• Online: 2.573

Tue Aug 30 21:43:13 CEST 2011    |    124er-Power    |    Kommentare (32)    |   Stichworte: Jambox, Jawbone, Lautsprecher, mobil

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/EDs9VOXRlMs" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Hallo,

heute möchte ich euch mal ein geniales Gadget für den mobilen Alltag vorstellen.
Zur Veranschaulichung habe ich euch ein Video aus Youtube beigefügt, siehe oben 😉.

Ich habe selbst so eine Jambox auf der Arbeit und höre damit täglich Musik, oder führe Telefonate, der Akku hält wirklich den ganzen Tag, das ist garantiert 🙂. Das mobile Lautsprecher System ist zwar sehr kompakt, bietet aber einen wirklich genialen Klang, auch Bässe werden sehr gut wiedergegeben 🙂.

Das Teil passt in jeden Tasche (Handtasche) und ist auch recht leicht.
Das tolle ist, dass es oben sowie unten aus einer Gummischicht besteht und somit sehr robust ist, sprich wenn die mal runterfällt, dann passiert nichts, hab ich schon mehrfach selbst ausprobiert 😁.

Die Verbindung erfolgt über Bluetooth, d.h. man kann wirklich jedes Gerät damit verbinden, ob nun ein Handy oder wie auch im Video zu sehen ist ein Laptop. Zusätzlich kann man aber auch ein 3,5 mm Audiokabel einstecken.

Man kann das Gerät also mit so ziemlich allen Geräten verbinden, sei es MP3 Player, Laptop, Handy, Tablet PC.

Wer gerne mit dem iPad zockt, erlebt durch die Jambox ein ganz neues Spieleerlebnis, denn der iPad kann den Sound nicht so gut wiedergeben, wie es ein richtiger Lautsprecher kann.

Durch das eingebaute Mikrofon kann man die Jambox auch als Freisprechanlage nutzen, ideal, wenn man keine Freisprechanlage im Auto verbaut hat, oder im Urlaub mal nen Mietwagen hat und keine saftige Strafe fürs Telefonieren am Steuer kassieren will 🙂.

Man kann sogar 8 Geräte gleichzeitig koppeln.

Preislich liegt die Jambox bei 199 €, ist zwar recht viel Geld, aber das ist sie auch wert!

Hat schon jemand von euch so eine Jambox?

Was haltet ihr davon?

PS: Wer jetzt eine haben will, ich könnte euch die Jambox günstiger besorgen, hab da jemand an der Quelle 😁. Bei Interesse einfach PN an mich.

[bild=1]


Ergänzung von 124er-Power am Tue Aug 30 23:12:17 CEST 2011

Maximale Lautstärke: 85 db
Gewicht: 347 Gramm

Tue Aug 30 22:34:41 CEST 2011    |    Batterietester31465

, brauch ich nicht. 😮😁😛

Tue Aug 30 22:35:27 CEST 2011    |    124er-Power

^^
Ich glaube eher, du kannst dir das nicht leisten 😁.

Tue Aug 30 22:36:44 CEST 2011    |    Batterietester31465

das auch 😉

Tue Aug 30 23:41:55 CEST 2011    |    Provaider

Naja, wers brauch. Da ich eh nie Mp3 höre habe ich für sowas kein Bedarf.
Das gibt es wohl als Clone aus China^^

Tue Aug 30 23:59:39 CEST 2011    |    dagehtshin

ICh hab kein Iphone, kein Ipad, kein Ipod nur einen i-erkocher und der hat nicht mal Bluetooth.....

Das du die Teile günstig besorgen /und noch günstiger einkaufen) kannst und hier anbietest wie ein Teppichhändler hat nichts mit deiner Begeisterung zu tun, oder?

Wed Aug 31 00:04:33 CEST 2011    |    124er-Power

Zitat:

Das du die Teile günstig besorgen /und noch günstiger einkaufen) kannst und hier anbietest wie ein Teppichhändler hat nichts mit deiner Begeisterung zu tun, oder?

Ich habe nichts davon, wenn ich die Dinger verkaufe. Und wie gesagt, hab selbst so eine Jambox, daher ja meine Begeisterung dafür 🙂.

Wenn ich wirklich was dran verdienen wollte, hätte ich die in Ebay eingestellt und hierher verlinkt 😉.

Von mir aus könnt ihr euch das Teil auch woanders kaufen und 199 € dafür ausgeben, juckt mich net.

Wed Aug 31 00:09:09 CEST 2011    |    dagehtshin

ODer so. ICh kenn die Teile aus den USA, da kosten die die Hälfte.

Sound? Naja besser als ein Ohrstecker aber für mich gilt: Keine Membranfläche, kein Bass

Wed Aug 31 00:17:01 CEST 2011    |    124er-Power

Die hälfte in den USA? Sowohl auf der Herstellerseite als auch bei Apple US kostet das Teil 199 $ !

Wed Aug 31 07:27:30 CEST 2011    |    Salamipizza

Zitat:

Die hälfte in den USA? Sowohl auf der Herstellerseite als auch bei Apple US kostet das Teil 199 $ !

In den USA gibt es das Teil für $155 was in € umgerechnet etwa die Hälfte von Deiner UVP ist...

Link

Wenn ich unterwegs Musik hören will hab ich Kopfhörer/Ohrstöpsel
Wenn ich zuhause Musik hören will, dann brauch ich keine so komische Mini-Box

Aber wers braucht...

Wed Aug 31 08:28:07 CEST 2011    |    Goify

Ja, Musik im Büro ist wichtig, daher sitze ich an einem 24" iMac. Das reicht für das Büro. Daheim hängt mein MacBookPro an der HiFi-Anlage, da brauch ich das Teil nicht.
Es gibt aber für das MacBook einen kleinen Subwoofer, den man koppeln kann. Also normale Laptop-Lautsprecher plus Sub. Soll auch ganz gut klingen.

Aber zum Frühstücken wäre das was, jedoch hat mein Ei-Pott keinerlei Anschlüsse, dafür ein schönes Edelstahlgehäuse.
Und der Ei-erkocher macht schon Geräusche genug. 😁

Wed Aug 31 10:42:56 CEST 2011    |    Stewaan

Klingt ganz gut, ist mir allerdings für diese Spielerei zu teuer.

Ich selbst habe für unterwegs Musik zu hören beziehungsweise den Ton des Macbooks bei Filmen zu verstärken einen (bzw. mittlerweile 2) X-Mini II. Ein kleiner "Capsule-Speaker", der vielleicht maximal ein 1/5 so groß ist wie die Jambox und weniger als 10% davon kostet.

Der Klang ist unglaublich, der Akku hält Ewig und die kleinen Kugel faszinieren nicht nur mich.

Wed Aug 31 10:54:58 CEST 2011    |    Goify

Für das Büro geeignet ist außerdem ein Boxenbauvorschlag von Visaton. Diese sind so groß wie Stehordner und klanglich allem überlegen, was man aus Büros so kennt. Man benötigt lediglich einen alten Verstärker, den man irgendwo unauffällig in eine Ecke stellt.

Hier ein Bild von diesem Schmuckstück.

Thu Sep 01 12:14:26 CEST 2011    |    Batterietester31465

ich bezweifele, daß 124er das Ernst meint, so eine Mini-Box ist doch höchstens 5€ wert, als Verkaufspreis.

Thu Sep 01 12:15:08 CEST 2011    |    124er-Power

Jetzt fang nicht wieder damit an 😮.

Thu Sep 01 12:18:37 CEST 2011    |    Batterietester31465

ich hoffe, daß das ein Joke ist, wie die meißten deiner Blogartikel - so blöd kann doch niemand sein. 😁

Thu Sep 01 12:21:52 CEST 2011    |    124er-Power

Du hast doch keine Ahnung von sowas PERSON! Manche kaufen sogar 2 davon 😉.

Thu Sep 01 12:24:15 CEST 2011    |    Goify

Mal ganz ehrlich, für das futzelige Teil würde ich maximal 40 € ausgeben. Alles darüber ist schon mehr als dreist.

Gut, meine verlinkten sind teurer, viel teurer, denn der Bausatz ohne Gehäuse kostet schon über 200 €. Dafür klingen die auch und sind ein optisches Highligt, was man von der Zigarettenschachtel nicht behaupten kann.

Thu Sep 01 12:24:39 CEST 2011    |    Batterietester31465

ok. ich gebe es zu - ich hab keine Ahnung von sowas.

Thu Sep 01 12:27:12 CEST 2011    |    dodo32

Zitat:

Für das Büro geeignet ist außerdem ein Boxenbauvorschlag von Visaton.

Gibts da auch irgendwo ne Stückliste bzw. einen Bauplan?

Thu Sep 01 12:31:34 CEST 2011    |    124er-Power

Looool, ihr habt ja Preisvorstellungen.
Mit dem Teil kann man auch telefonieren 😉.
Zudem kann man es bedenkenlos runterschmeißen, kann nix passieren, da es oben sowie unten eine Gummischutzschicht hat.

Thu Sep 01 12:32:39 CEST 2011    |    Goify

Bauplan, Eigenschaften und Klang der Visaton Vox 80.

Thu Sep 01 12:33:01 CEST 2011    |    Batterietester31465

124er, meinst du das wirklich ernst ? ich kanns nicht glauben ...

Thu Sep 01 12:33:16 CEST 2011    |    124er-Power

199 € ist wirklich viel da geb ich euch recht, aber find erstmal was vergleichbares.

Thu Sep 01 12:35:51 CEST 2011    |    Batterietester31465

Kennt ihr dieses Bose CD-Radio, was nur in Zeitschriften beworben wird ?
Das sieht wirklich gut aus & klingt auch gut, aber für 1.500€ kann ich das auch selbst bauen. 😁

Thu Sep 01 12:41:39 CEST 2011    |    Goify

Bose ist einer der meistüberschätzten "HiFi"-Hersteller weltweit. Weder klingen die kleinen Brülllwürfel gut, noch sind sie preiswert, also totaler Blödsinn, das Zeug.

Thu Sep 01 13:31:00 CEST 2011    |    124er-Power

Bose ist sowas von überteuert, gibt da ja auch son System fürn iPod / iPhone, kost auch ein paar hunderter 😮.

Thu Sep 01 13:48:42 CEST 2011    |    Batterietester31465

124er, kennst du diesen Typen, der diese Mini-Box für 200,- verkaufen will ? der arme Krepel..

Thu Sep 01 13:51:23 CEST 2011    |    124er-Power

Klar kenne ich den.

Thu Nov 17 14:17:15 CET 2011    |    DocRog998

Ich habe die Box!
nutze sie via BT mit meinem HTC Handy! (sehr genial)! Hörspiele und musik für Junior im freien, Zum Grillen Abends entspannte Chillmusik auf dem Tisch! Super!

Aber ich bekomme sie ums verrecken nicht an mein Asus 1215 Netbook angelernt. Sie ist da, wird erkannt und beim Treiberinstallieren bricht win 7 ab und sagt keine Treiber gefunden. Also keine Sound (außer übers Klinkenkabel vom Netbook) Sehr ärgerlich gerade bei Videobetrachtung! Jemand ne Idee? Treiber sind allesamt neu! Sowohl vom Book als auch bei der Jambox!?!

Danke und Grüße

Roger

Mon Sep 03 19:37:04 CEST 2012    |    Federspanner40756

Oh, ich möchte die Jambox sooooo gerne haben, aber sie ist mir einfach zu teuer!! Können wir ins Geschäft kommen?

LG Angie

Deine Antwort auf "Das genialste mobile Lautsprechersystem ->> Jambox by Jawbone"