Tue Apr 24 19:49:19 CEST 2012
|
124er-Power
|
Kommentare (43)
| Stichworte:
Bund, Deutschland, Shell, Staat
Der Staat hatte 170.000 € für das Umwelt innovations Program ausgeschrieben, das eigendlich für mittelständische Unternehmen gedacht war. Scheinbar hat sich Shell als einziger hierfür beworben und promt den Zuschlag bekommen. Jetzt werden an 50 Tankstellen Energiesparlampen installiert. 1. Wie kann es sein, dass sich kein anderes UN beworben hat? Die 170.000 € gehen natürlich mal wieder auf die Kosten der Steuerzahler! 😮 Oberdreist ist es ja, dass Shell in dem Beitrag auch noch rumheult, dass der Wettbewerb hierzulande so schlimm wäre und die eh kaum Geld verdienen würden! Genau, aber Milliarden Gewinne machen! Link zum Bericht: Eure Meinung bitte. ![]() |
Tue Apr 24 19:52:48 CEST 2012 |
denooo
wenns stimmt, unglaublich!bin dafür, dass Schäuble das aus eigener Tasche zurückzahlt!!
Tue Apr 24 19:54:00 CEST 2012 |
124er-Power
Ist ein Beitrag vom ZDF und Shell bestätigt dies ja im Interview.
Tue Apr 24 20:07:56 CEST 2012 |
Habuda
Du bist aber langsam 124er.
Das weiß ich schon seit lange 😉
Ist schon heftig was der Bund alles subventioniert. Z.b 4 Mio für die "Constantin Film Produktion GmbH" für eine 3D Verfilmung des Klassikers "Tarzan". Oder 9,2 Millionen für die Berufsweltmeisterschaft 2013 in Leipzig.
Quelle: "Der Steuerzahler, April 2012".
Tue Apr 24 20:09:18 CEST 2012 |
124er-Power
Ich beschäftige mich nicht so aktiv mit dem Thema, hab das gestern nur zufällig auf WISO gesehen.
Da würd ich ja durchdrehen bei dem ganzen Geld vernichten was die da machen! 😮
Tue Apr 24 20:10:20 CEST 2012 |
Habuda
Ich auch nicht, aber ich bekomme es eben mit weil wir die Magazine bekommen (Mein Vater ist Anwalt mit Fachbereich Steuerberatung).
Tue Apr 24 20:11:53 CEST 2012 |
124er-Power
Die haben doch echt nen Sockenschuss!
Tue Apr 24 20:17:13 CEST 2012 |
Antriebswelle19813
😰
Ist nicht wahr, oder?😠
Tue Apr 24 20:47:50 CEST 2012 |
Lewellyn
Siehst Du, deswegen hat Shell die Förderung bekommen. Die beschäftigen Vollzeitmitarbeiter, die sich ausschließlich mit Subventionserlangung beschäftigen.
Tue Apr 24 20:48:58 CEST 2012 |
124er-Power
Eine rießen schweinerei ist das! Und der Staat macht da auch noch mit! 😮
Tue Apr 24 20:54:35 CEST 2012 |
Faltenbalg30803
Mein Gott, es gab einen Wettbewerb, an dem Firmen teilnehmen konnten. Alelrdings hat nur Shell das getan. Dadurch haben sie den Wettbewerb "gewonnen" und den Zuschalg erhalten. Soll man ihnen das verweigern, nur weil sie keine kleine Klitsche sind? Und dazu noch so ein großer Aufschrei wegen 170.000€? Pff...
Tue Apr 24 20:57:58 CEST 2012 |
124er-Power
Ja jetzt auch noch verharmlosen! Für dich mag das wenig sein, aber man muss nun wirklich nicht das Geld zum Fenster rauswerfen! Die sollen lieber mal sorgsam mit den Geldern umgehen!
Tue Apr 24 21:01:39 CEST 2012 |
Faltenbalg30803
Es war bestimmt von vorne herein klar, daß sich nur Shell bewerben wird...🙄
Tue Apr 24 21:02:37 CEST 2012 |
124er-Power
Wenn die schon sowas machen müssen, dann sollen die gefälligst gewisse Teilnahmebedingungen einstellen! 😮
Tue Apr 24 21:10:25 CEST 2012 |
Faltenbalg30803
Du glaubst, es wird keine Bedinungen gegeben haben? 🙄 Ich frage mich, warum du, der doch immer alles besser weiß und kann, nicht in der Politik ist? Auf deine Weisheit wartet die Politik doch geradezu...
Tue Apr 24 21:11:00 CEST 2012 |
Trennschleifer134190
Vor allem finde ich es grotesk, als regionaler Monopolist bzw. überregionaler Oligopolist (verfeinert mit Preisabsprachen) über den ach so harten Wettbewerb in Deutschland zu heulen.
Was soll denn ein fest angestellter Facharbeiter sagen, wenn sein Betrieb auf einmal billige Zeitarbeiter beschäftigt und er gehen darf?
Tue Apr 24 21:34:04 CEST 2012 |
Duky
Na super - ich werde bei 3 Ämtern (Arbeitsamt, Bafögamt und Bildungsprämie) wegen Zuschüsse zu einem berufsbegleitenden Studium abgewiesen und Shell bekommt 170.000 € für Energiesparlampen xD
(schlechter Vergleich aber dennoch echt mal wieder typisch Deutschland)
Tue Apr 24 21:35:01 CEST 2012 |
124er-Power
@ CaptainSlow
Ich sage lediglich offen meine Meinung ! 😉
Tue Apr 24 22:41:43 CEST 2012 |
Trottel2011
Die Subventionen sind aber nicht um "die armen Multis" zu helfen, sondern sollen dazu animieren nachhaltig sowie umweltschonender zu handeln. Shell hat nun an einigen Tankstellen Niedrigenergielampen (ich glaube sogar LED) eingebaut. Es hätte auch Aral, Jet, Esso oder sonst irgendwer sein können. Nur hat sich eben Shell die Gedanken gemacht und sich darum bemüht. Das Filmchen ist so ziemlich reiserisch gemacht. Es wurden so ziemlich wichtige Informationen unterschlagen und verdreht.
Fakt ist, es hätten bundesweit hunderttausende Firmen daran teilnehmen können. Aber wie im Film mitgeteilt: Shell hat sich als einzige Firma beworben. Somit hätte es nicht an andere Firmen gehen können! Zudem sind öffentliche Ausschreibungen ohne "Ausschluss". "Firma XYZ darf NICHT teilnehmen weil..." gibt es nicht. Und weil es keine weiteren Bewerbungen gab, konnte man nicht das bessere "Angebot" rausziehen. Leuchtobst austauschen ist keine großartige Sache, aber besser als nichts!
Tue Apr 24 23:14:27 CEST 2012 |
Standspurpirat18771
Das ist ja wohl eine riesen sauerrei! Diese scheiß Politiker.
Tue Apr 24 23:19:43 CEST 2012 |
Duky
Diese Aktion wurde auch zu wenig publiziert. Nun stellt man sich die frage, ob dies systematisch geschehen ist oder es einfach in Vergessenheit geriet...
Wed Apr 25 00:09:13 CEST 2012 |
Slayer16
Der Bericht ist sau dämlich gemacht...
WENN es dieses Programm gibt, Shell sich bewirbt und keines der "zu bevorzugenden" KMU sich bewirbt (das heißt nur, dass WENN sich ein großes und ein kleines Unternehmen bewerben, das kleine einen "Bonus" fürs "kleinsein" bekommt. Und NICHT, wie es das zdf sich hindreht, dass es ein Unding wäre, dass ein Konzen wie Shell den Zuschlag bekommen hat. Wenn nur Shell sich bewirbt, KANN man kein kleines Unternehmen vorziehen...), MUSS Shell den Zuschlag bekommen. Damit ist auch das blabla von den Milliardengewinnen hinfällig, weil es mit DER Sache rein gar nichts zu tun hat...
Das Problem ist, dass es ein solches Förderprogramm überhaupt gibt, nicht dass Shell (der böse böse Ölkonzern) die Förderung bekommt.
Wed Apr 25 00:11:23 CEST 2012 |
124er-Power
Die offene Frage lautet ja, weshalb hat sich nur Shell beworben?
Wurde das nicht öffentlich kommuniziert?
Und keiner hat Shell dazu gezwungen sich zu bewerben, aber Geldgeil wie die nunmal sind. 😮
Wed Apr 25 10:44:58 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter712
Erst ist der Staat Schuld nun Shell .. ich weis ja nicht ...
Wed Apr 25 10:47:46 CEST 2012 |
ricco68
Typisch deutscher Jammerjournalismus. Shell schont damit die Umwelt und kennt die Gesetze und Fördertöpfe - so what?
Da wurden Steuergelder schon weitaus sinnloser ausgegeben.
Kauft Euch einfach Royal Dutch Aktien, dann gehört Euch der clevere Laden auch zu nem Teil und ihr freut Euch über soviele unternehmerische Cleverness. Und ihr kassiert 5 Prozent Dividende zusätzlich.
Gruß
Markus
Wed Apr 25 10:56:29 CEST 2012 |
Gerry08
Nötig haben sie es wirklich nicht, bei ~45000€ Gewinn pro Minute.
Wenigstens gibt's jetzt ein bissel negative Presse, aber in 2 Wochen ist der "Image-Schaden" auch schon wieder überwunden 😉
Wed Apr 25 11:13:31 CEST 2012 |
Twinni
Das ist doch nur ein zinsgünstiger Kredit. Den hat Shell gar nicht nötig. Sicher ist der Aufwand für die interne Verwaltung der Mittel und vor allem der Image-Schaden durch die Laberei hier und an 1000 anderen Stellen viel höher, als die minimale Einsparung. 🙄
Andreas
Wed Apr 25 11:24:25 CEST 2012 |
hoc777
Sorry, aber hier ist doch mal wieder der Staat derjenige, der Mist baut. Genauso wie Rösslers Vorstoß vor ein paar Tagen .... Nonsens.
Shell hat doch nur eine Möglichkeit genutzt, die vom Staat her offeriert wurde.
Wer hier hätte es nicht genauso gemacht ??????
Wed Apr 25 11:27:12 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter712
Warum hat der Staat Mist gebaut ? Viel mehr haben anscheinend alle anderen gepennt statt sich zu bewerben. Dem Staat blieb doch gar nichts anderes übrig als dem einzigen Anwärter die Subvention zu geben.
Das ist keine Wunschveranstaltung ! Regeln machen -> sich an Regeln halten. Alles andere wäre unseriös (und hätte wahrscheinlich eine ähnliche Reaktion heraufbeschworen).
Wed Apr 25 11:30:34 CEST 2012 |
stef 320i
170.000 Euro... So what?
Da verdient ja jeder Durchschnittspolitker mehr, und wenn er noch so schlecht ist.
Ich bin ja dafür: Alle Lampen bei Shell, Aral und Esso ersetzen. Dafür die ganzen Leuchten aus dem Bundestag entfernen. Da hat jeder was von 😉
Wed Apr 25 11:39:51 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter712
o.0 .... nö
http://www.focus.de/.../...nen-die-deutschen-politiker_aid_644064.html
Wed Apr 25 12:49:59 CEST 2012 |
stef 320i
Und wie lang werden die Diäten danach noch gezahlt? Und rechnet man da Dienstwagen usw mit?
Insofern jucken doch 170k Euro keinen.
Wed Apr 25 12:55:17 CEST 2012 |
Trottel2011
@ Stef
Wie wäre es denn 2 Fliegen mit einer Klappe zu erschlagen?
-> die Leuchten in den Tankstellen durch Politiker ersetzen? Helle Köpchen wollen die ja auch immer sein 😁 Aber noch heller wenn man das Politbüro auf Fahrrädern Strom erzeugen läßt! 😁
Wed Apr 25 12:57:36 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter712
Ich wollte lediglich deine Aussage richtig stellen. Wie lange die Diäten gezahlt werden kann alles nachgelesen werden.
Quelle
http://de.wikipedia.org/.../Abgeordnetenentsch%C3%A4digung?...Dienstwagen bekommst du, genau, für die Arbeit. Wer bekommt von den Politikern überhaupt Dienstwagen ?
Quelle
http://www.bundestag.de/service/faq/abgeordnete.html...
Wed Apr 25 13:06:57 CEST 2012 |
stef 320i
Ja, Du kannst meine Aussage jetzt gern haarklein sezieren. Ändert nix dran dass 170k Euro an Steuerverschwendung sowas von gar nicht auffallen und an meiner Grundaussage nichts ändern, oder?
Noch dazu war alles ausgeschrieben. Und wenn sich nur einer der Ausschreibung annimmt, dann gewinnt derjenige halt. Simpel.
Wed Apr 25 13:10:12 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter712
Deine Grundaussage habe ich auch gar nicht angezweifelt, oder kannst du mich mal zitieren wo ich das getan haben soll ?
Ganz davon ab hattest du vor deinem jetzigen Post auch gar keine "Grundaussage" sondern lediglich das Thema mit Politikergehältern.
Nichts anderes ist auch meine Meinung nur 1 Beitrag vor deinem gewesen.
Wed Apr 25 13:15:03 CEST 2012 |
stef 320i
Na dann passts doch. Die Grundaussage war: "170k Euro. So what?" 😉
Wen juckts? Richtig! Niemanden...
Wenn wir jetzt hier wegen jeden verschwendeten 100k Euro an Steuergeldern nen Thread aufmachen wirds der MT Server nicht mehr lange machen...
Wed Apr 25 13:16:56 CEST 2012 |
Habuda
Richtig Stef, deswegen hatte ich auch Beispiele für Verschwendung von über 13 Millionen € genannt.
Das muss doch auch wirklich nicht sein!
Wed Apr 25 13:21:55 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter712
Der hätte auch viel zu tun 😉 !
Ich hätte da noch 1-2 Beispiele direkt von "vor der Haustür". Da geht es aber bestimmt um mehr als 170.000 Euro 😉 ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Soda-Br%C3%BCcke
Wed Apr 25 13:27:21 CEST 2012 |
Shibi_
Ja, bei den günstigen Benzinpreisen ist Shell kurz vor der Pleite, da muss man die schonmal subventionieren, und wenns nur 170.000€ für ein paar Glühbirnen sind...
Das Geld könnten sie auch einem Unternehmen geben, dass es wirklich gebrauchen kann. ODer einfach behalten und zur Schuldentilgung verwenden. Immerhin haben wir jedes Jahr Neuverschuldung, da könnte der Staat auch mal anfangen etwas zu sparen statt Milliardenkonzernen Geld zu schenken.
mfg, Tobi
Deine Antwort auf "Bund subventioniert die Tankstellenkette Shell :o"