Mon Sep 07 00:56:48 CEST 2009
|
124er-Power
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Abwrackprämie, Gewinner, Golf, VI

videoblog
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 17.07.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
124er-Power
Besucher
-
anonym
-
HerrLehmann
-
steviewde
-
KaiMüller
-
MB-Opi
-
Leyturn
-
r-o-b-e-r-t
-
Bianca
Neue Artikel
- Fahrbericht: Porsche 992 Carrera 4S
- Geht das aussterben der Automobilhersteller zukünf...
- Wie passen SUVs und Klimaschutz zusammen?
- Der Fall Audi - neues zum Abgasskandal
- Ist Bentley auf dem Absteigenden Ast?
- Das aussterben des stationären Einzelhandels und k...
- Ist Elektromobilität das Allheilmittel gegen die C...
- Zu Besuch im Ofenwerk Nürnberg
- 125 Jahre Diesel - Doku über Rodolf Diesel
- Alt ist besser! Die Anti Wegwerfgesellschaft
Stammleser (665) (345)




































Meist kommentiert
Top 10 Artikel
- Schreibst du noch oder spammst du schon?
- Der automobile Jahresrückblick 2010
- Die besten Sparwitze
- Grusel-Tuning Mercedes Spezial
- Was ist das beste Konzept? V- R- oder VR Motor?
- Mercedes W124 Bericht auf Kabel1
- Wieso werden noch Zahnriemen anstatt von Steuerket...
- Welches Auto fahrt ihr und was waren die Beweggrün...
- Fährt die Bundeswehr neuerdings AMG-Mercedes ?
- War früher wirklich alles besser?
Mon Sep 07 01:00:33 CEST 2009 |
Honkie2
Lol, 5 Leute haben sich mit Hilfe der Abwrackprämie einen Porsche Boxter gekauft, ist ja geil! 😁
Das nenne ich mal Wandel, von Schrott zu Top! 😛
Mfg
Honkie2
Mon Sep 07 01:37:37 CEST 2009 |
blacKnight284
Erstaunlich das sich 860 Prämienberechtigte für den Lada Niva entschieden haben. 😰
Mon Sep 07 10:23:40 CEST 2009 |
martinkarch
Was mich fast schon wundert !
Ich hätte eher gedacht, bei noch kleineren Wagen wären die Stückzahlen hochgegangen !
Mon Sep 07 11:03:44 CEST 2009 |
BlueSin
Mh die AMS hat teilweise falsche Bilder dabei.
Was mich aber mehr wundert ist die Tatsache, dass doch einige Deutsche Hersteller bzw. Hersteller die auch in D produzieren einige Wagen verkauft haben.
VW 98.680
Audi 11
Skoda 56.172
Opel 43.638
Fiat 40.104
Ford 36.710
Dacia 17478
Peugeot 14.996
Toyota 24.424
Seat 12.084
Hyundai 10.124
Renault 8.495
Citroen 6.990
Mitsubishi 6.885
Suzuki 6.679
BMW 15
Mercedes 86
Lada 860
Land Rover 3
Mazda 215
Porsche 9
Honda 44
Volvo 7
Lt. AMS
Mon Sep 07 11:15:35 CEST 2009 |
Honkie2
Nur 11 Audi und 15 BMM, da ist dir wohl ein Fehler unterlaufen. 😉 Das kann ich mir nämlich nicht vorstellen. 😰
Mfg
Honkie2
Mon Sep 07 11:23:17 CEST 2009 |
Turboschlumpf5791
Das sind wirklich seltsame Zahlen. Was wrackt man eigentlich für einen Porsche ab, nen Bentley?!
Weiter im Text heißt es, dass von den 11 Audis schon 7 Q7 dabei wären, was für ein Unsinn, ich kenne hier schon einige Leute die ihren alten 2/3er Golf oder so für einen A3 abgewrackt haben, stimmt nie und nimmer.
Mon Sep 07 11:25:38 CEST 2009 |
yellow84
Porsche Cayenne...
das stelle ich mir auch mal lustig vor.
"Ich hätt gern einen Cayenne Turbo mit Vollausstattung.
Ach so: Finanzieren Sie eigentl. die Abwrackprämie für meinen Kadett vor? Sonst wird es finanziell echt knapp!!" 😁
Mon Sep 07 16:37:55 CEST 2009 |
Kurvenräuber16039
Wenn ich diese Zahlen nachrechne, komme ich auf knapp 962 Mio Euro - also erst ein Fünftel dessen, was tatsächlich rausgehauen wurde. So ganz endgültig werden die Zahlen also noch nicht sein.
Grüße
Andreas
Mon Sep 07 18:32:35 CEST 2009 |
Tagessuppe
Wo bleibt der VW Fox?
Ich denke der sollte als sparsamstes Modell im VW Konzern, auch gelistet sein.
Deine Antwort auf "Das sind die Gewinner der Abwrackprämie (inkl. Verkaufszahlen)"