29.06.2015 14:52
|
Schlawiner98
|
Kommentare (100)
| Stichworte:
6, Accord, Honda
Schlawiner98
Berichte eines autoverrückten '98ers
Blogautor(en)
Schlawiner98
Eure Kommentare
-
Hakuna Matata 29.03.2020 18:09:39
Allzeit gute Fahrt! :)... -
Goify 20.03.2020 10:29:42
Oft ist nach 200.000 km das gesamte Fahrwerk zwar... -
PIPD black 20.03.2020 10:21:42
Ich habe mit meinen VWs und auch dem Fiesta bisla... -
pico24229 20.03.2020 10:07:59
[Quote] 220 tkm ist eigentlich für mich eine Mar... -
pico24229 20.03.2020 09:56:52
[Quote] Einen Nachteil hat es allerdings: Ich ha... -
HerrLehmann 19.03.2020 19:58:13
Ich sach mal so... Mein Fall ist so ein E 90 nich... -
Schlawiner98 18.03.2020 21:59:16
Das Drehmoment ist zwar vergleichsweise niedrig, ... -
Goify 18.03.2020 21:41:47
Nich schlecht so ein E90. Quasi der direkte Konku... -
judyclt 18.03.2020 20:35:58
Ich würde mir angesichts des Kilometerstandes kei... -
PIPD black 18.03.2020 19:01:28
Kann ja sein, dass du ihn bequasselt hast....
Schlawiners Gäste
-
anonym
-
der_allgaeuer
-
WAUZZZ8L
-
grpoe
-
ToledoDriver82
-
Opel28
-
harryzet
-
danilo83
-
celica1992
-
SXE10
Schlawiners Artikel
- Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstell...
- Autoverkauf und Kundenfreundlichkeit stehen bei di...
- Fit wie ein Turnschuh? Oder Tonschuh? Ein Jahr mit...
- Vom Saab als sparsamen Reisewagen sowie neuen Somm...
- Alter Schwede: Ich fahre jetzt Saab!
- Neues vom SLK: Erster Zwischenbericht, Leck schlie...
- 18-jährig, Lack und Leder plus oben ohne - Ein hei...
- Ein Jahr mit dem Honda Accord - Was gibt es zu sagen?
- Noch ein Honda- Der CR-V wird vorgestellt
- Jahresabschlussbericht 2015
- Mit dem Honda nach Frankfurt: IAA-Impressionen
- Welcome Honda- The Power of Dreams
- "Das ist das beste Auto, das ich bisher gefahren b...
- Das große Wunschkonzert
- Dem Kind nur einen Namen geben
- #Heiligabend: Der Mythos "Weihnachtsmann"
- Automobile Randerscheinungen: Renault Vel Satis
- Automobile Randerscheinungen: Mercedes-Benz Vaneo
- Automobile Randerscheinungen: Opel Tigra TwinTop
- Papa's Neuer- Der 325d
Schlawiners Abonnenten (115)
































Blog Ticker
- 16.04.20: Blogartikel Fit wie ein Turnschuh? Oder Tonschuh? Ein Jahr mit dem Saab 9-3 1.8t von roepi abonniert
- 31.03.20: Blogartikel Autoverkauf und Kundenfreundlichkeit stehen bei diesem Händler (anscheinend) nicht im Vordergrund von MMPM abonniert
- 29.03.20: Neuer Kommentar von Hakuna Matata zu Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90
- 20.03.20: Neuer Kommentar von Goify zu Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90
- 20.03.20: Neuer Kommentar von PIPD black zu Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90
- 20.03.20: Neuer Kommentar von pico24229 zu Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90
- 20.03.20: Neuer Kommentar von pico24229 zu Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90
- 20.03.20: Blogartikel Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90 von pico24229 abonniert
- 19.03.20: Neuer Kommentar von HerrLehmann zu Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90
- 18.03.20: Neuer Kommentar von Schlawiner98 zu Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90
- 18.03.20: Neuer Kommentar von Goify zu Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90
- 18.03.20: Blogartikel Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90 von JumpN abonniert
- 18.03.20: Neuer Leser: judyclt
- 18.03.20: Neuer Kommentar von judyclt zu Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90
- 18.03.20: Neuer Kommentar von PIPD black zu Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90
- 18.03.20: Neuer Kommentar von Schlawiner98 zu Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90
- 18.03.20: Neuer Kommentar von PIPD black zu Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90
- 18.03.20: Neuer Kommentar von Schlawiner98 zu Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90
- 18.03.20: Neuer Kommentar von el lucero orgulloso zu Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90
- 18.03.20: Blogartikel Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90 von carchecker75 abonniert
- 18.03.20: Blogartikel Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90 von el lucero orgulloso abonniert
- 18.03.20: Blogartikel Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90 von CarFan_77 abonniert
- 18.03.20: Neuer Kommentar von PIPD black zu Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90
- 18.03.20: Blogartikel Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90 von nick_rs abonniert
- 18.03.20: Neuer Kommentar von nick_rs zu Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90
- 18.03.20: Neuer Kommentar von ToledoDriver82 zu Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90
- 18.03.20: Neuer Kommentar von Schlawiner98 zu Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90
- 18.03.20: Neuer Kommentar von Trottel2011 zu Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90
- 18.03.20: Blogartikel Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90 von Trottel2011 abonniert
- 18.03.20: Blogartikel Mein neues Auto ist ein alter Bekannter - Vorstellung des BMW 325d E90 von ToledoDriver82 abonniert
30.06.2015 12:23 |
Schlawiner98
Da kennst du mich aber schlecht
Da es für dieses Modell keine wirklich besseren originalen (!) Felgen gibt, ist es mehr als unwahrscheinlich, dass er andere bekommt. Zumal es mehr als unvernünftig wäre, da die Reifen so gut wie neuwertig sind. Und vom Tieferlegen halte ich absolut gar nichts!
30.06.2015 12:27 |
schipplock
abwarten :P.
30.06.2015 12:34 |
sand-own
Zum Angeben in der Schule hat bei dem von mir genannten Fall ein silberner Focus Turnier 1.6 gereicht. War aber auch ein wirklich spezieller Zeitgenosse. Nachdem er erfahren hat, was ich mir für ein Auto kaufe, erzählte er mir mindestens 1x in der Woche, dass das Auto bald irgendwelche kapitalen Schäden erleiden wird ("Der Motor fliegt dir doch schon auf der Überführungsfahrt um die Ohren, bei der Laufleistung!")
Ruhig war er erst, nachdem ich schon mehrere Monate problemlos mit meinem Unterwegs war, er aber bei seinem hochgelobtem Focus im "absoluten Traumzustand" den Auspuff halb verloren hatte, nachdem er ihn dann doch schon ein paar Wochen auch fahren durfte
Die Fahrer der "großen" Autos hingegen (mein V70, ein 3er E46, ein A4 B6) haben mit am wenigsten auf den Putz gehauen.
Ansonsten: ein zufriedenstellendes Auto ist so eine Reiskocher-Limo sicherlich. Bin selber mit Nissans aufgewachsen (von 95 bis 2014 3 verschiedene Primeras, jeweils 2.0er; dazu noch 2 Almeras). Extrem zuverlässig und für den aufgerufenen Preis auch komfortabel (der letzte Primera hatte dann schon Sereienmäßig Xenon und Klimaautomatik). Der A4, der den Primera dann als Reisewagen abgelöst hat, ist zwar schon nochmal eine ganz andere Kategorie (viel leiser, Sitze besser - Beinfreiheit hinten jedoch nicht unbedingt, besseres Fahrverhalten), stammt aber auch aus einer anderen Preiskategorie und zickt eher mal mit irgendeiner Macke rum, als es die Japaner taten. Mal schauen, ob der Corolla in den nächsten Jahren den Ruf der hohen Zuverlässigkeit verteidigt.
Rentnerlook: Silber wäre die Farbe der Wahl, steht dem Accord sogar recht gut
Wir sprechen uns wieder, wenn du 18 bist. Bin gespannt, ob du dann noch immer den Rentnerlook bevorzugst
30.06.2015 12:40 |
Schlawiner98
Lasst euch überraschen
30.06.2015 13:19 |
MarioE200
mein erstes Auto war Ende 1993 ein saharagelber W116.
Zu diesem Zeitpunkt war ich auch noch Schüler, konnte mir aufgrund von Nebentätigkeiten ein solches Ross leisten. Trotzdem dass dieses Fahrzeug sehr "Rentnerlastig" war, wurde es von mir verschlimmbessert und galt als coole Sau. Ich habs nachher bereut.
30.06.2015 13:27 |
HeinzHeM
Die Kritiker Deiner Entscheidung Dir mit 16 ein Auto zu kaufen denken alle ein wenig kurzsichtig, nicht wahr?
Du bist im Jahre 1998 geboren, wirst damit noch in diesem Jahr 17 und damit alt genug für das begleitete Fahren. Aber im Gegensatz zu vielen anderen Autofahrerneulingen lernst Du bereits auf dem Auto, das Du auch später alleine fahren wirst. Musst also danach nicht umlernen, weil Du nicht von Papis Auto auf Dein eigenes Auto umsteigen musst. Und genau das ist Dein Plan, stimmt's?
30.06.2015 13:32 |
Schlawiner98
Exakt so habe ich es geplant, Heinz
Ist sicherlich eine große Umstellung vom Modernen Audi A3 aus der Fahrschule auf ein deutlich älteres Auto umzusteigen, aber ich nehme diese Herausforderung an 
30.06.2015 13:37 |
VincentVEGA_
Ein Auto ist ein Auto. Solange du kein unsynchronisiertes Getriebe, kein mit ohne Servo o.Ä. hast, dann geht das alles. Selbst mit dem Audi bin ich auf Anhieb zurecht gekommen. Der lange Bremsweg und das schwere Kurbeln am Lenkrad waren nicht ohne, sonst war alles wie immer, bis auf die völlig andere Sitzposition.
Da der Honda sowohl Servo als auch ABS hat (ESP vielleicht), dürftest du eigentlich keine Schwierigkeiten haben.
Ich habe allerdings schon ein paar Jahre Fahrpraxis, ich weiß jetzt natürlich nicht wie das dann ist.
30.06.2015 13:54 |
HalbesHaehnchen
Nicht unbedingt. Mein Bruder hat nun auch seit 2 Wochen den Führerschein und kam anfangs mit unserem DS3 absolut nicht klar. Oft abgewürgt, Kavalierstart, extrem ruckeliger Start usw. Der DS3 ist Ez.2013.
In meinem Y (Ez. 2000) hat das alles gleich von Anfang an wunderbar geklappt. Er meinte direkt, dass die Lenkung besser sei, er hat nie abgewürgt (wirklich 0 mal) und ist echt für einen Fahranfänger akzeptabel gefahren (ich war überrascht), im DS3 empfand ich seine Fahrerei schon als grenzwertig.
Die alten Autos sind oft angenehmer zu bedienen als die modernen.
30.06.2015 14:54 |
sand-own
Seit wann ist es besser, nur auf einem Auto alleine das Fahren zu lernen? Es schadet bestimmt nicht, mal alle Autos aus der Familie zu fahren. So lernt man wenigstens die Unterschiede zwischen den einzelnen Autos kennen und stellt sich später nicht an, wenn man mal ein unbekanntes Fahrzeug bewegt. Je öfter man mal "Fremdfährt" als Fahranfänger, desto mehr Gefühl bekommt man für die Fahrzeuge, auch für das eigene.
In Begleitung an das eigene Auto gewöhnen kann man sich immernoch, wenn man das Auto ein paar Wochen vor dem 18. kauft. Das ist wirklich kein Argument.
Wenn Papi nicht gerade einen HighTech-Hybrid mit Lenkstockschaltung und automatischer Rekuperationsbremse fährt, während man selber noch die Kurbel durch die Stoßstange schieben muss, um das Auto zu starten, sollte so eine Umstellung wohl ohne Monate der intensiven Übung machbar sein.
30.06.2015 15:47 |
Schlawiner98
So ist es ja auch angedacht
Ich selbst bin viel zu neugierig als dass ich mir andere Autos entgehen lassen würde....
30.06.2015 17:49 |
British_Engineering
Schönes Auto, Schlawiner! Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb und dann in Kürze allzeit knitterfreie Fahrt. Diese Acoord-Generation gefällt mir ausgesprochen gut. Optisch ein sehr schönes Auto, das zudem mit einem hochklassigen Fahrwerk und modernen Motoren gesegnet ist. An dem wirst du bestimmt deine Freude haben. Ich bin ja ehrlich gesagt fast schon ein wenig neidisch auf dieses tolle Auto.
Der Innenraum macht auf mich auch einen guten Eindruck. Er boxt vielleicht nicht 100%ig in derselben Liga wie ein Interierur von Mercedes oder BMW, sieht aber mit den Holzleisten sehr gut aus. Allenfalls die Sitzbezüge würde ich evtl. als Geschmackssache empfinden. Ich bin vor ein paar Jahren mal mit einem solchen Accord mitgefahren, der sogar im harten Taxidienst seinen Mann stehen musste. Das Auto war nach einigen Jahren Einsatz noch ganz hervorragend beieinander. Es klapperte selbst auf schlechtem Pflaster nichts und alle Kunststoffteile sahen aus, als habe das Auto kaum 50.000 Kilometer auf der Uhr.
Ich bin gespannt auf deine Berichte aus der Praxis.
30.06.2015 17:51 |
nick_rs
Selbst beim begleiteten fahren bin ich unzählige Autos gefahren. Von denen nach meinem 18er möchte ich garnicht anfangen. Die ersten 3-4 Autos haben ein bisschen Eingewöhnung mit der Kupplung gebraucht, aber auch das ging nach ein paar Kilometern. Sehr schnell kommt der Punkt da setzt man sich in ein Auto und fährt damit als sei es das eigene. Garkein Problem. Wenn man das Auto dann länger Fahrt sollte man in einem gefahrlosen Gebiet das Auto ein wenig im Grenzbereich kennen lernen, aber sonst sehe ich kein Problem, das erste Auto erst mit 18 aufzunehmen.
30.06.2015 19:28 |
Schlawiner98
@British_Engineering Danke auch dir
Schön, dass du den selben Eindruck von den Materialien hast wie ich. Die Teppiche wirken wie neu und auch die Sitzbezüge sind makellos! Aber ein Accord als Taxi ist ja schon recht ungewöhnlich, war bestimmt der von Rover zugekaufte Turbodiesel verbaut?
30.06.2015 21:36 |
detroit_steel
Ich bin ja erst spät (nach 16 anderen Fahrzeugen verschiedener Marken) zu Honda gekommen und habe meinen CR-V jetzt 13 Monate/30.000 km. Ich bin von der Qualität und Langlebigkeit jetzt schon überzeugt (vielleicht ein bisschen früh...), was interessiert da die Haptik der Kunststoffe. Das Fahrzeug ist einfach sauber und solide konstruiert, und das gilt auch für meine kleine Honda Vision 50, die ich jetzt seit 26 Monaten habe. Ich glaube, ich werde der Marke treu bleiben, auch wenn das Modellangebot in Deutschland sehr schmal geworden ist (kein Accord, kein Legend, kein Insight mehr). Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und unfallfreie Fahrt mit dem Acci!
30.06.2015 22:15 |
Schlawiner98
@detroit_steel Vielen Dank! Einen CR-V hatte mein Vater auch mal, von 2003 bis 2007. War ein Zweiliter-Benziner mit 150 PS in der Ausstattungslinie ES. Den Wagen habe ich auch in sehr guter Erinnerung behalten. Das aktuelle Modell kann man ja fast als Dickschiff bezeichnen, dagegen war unserer winzig. Welche Ausstattungslinie hast du denn? Und über den Spitznamen Acci habe ich auch schon nachgedacht, aber so wird schon mein Nachbar (Joachim) immer genannt
30.06.2015 23:22 |
Goify
Auto ist Auto - richtig. Ich hatte in der Fahrschule den damals obligatorischen Golf 4 und dann daheim einen Golf 2 ohne Servo. Ging völlig problemlos. Nur mit dem 190er hatte ich Probleme, denn das Zusammenspiel Kupplung-Gas-Schaltung war hier schon sehr komisch und ich war anfangs wie Bonanza unterwegs.
30.06.2015 23:40 |
nick_rs
Es gibt immer wieder Autos die tückisch sind, bei mir ist es ausgerechnet mein Cabrio, da kommt es heute noch vor dass ich unsanft anfahre, aber sonst.
Mir fällt gerade ein, selbst vor meinem 17. fuhr ich rundverschiedene Autos. In der Fahrschule für ich skoda Okavia, golf und Polo, aber auch regelmäßig ein Mini Cooper S Cabrio, ein Benziner mit komplett anderem Kupplungsverhakten, aber das fand ich gut, so hatte ich an meinem 17. Geburtstag sowie bei der großen Reise 3 Tage danach mit dem Mondeo keine Probleme
30.06.2015 23:43 |
detroit_steel
Hallo Schlawiner, ich hab den 1.6 i-DTEC mit der einfachsten Ausstattung (Comfort). Habe festgestellt, dass ich auf Leder, Xenon, Schiebedach, Kurvenlicht, elektrische Sitzverstellung, Regensensor und so Zeug (hatte mein Vorgängerfahrzeug) verzichten kann. Brauche nur Alus, Klima und Tempomat, und so praktische Details wie niedrige Ladekante (auf der man sitzend bequem Skischuhe anziehen kann) oder den genialen Umklappmechanismus der Rücksitze sind viel wichtiger. Und der niedrige Verbrauch natürlich (liege so bei 5,4 Liter/100 km). Ciao!
01.07.2015 15:47 |
Luke-R56
Schöner Wagen, Glückwunsch - alte Japaner sind immer gut
01.07.2015 15:54 |
Schlawiner98
Danke. Allen voran alte rote Japaner!
01.07.2015 16:04 |
Andi2011
Moin,
ich kann mich den meisten Kommentaren hier nur anschliessen:
Ein guter Kauf, fairer Preis und noch dazu (heute) kein Allerweltsauto und für einen Fahranfänger eher untypisch - i like!
Was die Pflege angeht, also da sehe ich Typenschilder und diverse andere Kleinigkeiten auf deinen Fotos, denen du dich aber bis zur ersten offiziellen Ausfahrt noch hingebungsvoll widmen könntest.
Ansonsten, ich habe in den 90ern neben einem Civic auch eine Zeitlang einen Prelude gefahren und fand die Honda der damaligen Zeit in Ausstattung und Zuverlässigkeit vielen deutschen Konkurrenten überlegen.
Ich gratuliere jedenfalls zu deinem ersten eigenen Auto und sage ohne erhobenen Zeigefinger,fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann und wünsche dir viel Spass damit!
Grüße
Andi
01.07.2015 16:41 |
Schlawiner98
Danke auch dir, Andi.
Da hast du natürlich Recht, ein bisschen mehr geht noch. Ich habe mich wie gesagt erst einmal um den Innenraum gekümmert, da er außen keinen so großen Bedarf hatte. Bis zu meinem 17. sollte aber auch der letzte Dreck in den tiefsten Poren beseitigt sein.
Und einen Prelude finde ich ja auch sehr schick. Hier fährt ein vollkommen verbasteltes Exemplar herum, einfach nur furchtbar 
01.07.2015 18:37 |
British_Engineering
Das Taxi war ein ganz normaler Benziner, der aber auf Autogas umgestellt worden war. Ich habe den Taxifahrer auch gefragt, wie er zu einem solch ungewöhnlichen Fahrzeug gekommen ist. Er war ein Angesteller der Taxifirma und sagte mir, sein Chef fahre privat Honda und sei von der Marke sehr überzeugt. Alles habe mal in den 90ern mit einem Honda Prelude (natürlich nicht als Taxi) angefangen. Und dann seien aus Taxis verschiedener europäischer Marken irgendwann Hondas geworden, wobei es auch ein paar Mercedes und VW im Fuhrpark geben soll.
Ich glaube, die Generation deines Accords gab es in Deutschland gar nicht mehr als Turbo Diesel. Ganz sicher bin ich mir da aber nicht. Das Vorgänger-Modell war auf jeden Fall von ca. 1996 bis 98 auch mit dem Rover Turbo Diesel lieferbar.
01.07.2015 21:33 |
Gany22
Herzlichen Glückwunsch, der Accord ist bekannt für exzellente Technik und wird dir hoffentlich noch lange erhalten bleiben.
Ansonsten sieht der Wagen echt wie aus dem Ei gepellt aus für sein Alter! Da hast du echt einen schönen Glücksgriff gelandet. Vor allem wird der 1.8er wohl auch besser gehen wie der 1.6er in einem Audi und der Accord ist eh schön sportlich ausgelegt, ein super Anfängerauto welches Sportlichkeit in Kreisen der Vernunft bietet!
02.07.2015 09:36 |
kev300
Glückwunsch!
Ich kam auch durch so eine ähnliche Geschichte zu Honda.
Erst viele deutsche Marken durchprobiert dann französiche, aber bei allen Autos passte irgendwas nicht. Kaum Ausstattung, irgendwas kaputt, Rost, fuhr sich scheiße.
Dann mehr aus Verzweiflung bei Honda angehalten und direkt ein Auto gefunden, wo für den Preis einfach alles perfekt war.
Vorher hatte ich die Marke gar nicht auf dem Schirm. Eigentlich traurig.
Und die Dinger sind auch noch zuverlässiger als so ziemlich alle anderen Autos.
02.07.2015 09:41 |
Luke-R56
Alte rote Japaner
True that 
... wobei ich ehrlich gesagt auch fast hoffe, dass da noch eine sanfte Tieferlegung und andere Felgen kommen. Vielleicht ne kleine Frontlippe, ... Mit 'Rentnerlook' kann ich so gar nix anfangen. Aber mach dein Ding
02.07.2015 09:47 |
Schlawiner98
Danke auch euch.
@Luke Da kommt ganz sicher keine Tieferlegung. Andere Felgen gibt's auch keine reizvollen.
02.07.2015 09:49 |
Andi2011
...das ginge bei dem sonst imho ja schon in Richtung Sakrileg
Der sollte schön so original bleiben wie er ist.
02.07.2015 09:55 |
pico24229
Hallo Schlawiner!
Für mich ist der Accord zwar kein so interessantes AUto wie ein E36 oder ein 190er, aber ich finde ihn auf jeden Fall deutlich cooler als der Standard-Golf!!! Die Farbe und die Ausstattung mit Holz(?) und Felgen gefällt mir! Wenn der Wagen in einem einwandfreien Zustand ist, ist der Preis ziemlich Ok
Wenn du mit 18 was anderes willst kann man den ja immer noch wieder verkaufen
Ich hatte mein erstes Auto mit 18 und wusste genau das es eine große Bmw-limo werden sollte. Preislich kamen nur E34 und E32 in betracht. Beim E34 gab es viel mehr Auswahl und mein Vater sah es natürlich auch lieber, dass ich nur ein 2 Liter Auto fuhr. Und so ist es dann ein 520i executive geworden. Ich war immer zufrieden und könnte mir kein besseres Auto vorstellen.
@MarioE200 W116: Verdammt cool!!!
02.07.2015 10:38 |
Luke-R56
Pfeif... http://...erformance-car-guide.co.uk/.../...nda-Accord-Type-R-Rear.jpg
02.07.2015 12:26 |
Bumer645
Zuallererst auch von mir alles gute zum schönen Accord.
Zu Luke,
Dann hätte er aber einen R nehmen müssen, die Teile sind sauteuer...
Ausserdem fehlt da noch der obligatorische Spoiler
02.07.2015 12:51 |
Dynamix
Generell die ganzen flotten Reisbrenner sind schweineteuer. Ist wie bei allen Marken. Die normalen Modelle werden irgendwann saubillig und die teuren Sportmodelle halten Ihren Wert einigermaßen, vorausgesetzt es gibt davon nicht zu viele. Gehört halt auch immer eine gewisse Seltenheit dazu und die ist bei den meisten sportlichen Japanern in Deutschland durchaus gegeben.
Ein 08/15 GTI beispeilsweise kommt irgendwann mal in den erschwinglichen Bereich, so ein R allerdings dürfte seinen Wert deutlich besser halten. Selbst die Jubi Modelle des ungeliebten Golf III erleben seit ein paar Jahren einen Wertzuwachs. Während du für die 08/15 Modelle meist nicht mehr wie ein Monatsgehalt hinlegen musst um was vernünftiges zu bekommen, so muss man für einen gepflegten und unverbastelten Jubi GTI schon deutlich mehr latzen.
02.07.2015 13:00 |
Schlawiner98
Vom Type R werden nur sehr wenige angeboten. Und die sehen alle schon auf den Bildern furchtbar verbaselt aus
02.07.2015 13:16 |
Dynamix
Klar sind die verbastelt, schließlich gehen die Dinger dank Exotenstatus irgendwann mal in Preisbereiche über die sich auch die Clownsmobilfraktion leisten kann. Spätestens wenn das Budget dann komplett für Kirmestuning draufgegangen ist und nix mehr für den Unterhalt und Wartung übrig ist geht die Karre dann mit Wartungsstau und unlackiertem Bodykit/Spoiler auf Mobile und Co.
Richtig frech wirds dann wenn die gleichen Typen für Ihre verbastelte und runtergerittene Karre noch Wucherpreise aufrufen. Darunter leiden dann am Ende auch die ehrlichen Verkäufer die so ein Auto hegen und pflegen und alles dafür tun das es noch originale gibt.
02.07.2015 15:58 |
Luke-R56
Der Type-R sollte auch nur als Beispiel herhalten, wie gut so ein Auto mit geschmackvoller Tieferlegung, schicken Felgen und der einen oder anderen kleinen Lippe aussieht
02.07.2015 16:01 |
Dynamix
Dezentes Tuning kann man ja machen aber wer zur Hölle tunt nen Japaner dezent?!
Entweder wird die Kiste völlig original belassen wodurch Sie den Charme von 2 Meter Lenoliumboden hat oder man rüstet gleich voll auf mit bodykits, Spoílern, Unterbodenbeleuchtung, einer 5000 Watt Bass-Machine, 24" Chrom Bling Bling Felgen, krasses Billigsportfahrwerk und Lexus Style Leuchten
02.07.2015 16:07 |
Luke-R56
... ich, behaupte ich mal. Vom ESD vielleicht abgesehen
Aber wie gesagt, jeder wie er will
02.07.2015 16:24 |
sand-own
Na, so ganz ist Japaner auch nicht Japaner
Wer einen Mitsu Lancer tunt, geht aufs ganze. Wer einen Impreza tunt, geht aufs ganze. Das muss so! Seh sogar ich als eher tuningkritischer Mensch so.
Accord komplett verbasteln, najaa. Aber ein bisschen was geht schon. Andere Felgen, dezente Spoilerlippen an den Stoßstangen, vielleicht ein kleiner Heckspoiler (eher so original-Style), bisschen dickeres Endrohr
So, wie man es eben damals in den 90ern auch gemacht hätte. Unsere 2 ersten Primeras waren ab Werk mit dezentem Heckspoiler (integrierte 3. Bremsleuchte - geil) und schönen Alus ausgerüstet. Der erste hatte auch noch eine leicht geänderte Frontstoßstange. Die sahen schon geil aus.
Der letzte hat dann immerhin noch schöne Ronal 16" Alus bekommen (die momentan im Garten vor sich hin gammeln
).
Man muss halt mehr oder weniger mit dem Stil des Autos arbeiten, nicht dagegen. Deswegen sieht ein "fettes" Bodykit an einem Corsa, Golf, 206,.... auch so schrecklich peinlich aus.
02.07.2015 23:23 |
Suomi-Simba
Mit ein bisschen Verspätung muss ich auch meinen Senf dazu geben:
Geil! Einfach nur geil! Da hast du dir die schönste Accord-Generation überhaupt in der schönsten Farbe ausgesucht. Sportlich, schlicht, am Heck latent audiesk. Als erstes Auto einfach perfekt und der Preis ist mehr als fair! Super Auto, super beschrieben, super Blog! Weiter so!
Diese Accord-Generation hat mich auch schon sehr oft angesprochen. Wird leider nichts mehr. Find mal einen Kombi! Als bekennender Automatik- und Schiebedach-Fan, der gerne Eierkocher und Tempomat an Bord hat, ist das leider völlig unmöglich.
Sollte mich das Schicksal jemals an den Arsch der Welt verschlagen, in dem du wohnst, dann lasse ich mir eine Besichtigung (und gern auch Probefahrt
) bestimmt nicht nehmen!
Deine Antwort auf "Welcome Honda- The Power of Dreams"