Tue Feb 16 21:09:56 CET 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (67)
| Stichworte:
StvO, Unfall

videoblog
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 17.07.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
124er-Power
Besucher
-
anonym
-
Chris3B
-
good news
-
surplexx03
-
Bianca
-
ZappaFrank
-
Engin94
-
Ulrich52
Neue Artikel
- Fahrbericht: Porsche 992 Carrera 4S
- Geht das aussterben der Automobilhersteller zukünf...
- Wie passen SUVs und Klimaschutz zusammen?
- Der Fall Audi - neues zum Abgasskandal
- Ist Bentley auf dem Absteigenden Ast?
- Das aussterben des stationären Einzelhandels und k...
- Ist Elektromobilität das Allheilmittel gegen die C...
- Zu Besuch im Ofenwerk Nürnberg
- 125 Jahre Diesel - Doku über Rodolf Diesel
- Alt ist besser! Die Anti Wegwerfgesellschaft
Stammleser (665) (345)




































Meist kommentiert
Top 10 Artikel
- Schreibst du noch oder spammst du schon?
- Der automobile Jahresrückblick 2010
- Die besten Sparwitze
- Grusel-Tuning Mercedes Spezial
- Was ist das beste Konzept? V- R- oder VR Motor?
- Mercedes W124 Bericht auf Kabel1
- Wieso werden noch Zahnriemen anstatt von Steuerket...
- Welches Auto fahrt ihr und was waren die Beweggrün...
- Fährt die Bundeswehr neuerdings AMG-Mercedes ?
- War früher wirklich alles besser?
Wed Feb 17 00:44:55 CET 2010 |
124er-Power
Ist es nicht bedenklich, wenn ein Chef seinen Mitarbeitern fehlinformationen mitteilt?
Dagegen sollte doch etwas getan werden. Muss ja nicht unbedingt eine Geldstrafe oder sonstiges sein. Zumindest eine Aufklärungsaktion wäre sinnvoll.
Ob die Überschrift Spekulativ ist, ist jetzt mMn auslegungssache. Das sollte nur ein Zitat als Fragestellung darstellen.
Wed Feb 17 00:51:38 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Das Problem ist doch in dieser DIskussion in diesem Fred, daß die Gutmeiner (Der arme Busfahrer) auf die Leute mit Vorurteilen (So ein Ar*chloch von Bußfahrer) aueinandertreffen und eine gereglete Diskussion nur in die hose geht, weil keiner denkt, daß er falsch liegen kann.
Wed Feb 17 01:10:15 CET 2010 |
124er-Power
Hoppla schon 41 Kommentare 😰
Das ging ja schnell
Wed Feb 17 01:16:35 CET 2010 |
Turboschlumpf14442
@124erpower und gurusmi:
Ich will ja überhaupt keinem was böses, aber es liegt halt in der Natur der Sache, dass unterschiedliche Meinungen auftauchen, wenn solche Fragen gestellt werden.
Wenn man bei der Fragestellung allerdings schon den Eindruck gewinnt, dass ungeklärte Dinge schon als Realität anerkannt oder zumindest so behandelt werden, dann muß sich der Leser doch fragen, woher diese angeblichen Fakten stammen. Ich würd´s aber auch für bedenklich halten, wenn mein Chef mir falsche Infos liefern würde. Und auch der Aufklärung würde ich in dem Falle zustimmen.
Wed Feb 17 01:26:26 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Die die mich kennen, wissen, daß ich ein Protagonist des Neutralen bin. Ich verurteile niemanden.
Fakt ist aber folgendes.
Ein Bus mit 100 und Anhänger? 0> überhöhte Geschwindigkeit
Der Chef sagt dem Angestellten Fahrer, 100 ist mit Bus und Anhänger OK. => fehlende und/oder Falsche Informationen
Der Fahrer sagt er hätte nichts von dem 80'er limit gewußt => Lüge. Beim Grenzübergang sind die entsprechenden Limits angezeigt.
Das sind wie gesagt nur Fakten ohne Schuldzuweisung.
Wed Feb 17 01:30:07 CET 2010 |
Achsmanschette15
falls du damit auf
diese schilderanspielst, solltest du deine aussage nochmal überdenken!
Wed Feb 17 01:44:52 CET 2010 |
Turboschlumpf14442
@gurusmi:
Versteh mich jetzt bitte nicht falsch...aber warst Du bei dem Gespräch dabei und hast gehört, was der Chef zu seinem Fahrer sagte? Zweifelsfrei? - Hast Du gehört, was der Fahrer dazu sagte? Zweifelsfrei?
Verstehst Du, worauf ich hinaus will? 😎
Es sind Informationen, die vorliegen. Ob die in jedem Falle Fakten und richtig sind, ist fraglich. Sie werden dann Fakten, wenn sich die Informationen (die auch falsch interpretiert worden sein können) als real herausstellen.
Im übrigen unterstelle ich Dir als Protagonist des Neutralen ja nicht, dass Du für oder gegen jemanden Partei ergreifst.😉
Wed Feb 17 01:45:12 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Es gibt auch andere. Ich habe jetzt auf die schnelle kein Schild gefunden. Wenn ich das nächste Mal aus Ösi zurückkomme, nehme ich dieses für Dich auf. Da sind die verschiendenen Klassen aufgeführt.
Nebenbei hat der Fahrer die Verpflichtung, sich über das jeweilige korrekte Geschwindigkeitslimit zu informieren. Dummheit schützt vor Strafe nicht. Wenn ich als Deutscher nach Dänemark fahre, habe ich mich zu informieren, welches Limit exisitert. Und das ist europaweit identisch geregelt Ein Mein Chef hat gesagt, 180 ist ok bringt die dänische Polzei allenfalls zum Lachen. Ich bin trotzdem für meine Geschwindigkeit verantwortlich und haftbar.
Wed Feb 17 01:51:20 CET 2010 |
124er-Power
Nun gut, damit sollte alles gesagt und geklärt sein 🙂
Wed Feb 17 07:51:46 CET 2010 |
Achsmanschette15
weißt du ob diese "anderen" an dem entprechenden grenzübergang den der bus passiert hat angebracht sind?! wie gesagt, vorsichtig mit solchen aussagen, wo du die hintergründe nicht kennst!
Wed Feb 17 08:52:20 CET 2010 |
Faltenbalg33989
@MagirusDeutzUlm:
Der Fahrzeugführer hat sich über die entsprechenden Gesetze des Landes zu informieren. Das habe ich bereits vor Jahrzehnten in der Fahrschule gelernt.
Wed Feb 17 09:41:33 CET 2010 |
C55-AMG
Also was hier an Halbwissen zu lesen ist finde ich schon gewaltig.
1. Reisebusse dürfen 100Km/h fahren weil sie bestimmte Auflagen erfüllen (u.A. Sicherheitsgurte!!!) die auch jedes Jahr vom TÜV überprüft werden.
2. Natürlich darf ein leerer Reisebus mit LKW Führerschein gelenkt werden.
3. Auch Überlandbusse dürfen 100Km/h fahren (mit 100 Genehmigung) aber nicht im Liniendienst (es gibt Ausnahmen!!), da diese Busse aber auch für Ausflüge genutzt werden (können), dürfen sie dann 100Km/h fahren. Bei Fahrten mit 100Km/h muss jeder Fahrgast einen Sitzplatz haben!!!
4. In D darf auch ein Bus mit 100Km/h Genehmigung mit Anhänger nur 80Km/h fahren. Unabhänging davon ob der Anhänger eine 100Km/h hat, denn mit Anhänger gilt der Bus als Gespann und die dürfen nur 80Km/h fahren.
5. @gurusmi!! Einen Busfahrer als Vollpfosten zu bezeichnen spricht für den IQ des Schreibers, denn wie hier schon angeklungen ist der Job des Busfahrers schlecht bezahlt und wenn überhaupt im Transportgewerbe von Druck gesprochen werden kann, dann betrifft das den Busfahrerjob. Sicher kann sich jeder hier seinen Job aussuchen und Busfahrer haben das auch meist getan. Doch Zeiten ändern sich und somit ist der Druck und Verantwortung gewachsen, für einige sicher zu schnell, aber jetzt pauschal alle zu beleidigen halte ich sowas von daneben.
Busfahrer fahren im Schnitt jedes Jahr 100.000-150.000Km durch ganz Europa mit zum Teil 14m langen Bussen die mit bis zu 90 Gästen besetzt sind Unfallfrei. Jetzt muß du als "nur" PKW Fahrer der wohl noch nicht heil aus der eigenen Garage kommt über Bus und Taxifahrer urteilen, ich fasse es nicht.
6. Jeder Fahrzeugführer hat sich vor Antritt einer Auslandsreise mit den Vorschriften des jeweiligen Landes vertraut zu machen. Unwissenheit schützt nicht vor Strafen.
7. Der Unternehmer ist zunächst immer aussen vor, denn die Verantwortung liegt beim Fahrer.
Der Fahrer hat sich vom Verkehrssicheren Zustand des Fahrzeugs zu überzeugen (Beleuchtung/Bereifung/Licht/Undichtigkeiten etc). Dafür gibt es wie beim Flugzeug Checklisten.
Es gibt noch viel mehr Punkte, aber ich denke das waren erstmal die wichtigsten.
Busfahrer haben meist auch Familien und Verantwortung und keiner fährt den Bus absichtlich in den Graben oder gegen eine Brücke, aber es sind leider auch nur "Menschen".
Wed Feb 17 10:00:01 CET 2010 |
Faltenbalg33989
@C55-AMG:
zu 1. Wieviel ein Bus fahren darf oder nicht, ist hier egal. Denn der Punkt ist: Wieviel darf er mit Hänger fahren.
zu 2. FALSCH. § 6 Abs. 4 FeV: Fahrerlaubnisse der Klassen C, C1, CE oder C1E berechtigen im Inland auch zum Führen von Kraftomnibussen - gegebenenfalls mit Anhänger - mit einer entsprechenden zulässigen Gesamtmasse und ohne Fahrgäste, wenn die Fahrten lediglich zur Überprüfung des technischen Zustands des Fahrzeugs dienen.
Lies mal 5. in Kombination mit 6. Und weil der Busfahrer schlecht bezahlt ist, darf er machen was er will und sein lassen was er nicht will? Wenn einer seiner Pflicht nicht nachkomt, sich zu informieren, ist er ein Vollpfosten oder Arbeitsverweigerer. Was ist er jetzt? Verweigert er die Arbeit, weil er seinen Pflichten nicht nachkommt oder ist er ein Vollpfosten, weil er zu dämlich/ignorant ist, seiner Arbeit nachzukommen. Dazwischen gibt es nichts.
Dummheit schützt vor Strafe nicht! Oder hat er mit Vorsatz seinen Job nicht ausgefüllt? Und da brauche ich noch lange keine Fahrerlaubnis der Klassen C, C1, CE oder C1E. 😰
Wed Feb 17 18:49:25 CET 2010 |
C55-AMG
Du scheinst ja ein Held zu sein. Doch: Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Die neue Regelung die du hier anführst gilt erst für Führerscheine nach 2000!!! Die alte Führerscheinklasse 2 erlaubt daß der Inhaber dieser Klasse KOM ohne Passagiere lenken darf, sogar mit Beifahrer wenn dieser ebenfalls im Besitz einer Führerschein Klasse 2 ist.
Unter Punkt 4. habe ich geschrieben daß ein KOM mit Anhänger in D nur 80Km/h fahren darf weil es sich hierbei um ein Gespann handelt. Im Ausland F/L/GB/P/NL usw gilt auch für KOM mit Anhänger (und 100 Genehmigung) 100Km/h.
Was du hier aufführst ist Propaganda gegen Busfahrer bzw. gegen andere Verkehrsteilnehmer die deiner Meinung nach nur faule und ignorante Verweigerer oder Vollpfosten sind.
Selbst wenn der Kom-Lenker 100Km/h statt 80Km/h gefahren ist, war das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht die Unfallursache.
Denk und schreibe was du willst, aber Fachliche Kompetenz zum Thema fehlt dir.
Desweiteren bezweifel ich stark daß du überhaupt schonmal etwas größeres als einen Kleinwagen gelenkt hast, sonst wären deine Äußerungen hier nicht so unqualifiziert und überheblich.
Wed Feb 17 19:27:47 CET 2010 |
Faltenbalg33989
@C55-AMG:
Na ja. Das mit dem Lesen solltest Du erst einmal selbst beherzigen. Denn:
Da Du ja auf ganz genaue Daten Stehst. Den neue EU Führerschein gibt es seit 1998 nicht seit 2000.
1. alter Führerschein (egal ob rosa oder grau) mit Klasse 2:
Leere Busse zu fahren ist erlaubt (d.h. keine Fahrgäste, aber Einweiser o.ä.), und zwar sowohl in Deutschland als auch im Ausland, und das ganze ohne Zweckbindung (Kaffeefahrten erlaubt!)
2. neuer EU-Führerschein (Plastik-Karte) mit Klasse CE + Schlüsselzahl 172:
Leere Busse zu fahren ist erlaubt (ohne Fahrgäste, aber mit Einweiser o.ä.), aber nur in Deutschland (dreistellige Schlüsselzahlen sind nationale Angelegenheit), und das ganze ohne Zweckbindung (Kaffeefahrten erlaubt!)
3. neuer EU-Führerschein (Plastik-Karte) mit Klasse CE (ohne Schlüsselzahl):
Leere Busse zu fahren (und zwar auch wieder ohne Fahrgäste, aber mit Einweiser o.ä.) ist nur erlaubt zur Überprüfung des technischen Zustandes, also mit Zweckbindung (Kaffeefahrten sind NICHT erlaubt!), und das ganze auch nur im Inland, also in Deutschland
Schön das Du es wiederholst. Ich hatte da aber nichts zu gesagt.
Auch führe ich kene Propaganda gegen Busfahrer, sondern gegen alle, die Ihren Job NICHT machen. Ob es Vorsatz ist oder nicht. Und daß der Busfahrer seinen Job nicht machte, bestätigst Du mit Deinem Punkt 6.
Unfallforscher oder Gutachter von Beruf? Ich habe mich nicht zum Unfallhergang oder dessen Gründe eingelassen. Ganz im Gegensatz zu Dir. Kleiner Tipp. Nicht zu sehr aus dem Fenster Lehnen. Man fällt leicht, wie du es gerade an Dir erkennen kannst.
Ich lache mich kringelig ob des Kenntnisstandes und Zweifel/Theorien einer Intelligenzbestie. Halt mal die Bälle flach, Ich lehne mich nicht mal ansatzweise so weit aus dem Fenster wie Du. Allerdings bist Du gerade im freien argumentatorischen Fall, nicht ich.
Wed Feb 17 20:06:41 CET 2010 |
C55-AMG
Fristende zum Umschreiben der Alten Klasse 2 auf C und auch das Ende der Übergangsfrist war das Jahr 2000.
Naja, das lese ich aber etwas anders.
Prima!!!
Etwas anderes als Beleidigungen und Rhetorische Rundumschläge habe ich hier von dir noch nichts lesen können.
Wed Feb 17 20:32:09 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Ah ja. Du liest also, was nicht geschrieben steht. Wie machst Du das.
Du gehörst zu den seltenen Menschen, die es schaffen im zweiten Satz dem ersten zu widersprechen.
Wed Feb 17 20:32:48 CET 2010 |
KIA_007
Hallo,
ich wollte mich eigentlich zu den verbalen Entgleisungen mancher Beitragsschreiber nicht mehr äußern, aber was hier abgeht widerspricht aller Vernunft.
Ich kann nur jedem "Gescheitheimer" raten, sich in die Lage des davorne - links Sitzenden zu versetzen, wenn -
- er mit 55 Fahrgästen unterwegs nach England ist
- er mit einem zusätzlichen 4 Stunden Wegepolster in München wegfährt um z.B. um 10:00 Uhr die Fähre in Ostende zu erreichen
- er aber wegen z.B. Baustellen oder Stau aber die zusätzlichen 4 Stunden bis zu den Kassler Bergen schon verbraucht hat
- ihm das Wasser im Arsch -- ja wörtlich -- kocht, daß er die Fähre nicht erreicht
Was das für einen Druck, auch auf das Verhalten im Straßenverkehr, auf den Armen ausübt, ist absolut unbeschreiblich. Die Konseqenz des Nichterreichen der Fähre wäre -
- er steht mit 55 Fahrgästen in Ostende und weiß nicht wohin mit denen
- er kann nicht einfach auf die nächste Fähre fahren, da die Überfahrt schon Monate vorher gebucht und bezahlt wurde. Bei der nächten Fähre, die ja keine Buchung des Busses hat, müßte er die Überfahrt sofort bar bezahlen, sofern die Fähre ihn überhaupt mitnimmt (das ist nicht so, wie mit einem PKW)
- er müßte mit seinen Fahrgästen wieder heim fahren und eine neue Überfahrt buchen (ca. 2 - 3 Monate vorher anmelden)
- wer erstattet die Hotelkosten, die ja auch schon im Vorhinein bei der Buchung bezahlt wurden
- was hat der Arme, da vorne - links Sitzende zu erwarten, wenn er mit der gesamten Mannschaft wieder zurück kommt? Zumindest die fristlose Kündigung - meist aber eine Schadensersatzklage, die schon mal einige 10 000.- Euro betragen kann
Bevor hier so mancher wieder den Stab über die "bösen Omnibusfahrer" bricht, möge er darüber mal nachdenken.
Ich schreibe aus jahrezehntelanger Erfahrung und nicht aus unsachgemäßer Spekulation.
So, das war mir ein Bedürfnis, mir das von der Seele zu schreiben, um einige "Knallköpfe" zu beruhigen.
Übrigens, mit der Umschreibung des Busscheines liegen die beiden letzten Beitragsschreiber falsch. Richtig ist: Nach Erlaß der EU - Verordnung mußte der Schein bei der nächsten MPU - Untersuchung / Scheinverlängerung in die EU - Norm umgeschrieben werden . Der Busschein galt früher immer 3 Jahre, neu = 5 Jahre. Wenn er nicht innerhalb 12 Monaten verlängert wird, verfällt er ersatzlos.
Für die, die es noch nicht wissen, der Busschein gilt nicht auf Lebenszeit, sondern wird nach einem MPU - Test und Gesundheitsgutachten immer wieder verlängert - oder eben nicht.
Wed Feb 17 20:48:41 CET 2010 |
Faltenbalg33989
@KIA_007:
Gegenfrage zu Deiner Situation?
Die Situation berechtigt also Kopf und Kragen der Fahrgäste zu riskieren?
Die Situation berechtigt also, die Gesetze und Regeln zu mißachten?
Nicht daß Du mich falsch verstehst. Ich habe für alle Seiten und deren Probleme Verständnis. Mir fehlt aber jegliches Verständnis, eine der Partei einfach so unschuldig zu definieren. Es gibt keine Begründung der Welt, den Omnibusfahrer im vorhinein per'se einen Freifahrtsschein zu geben.
Es gibt Regeln und Gesetze. Diese gilt es zu beachten. Da ist die von Dir geschilderte Problematik zwar tragisch, aber nicht ohne Grund. Und das Problem liegt wie so oft am Unternehmen und dem Fahrer. Wer welchen Anteil hat, ist für die Toten unerheblich.
Zum Thema Druck (Unabhängig von diesem Unfall):
Wenn ich meinen Job nicht mache, verlieren einige Nasen ihren Job. Es berechtigt mich aber trotzdem nicht, wie eine Wildwutz zu fahren. Wer dem Druck nicht standhält, kann die Verantwortung nicht tragen und hat vorne Links nichts zu suchen.Er ist nur für sich und andere eine tickende Zeitbombe.
Wed Feb 17 21:04:25 CET 2010 |
KIA_007
Hallo gurusmi,
anscheinend hälst Du Dich für den lieben Gott, aber der kann sicher lesen.
Ich habe nichts, aber auch garnichts von Verkehrsregel - Übertretungen geschrieben.
Ich wollte nur EIN Beispiel von vieeeeelen beschreiben, wie es Dem da vorne links ergeht, wenn er Termine - OHNE EIGENVERSCHULDEN - nicht einhalten kann.
Was Du daraus interpretierst, grenzt mit Verlaub an Schwachsinn.
Deine Aussage, "Und das Problem liegt wie so oft am Unternehmen und dem Fahrer." ist doch absolut "neben der Mütze".
Ende der Debatte.
Wed Feb 17 21:32:25 CET 2010 |
Faltenbalg33989
KIA_007:
Du hast Dich mit Deinem vorhergehenden Posting ins aus katapultiert. Mit dem Satz, ich zitiere "Ich schreibe aus jahrezehntelanger Erfahrung" zeigst Du, daß Du an den wirklichen Punkten nur vorbeischlidern kannst. Ein Treffen der Punkte ist reiner Zufall. Du stehst zu Nahe am Problem. Sorry. Ist eine sehr alte Weißheit.
Deine Beschreibung, "wie es Dem da vorne links ergeht, wenn er Termine - OHNE EIGENVERSCHULDEN - nicht einhalten kann." legitimiert aber nicht zum Gesetzesbruch. Fakt ist. er war zu schnell und hat die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland gebrochen. Schicht. Und es bleibt ein Gesetzesbruch, egal welche Intentionen dahinter stecken.
Wed Feb 17 21:43:44 CET 2010 |
KIA_007
Na Du hast ja Recht und wie Recht Du hast, Du weißt es bloß nicht.
Ich gratuliere Dir zu Deiner Rechthaberei. Ich nehme an, daß sich "C55-AMG" auch meiner Meinung anschließt.
Beweihräuchere Dich weiterhin und leg Dich ins Bett - ist auch besser für Dich.
Wed Feb 17 21:47:49 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Du hast es aber verdammt nötig...
Fri Feb 19 00:04:38 CET 2010 |
Drahkke
Die Grundfrage lautet doch: Warum wurde bei den vorherrschenden Witterungsverhältnissen mit einem Zeitpolster von lediglich 4 Stunden gestartet. Allein diese Entscheidung entbehrt doch schon jeder Lebenserfahrung....
Fri Feb 19 23:19:08 CET 2010 |
C55-AMG
@gurusmi
Du zählst ganz sicher zu den Menschen die sich in der Anonymität des www profilieren wollen weil sie im wahren Leben auf der ganzen Linie versagt haben, Beruflich wie Privat. Du tust mir echt leid.
Ich hätte mich gerne mit dir geistig duelliert, aber wie ich sehe bist du unbewaffnet.
Fri Feb 19 23:43:34 CET 2010 |
Faltenbalg33989
@C55-AMG:
Ich habe es nicht nötig, mich mit Dir zu duellieren.
Sat Feb 20 00:00:10 CET 2010 |
124er-Power
Kommt mal wieder runter Leute!
Wir sind hier nicht auf dem Schulhof!
Zu dem Thema ist soweit alles gesagt. Wenn eure Debatte hier weitergeht, dann sehe ich mich leider gezwungen, diesen Thread hier dicht zu machen 😮.
Mon Feb 22 10:39:45 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Wieder ein Busunfall.
6 Deutsche bei einem Busunfall in Österreich gestorben. Die Polizei geht inzwischen von Sekundenschlaf und zu langer Lenkzeit aus.
http://www.n24.de/news/newsitem_5869505.html
Deine Antwort auf "Busunglück, weil Fahrer die StvO nicht kannte !?!"