seite der Austieg zu finden ist. Selbst wenn man den Bahnsteig schon gesehen hat, immer wurde das falsche angesagt. Äußerst lustig...

Thu Dec 16 14:25:49 CET 2010    |    Harzbub

Deswegen kann es auch zu Verspätungen kommen Bedankt euch doch bei diesen Vollpfosten !!!!!

 

Magdeburg Nach den Brandanschlägen auf Signal- und Sicherungsanlagen im Eisenbahnknoten Magdeburg ist es am Donnerstag zu erheblichen Beeinträchtigungen im Fern- und Nahverkehr gekommen. Nach Angaben der Deutschen Bahn muss mit Zugausfällen und Verspätungen gerechnet werden. Im Bahnhof Magdeburg-Neustadt seien Signale und Weichen nicht bedienbar. Die Reparaturarbeiten werden nach Einschätzung der Bahn noch mehrere Tage dauern, so dass weiter mit Einschränkungen im Zugverkehr gerechnet werden muss.

 

Der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für Sachsen-Anhalt, verurteilte die Straftaten. Sie seien ein gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr, Sicherheit und Abläufe im Bahnbetrieb würden gefährdet und führten zur Verärgerung bei den Reisenden. Die Täter müssten straf- und zivilrechtlich zur Verantwortung gezogen werden, forderte er. Von den Störungen betroffen sind die Strecken Richtung Brandenburg/Berlin, Dessau, Haldensleben/Oebisfelde und Stendal/Uelzen/Wittenberge.

Thu Dec 16 14:40:32 CET 2010    |    auswaertsspiel

Du hattest also in der Früh 12min und am Abend 25min Verspätung und deswegen bist du auf 180?

 

Ich fahre jeden Tag mit dem Auto quer durch Nürnberg. Im Idealfall dauert das 25min. Mit Verkehr in der Früh bzw. am Abend meißt ca. 45min und damit kann ich auch leben. Durch das Schneechaos benötige ich derzeit aber häufiger 3h! Das entspricht einer Verpätung von 270min am Tag und du regst dich hier über 37min auf? Außerdem wird Autofahren auch immer teurer.

 

Bitte verezeieh mir, wenn ich daher deinen Unmut nicht verstehen kann.

Thu Dec 16 15:20:47 CET 2010    |    Jason_V.

Ich fahre geschäftlich eigentlich auch nur mit der Bahn und konnte bis Dezember auch nicht meckern.

 

ABER seit 12.12. mit dem neuen Fahrplan und dem neuen Regionalverkehrbetreiber Agilis ist nur noch Chaos (das sind nun allerdings erst 4 Tage!!!).

 

Die Züge sind viel zu klein: anstatt Doppeldecker mit 5 Wägen fährt eine "S-Bahn" mit 3 Teilen. Generell 5 Min zu spät und kurz vor Regensburg, wo ich umsteigen muss, hält das Ding für 7 Minuten an weil alle Gleise belegt sind.

 

Mein Regionalexpress ist dann natürlich längst weg wenn ich ankomme.

 

Heute fiel der Express komplett aus, der Agilis um 06:37 und 07:03 fielen auch aus. Um 07:10 kam dann, mit 5 Min Verspätung, endlich ein Agilis mit natürlich zu wenigen Wagen und hielt dann natürlich vor Regensburg wieder für 7-10 Min.

 

Der Anschlusszug war zum Glück noch da! Es war sogar der vorherige Zug noch da! Zwischen diesen beiden Zügen hat man uns dann 3x hin und her geschickt weil kein Schwein wusste, welcher Zug nun zuerst losfährt!

 

Letztendlich war ich dann 2 Stunden später endlich auf dem Weg richtung München...

 

Von den Heimfahren will ich garnicht sprechen. Das war jetzt jedenfalls nur ein kurzer Auszug aus meinem täglichen Wahnsinn.

Thu Dec 16 17:18:44 CET 2010    |    V64Motion

Hallo,

 

vielleicht haben viele keine Alternative.

 

Meine Erfahrungen zur Bahn:

- teuer

- wenn pünktlich... dann zu langsam (wer wohnt schon am Hauptbahnhof)

- meist aber sowieso unpünktlich

- ekelhaft (ich sag nur wagenfüllender Toilettengestank)

- als Transportmittel überbewertet: Für die Steuersubventionen und "Wartegebühren", die von den Nutzern bezahlt werden, könnte man auch noch die eine oder andere Autobahnspur anbauen, sowas wie "Greyhounds" (aus dem Englischen für "funktionierendes Grossraumfahrzeug mit leistungsfähiger Klimaanlage und gutem Kaffee") nutzen und hätte das Gleis für Güterzüge.

 

Und immer diese Ausreden! In Japan kommt der Zug auch auf die Minute, wie die das nur machen...? Und viele U-Bahnnetze in  Grosstädten sind vorbildlich organisiert, an "der Schiene" kann es also nicht liegen.

 

N.

Thu Dec 16 17:47:50 CET 2010    |    PS-Schnecke50986

http://www.motor-talk.de/.../...hn-worse-than-westerwave-t2585375.html

 

Das würde den Rahmen des erträglichen sprengen, wenn ich meine letzten Erfahrungen hier posten würde...

Thu Dec 16 21:55:08 CET 2010    |    124er-Power

@auswaertsspiel

 

Nein, deswegen bin ich nicht auf 180 ;)

Die ständigen Verspätungen, Kurzzüge, überfüllte Züge und das die ganze Woche über!

 

Wer würde da nicht wahnsinnig werden?

Thu Dec 16 21:58:20 CET 2010    |    Faltenbalg37119

@V64Motion

 

Wenn ich hier bitte japanisches Reisevolk und die japanische Einstellung zum Verkehrsmittel Bahn und japanische Mentalität bekommen könnte, dann stell ich Dir jeden Zug sekundengenau an die Kante, Meister!

 

Es ist nicht immer so einfach, wie es von außen aussieht.

 

Liebe unzufriedene Bahnkunden, ladet doch Euren Frust mal bei denen ab, die uns das eingebrockt haben. Sprich, bei den Politikern, die ja unbedingt die Bahn in den freien Wettbewerb werfen mussten, obwohl diese, wie ja weiter oben schon richtig angemahnt, offensichtlich doch irgendwie schon so ein bisschen für die öffentliche Daseinsvorsorge Verkehr notwendig ist ... .

 

Kotzt doch bitte denen auf den Anzug und nicht uns Eisenbahnern, die das mit Euch zusammen ausbaden müssen!

 

Danke!

Thu Dec 16 22:31:48 CET 2010    |    124er-Power

Politiker sind eh die größten Schwachköpfe der Welt!

 

Ein Arbeitskollege ist so extrem von dem RE genervt, dass er umgezogen ist und nun nur noch die Straßenbahn nehmen muss.

Thu Dec 16 22:52:37 CET 2010    |    andyrx

du hast wohl im falschen Zug gesessen-->http://www.nonstopnews.de/meldung/12290

 

da hätteste Du dich abkühlen können:D:D

 

 

mfg Andy

Fri Dec 17 11:05:48 CET 2010    |    124er-Power

Heute wieder nur ein Kurzzug!

Solche Pappnasen :o

Sat Dec 18 23:44:53 CET 2010    |    PW2704

heute abend gegen 18 Uhr habe ich in Frankfurt auch einen Kurzzug gesehen. Und das an einem Adventssonntag mit Heimspiel der Eintracht.

Es mußten jede Menge Leute zurückbleiben und der nächste Zug kam erst in 30 min.

Wer disponiert denn sowas?

 

und meine S9 war als S14 beschildert - die es schon seit 15 Jahren nicht mehr gibt.

Sat Dec 18 23:47:08 CET 2010    |    PW2704

das ist auch nicht schlecht

 

http://www.fr-online.de/.../index.html

Sat Dec 18 23:53:55 CET 2010    |    124er-Power

Autsch!

Mon Dec 20 07:59:33 CET 2010    |    Jason_V.

Heute lief zum ersten mal seit dem neuen Fahrplan & Betreiberwechsel alles nach Plan :)

 

Aber wer hier was von zu teuer schreibt hat meiner Meinung nach in der Schule gepennt. Für das Geld was die Bahn in der 1. Klasse verlangt stell ich mir nichtmal ein Auto in die Garage, geschweigedenn dass ich damit noch jeden Tag fahre!

Hinzu kommt noch, dass ich im Auto sehr schlecht am Laptop arbeiten kann und es mich so quasi noch mehr Geld kostet.

Deine Antwort auf "Die Bahn treibt mich in den Wahnsinn! grrrrrrrr"