• Online: 2.881

Thu Jul 12 21:59:39 CEST 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (11)    |   Stichworte: Austin Healy, Diebstahl

Zitat:

Es ist die Geschichte einer großen Liebe - zu einem Auto. Vor mehr als vier Jahrzehnten stahl jemand den ganzen Stolz des Texaners Bob Russell: seinen prachtvollen Austin-Healey. Längst hatte die Polizei die Suche nach dem Traum-Auto aufgegeben - aber Russell stellte die Nachforschungen zum Verbleib seines Austin-Healeys nie ein. Seine Ausdauer wurde jetzt belohnt. Nach 42 Jahren fand der Mann auf Ebay seinen gestohlenen Wagen wieder.

Quelle und ganzer Artikel:

http://de.nachrichten.yahoo.com/...nn-findet-auto-auf-ebay-wieder.html

------------------------------------------

Respekt für dieses Durchhaltevermögen, es heißt wohl nicht umsonst,
"die Hoffnung stirbt zuletzt".

[bild=1]

fan-galerie.defan-galerie.de

Thu Jul 12 22:07:41 CEST 2012    |    Drahkke

Es heist auch nicht umsonst "Verbrechen lohnen sich nicht".

Irgendwann wird (fast) jeder Täter erwischt oder zumindest die Tat aufgeklärt.

Thu Jul 12 23:04:28 CEST 2012    |    Goify

Also als ich mal vor 15 Jahren einen 00er Pinsel aus Versehen mitgehen lies, weil ich ihn in meine Jackentasche steckte (fiel sonst durch die Stäbe vom Wagen), hat mich bis heute keiner erwischt. Habe schon immer Angst, wenn ich in den Baumarkt dort gehe, dass der Ladendetektiv kommt und mich festnimmt. 😁

Fri Jul 13 04:50:59 CEST 2012    |    Speedy1st

Zitat:

Irgendwann wird (fast) jeder Täter erwischt oder zumindest die Tat aufgeklärt.

schön wärs...

Fri Jul 13 08:02:47 CEST 2012    |    volvosilke

Bei so nem seltenen Wagen ist das Wiederfinden leicht.

Hätte er vor 40 Jahren nen Käfer (als Ami meinetwegen irgeneinen Chevy) geklaut bekommen, wäre jede Suche nutzlos.
Allein, weil der Wagen dann höchstwahrscheinlich schon seit 20 Jahren verschrottet wäre.

Der Händler, von dem der Wagen beschlagnahmt wurde, tut mir allerdings irgendwie leid.
Spannend wäre es gewesen zu wissen, wer den Wagen damals gestohlen hatte: das Familieoberhaupt der langjährigen Besiter, oder jemand, dem er ihn abkaufte.

PS: außerdem hätteste ruhig das Pressefoto übernehmen können, es geht nämlich um einen eher unauffälligen (daher aber wiederum besonderen) cremefarbenen Healey. 😉

Fri Jul 13 08:32:59 CEST 2012    |    Käfer1500

viele Oldtimer werden ohne Papiere verkauft, auch auch ebay gehen VW T1 für >20t€ ohne Fahrzeugbrief weg. Dumm nur, wenn man dann einen vormals geklauten erwischt, denn an Diebesgut erwirbt man kein Eigentum und muß es dem legalen Besitzer wieder zurückgeben, so wohl auch hier. Daß es nach 40 Jahren der damalige Dieb war, der den Wagen nun verkauft, halte ich für unwahrscheinlich.

Fri Jul 13 08:36:06 CEST 2012    |    volvosilke

Steht doch im Artikel: Der Verkäufer hat ihn von einer Familie. Die war vor 40 Jahren mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch keine Familie. Also könnte der heutige Familienvater durchaus der Dieb gewesen sein.
Wahrscheinlicher ist, dass er den Wagen vom Dieb gekauft hat, unwissend, dass es ein gestohlenes Fahrzeug ist.

Und ich finde es lustig, dass man jetzt in Texas extra für diesen armen Mann eine neue Kategorie in der Kriminalstatistik eröffent hat. 😁
So was wäre hier in D unmöglich.

Fri Jul 13 10:16:25 CEST 2012    |    rallediebuerste

Zitat:

außerdem hätteste ruhig das Pressefoto übernehmen können

Das ist nicht so einfach, da 124er Power ja nicht die Rechte an diesem Bild hat.

Fri Jul 13 18:19:21 CEST 2012    |    124er-Power

^^
Danke Ralle, deswegen habe ich nie Pressefotos eingestellt.

Fri Jul 13 18:30:05 CEST 2012    |    volvosilke

Ihr habt mit der Urheberrechtsdiskussion angefangen... 😉

An obigen Bild hast du die Rechte? Selbst aufgenommen? Den Fotografen um Erlaubnis gefragt?
Auf der von dir zitierten Website steht nämlich ausdrücklich, dass eine Weiterverwendung der Bilder verboten ist.

Nicht falsch verstehen: ich finde Urheberrecht in den meisten Fällen überzogen.
Aber wer damit argumentiert, sollte es auch einhalten.

Von mir bei youtube eingestellte Videos laufen z.B. allesamt unter "Creative Commons".

Fri Jul 13 18:41:03 CEST 2012    |    124er-Power

Ja ich habe entsprechende Nutzungserlaubnisse, muss nur die Quelle nennen. 😉

Mon Jul 23 01:01:33 CEST 2012    |    Pingback

Kommentiert auf: www.green-card-lotterie.com

Deine Antwort auf "42 Jahre nach Diebstahl: Mann findet Traum-Auto auf Ebay wieder"