Wed Oct 21 21:35:49 CEST 2009
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (18)
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/4g7u5LpnuGc" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Und nebenbei, haben wir halt noch dran gearbeitet, das unser "Alltagsgolf" endlich zulassungsfertig gemacht wird. |
Thu Sep 10 15:17:37 CEST 2009
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (18)
Es ist vollbracht! Seit dem 9.9.2009 ist mein Dicker nun komplett umgebaut. Vom 1,8 ADR auf 1,8T AEB. Das Umbaupaket enthielt nun auch eine komplett neue Vorderachse und einen neuen Zahnriemen. Meine Abgasanlage funtioniert wieder wie sie sollte. Und mehr Spass macht der 1,8T natürlich auch. |
Mon Aug 24 19:08:07 CEST 2009
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Motorumbau
.....oder ein Passat muß auf die Schlachtbank! Am 15.8. wars dann soweit. Kaum oben angekommen, ging das ganze auch schon los. Alle Leute die ich zusammengetrommelt hatte zum helfen waren schon da und warteten auf uns, und stürtzen sie wie die Geier über das Auto. Ist halt von Vorteil, wenn man ein "Schrauberteam" hat, wo man alle Leute ursprünglich mal übers Passatforum kennengelernt hat. So wußte jeder wie es das Auto anzufassen hat, da jeder schonmal sein Auto irgendwie auseinander genommen hat. Zwar nicht unbedingt mit letzter Konsequenz wie jetzt, aber trotzdem. War ein sehr geniales arbeiten. Alles in allem wars ein schöner Schraubertag...mit einem etwas traurigem ende, wenn man den geschlachteten Passat so da stehen sah. Dieses WE wurde der Motor + Vorderachse dann in unser "Urlaubsdomizil" gebracht, gut 500km Richtung Osten.... Mein Freund hat ab kommendes WE Urlaub, dann nimmt er meinen Dicken mit und beginnt den Motorumbau. |
Wed Aug 12 13:33:37 CEST 2009
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (14)
Eigentlich wollte ich keinen 1,8T, eigentlich nicht jetzt und eigentlich hatte ich doch gaaaanz andere Pläne und eigentlich ist die ganze Sache wieder ganz anders als gewollt. also. Oke. Dann abend hat mein Freund den Besitzer angerufen: Wir können vorbeikommen, Auto angucken, das Auto ist noch ganz, ist ein Abwracker, soll geschlachtet werden, hieß es. Das haben wir dann gemacht. Ab in die Werkstatt Jetzt der Deal: Dann stand ich da. Will das Ding haben aber: Keine Werkstatt, kein Platz, keine Zeit. Zum AUSRASTEN!!!! Ich hatte zwar ne Idee, wen ich fragen könnte, nur das ist immer die Sache...Urlaub haben wir erst in 3 bzw 4 Wochen. Naja zum schlachten würde ein WE reichen, darin haben wir ja übung, obwohl wir noch nie nen Passat geschlachtet haben sondern immer nur kleine Autos. Dafür kenn ich vieles in und auswendig wies ausgebaut wird, aber eben nicht alles. Samstag früh gehts los. Passat schlachten. Schade um das Auto, ist noch Top i.O. aber naja, Passat ist halt nichts mehr Wert. Jetzt wird er "sterben". So oder so. Achso falls jmd Teile sucht.... |
Mon Jul 27 10:42:49 CEST 2009
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
Chromfelgen, Passat, Pinstripes
Wie gesagt, neue Felgen gabs. Welch ein Drama. Ich hatte mir halt kurzfristig in den Kopf gesetzt, Feierabend, es reicht, ich will wieder Chromfelgen! Diese schwarzen RS4 Felgen locken halt niemanden. Langweilig. Dann gabs vor 2 Wochen schon, meine ersehnten Pinstripes. Ich wollte schon länger, das Auto weiter etwas individualisieren, so das nicht immer jeder sagt, ja, und? Das Auto sieht aus wie jeder rote Kombi. Mach das Dach schwarz und die sehen alle gleich aus. Jetzt werden die Scheinwerfer noch in Angriff genommen, ich hoffe diese Woche noch, dann ist sparen angesagt, für die Winteroffensive für die Saison 2010! |
Thu May 21 15:10:57 CEST 2009
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (37)
Gibt neue Bilder von 2009. Achtung, die Angel Eyes sind nur als übergangslösung da, weil meine Xenons zum lackierer sollen. |
Fri Apr 17 17:07:58 CEST 2009
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (4)
Im vergangenen Winter war es endlich soweit. Meine Front wurde endlich wieder gerichtet und in Stand gesetzt, nach dem Unfall mit Frontschaden im Winter 2005, der nur stümperhaft repariert wurde. Seitdem war vorn alles krumm und schief, Spaltmasse passten so garnicht, viele Schrauben hatten sich mit der Zeit gelößt und waren abgefallen, weil keine original Teile verwendet wurden, die Zubehörhaube und die Zubehörkotis wurden durch originale ersetzt und bei der Gelegenheit wurden auch die Kotflügel gecleant und die Kanten komplett angelegt. |
Tue Nov 11 14:03:21 CET 2008
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Motorverkleidung, Wassetransfer
2. Eintrag Der Sommer 2008 ist vorbei - ein Glück.... 1. Wir sind umgezogen! 2. Motorraum - Lackierung Zunächst sah mein Motorraum ja so aus....Serie halt: Naja, wir sind ja vorletztes Jahr angefangen auch mal auf Treffen zu fahren und bei Show&Shine Bewertungen mitzumachen... So...und dann Farbe drauf. Aber welche???? Das ganze ist per Wassertransfer aufgebracht worden, also erst weiß lackiert, dann getaucht, anschließend Klarlack und fertig. Kostet also noch ein bischen mehr als nur lackieren. Ich finde das Ergebnis gut und Ziel erricht denke ich. Es leuchtet richtig aus dem Motorraum. Jetzt gibts neue Räder! To Do Liste bis April 2009! |
Tue Nov 11 13:07:58 CET 2008
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (1)
1. Eintrag! Nun will ich auch mal meinen allerersten Blog anfangen, mal sehen wie ich das hinbekomme. |
Wed Nov 11 15:44:06 CET 2009 |
Passat_Pilotin
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
GFK, OEM, Passat, RDX, Tuning
Ja ich weiß.
Böse, böse.
Mein Passat wird nun total verunstaltet und häßlich gemacht. Völlige Abkehr der alten Linie, jetzt gehts rund! Aber, ich bin begeistert und freu mich wie ein kleines Kind, jetzt schon auf die neue Saison.
So schnell kanns gehen, das man seine Pläne ändert.
Geplant für 2010 war ja eine komplett von Leisten befreite Karosserie. Also Stoßstangen cleanen und Türen cleanen. Mit der Frontstoßstange war ich auch schon angefangen.
Hab mit nem Kunststoffschweißgerät PP Streifen eingeschweißt, da ich das vernünftig machen wollte und ich weiß das Spachtel allein nicht hält. Soweit - so gut.
Dann, vor 3 Wochen ca. schrieb mich ein Forenbekannter an und fragte mich, ob ich meinen Passat nicht für ein Katalogshooting für RDX-Tuning zur Verfügung stellen möchte.
Ich hab nicht lang gezögert, der Alltagsgolf war ja schon so gut wie fertig und der Passat also über.
Ich sach...Ja sicher!
Im Gegenzug hieß es, kannste die Frontstoßstange die für das Shooting angebaut wird behalten und zwar komplett mit allen Anbauteilen und nachher damit machen was du willst. Also auch verkaufen.
Nagut, der Wert ist nicht gerade gering und so sah ich ne Möglichkeit bissel zusätzliches Geld für div andere Umbauten die noch anstehen an die Seite zu legen.
Ja und dann hab ich überlegt...wie wäre es denn, wenn ich die Stoßstange dran lasse? Das wäre mal was ganz anderes! Es wurden Fakes gemacht und Umfragen gestartet mit eindeutigem Ergebnis.
JA! Machen! Abbauen und wieder verkaufen geht immer.
Ich war immer gegen diese Spoiler und GFK Bomber, weil meißtens sehen die ja aus wie Tonne.
Es wird an Teilen gespart, also ne Mördermäßige Front angebaut und bei Schwellern und Heck hängts dann, oder, die Teile werden unlackiert angebaut, hauptsache dran; es werden winzige Felgen draufgebaut, was dann garnicht wirkt und vor allem - es fehlt an Tiefgang!
Klar ist man mit so tiefen und nach vorn gebauten Stoßststangen mächtig behindert, wenn man das Auto dann auch noch tieferlegt. Aber tieferlegen durch Spoiler anbauen???? Das geht garnicht und ist lächerlich! Also wenn, dann muß das Auto an sich auch rappelplatt sein, aber dann ist es für den normalanwender im Alltag wie gesagt, nicht mehr fahrbar. Also entweder Spoiler oder Fahrwerk.
Ich will es komplett und Vollständig durchziehen.
- perfekt und
Dazu gehört:
1x RDX Frontstoßstange GTI - Fife (schon da) inkl Golf V Gitter und Nebels
1x RDX Heckstoßstange GTI - Fife (liegt auch schon bereit)
2x Seitenschweller von Loonytunes (von blauen Passatbild)
1x Airride was ja sowieso geplant war, somit ist damit gerningstmögliche Höhe gepaart mit Spoilern möglich
Zum Paket gehört die Türen zu cleanen wie geplant, da die neuen Stoßstangen schon ohne Leisten da sind.
1x Neulack fast rundrum (Stoßstangen vo+hi, Türen + Seitenteile) Kotflügel mal sehen.
Wenn noch 20 Zöller drunter kommen die unter die jetzigen Kotis nicht passen sollten, müssen die wohl auch noch verbreitert werden. Gezogen sind die nämlich schon bis max. Aber das warte ich noch ab.
Alle Plastikteile der Frontstoßstange werden natürlich auch lackiert, d.h. also auch der Grill wieder und die Golf V Gitter ebenfalls.
"Tuning" mit Originalteilen war gestern. Jetzt wird Plastik. Mal sehen wie lange.