• Online: 2.296

Fri Aug 13 01:03:03 CEST 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (15)    |   Stichworte: Betrunken

Betrunken und ohne Führerschein: Mutter chauffiert Kind

Ja ist denn das zu fassen?!? Ich glaub ich bin im falschen Film 😰.

Die Mutter fährt mit 2 Promille ihr Kind durch die Gegend und dann auch noch ohne das Kind anzuschnallen?

Das arme Kind !

[bild=1]


Fri Aug 13 03:28:59 CEST 2010    |    Batterietester31465

also lieber keine Frau fahren lassen - oder was ? 😕 😉

Fri Aug 13 04:00:22 CEST 2010    |    carcraxx

Das arme Kind ja - letztlich hat es aber auch ein gutes, denn das Kind wird so sicherlich nicht in der Obhut der Mutter gelassen.

Ansonsten passiert soetwas sicherlich häufiger, als man denkt. Es wird nur nicht bemerkt ...

Fri Aug 13 08:45:38 CEST 2010    |    Robomike

Ah ja. Weil die Frau 'ne Schwäche hat (die leider recht verbreitet ist), soll man dem Kind die Mutter wegnehmen?!
Gehts noch?

Fri Aug 13 09:14:43 CEST 2010    |    taue2512

Zitat:

Wie sich später herausstellte, hatte sie zwei Promille Alkohol im Blut. Dafür hatte sie keinen gültigen Führerschein.

Wie jetzt? Gibt's da in Bayern schon spezielle Führerscheine für?!? 😕😁

Ansonsten gebe ich Robomike recht, die beiden haben sich bestimmt bis zum Morgengrauen auf einer Feier verzettelt, gemerkt das ja erst Mittwoch ist und der Bengel zur Penne muß und da hat der 44-jährige dann die 23-jährige dazu genötigt sein Auto zu fahren - wer nun aber deswegen sofort rumschreit das der Mutter das Sorgerecht entzogen werden soll hat m.E. den Schuß nicht gehört.

Meine flapsige Art dies zu Kommentieren entbehrt aber sicherlich nicht der rechtlichen Verfolgung wegen Trunkenheit am Steuer. Vielleicht löst ein Jahr zu Fuß und 1.500 EUR Geldbuße bei der Dame eine metamorphotische Wandlung aus - hoffen wir's mal für alle Beteiligten.

Fri Aug 13 09:19:55 CEST 2010    |    Spurverbreiterung11414

hmm Kind hin oder her durch den bericht ist ja auch nicht ersichtlich wie sie sonst so lebt, wenn sie natürlich regelmäßig mit 2atü aufm kessel slalom fährt ist das natürlich anders,aber fakt ist wenn was passiert ist das fahrlässige Körperverletzung/Tötung ...

Fri Aug 13 11:23:58 CEST 2010    |    Audi-gibt-Omega

Das wird wohl mit 1500€ und ein Jahr ohne Fleppen nicht abgehen. Wer ohne Fleppen erwischt wird, riskiert schon deutlich mehr. Bei besoffenen (kann man bei solchem Kesseldruck ruhig sagen) geht unter 5 Jahren "Schonzeit" und mindestens eine satte Bewährungsstrafe gar nichts. In Italien wird das Auto eingezogen. Auch ne sinnige Methode. Über die Vorbildwirkung fürs Kind und über die Mitverantwortung des Halters auf dem Beifahrersitz sollte man sich auch unterhalten, sagt mir mein Rechtsempfinden

Fri Aug 13 11:33:02 CEST 2010    |    Batterietester16344

Zitat:

Ah ja. Weil die Frau 'ne Schwäche hat (die leider recht verbreitet ist), soll man dem Kind die Mutter wegnehmen?!

Gehts noch?

Natürlich nicht! In einem (wahrscheinlich) Alkoholikerhaushalt aufzuwachsen, ist das Beste, was einem Kind passieren kann. Die Mutter hat ja ihre Fürsorglichkeit bewiesen, indem sie das Kind - obwohl sie leicht angetrunken war - pflichtbewusst mit dem Auto befördert hat. Das sind Eltern, wie ich sie mir wünsche! So jemandem darf man es keinesfalls absprechen, in der Lage zu sein, Entscheidungen für andere zu treffen.

Mal gespannt, wann der Herr Wulff dieser Dame einen Ordern verleiht. Sie hätte es verdient und der Herr Wulff liebt es ja, mit Orden um sich zu werfen.

Fri Aug 13 12:08:28 CEST 2010    |    taue2512

@TJWF:
Ich bemerke einen kleinen Anteil von Ironie in Deinem Beitrag.

Das tolle ist doch das in diesem Fall klare Fakten vorherrschen, woran sich nun alle aufgeilen: Eine Mutter fährt stockbetrunken mit einem ungesicherten Kind durch die Lande. Punkt.

Aber trotzdem gleich zu pauschalisieren, ohne die genaueren familiären Hintergründe zu kennen halte ich für ein wenig deplatziert. Wieviele Frauen hetzen z.B. ihre eigenen Kinder in einem Psychokrieg gegen den Ex-Mann auf? Und wie lange dauert es, das dieser dann solche Hetzkampagnen - die sicherlich ernstere Auswirkungen mit längerfristigen Folgen auf das Kind haben - belegen kann und irgendein Jugendamt oder Familiengericht auf den Zuruf eines besorgten Vaters reagiert und sich mal ein wenig weiter aus dem Fenster lehnt und regulierend einschreitet? Jahre!

Fri Aug 13 12:42:38 CEST 2010    |    Batterietester16344

Ja, ein wenig Ironie war wohl dabei. 😎

Finde es hält lächerlich, wie immer gleich versucht wird, die Täter in die Opferrolle zu befördern (Schwäche, Leiden, etc.).

Hätte die Frau einen Unfall verursacht und ihr, dem Kind oder unbeteiligten Dritten wäre etwas passiert, alle würden schreien, wie es sein kann, dass der Staat nichts unternimmt. Jetzt sprechen die selben Leute von Kinderklau. In normalen, gestitteten Verhältnissen stellt sich die Frage nach der Obhut des Staates gar nicht. Aber wenn jemand mit 2,0 Promille, in Begleitung einer noch besoffeneren Person (klasse Bekanntenkreis), Auto fährt, kann man davon ausgehen, dass diese Person auch sonst dem Alkohol nicht abgeneigt ist.

Lasse mir gerne den Vorwurf der Pauschalisierung unterstellen, aber für mich sind das einfach "Asis" erster Klasse - nicht mehr und nicht weniger. Fraglich, ob da das Kindswohl immer an erster Stelle kommt.

Fri Aug 13 12:47:09 CEST 2010    |    Multimeter48218

Sich donnerstag vormittag in der Gegenwart des Kindes so umzulöten?
Aber dann noch besoffen fahren ohne das Kind zu sichern? Tut mir leid, dieses Kind hat etwas besseres verdient.
Da geht es nicht darum, die Mutter zu bestrafen sondern das Kind zu schützen.

Fri Aug 13 14:49:44 CEST 2010    |    Rostlöser1056

Wer mit 2 Promille noch Auto fahren kann (und es dann auch noch macht), hat offensichtlich ein Alkoholproblem. Somit ist hier ne Sorgerechtsfrage gar nicht mal sooo abwegig.

Ich glaub mit 2 Promille würde ich nicht mal mehr den Schlüssel ins Türschloss kriegen 🙂

Fri Aug 13 15:02:39 CEST 2010    |    Achsmanschette15

Zitat:

durch den bericht ist ja auch nicht ersichtlich wie sie sonst so lebt

glaubst du auch noch an den weihnachtsmann?!

mit 23 keinen führerschein, dafür aber ein kind...und dann an donnerstag vormittag schon 2atü und dann noch das auto starten können...und der kerl der danebensitzt über 20jahre älter....

das hat klassisches talkshow-niveau....
und ich persönlich glaub kaum, dass das kind in "geordneten" verhältnissen aufwächst...sondern eher, dass das kind ein zukünftiger hartz4'ler ist!

Fri Aug 13 19:04:00 CEST 2010    |    Drahkke

Wer schon mitten in der Woche derartig tankt, der sollte sich Gedanken über einen Therapieplatz machen.

Sat Aug 14 03:18:30 CEST 2010    |    carcraxx

Erst würde ich ein Therapieplatz fürs Kind besorgen, da ist noch nicht alles verloren ... wer mit 23 (anscheinend) schon solche Probleme hat ... nun ja. Die Sorgerechtsfrage ist definitiv an dieser Stelle angebracht, es geht ja nicht darum, dass sie mit 0,3 Promille erwischt worden ist, sondern die Vielzahl der Verstöße und Gefahren lassen erahnen, dass die Dame im sonstigen Privatleben auch nicht gerade in der Lage sein wird, sich angemessen um das psychische und leibliche Wohl eines Kindes zu kümmern.

Sat Aug 14 05:16:14 CEST 2010    |    Spurverbreiterung11414

@magirus was hat der Weihnachtsmann damit zu tun ? Ich wollte damit nur sagen das keiner die näheren Umstände kennt. Ob die sich jetzt jeden Tag einen reinlötet oder ob sie nur mal gefeiert hat kann man anhand des Berichtes nicht erkennen. Mit Sicherheit sind einige Anzeichen da und anscheinend reciht sowas auch schon zur verurteilung eines Menschen (Sorgerecht entziehen/Therapie/...). Was nichts mit der eigentlich Tat zu hat denn so ein Verhalten von beiden toleriere ich auf keinen Fall.

Deine Antwort auf "Betrunken und ohne Führerschein: Mutter chauffiert Kind"