Sat Jan 25 20:37:48 CET 2014
|
124er-Power
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
2014, Cooper S, F56, Mini

videoblog
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 17.07.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
124er-Power
Besucher
-
anonym
-
Chris3B
-
good news
-
surplexx03
-
Bianca
-
ZappaFrank
-
Engin94
-
Ulrich52
Neue Artikel
- Fahrbericht: Porsche 992 Carrera 4S
- Geht das aussterben der Automobilhersteller zukünf...
- Wie passen SUVs und Klimaschutz zusammen?
- Der Fall Audi - neues zum Abgasskandal
- Ist Bentley auf dem Absteigenden Ast?
- Das aussterben des stationären Einzelhandels und k...
- Ist Elektromobilität das Allheilmittel gegen die C...
- Zu Besuch im Ofenwerk Nürnberg
- 125 Jahre Diesel - Doku über Rodolf Diesel
- Alt ist besser! Die Anti Wegwerfgesellschaft
Stammleser (665) (345)




































Meist kommentiert
Top 10 Artikel
- Schreibst du noch oder spammst du schon?
- Der automobile Jahresrückblick 2010
- Die besten Sparwitze
- Grusel-Tuning Mercedes Spezial
- Was ist das beste Konzept? V- R- oder VR Motor?
- Mercedes W124 Bericht auf Kabel1
- Wieso werden noch Zahnriemen anstatt von Steuerket...
- Welches Auto fahrt ihr und was waren die Beweggrün...
- Fährt die Bundeswehr neuerdings AMG-Mercedes ?
- War früher wirklich alles besser?
Sat Jan 25 22:02:22 CET 2014 |
jcwfan
Stimmt, da es so viele Varianten von MINIs gibt und dann noch die verschiedenen Styles, mit Kit ohne Kit..., fällt er einem als der Neue kaum ins Auge.
Bis auf die knubbeligen Heckleuchten (Auffahrschutz? 😁)..
Bin mal gespannt, ob jedes Model so kitschig im Innenraum leuchtet (selbst meine Ambientebeleuchtung habe ich dem Orange angepasst, wäre mir sonst zu bunt).
Mir ist nur aufgefallen, dass genau an der Stelle, wo ich die Tür zuziehe, jetzt die Fensterbedienung sitzt. Blöd für mich; aber eigentlich irrelevant.
Den 2l Works mit Option Allrad, wäre interessant.
Obwohl die Möglichkeit besteht, werden wir nicht tauschen (unser R56 JCW läuft einfach perfekt und so zuverlässig). Wenn aber ein Neuer her muss, warum nicht?
Go-Kart-Feeling (wahlweise Komfort 🙄), soll ja geblieben sein.
Bin mal gespannt auf die ersten Testfahrerberichte im Forum.
Gruß, jcwfan
Sat Jan 25 22:33:29 CET 2014 |
124er-Power
^^
find die Scheinwerfer etwas zu groß geraten, das wirkt bei dem kleinen Auto ganz komisch.
Sat Jan 25 22:44:00 CET 2014 |
Kurvenräuber37056
Mr.Bean würde er gefallen 😛
Sat Jan 25 22:45:21 CET 2014 |
124er-Power
^^
der eignet sich bestimmt nicht so gut zum mit den Füßen fahren wie der alte 😁
Sat Jan 25 23:47:10 CET 2014 |
jcwfan
...ich sag nur: Besenstiel und Sessel 😁
Sat Jan 25 23:59:27 CET 2014 |
124er-Power
haha ohja das war auch geil 😁
Sun Jan 26 16:02:26 CET 2014 |
100avantquattro
Mr. Bean hat Stil und ich glaube nicht, daß er sich für diesen Urenkel seines Minis erwärmen könnte.
Der Namen "Mini" ist ohnehin nicht mehr angebracht. Der aktuelle "Mini" hat mit dem ECHTEN Mini von einst soviel gemeinsam wie der Shinkansen mit dem Adler.
Sun Jan 26 19:56:43 CET 2014 |
Druckluftschrauber22178
Gratulation BMW,
nochmals ein wenig mehr verunstaltet. Original English Style eben.
Wenn die Sitze weiterhin so sind, wie in dem Countryman, in dem ich letzten Samstag zur Probe saß, dann ist mir MINI weiterhin so schnurz wie der Rest von BMW. Beim Probesitzen hat sich schon entschieden, dass die Probefahrt unnötig ist. So was von liederlicher Qualität - da wird sogar Peugeot mit dem neuen 308 deutlich besser, und das will nun wirklich was heissen.
Sun Jan 26 21:47:09 CET 2014 |
Schattenparker48230
Mal wieder ein Auto, das mich nicht die Bohne interessiert. Der erste Retro-Mini mag was Neues, Anderes gewesen sein. Mit Generation 2 und den Ablegern Countryman, Paceman, Coupe, Roadster etc. ist der Mini in der Bedeutungslosigkeit versunken. Die Ideenarmut des Dritten, die sich im Wesentlichen auf verunstaltete Leuchten beschränkt, unterstreicht das nur.
@hartyhirsch
Peugeot beeindruckt mich von allen Marken bei jedem Probesitzen am meisten. 208, 308 und 408 sind im Innenraum erstaunlich schick und hochwertig geworden! Dennoch will ich die Touchbedienung des 308 nicht haben.
Mon Jan 27 15:08:39 CET 2014 |
phreeze
besser als das letzte Modell, wieder näher am 1sten Retro dran, aber lange kein Mini
Mon Jan 27 20:58:24 CET 2014 |
Standspurpirat134538
Bist Du der Eigentümer, frage nur mal so, weil das amtliche Kennzeichen hier im Netz nun rumgeistert... 😎
Aber schön geworden ist er schon!
Fri Jan 31 20:41:09 CET 2014 |
124er-Power
@Peter
Ne, das is ein Werkstestwagen 😉
Mon Feb 03 23:43:03 CET 2014 |
Maternusgold
Wenn das ein behutsames facelift sein soll, ist Hella von Sinnen das behutsame facelift von Eva Longoria.
Fri Feb 07 22:51:12 CET 2014 |
Batterietester133119
Das Außendesign wurde schon ganz OK fortgeführt, dass der neue MINI Cooper schon dem "typischen MINI-Design" entspricht. "Etwas" prollig finde ich allerdings den Bereich unter dem Nummernschild vorne und hinten unterhalb der Stoßstange an der Abgasanlage (Endrohr). Vielleicht ist es auch eine Designentscheidung, um gerade Jüngere anzusprechen. Auch die unteren geraden Kanten dieser Prollwülste sollen wohl einen Art Kontrapunkt zum runden Design darstellen, um den MINI im Gesicht etwas härter aussehen zu lassen.
Sorgen mache ich mir bei MINI eher über die technische Qualität und Kompfortnoten. Bei meinem R60 (Diesel 90 PS) kommen z.B. starke Vibrationen über den Gasfuß rein, wenn dieser die Cockpitwand berührt. Das kann eigentlich nicht sein und es verwundert schon. MINI bezeichnete das in einer ersten Beurteilung als spürbar, aber kein Mangel. Designtechnisch ist m.E. MINI ....1a ...., aber die Qualitätsschnitzer nerven schon gewaltig. Mit dem Thema bin ich noch nicht durch, da ich es als Mangel ansehe.
Die "Prollaufsätze" vorne und hinten ... nehmen dem MINI auch etwas "Stil" und manchmal ist eben einfach "weniger" auch "mehr". Farblich passt dann eigentlich nur "schwarz" am Besten, da die "Wülste" so eher optisch weggebügelt werden. Das ist z.B. auch designtechnisch beim Beetle Vorgänger (New Beetle) sehr deutlich gewesen. Die Farbe schwarz entschärft "Wülste".
Sat Feb 08 08:43:03 CET 2014 |
Kurvenräuber37056
Diesel ist doch immer ein Kompromiß ! 😮
Sat Feb 08 10:40:17 CET 2014 |
Maternusgold
Benziner sind auch immer ein Kompromiss 😉
Sat Feb 08 10:45:48 CET 2014 |
Kurvenräuber37056
Tatsächlich: Kompromiß schreibt man ja mit Doppel-S 😰
Also,ja : Kompromiss akzeptiert ,Maternusgold 😉
Deine Antwort auf "Der neue Mini Cooper S F56"