• Online: 910

Sun Aug 04 15:48:40 CEST 2013    |    124er-Power    |    Kommentare (51)    |   Stichworte: 124er-Power, Alpen, Südtirol, Tour

Hallo zusammen,

was für ein Tag, den werd ich so schnell nicht vergessen! 14 Stunden unterwegs bei bis zu 38 Grad und über 500 KM Wegstrecke, also nix für Weicheier. 😁

Morgens wurde erstmal gemütlich gefrühstückt bei Mc Doof in GAP und dabei das Alpenpanorama genossen. Anschließend gings auf nach Österreich und über den Brenner rüber nach Südtirol. Anschließend gings über den Jaufenpass, aber nicht wirklich sportlich, da so eine Pfeife in einen Jaguar XKR-S hinter einem SUV festhing und sich nie traute zu überholen, obwohl es dutzende gefahrlose Gelegenheiten gab! Als wir dann zum überholen ansetzen wollten, fühlte sich der feine Herr in seiner Ehre gekränkt und musste uns blockieren. 🙄
^^
Dickes Auto aber nicht fahren können, das sind mir die liebsten. 😮

Nach gefühlten 5 Stunden hats die Pfeife dann in einem Tunnel ENDLICH geschafft den SUV zu überholen.

[bild=2]
Genug aufgeregt, jetzt erstmal schön essen gehen. Der Brückenwirt in Südtirol hat die besten Pizzen weit und breit. Sieht und ist zwar rießig, aber dafür hauch dünn, kann man also bedenkenlos alles verputzen. 😁
Das einzig komische an dem Laden ist, das man reingehen muss zur Kasse um zu bezahlen, hab ich so noch nie gesehen. 😰

Und weiter gehts zum Timmelsjoch, eine wirklich schöne Hochalpenstraße, die allerdings Mautpflichtig ist. 😮 Happige 14 € für einmal durchfahren 😰
An dem Tag gabs auch eine Oldtimer Rallye, weshalb ein paar nette Herren vorm Tunnel standen um die Zeiten zu nehmen. Zudem wurde ein Hütchen in die Fahrbahnmitte plaziert, warum weiß ich auch nicht genau, jedenfalls hat es kein einziger Autofahrer geschafft, daran richtig vorbei zu fahren! 🙄
Der erste wollte das Hütchen gleich komplett umfahren, der zweite hats trotz Einweisung nicht geschaft das Hütchen nicht zu toschieren und der 3. im Bunde konnte rechts von links nicht unterschreiden. 🙄 Fährt der doch einfach links vorbei in den Gegenverkehr ......

Naja, den Pass wieder runtergefahren und im Kühtai einen kurzen zwischenstopp eingelegt.
Und was sehen meine Augen da? Dutzende Audi RS Modelle und R8 😛

[video]

^^
Video mit Motorensounds folgt demnächst 😎

Leider gab es auch 2 unerfreuliche Geschehnisse an diesem Tag. 🙁
2x Unfall auf der A95 in Richtung München.
1. war bei Höhenrain, da ist ein Auto scheinbar den Betonpfeiler raufgefahren und hat sich überschlagen.

2. war am Kreuz Starnberg, da kam sogar eine ältere Dame zu tode.
Laut Bericht hat ein Porsche Fahrer der mit 280 Km/h angeflogen kam die Kontrolle über sein Auto verloren und dabei das andere Auto erwischt.

http://www.merkur-online.de/.../...er-unfall-starnberg-mm-3040140.html

^^
Vollsperrung der A95, zum Glück bin ich schon vorher abgefahren und über die Landstraße weitergefahren. 🙂

[galerie]

Panorama
Panorama

Tue Aug 06 17:03:37 CEST 2013    |    124er-Power

Gute Einstellung 🙂

Tue Aug 06 23:26:59 CEST 2013    |    124er-Power

Hab hier noch ein Bild von besagtem Hütchen, was gerne umgefahren wurde 🙄


Wed Aug 07 07:00:57 CEST 2013    |    sasisoli

Gibts bei dem Standl noch die gute Hirschsalami? Hab ich da vor ewigen Zeiten mal gegessen...

Wed Aug 07 08:28:37 CEST 2013    |    Weilheimer

Oh, das Käfer Cabrio ist ja schick. Leider kann man sich die in ordentlichem Zustand ja nicht mehr leisten.

Wed Aug 07 11:00:49 CEST 2013    |    124er-Power

War nich am Stand gewesen 😉

Wed Aug 07 14:03:31 CEST 2013    |    Diesel73

Wie kann man denn bei dem Hütchen solche Probleme haben, daran vorbeizukommen? Feste Blickrichtung, wo das Auge ist, ist das Auto.

Wed Aug 07 16:04:43 CEST 2013    |    motorina

Hirschsalami, geräucherte Gamswürstel u.ä.🙂 lasse ich mir immer von Völlan mitbringen, @sasisoli (der Huber verkauft auch am Markttag in Lana!).

Wed Aug 07 16:30:11 CEST 2013    |    Weilheimer

Ich sehe schon, ich muß bei meinen nächsten Südtirolbesuchen (in zwei Wochen geht es für 4 Tage nach St. Pankraz, Anfang Oktober für 3 Tage nach Jenesien) mal die Augen offen halten. Für Tipps zu kulinarischen Quellen bin ich immer dankbar.

Seit "mein" Metzger im Eisacktal zwischen Klausen und Bozen mal als "Geheimtipp" in einer deutschen Zeitschrift genannt wurde, macht der Einkauf da oft keinen Spaß mehr. Da steht nämlich dann draußen der Reisebus mit Senioren auf Tagesausflug und die Schlange geht bis weit raus vor die Tür. Die Preise sind zwar immer noch OK, die Qualität stimmt auch, aber wenn man mit einer Wartezeit von einer Stunde rechnen muß, dann verzichte ich auch mal auf das Mitbringen von Speck und Wurst.

Ich fahr da inzwischen nur noch vorbei, wenn nicht gerade Samstag ist oder Feiertag in Deutschland. Unter der Woche hat man eher noch eine Chance, daß man schnell an die Reihe kommt. Aber ein Risiko ist halt doch immer, wenn man statt auf der A22 zu bleiben auf die Brennerstraße muß. Der Zeitverlust zwischen Bozen Nord und Klausen ist nicht unerheblich.

@sasisoli: Solltest Du mir eine Metzgerei im Raum Bozen (Etschtal bis Meran und Eisacktal bis Sterzing) empfehlen können, bei der ich "guten" Speck als 1/8-Stücke oder 1/4-Stücke für unter 10 Euro/kg bekomme, dann nehme ich das gerne per PN an. 😁

Wed Aug 07 16:57:01 CEST 2013    |    motorina

@Weilheimer, dann fahr´ mal hoch nach Völlan; dort wird auf Wunsch auch alles eingeschweisst, sodass du bedenkenlos gleich einen gewissen Vorrat mitnehmen kannst... aber ärgere dich nicht, wenn du als Touri etwas warten musst; Einheimische werden bevorzugt bedient 🙄. Inzwischen zwar etwas teurer geworden, aber immer noch in deinem Preis/Leistungsrahmen.
... und guten, "chemiefreien" Wein kannst in Marling beim Popphof einladen...

Wed Aug 07 19:44:09 CEST 2013    |    sasisoli

Speck nie einschweissen lassen, der braucht Luft! Einfaches Packpapier reicht...
Einen Tip habe ich schon, entweder den Nigg in Terlan ( da kommen sich auch von überall, ggute Qualität die er sich aber zahlen lässt) oder den Viktor in Lana, aber der verkauft mehr auf den Wochenmärkten, da kaufen wir immer. Hat auch super Käse ecc...oder halt direkt bei den Bauern...

Der Wein ist inzwischen fast immer guter Qualität, der Südtiroler Schädelsprenger gehört zum Glück der Vergangenheit an...das ist aber Geschmachsache, da sind Tipps schwierig...😉

Fahre morgen nach Bremen zu einer Hochzeit, weiss noch nicht wie ich die nächsten Tage online sein werde...

Thu Aug 08 03:50:41 CEST 2013    |    sasisoli

So, geht los, gerade Wetterbericht gesehen: max 18 Grad und Regen...na super...isr der Sommer bei Euch schon wieder vorbei???

Thu Aug 08 13:48:25 CEST 2013    |    motorina

Haben nur die Sonne etwas auf die Seite geschoben, damit du (bzw. dein Auto) nicht so schwitzen musst 😉 ...
Allzeit gute Fahrt!
... und wann hast du die Rückreise geplant? ... evtl. mit einem Zwischenstop auf halber Strecke...?
Hatte dir gestern Abend eigentlich noch eine PN geschrieben ... anscheinend ist sie nie bei dir angekommen, sondern im Nirvana von MT verschwunden (wie auch so mancher Beitrag) 😠 ... bei mir taucht sie jedenfalls auch nicht auf!

Grüsse,   motorina.

Deine Antwort auf "aus dem Leben des 124ers: Alpentour durch Südtirol"