Thu Aug 13 22:18:13 CEST 2009
|
124er-Power
|
Kommentare (33)
| Stichworte:
3er, BMW, Compact, kaputt, Stoßdämpfer
Hallo, hab heute auf dem Heimweg einen total dämlichen Autofahrer mit einer richtigen Schrottkiste gesichtet und möchte euch diese Story nicht vorenthalten. Fahrzeug war ein BMW E36 Compact das schon richtig fertig war. Rost war von der ferne keiner zu sehen, dafür hat man aber schleifgeräusche ausm Motorraum gehört, evtl. auch Kupplung durch. Naja das wirklich Kuriose war, dass der Typ mit defekten vorderen Stoßdämpfern unterwegs war. Ist das fahren mit defekten Stoßdämpfern strafbar? Was sagt ihr dazu? ![]() |
Thu Aug 13 22:34:37 CEST 2009 |
Druckluftschrauber47022
Nein Nein, das gehört so, Pimp my Ride, das ist bestimmt ein Hydraulikfahrwerk der Stufe 1. 😁
Oder einfach die Sonderoption "Freundliches Auto - Nickt beim anfahren" .
Nee mal im ernst, da gibt es schlimmere Kandidaten.
Thu Aug 13 22:41:31 CEST 2009 |
Duky
defekte Stoßdämpfer sind doch noch gar nichts ^^
Sehe täglich mindestens 1 Auto, welches defekte Stoßdämpfer besitzt und dazu
noch total überladen ist 😉
Billige Tieferlegung nenn ich es mal
oder Autos die eine seeeeeeeehr ausgeprägte links o. rechtsneigung haben, sind auch sehr
amüsant ^_^
Was lernt man daraus? Auto pflegen und so nicht zum Gespött anderer Leute werden
Thu Aug 13 22:43:28 CEST 2009 |
Dom80er
Mein Bruder hatte mal nen 2er Wintergolf. Da waren die hinteren Stoßdämpfer auch kaputt.
Und in 2 Kurven die man zügig schön fahren kann sind wir 2 mal richtig quer gekommen. Mit nem Fronttriebler bisschen merkwürdig. Sau gefährlich. Hätten wir selber nicht gedacht.
Thu Aug 13 23:07:20 CEST 2009 |
Multimeter47054
Defekte Stoßdämpfer sind sehr gefährlich und können zur sofortigen Stilllegung führen!
Hatte selbst einmal beim Passat die hinteren Stoßdämpfer defekt. Gingen innerhalb von 2-3 Wochen defekt und man hat's nichtmals direkt gemerkt, einzig das Fahrverhalten wurde komfortabler und der Geradeauslauf lies ganz leicht nach. Als ich mal in einer langezogenen Autobahnkurve beim etwas stärkerem Bremsen aus nichtmals 120 km/h das Heck ausbrach, hab ich's Auto bis zum Werkstatttermin stehen gelassen.
Gruß
Simon
Thu Aug 13 23:11:22 CEST 2009 |
Achsmanschette15
da eine sichere spurführung mit defekten stoßdämpfern nichtmehr gewährleistet ist, und dies zu erheblicher gefährdung führt wird bei sowas regulär die weiterfahrt durch die polizei untersagt........strafbar ists auf jeden fall......
Thu Aug 13 23:13:00 CEST 2009 |
MartinSHL
boah...wasn das fürn unsinn hier?
Hellseher oder persönlicher Monteuer vom angeblich defekten Wagen? Vom bloßen hingucken während der fahrt defekte Stoßdämpfer erkennen wollen....respekt sag ich da. 🙄
hörst ein "schleifen", aber kannst nichtmal deuten, obs vom motor oder der kupplung kommt...
konntest vielleicht auch noch die bremsbelagstärke während der fahrt erkennen?
Thu Aug 13 23:15:47 CEST 2009 |
Dom80er
Defekte Stoßdämpfer kann man auf jeden Fall erkennen. Dazu muss ich kein Hellseher sein
Thu Aug 13 23:23:00 CEST 2009 |
Spannungsprüfer31951
OMG 🙄
Thu Aug 13 23:48:32 CEST 2009 |
124er-Power
@MartinSHL
wer lesen kann ist im Vorteil! Ich sagte, evtl. ist auch die Kupplung durch, nicht das ich net weiß woher die Geräusche kommen!
Erst denken dann schreiben! 😁
Thu Aug 13 23:57:53 CEST 2009 |
CaptainFuture01
@MartinSHL
Defekte Stoßdämpfer kann man bei anderen Fahrzeugen während der Fahrt erkennen,die schwingen bei jeder Bodenwelle nach,wie ein Schiff bei rauher See.....
Oder ein Rad springt bei Bodenunebenheiten dermaßen im Radkasten,wie ein Flummi im Glas....
Nur merken das die wenigsten Fahrer.....oder ignorieren es gekonnt....
Greetz
Cap
Fri Aug 14 01:57:54 CEST 2009 |
Rostlöser26953
Naja grund BMW fahren, aber von Unterhalt und Reperaturen nichts wissen wollen, das sind mir die besten 🙂
Fri Aug 14 09:09:00 CEST 2009 |
Antriebswelle51590
Mängelanzeige und Vorführung beim TÜV sind die maßnahmen der Polizei !! (Wenn Sie das denn mal sehen)
@Mattepanger - nicht nur BMW-Fahrer, quer durch alle Fahrzeugmarken/modelle geht die unachtsamkeit der Fahrzeugkontrolle (fängt schon bei der Mangelhaften Beleuchtung an)!!
Dann hab ich hier irgenwo gelesen - mit nen Golf schräg zur Fahrbahn gekommen (Drift)- mit defekte Stoßdämpfer bestimmt nicht - eher ein Überschlag ist möglich !!
Fri Aug 14 09:26:01 CEST 2009 |
Duky
Mein Kollege ist mal einen Corsa BJ 96 mti defekten Stoßdämpfern gefahren
Er wollte einem Reh ausweichen und hat sich dann dank den Stoßdämpfern überschlagen ....
Fri Aug 14 09:39:20 CEST 2009 |
Duftbaumdeuter712
Wobei ein so schlechter E36 bestimmt auch nicht mehr kostet als ein gebrauchter Golf 3 🙂
Fri Aug 14 10:00:49 CEST 2009 |
schipplock
also wenn das Auto vorne schon richtig "tanzt", dann wuerde ich behaupten, dass er gar keine Stossdaempfer mehr hat, denn vorne tanzt ein Auto selbst bei defekten Stossdaempfern selten bis gar nicht. Das geht dann eher in Richtung 500.000km mit den ersten Stossdaempfern, aber normale Stossdaempfer, die defekt sind, fallen optisch _so_ extrem nicht auf. Das faellt schon sehr viel frueher waehrend der Fahrt auf unebenen Strecken bzw. Kurven auf.
Mein Vorschlag: Pflichttests fuer Stossdaempfer bei der Hauptuntersuchung.
Aber eigentlich ist es mir egal, solange er sich nur selbst damit umbringt 🙂.
Fri Aug 14 10:08:19 CEST 2009 |
Antriebswelle51590
Muß ich korrigieren - Stoßdämpfer werden überprüft - sofern die TÜV Abnahme eine Rüttel/Verschiebeplatte hat !!
Egal sollte es Dir nicht sein - wenn Dir dann jemand in einer engeren Kurve auf deiner Spur entgegen kommt !!
Fri Aug 14 10:10:55 CEST 2009 |
Druckluftschrauber47022
Stimmt, in Hannover machen sie nen Stoßdämpfertest beim Tüv. Da hat unser mit Bombenwerten abgeschnitten letztes Jahr. 😎 Hingegen der Meinung von ATU... 😁
Fri Aug 14 10:48:27 CEST 2009 |
Druckluftschrauber134123
was mich interessieren würde, was passiert wenn dieser bwm fahrer tatsächlich in ein unfall verwickelt wird wo er nicht einmal schuld ist. kann dann der unfallverursacher (deren versicherung) sagen sie zahlen da nichts weil das auto schon defekt auf der straße war?
Fri Aug 14 10:57:28 CEST 2009 |
CopCar
Stossdämpfer Defekte sind meistens ein schleichender Prozess, daher merken es die meisten Autofahrer gar nicht da sie sich unbewusst an das sich langsam verschlechternde Fahrverhalten gewöhnen.
Es gibt aber auch Härtefälle mit Leuten die überhaupt nix merken.
In meiner Lehrzeit kam eine Dame mit ihrem Fiesta in unsere Werkstatt. Aber nicht weil sich bei einem Hinterrad alle Radschrauben gefährlich und deutlich sichtbar gelöst hatten, sondern lediglich wegen der anstehenden HU.
Fri Aug 14 11:34:16 CEST 2009 |
schipplock
genau deswegen solltest du meinen Satz vllt. noch mal ganz lesen 🙂.
Fri Aug 14 13:32:04 CEST 2009 |
schipplock
und ich muss dich noch mal korrigieren, fordscene-bb.
Eine technische Prüfung auf einem Stoßdämpferprüfstand ist gesetzlich für die Hauptuntersuchung nicht vorgeschrieben. Was stattfindet ist lediglich die Sichtprüfung. Ich hatte es, ehrlich gesagt, auch noch nie anders erlebt.
Da du mich mit deiner Falschinformation verunsichert hast, hatte ich mich an den Tuev-Sued gewendet und prompt die Antwort erhalten.
Fri Aug 14 21:30:20 CEST 2009 |
Antriebswelle51590
Richtig Lesen ist der Erfolg !! ""Wenn der TÜV eine Rüttel/Verschiebeplatte hat"" !!!
Sollten deine Stoßdämpfer defekt sein - schaukelt sich das Fahrzeug, der eben der genannten Vorrichtung auf !!
Sat Aug 15 11:16:27 CEST 2009 |
schipplock
achso, ich verstehe, jetzt bist du beleidigt, weil ich dir vorwerfe nicht richtig zu lesen und du die Wahrheit nicht vertraegst :P. Anstatt zu dem Fehler zu stehen, versuchst du jetzt dich selbst zu rechtfertigen. Naja, jeder, wie er moechte.
Ich zumindest stehe zu meiner Unwissenheit und deswegen meldete ich mich beim TUEV-SUED und ich habe wirklich keinen Grund die Antwort von denen in Frage zu stellen.
Wieso hier ein User die Erfahrung mit der Ruettelplatte machte, kann dir nur der Pruefer vor Ort sagen. Die Pruefstation hier nimmt extra Gebuehren fuer den Ruettelplattentest.
"Das Problem der Stoßdämferprüfung ist, dass nicht nur die Dämpfer alleine, sondern das ganze Schwingungssystem (Radaufhängung, Federn, Bereifung etc.) einfließt und damit ein Rückschluß auf die Dämpfer alleine sehr schlecht möglich ist."
Und fuer mich gilt: Eine technische Prüfung auf einem Stoßdämpferprüfstand ist gesetzlich nicht vorgeschrieben.
Was du behauptest, ist mir egal, denn du bist nicht der Tuev 🙂.
Ein schoenes Wochenende!
M.f.G.
Andreas Schipplock.
Sat Aug 15 11:32:53 CEST 2009 |
Antriebswelle51590
Warum sollte ich "Beleidigt" sein, hä - hab ich was verpasst ??
Dann solltest Du dir mal ne andere TÜV Station suchen - mit diesem System werden auch Schäden an Aufhängung, Achslagern usw. aufgedeckt !! Also nichts mehr mit der suche nach "Defekte Aufhängungen" usw. mit dem Hebeleisen - warscheinlich ist der TÜV in Berlin schon fortschritlicher !!!
Sat Aug 15 16:43:03 CEST 2009 |
schipplock
na, du weisst es also doch 🙂! Dann haetten wir das ja alles geklaert.
Ich vermute hier bei dem BMW compact eher ein Federbruch oder andere Schaeden.
Sat Aug 15 16:47:57 CEST 2009 |
Dom80er
Is doch eigentlich egal oder ^^
Sat Aug 15 16:49:43 CEST 2009 |
schipplock
jop! :/
Sat Aug 15 20:56:55 CEST 2009 |
124er-Power
Also das der Fahrer diesen erheblichen Mangel nicht bemerkt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn das Auto schon tanzt kann man doch sowas nicht übersehen bzw. nicht spüren.
Der Typ muss einfach lebensmüde sein 🙄
Sat Aug 15 21:02:35 CEST 2009 |
Achsmanschette15
willkommen in der realität!
Sun Aug 16 15:01:31 CEST 2009 |
schipplock
mir kam mal ein Mopedfahrer entgegen, der eine Leiter quer transportierte...DAS konnte ich mir auch nicht vorstellen 🙂.
Fri Aug 21 02:13:47 CEST 2009 |
124er-Power
Update:
Hab den Typen heute wieder gesehen und der Mangel ist immer noch nicht behoben.
Diesmal konnte ich auch endlich den Fahrer sichten.
Es war aber kein Jungspunt wie vermutet, sondern ein älterer Herr 🙄
Fri Aug 21 13:42:29 CEST 2009 |
schipplock
der braucht vllt. diesen Schaukelstuhl.
Fri May 11 09:46:36 CEST 2012 |
Pingback
Kommentiert auf: Stoßdämpfer | Michelle's Blog
Deine Antwort auf "Bescheuerte Autofahrer gesichtet"