Sat Apr 09 20:28:51 CEST 2011
|
124er-Power
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Amoklauf, Amsterdam
Muss das Waffengesetz überarbeitet werden?<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/lqbdnZ-L2L0" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Doch da kommt wieder die Frage auf, sind Waffen zu leicht zugänglich? Was meint ihr dazu? [bild=1] ![]() |
Sat Apr 09 20:34:40 CEST 2011 |
Habuda
Ich meine, dass das genau der falsche Ansatz ist! Einen Weg an Waffen gibt es immer, auch wenn diese per Gesetz komplett verboten sind.
Um effektiv etwas gegen Amokläufe zu tun muss man sich fragen wieso Menschen überhaupt Amok laufen und die Ursache bekämpfen. Alles andere bringt sicherlich keinen langfristigen Erfolg.
Sat Apr 09 20:37:06 CEST 2011 |
notting
@Habuda: Kostet nur Geld und bringt keine sichtbaren Erfolge - dann doch lieber 100%ige Videoüberwachung, von der Polizei gesteuerte Schussanlagen überall, Körperdurchsuchungen, Panik-Knöpfe, etc. damit sich die Leute auch wirklich sicher fühlen und die Politiker sich profilieren können.
</sarkasmus>
notting
Sat Apr 09 21:02:26 CEST 2011 |
Drahkke
Wer an Waffen kommen möchte, der kommt da auch dran, egal wie scharf die Waffengesetze sind. Wozu also eine weitere Verschärfung der Waffengesetze?
Sat Apr 09 21:05:20 CEST 2011 |
124er-Power
Man sollte es den Tätern aber auch nicht einfach machen! Im Endeffekt wird am Waffengesetz nichts geändert, da die BRD sich durch die Waffenlobby beeinflussen lässt 😮.
Sat Apr 09 21:09:55 CEST 2011 |
Drahkke
Natürlich sollte man es den Tätern nicht einfach machen. Macht man aber, wenn man dafür sorgt, daß der Täter sich sicher sein kann, daß er bei seiner Tat auf so gut wie keine Gegenwehr stößt.
Sat Apr 09 21:19:15 CEST 2011 |
124er-Power
Am besten Waffen generell verbieten und Schützenvereine ebenso 😮.
Waffen sind doch kein Spielzeug, muss man das wirklich als Sport sehen?
Ich kanns auch nicht nachvollziehen, was daran so Spaß machen soll? Der Krach? Die Kraft die dahinter steckt?
Sat Apr 09 21:29:34 CEST 2011 |
Drahkke
Spaß macht die Präzision durch Körperbeherrschung. Da braucht man absolut ruhige Hände, wenn man beim Sportschießen vorn mitmischen möchte.
Sat Apr 09 22:21:12 CEST 2011 |
Turboschlumpf5791
Manche Grammatik sollte auch mal überdacht werden.
Sat Apr 09 22:33:15 CEST 2011 |
124er-Power
Schon geschehen Herr Oberlehrer.
Sat Apr 09 22:50:15 CEST 2011 |
kurtberlin
Das fängt im Elternhaus, im Kindergarten, und in de Schule an.
(Brutalste Spiele, intresselose Eltern und Erzieher, freier Zugang zu brutalsten menschenverachtende Videos)
Geht weiter über die vor Blut und Gewalt nur so triefenden Medien, gewaltverherrlichende Musik, das ungefilterte Internet weiter.
Zusätzlich wird von das von der Streichel-Justiz und Gerichtbarkeit eher gefördert und in keinem Fall nachhaltig und abschreckend geahndet.
Waffen gibt es immer und jeder kann sich Zugang dazu verschaffen, aber Gewalt, oder eine Gefahr geht von den Köpfen aus, die sie tragen und benutzen.
Egoismus hat hier Menschlichkeit und Moral ersetzt.
Jeder ist sich selbst der nächste, ist die Tendenz der Richtung, in die dieser Weg führt.
Sat Apr 09 23:42:10 CEST 2011 |
Swallow
Ich meine bei einem Amoklauf MIT MASCHINENPISTOLE muß man schon sehr merkbefreit sein, um daraus eine Debatte um ein ziviles Waffengesetz anzuleiern.
Merke: Maschinenspistolen gelten als Kriegswaffen und sind hier wie garantiert auch in Holland für Privatpersonen VERBOTEN.
Ein Verbot welches selbstverständlich auch für Sportschützen oder Jäger gilt.
Und etwas verbieten zu wollen, was bereits verboten ist ...
Sat Apr 09 23:56:09 CEST 2011 |
Spurverbreiterung14953
Selbst wenn alle Waffen verboten wären. Der Amoklauf letztes Jahr in NL fand mit einem Auto statt. Lieber das Waffengesetz lockern, das man sich selbst Schützen kann. Dann würden die Täter nicht so weit kommen.
Sun Apr 10 00:57:24 CEST 2011 |
124er-Power
@ Ente Erpel
Wozu das führen würde, zeigt uns ja die USA 😮.
Sun Apr 10 07:45:22 CEST 2011 |
Spurverbreiterung14953
@124er-Power
Ja, dort ist die Kriminalitätsrate in den Städten wo die Waffengesetze gelockert wurden wieder gesunken. Während sie bei uns mit jeder Verschärfung angestiegen ist.
http://www.disastercenter.com/crime/uscrime.htm und wir liegen nur knapp hinter den USA http://www.nationmaster.com/.../...ercap-crime-total-crimes-per-capita bei steigender Tendenz
Sun Apr 10 07:58:39 CEST 2011 |
Swallow
Es gibt auf dem Planeten Erde über 200 Nationalstaaten. Mit durchaus unterschiedlichen Waffengesetzen - mal streng, häufig weniger streng.
Die USA, Deutschland und jetzt die Niederlande sind lediglich 3 davon.
Wer als abschreckendes Beispiel immer nur die USA präsentiert, weiß das entweder nicht - oder es gibt außer den USA keine weiteren abschreckenden Beispiele für liberale Waffengesetze.
Sun Apr 10 08:51:13 CEST 2011 |
Drahkke
Ich habe den Eindruck, daß viele Zeitgenossen, welche die USA gerne als abschreckendes Beispiel anführen, selbst noch nie in den USA gewesen sind und die ihre Einschätzung der dortigen Verhältnisse auf Basis von reißerischen Artikeln der Boulevardpresse erworben haben.
Wed Apr 13 22:22:07 CEST 2011 |
Drahkke
In Utah hat man an den Universitäten eine andere Lösung für das Problem gefunden....
http://www.rtl.de/.../cowboymentalitaet-auf-dem-campus.html
Deine Antwort auf "Amoklauf in Amsterdam"