Fri May 17 12:36:57 CEST 2013
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
3B (B5), Passat, VW
Gerade - mehr oder weniger - kommen wir von dem ersten Auftritt zurück und voller Erleichterung durfte ich feststellen, wir haben garnicht so schlechte arbeit geleistet. Aber worum gehts? Die Idee zu diesem Umbau hatte ich schon vor Jahren, jedoch hatte ich lange nicht die Möglichkeiten und Leute die man für sowas braucht die Lust und Interesse haben, sich an soetwas ran zu wagen. Danach kümmerte er sich ums Blech der Radläufe. Wie gesagt, das dauerte ca 1/2 Jahr mit Pausen und dann kam der rote zurück! Erstmal hatte ich ein Problem. Ich hab noch nie verzinnt! Danach kümmerte ich mich um die Stoßstange Der Chef und sein Meister kamen also vorbei und haben sich das gute Stück angesehen. Also hatten wir eine Deadline, wo wir unsere Karosseriearbeiten fertig haben mußten. Im Februar kam der Dicke zurück! Der Wagen war zurück vom Lackierer und sofort haben wir ihn weiter auseinander genommen. Und wieder war mir ein bischen mulmig zumute, denn bis dato hatte noch niemand den Wagen so wirklich gesehen und ich war auf die Reaktionen gespannt! Bedanken muß ich mich bei meinem Hallennachbarn Michael, bei meinem Lackierbetrieb PRECOAT in Essen, bei Street Diamonts Custom Label für die hevorragenden Sattlerarbeiten, bei Tomason für die perfekt zum Auto passenden Rädern (TN4 in 9x20) und den Support und natürlich bei Ives meinem Mann der mir immer zur Seite stand und alles getan hat um mich zu unterstützen, immer wieder Mut zu machen und für alle Probleme eine Lösung fand! Keine Angst Leute, ich mach sowas nicht nochmal! 😉 |
Fri Dec 07 23:48:43 CET 2012
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (6)
Passat_Pilotin (14.12.2024)Ist es schon wieder soweit? Schon wieder Dezember und schon wieder Essen Motorshow? Die ersten Bilder, zeigen vor allem DIE Neuerung der EMS die uns Tuning Verrückten natürlich am meißten begeistert. Die Tuning Xperience in Halle 1A, dort wo auch unser Auto steht dieses Jahr. Ja gut, wir sind die Kellerkinder, es war ein Versuch und der Keller ist dieses Jahr komplett neu gestaltet. Man sieht die Jungs und Mädels auch beim Aufbau, bei der Vorbereitung und dem putzen ihrer Schätze. Und das Konzept kommt an, ich weiß garnicht wieviele Medienvertreter dort waren, aber es waren eine Menge! Aber natürlich bietet die Essen Motorshow ja noch viel viel mehr!!! Motorsportfans kommen auf ihre Kosten, es wird wieder gedriftet was das Zeug hält, es werden Taxifahrten im Driftauto angeboten und auch in der Drift Halle wird immer wieder etwas fürs Publikum geboten. Nebenan stehen einige der Drift-Autos sowie Rallyautos und Wagen für die Rennstrecke. Fahrwerkshersteller, In-car Entertaiment, Lackpflege, Werkzeug, mobile Hebenbühnen, alles was man brauchen könnte, man kann es sich dort ansehen informieren und auch kaufen. Fahrzeughersteller sind auch vertreten. Opel und BMW sind vetreten, sowie Skoda und ein Ford Händler der seine Fahrzeuge dort präsentiert. Auf jedenfall sollte für jeden Auto Fan etwas dabei sein. Noch bis zum 9. Dez sind die Hallen geöffnet! |
Tue Oct 23 10:53:58 CEST 2012
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
3B (B5), Passat, VW
Oh, Mann! Das war ja ein Wetterchen die letzten Tage und natürlich, wenn man gern Fotos macht, dann schnappt man sich die Autos und raus! In den Herbst. Diesesmal waren wir mit unseren beiden Dailys unterwegs denn....mein ROTER ist immernoch zerlegt, und der grüne...ach weiß auch nicht, unser "neuer" also der BMW hat gerade sein neues Gewindefahrwerk bekommen und davon brauchten wir doch noch Bilder. 😉 Der ein oder andere der den Blog verfolgt wird sich vll fragen...??? BMW? Was ist denn das schon wieder. Es hat sich leider so ergeben, das der Vater von meinem Mann sich ein neues Auto gekauft hat. Er fuhr vorher einen E46 Diesel. Verkaufen ließ sich der Audi besser, da er in weitaus besserm Zustand war. Ich mag zwar keine silbernen Autos eigentlich aber da ich eigentlich Passatfahrer bin und der A4 doch recht klein war, hab ich mich wirklich sehr schweren Herzens von ihm getrennt. Trotzdem hab ich dann jetzt meinem Passat noch einer kleinen Veränderungskur unterzogen, aber wirklich nur ganz klein. Aber ich schweife ab... |
Mon Jul 09 23:57:54 CEST 2012
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (16)
Es war der 8. Juni. Der Tag an dem wir unser erstes Cabrio in unseren Fuhrpark aufnahmen. Doch wie kam es dazu. Im Grunde keimte in uns schon länger die Idee - Ach so´n Cabrio, so für den Sommer, das wär doch mal was. Warum nicht, wir haben doch noch Platz. Eines schönen Freitags abends, kam dann jedoch eine neue Idee. Ein Clubkollege erzählte, das ein Bekannter ihm ein Audi Cabrio V6 angeboten hatte, der nicht richtig lief, ob er sich das mal ansehen könnte oder ob er vll jmd wüßte der sowas kaufen möchte. Dann ein paar Wochen später..wir fuhren im sommerlichen Stadtverkehr durch Dortmund. Und schräg vor uns ein Audi Cabrio. Tiefer- Felgen, gepflegter Zustand und es dauerte garnicht lang - ach so ein Audi ist doch auch ganz schön und vor allem größer als ein Golf, wär das vll nicht doch was? So suchten wir...in den bekannten online Autoverkaufsplattformen...und wurden nicht so richtig fündig. Große Auswahl gibt es nicht, und das Angebot wie bei den Gölfen. Viel zu teuer für zu schlechte Autos. Verrostete Motorhauben, defekte Dächer, abgerockt, ganze nicht behobene Unfallschäden teilweise komplette Seitenteile betroffen, km Stände jenseits der 300.000, schlecht laufende Motoren, kein TÜV. alles kein Thema, aber nicht zu den Preisen...🙄 Und wenn etwas interessantes dabei war, antworteten die Verkäufer nicht. Also Geduld üben. Tja was soll ich sagen. Einen Tag später hatten wir ihn dann zu Hause. Fazit: Der gute hatte nen Frontklatscher, wo aber scheinbar nicht viel passiert ist, aber genug, das ihm eine neu lackierte Motorhaube spendiert wurde, ein neuer Kotflügel, die falsche Stoßstange und der falsche Scheinwerfer. Somit hat die Haube keinen einzigen Steinschlag, die Träger haben nichts abbekommen, die Front ist gerade. Jetzt steht der Bremsenumbau von 4x108 auf 5x112 an und wir sind auf der Suche nach nem Fahrwerk. Frühling 2013 soll der Dicke wieder zugelassen werden, als Alltags-Sommerauto. |
Tue Apr 10 16:51:11 CEST 2012
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
1J, Bora, VW
Es geht hier heute wieder um eines unserer "Show- und Treffenfahrzeuge" dem Auto von meinem "Mann" 😉 2007 wars. Da kam plötzlich die Diskussion um die Feinstaubplakette auf. Ach ich hole schon wieder viel zu weit aus. Im Jan 2008 kam der Bora dann zu uns. Damit war eigentlich von Anfang an klar, das der Bo neu lackiert werden sollte - und zwar komplett! Und in einer neuen Farbe!!! Im Winter 2009/2010 gib der Bo dann zum Lacker. Ja im Mai 2010, war es dann soweit. Wir fuhren das erstemal zum Wörthsersee. Mit dem Bora und meinem Passat. Es war kurz vor ende des Urlaubs, es war ein verregneter Tag und die Jungs waren zum Einkaufen gefahren. Auto voll besetzt, ich wartete unterdessen in der Unterkunft. Und wartete...und wartete. Was war passiert? Auf dem Weg von Velden nach Schiefling, da gibts am Casino eine sehr enge Kurve die zur einen Seite abschüssig ist. Ich glaub die hat um die 90° im Winkel und ist von beiden Seiten nicht einsehbar. Da stand er also. Kaputt, möglicherweise Totalschaden. Es war schon ein blödes Gefühl ohne den Bo wieder Heim zufahren und ihn beim Abschlepper stehen zu lassen. Trotzdem sollten noch Wochen vergehen bis fest stand, was mit dem Auto passiert und das er wieder nach Hause kam. Fortsetzung folgt.... |
Wed Apr 04 19:02:47 CEST 2012
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
A4, Audi, B5 (8D)
Eigentlich wollte ich nur die Chance nutzen um ein paar Bilder der letzten 2-3 Monate hochzuladen. Zuerst ging nach dem TÜV ja alles gut los, aber schon nach kurzer Zeit machte sich ein knacken unterm Auto bemerkbar. Also erstmal weitergefahren. Das wir eigentlich nur mit dem Ding zur arbeit fahren, dafür hat er die km nun doch recht schnell abgefahren...finde ich, das das so schnell geht? Das brachte mich auch ins grübeln angesichts der Benzinpreise. Bei 9,3L größtenteils halt Innerstädtischer Verkehr in Essen und im Ruhrpott überhaupt, pendelte sich der Verbrauch nun ein. Aber zurück zur Vorderachse. Da kann ich zumindest die Lösung verraten. Nach langem lesen in div A4 Foren gab keine Hilfe und kurz vor der Verzweiflung, bin ich dann doch in die Werkstatt meines Vertrauens....nachdem das knacken so schlimm wurde, das sich Passanten schon umdrehten wenn ich langsam auf dem Supermarkt Parkplatz meine Runden drehte. Sonst lief eigentlich alles Problemlos, warum auch nicht? Sonst hätte der Wagen diesen km Stand wohl nicht erreicht. 😉 Auf einigen Bilder kann man sehen, wie ich schon angefangen bin die Sommerräder auseinanderzubauen und zu polieren. |
Tue Feb 21 21:30:57 CET 2012
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
3B (B5), Passat, VW
Och nee, so einen kaputten Motor hab ich ja noch nie gesehn. Frechheit! Gerade erst hat er ne neue Ölpumpe bekommen, weil der Öldruck immer wieder zu niedrig war....alles Spätfolgen? Samstags vor ca 2 1/2 Wochen der SuperGAU. Gerade auf dem Rückweg vom Sattler, wir waren fast wieder zu Hause...komisches Klickern...aber beim Gas geben wars erst wieder weg....aber die Geräusche von unten wurden lauter...plötzlich gab nen leichten Schlag..Auspuff ? Irgendwas abgefallen??? Zu Hause angekommen, vorsichtig mal in den Motorraum schauen...und man sah...ein Loch. Im Motorblock. Oh...das wars dann wohl endgültig für den Motor. -verdammt- Und nu? Schon wieder Auto kaufen...Boah nee, das war grad irgendwie ungünstig. Am Sonntag fanden wir noch nen Passat 1,8T, aber noch mit Auto drumrum, der stand auch noch günstig. Also auch den Besitzer angeschieben: Sofort Kauf? Es kam ein Angebot, das war garnicht so schlecht! Aber wir warteten noch den einzelnen Motor ab, was die Auktion noch brachte. Aber der Motor wurde zu teuer, vor allem wenn man die Option auf ein ganzes Auto hat, das nur unwesentlich teuerer war. 😁 Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Tja. Und nu muß die Karosse geschlachtet werden. Die Bilder zeigen die Umbauaktion und Teile des "schlachters" Aktuell haben wir heute den Innenraum so ziemlich leer gemacht. Morgen gehts weiter, dann mach ich noch neue Bilder. 😁 |
Fri Dec 16 19:29:22 CET 2011
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
A4, Audi, B5 (8D)
Es war gegen ende diesen Sommers. Eines schönen Spätsommertages war es dann soweit. Ein Händler bei uns in der Nähe hatte was ansprechendes von den Daten her zumindest da stehen. Und er wollte 1500€ dafür. Es war grad niemand vor Ort, es war Sonntag abend, also nur von aussen gucken... Audi A4 1,8T Bj 95 Dann wollen wir mal hoffen, das er genauso Zuverlässig wie unser alter Golf ist. 🙂 Ich freu mich schon aufs erste Shooting. 😁 Ein paar weiter Dinge, wenns denn mal drin sitzt. |
Sat Dec 03 00:54:37 CET 2011
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (3)
Jetzt ist das Jahr bald um und erstens kam es anders und zweitens als man denkt. Auto der Woche Zu meiner Überraschung ist der dann sogar noch im VW Scene Kalender 2012 aufgetaucht. Vor ein paar Wochen dann, bin ich angefangen den Dicken schonmal auseinader zu nehmen und die Teile für den kommenden Umbau ranzuschaffen....bis vorletzte Woche, als es pötzlich hieß: 2 Messetage noch....dann gibts bald wieder Umbau - Bilder. 😁 |
Mon Sep 26 21:26:36 CEST 2011
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
3B (B5), Passat, VW
Der Rest des Sommers plätschert so vor sich hin, die Treffensaison nähert sich dem ende und es reifte die Erkenntnis.... Naja, ein wenig produktives kam auch dabei raus, wobei ich irgendwie diesmal nicht 100% zufrieden bin mit meinem Töff Töff. Kommendes WE wird der Dicke vorraussichtlich das letzte mal für dies Jahr zu sehen sein. |
Sun Jun 23 17:18:27 CEST 2013 |
Passat_Pilotin
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
3B (B5), Passat, VW
Huhu!
Heute möchte ich garkeine großen Reden schwingen, heute geht es einfach um ein paar Bilder die wir vergangenes Wochenende gemacht haben.
Ich freu mich, das der Wagen endlich fertig ist und wir ein bichen Freizeit haben jetzt.
Vom 28-30.7.2013 steht der Wagen jetzt auf der Tuning Expo in Saarbrücken, wer uns besuchen will kann das gerne tun:
Wir stehen in der Haupthalle wo die Bühne auch ist bei den Famous - Wheels.
Für die die den Blog nicht so kennen.
Basisfahrzeug ist ein VW Passat 1,8 T Variant, BJ 98.
Luftfahrwerk (ich fahre normal zwar auch tief, aber nicht auf dem Boden) 9x20 Tomason TN4 Räder
Audi A4 8K BiXenon Scheinwerfer, Eigenbaufront