• Online: 2.594

Sat Feb 27 18:46:34 CET 2010    |    Faltenbalg33989    |    Kommentare (13)

Hallo lieber Leser,

Ebay, geliebt und gehasst, hat seit Donnerstag neue Regeln am laufen. Neue und kleine Händler, die weniger als 50 Bewertungspunkte haben, müssen ab sofort PayPal als Bezahlung mit anbieten. Jetzt interessiert sich auch das Bundeskartellamt für die Verpflichtung und untersucht, ob das Internet-Unternehmen dadurch einen Wettbewerbsverstoß begeht. Die Untersuchungen seien aber fernab von jeglichen Verfahren und noch in einem sehr frühen Stadium, sagte Kay Weidner, Sprecher des Kartellamts, der Deutschen Presse-Agentur dpa.

Ebay rechtfertigt den Schritt mit Vorteilen für kleine und Gelegenheitsverkäufer, der dem Anbieter ein gesteigertes Vertrauen des Kunden garantieren soll. Kleine Anbieter hätten doppelt so viele negative Punkte wie die größeren. Mit PayPal als Zahlungsmethode wären die Angebote für Käufer wesentlich attraktiver.

Daß aber auch die Kosten steigen, wird freundlicherweise nicht erwähnt. Schließlich kostet der EBay Service weitere 3,9% vom Kaufpreis. Auch, daß man mit Paypal einer weiteren Bank vertrauen soll, die sich zudem außerhalb des deutschen Rechts befindet. Die Beschwerden hätten sich gehäuft, sagte Weidner. Daher werde geprüft, ob Ebay seine Marktposition zugunsten seiner eigenen Bank missbrauche.

Wenn mich einer fragt. EBay versucht die schwindenden Einnahmen durch den Verlust vieler Anbieter und den dadurch reduzierten Einnahmen durch diesen Schritt zu kompensieren. Aber mich fragt ja keiner.

Quellen
http://www.n24.de/news/newsitem_5881670.html
http://www.n-tv.de/.../Paypal-Pflicht-bei-Ebay-article749085.html
http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,680506,00.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,680448,00.html


Sat Feb 27 19:46:03 CET 2010    |    Schattenparker13299

Endlich 🙂

Sat Feb 27 19:51:45 CET 2010    |    micci1

Genau dich fragt keiner und mich auch keiner, deshalb würde ich nicht zu viel darüber nachdenken.

Sat Feb 27 20:07:14 CET 2010    |    h2-fanatiker

Ebay ist auch schon lange nicht mehr der Markt, der es mal war. Ein kurzer Blick bei idealo und schon kann man Produkte weit unter eBay-Preisen ergattern. Und Gebrauchtwaren werden ja oftmals von Privatleuten versteigert. Und wer nur einmal was verkauft, legt sich dafür kein PayPal-Konto an.

Sat Feb 27 20:23:55 CET 2010    |    fuchs_100

Ich finds absolut scheiße von eBay. Wenn ein Käufer Paypal will, dann soll er nicht bei mir kaufen und sich nen andern suchen. Ich werden ganz sicher nie Paypal anbieten, lieber Verzichte ich auf eBay. Mir fehlen noch 1-2 Punkte, dann hab ich eh meine 50 zusammen und dann können die mich eh mal. Die werd ich jetzt noch irgendwie mit Einkäufen oder Scheinkäufen holen, dann passt das.
Auch das Bewertungssystem ist mittlerweile total bescheuert. Den Verkäufern werden immer mehr Rechte genommen und die Käufer dürfen alles. Ich möchte mal eine sinnvolle Begründung sehen, die den Ausschluss einer Negativ oder Neutralbewertung durch den Verkäufer rechtfertigt. Gerade bei Käufern gibt es nämlich ziehmlich oft solche ***** die nicht bezahlen und ich bleib dann auf meinen Kosten wieder sitzen.

Ich hab kein Problem damit, wenn ich nicht die 1. Wahl eines Käufers bin, nur weil ich eine bestimmte Zahlungsmethode nicht anbiete. Es wird keiner zum Kaufen gezwungen!

Sat Feb 27 20:33:57 CET 2010    |    schmonses

Finde ich nicht verkehrt. Damit werden den Betrügern schon mal ein paar Steine in den Weg gelegt, denn mal eben neu anmelden und etwas kaputtes als heile verkaufen is dann nich mehr. Abgesehen davon habe ich für meinen Teil auch schon seit längerem einen Paypal account.

Sat Feb 27 20:34:15 CET 2010    |    Phaetischist

Also, ich habe nun 70 Punkte, wenn ich einmal PayPal haben muss, dann mache ich meinen Account platt.

Grüße,

Sat Feb 27 20:41:08 CET 2010    |    Turboschlumpf50735

Hab weit über 800 Bewertungen,aber biete beim Verkauf niemals PayPal an ,da ich sonst a) Gebühren bezahlen muss an ebay(die eh schon so überzogen sind) und b) noch gebühren an PayPal(was auch eine Tochterfirma von ebay ist. Und wer damit nich zufrieden sit ersteigert halt nichts bei mir.
Ist genauso ne scheiße wie das man Negative Bew. kassieren kann aber von käufern die sich nie wieder melden nur Pos. bewerten kann,was soll sowas? Wo ist da der sinn wie kann ich somit andere Käufer und Verkäufer vor so einem Mitglied warnen?
Oder das man jetzt gezwungen wird Auktionen mit Kostenlosem Versand einzustellen,wobei dann eh jeder weiß der Verkäufer schlägt den Versand einfach auf den Preis drauf ,weil geh mal jemand zur Post und sag laut ebay ist der Versand kostenlos.

Die werden bald sehen wo sie landen wenn keienr mehr was verkauft

Sat Feb 27 21:06:00 CET 2010    |    Spannungsprüfer34933

Paypal ist für den Verkäufer richtig übel.
1. Muss der Verkäufer für was zahlen was nur dem Käufer nutzt
-->dann lieber noch Versand über Nachname bzw Rechnung.
2. Sind schon einige Betrugsfälle seiten Paypal bekannt.
-->Der geprellte Verkäufer hat nur (zusätzlichen) Streß und muss dafür auch noch bezahlen...
Zusätzlich muss er dem Käufer erstmal beweisen das seine Ware einwandfrei war und abgeschickt wurde, was oft gar nicht möglich ist ( beim letzten Punkt bin ich mir nicht zu 100% sicher)
3. Einige Käufer würden lieber n paar Prozent weniger zahlen(sofortkauf) , als die Paypal Sicherheit zu haben(ich zum Beispiel^^).
Gruß Lukas

Sat Feb 27 21:34:24 CET 2010    |    schmonses

Zitat:

Zusätzlich muss er dem Käufer erstmal beweisen das seine Ware einwandfrei war und abgeschickt wurde, was oft gar nicht möglich ist ( beim letzten Punkt bin ich mir nicht zu 100% sicher)

Sie es doch mal vom anderen Standpunkt: Du ersteigerst einen gebrauchten Elektronik Artikel. Der kommt bei dir an, gut verpackt aber mit einem Defekt. Der Verkäufer behauptet Stein und Bein, dass er es vorher noch getestet hat und dabei alles i.O. war. Und schon stehst du da, mit kurzem Hemd und feuchtem Schlüpfer.

Sat Feb 27 23:27:37 CET 2010    |    Meffan

Zitat:

Genau dich fragt keiner und mich auch keiner, deshalb würde ich nicht zu viel darüber nachdenken.

Genau so sehe ich das auch. Und deswegen nutze ich einfach die 1000 anderen (teils besseren) Möglichkeiten

Gebrauchte Artikel zu kaufen oder zu verkaufen.

Wir waren doch "früher" auch nicht auf ebay angewiesen, und heute sind wir es erst recht nicht...

Sun Feb 28 00:52:23 CET 2010    |    schipplock

wenn ich mal was bei Ebay suche, dann picke ich mir immer die raus, die Paypal mit anbieten, weil ich dann denke, dass dieser Jemand sich mit dem Medium "Internet" auseinandersetzt und nicht erst eine Woche nach meiner Ueberweisung zur Bank laeuft, den Auszug ausdruckt und erst dann die Ware verschickt. Hinzu kommt ein oftmaliger Delay von Ueberweisungen von Bank A zu Bank B.

Ich hatte mit Paypal bei Ebay nur gute Erfahrungen gemacht.

Sun Feb 28 09:26:58 CET 2010    |    Multimeter48253

wenn ich mal was bei Ebay suche, dann picke ich mir immer die raus, die Paypal mit anbieten, weil ich dann denke, dass dieser Jemand sich mit dem Medium "Internet" auseinandersetzt und nicht erst eine Woche nach meiner Ueberweisung zur Bank laeuft, den Auszug ausdruckt und erst dann die Ware verschickt. Hinzu kommt ein oftmaliger Delay von Ueberweisungen von Bank A zu Bank B.

 

Ich hatte mit Paypal bei Ebay nur gute Erfahrungen gemacht.

ganz und gar meine meinung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sun Feb 28 09:34:20 CET 2010    |    Faltenbalg30656

Zitat:

wenn ich mal was bei Ebay suche, dann picke ich mir immer die raus, die Paypal mit anbieten, weil ich dann denke, dass dieser Jemand sich mit dem Medium "Internet" auseinandersetzt und nicht erst eine Woche nach meiner Ueberweisung zur Bank laeuft, den Auszug ausdruckt und erst dann die Ware verschickt. Hinzu kommt ein oftmaliger Delay von Ueberweisungen von Bank A zu Bank B.

Ich hatte mit Paypal bei Ebay nur gute Erfahrungen gemacht.

Sehe ich auch so. Allerdings kann ich die Verkäufer bei solch horrenden Gebühren verstehen...PayPal finde ich als Option gut, als Zwang übertrieben.

Deine Antwort auf "Bundeskartellamt Untersucht PayPal-Pflicht bei EBay"