• Online: 2.634

Fri Jul 13 18:28:13 CEST 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (21)    |   Stichworte: Irvin Gordon, Kilometermillionär, P1800S, Rekord, Schwede, Volvo

http://www.merkur-online.de/.../...-drei-millionen-meilen-2388738.html

^^
Das Auto und dessen Fahrer sind bereits alte Bekannte, ich hatte schon vor 2 Jahre müssten es jetzt sein darüber berichtet. Damals waren es noch 3 Millionen KM.

Laut Bericht soll noch der 1. Motor drin sein. So recht glaube ich das aber nicht!

Aktuell fehlen dem Rekordauto noch gute 36.000 Meilen auf die 3. Mio. Meilen (4,8 Mio. KM).

[bild=1]
[bild=2]
[bild=3]

Bilderquelle: fan-galerie.de


Fri Jul 13 18:39:37 CEST 2012    |    Drahkke

1,8 Millionen Kilometer in 2 Jahren? Das sind 2465 Kilometer pro Tag, wenn man jeden Tag dieser 2 Jahren fährt.

Das erscheint mir sehr unglaubwürdig.

Fri Jul 13 18:43:08 CEST 2012    |    Spiralschlauch39315

Der hat den Tacho hochgedreht😁

Fri Jul 13 18:45:29 CEST 2012    |    Drahkke

Der 1. Motor könnte das durchaus aushalten, da die Kaltstarts komplett entfallen und selbst die Wartungen am betriebswarmen Motor durchgeführt werden müßten.

Fri Jul 13 21:55:08 CEST 2012    |    Reifenfüller36548

und er eigentlich auch weder tanken noch schlafen dürfte😉

aber schick ist der wagen!

Fri Jul 13 21:57:12 CEST 2012    |    Drahkke

2465 km pro Tag bedeutet bei 24-stündiger Nutzung einen Stundendurchschnitt von 102 km/h.

Vermutlich wird das Fahrzeug als Tracktool betrieben.

Wieviele Fahrer teilen sich diese Aufgabe?

Fri Jul 13 22:30:17 CEST 2012    |    124er-Power

Der Herr ist Alleinfahrer.
Habt Ihr den Bericht überhaupt gelesen?

Fri Jul 13 22:38:03 CEST 2012    |    Drahkke

Ja, aber wir versuchen gerade, dessen Glaubwürdigkeit zu überprüfen...😉

Fri Jul 13 22:41:07 CEST 2012    |    124er-Power

Das mit den 2 Jahren ist aber ohne Gewähr, kann auch länger her gewesen sein! 😉

Fri Jul 13 23:46:08 CEST 2012    |    Olli the Driver

Hier noch ein Artikel, aber die wesentlichen Daten stehen in dem oben verlinkten Beitrag doch auch drin 😕

http://www.spiegel.de/.../...3-millionen-meilen-gefahren-a-843568.html

Juni 1966 gekauft
1987 1.000.000 Meilen
2002 2.000.000 Meilen
2012 ca. 3.000.000 Meilen

Fri Jul 13 23:49:51 CEST 2012    |    Reifenfüller36548

selbst 160000km pro jahr ist mega viel, und das in schweden, da muss er ja jeden tag locker 8 stunden im auto sitzen, vorrausgesetzt er fährt jeden tag was kaum sein kann

Sat Jul 14 00:07:00 CEST 2012    |    Tagessuppe

Wie kommst auf Schweden?
Und der Gute ist ja schon pensioniert.
Wenn man statt 8 Stunden Arbeit seinem Weltrekord-Hobby froehnt,
kann man auch 440km am Tag abspulen.
1. Motor kann ich auch glauben.
Hat halt wohl das 4. Uebermass dinnen.

Sat Jul 14 00:42:36 CEST 2012    |    Reifenfüller36548

gut Schweden war falsch, aber Amerika ist auch nicht leichter einen hohen schnitt zu erreichen.
es sind ja mehr als 440km am tag, er kann ja nicht jeden tag 8 stunden oder mehr auto fahren, und wenn doch ist es eine reife leistung.

Sat Jul 14 09:21:08 CEST 2012    |    Kickdown-169

Da man in den USA auf den "Autobahnen" nicht soviel bremsen muss wie in Europa, ist die Durchschnittsgeschwindigkeit wesentlich höher, gut und gerne 90-100km/h.
In den Staaten fährt man schonmal einige Stunden mit Tempomat, ohne auch nur einmal zu bremsen.

Ich war 2009 selbst in den USA für 3 Wochen, wir sind in den ersten 1 1/2 Wochen fast 7000KM gefahren (Texas, Colorado, Arizona, Utah, New Mexico).

und 5-6 Stunden Fahren am Tag sollte wohl möglich sein, wenn man dieses riesige Land bereist.

PS: Selbst in Schweden kommt man eher auf eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit als im von Baustellen, Staus und notorischen Linksfahrern übersäten Deutschland.

Grüße

Sat Jul 14 11:12:23 CEST 2012    |    124er-Power

Gut finde ich auch, dass der Herr schon 2 Neuwagen laut Bericht von Volvo geschenkt bekommen hat, diese aber links liegen lässt. 😁

Sat Jul 14 11:19:55 CEST 2012    |    Trottel2011

Der Motor ist noch der erste, wurde jedoch schon 2 Mal komplett aufgebaut und revidiert. Und er hatte keine 2.000.000 km im letzten Jahr... Der Wagen ist schon seit langem über die 2.000.000 MEILEN (also 3.200.000 Kilometer 😁).

Der Irv fährt, seit er in Rente ist, noch viel mehr als vorher. Er fährt auch mal zum Kaffeetrinken von der Westküste an die Ostküste usw.

Der Wagen hat auch schon Touren in Europa hinter sich (im Rahmen der Volvo Hilfe). Und es ist ja nichts Unsinniges an der Aufstellung. Es hat schon zig Guiness Buch Eintragungen hinter sich... Und Volvo hält einfach. Egal was VW, Audi oder Mercedes Fans behaupten sollten 😁

Sat Jul 14 11:28:26 CEST 2012    |    124er-Power

Na gut, wenn der Motor neu aufgebaut und revidiert wurde, dann ist das nicht mehr so besonders.
Da würde ein Mercedes Motor auch solange durchhalten. 😎

Sat Jul 14 11:42:17 CEST 2012    |    Kickdown-169

Würde ist das richtige Wort 😉

Heißt: Habe noch nie etwas davon gehört und meistens ist beim Benz dann schon die Karosse weggerostet 😉

Sat Jul 14 11:44:47 CEST 2012    |    124er-Power

Das halte ich für ein Gerücht!
Wenn das Auto gut gepflegt ist, wie es auch beim Volvo der Fall ist, dann hält ein Mercedes ein Leben lang!

Sat Jul 14 13:12:23 CEST 2012    |    volvo850xx

Mercedes hin oder her, wenn ich mir die meisten W124 angucke, naja....Rost 😁 (was jetzt nicht heißen soll das ich sie nicht mag). 😉

Zum Volvo:
Irv Gordon war früher Lehrer und ist täglich 200km gefahren. Da kommt ja schon einiges zusammen.
Der Motor wurde, wie schon geschrieben, zwei mal revidiert/überholt. Das finde ich aber bei solch einer Leistung total in Ordnung. Andere brauchen das schon bei 300.000km. Allerdings spielt auch die Pflege eine große Rolle.

Des weiteren hast du dich in der KM-Zahl geirrt: Alleine dieser Artikel ist knapp 5 Jahre alt und da hat er bereits 4.000.000km. 😉
--> http://www.motor-klassik.de/.../...4-millionen-kilometern-1104807.html

Zu den Jahreskilometern: jährlich fährt er zwischen 130.000km und 160.000km. 😉

Grüße, Tim

Sat Jul 14 13:19:56 CEST 2012    |    124er-Power

Ja danke für den Hinweis, meine Angaben waren ja ohne Gewähr. 😛

Sat Jul 14 16:16:39 CEST 2012    |    Tagessuppe

Zitat:

Mercedes hin oder her, wenn ich mir die meisten W124 angucke, naja....Rost 😁

Das liegt daran dass die meisten 124 noch auf der strasse zu sehen sind.

Andere Autos in dem Alter und der Kilometerleistung, sind laengst als Konservendosen wiedergebohren 😉

In Anbetracht dass der W124 nicht verzinkt ist, rostet er sehr wenig.

Deine Antwort auf "Alter Schwede: Dieser Volvo strebt die 5 Millionen KM an!"