Sun Jun 20 21:25:33 CEST 2010
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (11)
Also was gibts da zu sehen diesemal... Ob das Sinnvoll is - natürlich nicht! Zurück zu den Bildern... Die nächsten 4 Bilder, stammen vom ersten echten VW Treffen dies Jahr in Neuwied. Und nun zum Rest der Bilder... Ein anderer Dorn im Auge sind mir die noch weißen Motorabdeckungen die mir nicht mehr gefallen. Auf jedenfall kann das so nicht bleiben. Zum Schluß hab ich mich letzte Woche noch um den Kofferraum gekümmert. Ok...alles wieder zusammengebaut...Matte rein, Kofferraum völlig leer. Hab ich mich lange davor gesträubt und keinen Plan gehabt, was soll ich blos machen!?! Eine komplett an den Kofferraum angepasste Kiste, mit 2 geschlossenen Die beide Kreuze sind natürlich weiterhin blau beleuchtet, hab mal wieder vergessen das ganze Zeug einzuschalten, fürs Foto. Die Kiste hab ich zu 90% alleine gebaut...nur den Anschluß hat mein Freund gemacht.... Als nächstes gehts in 2 Wochen nach Eisenach. |
Thu May 13 21:51:32 CEST 2010
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (24)
So das wars dann also. Trotzdem das ganze ist am vorletzten abend passiert. Wir hatten vorher eine schöne Zeit und der letzte Tag war denn auch nochmal ganz schön. Dann waren wir gerade vom See zurück, und das schrauben ging ohne Pause weiter, denn an Pfingsten gehts nach Dresden mit der Lowrollers - Crew zur XS-Carnight. Anschließend wurde die Ansaugbrücke eingebaut. Auf den Bildern kommt sie leider nicht so gut zur Geltung, aber das Teil rockt!!! Die Bilder zeigen Bilder von mir, die ich am see gemacht habe, Bilder die andere von meinem Dicken gemacht haben, unseren Unglücksbora und Bilder vom LLK und Brückeneinbau und wie es später mit verdichteten Ventildeckel aussehen könnte. UPDATE!!!! Nochwas! |
Mon Apr 26 12:46:50 CEST 2010
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (12)
Seit Jahren kümmere ich mich schon um die Lackpflege aller unserer Autos. Diesen Winter wurden 2 unserer Autos komplett neu lackiert. Lackierung war nicht der bringer, bei beiden nicht und noch schlimmer war das Endergebnis, nach dem polieren. Gott sei Dank hat ein Bekannter von mir, eine Poliermaschiene. Und dann gings rum ums Auto, Teil für Teil poliert. Der Kollege der mir die Maschiene geborgt hatte, kam denn auch nochmal rum und hat gesagt, Hörmal! Wenn du die Maschiene auf Rotation stellst, geht das noch besser und da passiert nix. Bissel Mißtrausch war ich schon, aber ich habs denn probiert und er hatte Recht. Ging super! Insgesamt hatte die komplette Polieraktion dann inkl 2x Waxen anschließend (NXT Tech Wachs) 7 Std gedauert. Und denn hatte ich doch ein bischen bedenken. Das "Roll-out". In der Halle sahs wunderschön aus. Alles glatt, keine Kratzer - nichts. perfekt. Aber unter Tageslicht, sieht alles ja immer noch ein bischen anders aus. Ich war gespannt ob die Maschiene Hologramme hinterlassen hat oder ob alles weg ist, inkl Microkratzer. Und was soll ich sagen. das Ergebnis war PERFEKT! Damit hatte ich in keinster Weise gerechnet. So ein schönes Ergebnis hatte ich wirklich noch nie. Diese fiesen kleinen Mircomicrokratzer die ständig irgndwo zu sehen sind waren weg. Selbst in der prallen Sonne- NICHTS! Na vielleicht waren ein paar zu sehen, aber so minimal, das ist nicht erwähnenswert. Sobald mein Passat wieder zu Hause ist, ist der auch fällig. |
Mon Apr 12 16:08:48 CEST 2010
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (11)
Ok, jetzt ist sie fertig, wies immer werden sollte. Aber wie das so ist, es gibt immer was, das NERVT!!!! Und dann gabs noch ne Änderung, das original Navi MFD ist ausgezogen heute vormittag und wurde gegen was modernes ersetzt. Muß jetzt mal gucken wo zum Teufel ich nu die Druckanzeige unterbring, das das gebimsel da unten mal weg kommt. 20 Tage noch bis zum See!!!! |
Thu Apr 01 19:53:40 CEST 2010
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (29)
Weiter gehts! Der See ruft immer lauter und es ist noch soviel zu tun. Zur Erninnerung, was waren das noch gleich für Räder....? Incenio Alanz Hab mir dann über nen Mercedes Händler noch verchromte Nabenabdeckungen geholt und damit waren die Räder auch schon fast fertig. Mit den passenden Spurplatten (20mm pro Rad) und einer "Netto" ET von denn 41 tauchen die Räder auch im abgelassenen Zustand perfekt ein. Die Kotflügel sind gebördelt und nur relativ wenig gezogen. Deswegen war ich mir nicht sicher obs denn wirklich passt. So waren die Felgen, die ich eigentlich nur gekauft hab, weil sie für 20 Zöller so enorm günstig waren, am ende doch ganz schön teuer. Achso, kleiner Kommentar zu den Reifen noch. |
Sun Feb 28 12:45:32 CET 2010
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (26)
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/qbeMcE28dxA" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Das ander Thema, der Lack ist nun endlich auch drauf. Die neue Farbe kommt in Live sehr geil. Viel schöner als das alte rot. |
Mon Feb 01 17:10:22 CET 2010
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
20, Airride, Passat, Tuning
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/tER7Jo48nBM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> so, Ja auch ich kenn mich aus, mit A.T.U Tuning, ich gebs zu. Hatte damals mit als erste die Angel Eyes eingebaut, hatte SML Puckel dran, Baumarkt Chromleisten, Alu - Antenne und ganz wichtig: tieferlegunsfedern! Natürlich wird man beeinflußt von aussen und im Laufe der Zeit ändert man manche Ansichten. Aber wieso? Ich hatte nie was gegen gut gemachte "Bodykits", wo das Gesamtkonzept stimmt. Peinlich sind Bodykits, die schlecht angepasst sind, schlecht lackiert sind, teilweise garnicht lackiert sind, das Auto hoch wie ein Bus (tieferlegen durch Spoiler geht garnicht!) und kleine Kullerräder das peinliche Gesamtbild abrunden. Das Airride war schon länger in Planung weil ich es SATT bin, mit einem brutal tiefergelegtem Gewinde durch die Gegend zu fahren, wo man immer aufpassen und auf der Hut sein muß (klar muß ich wegen den Rädern immernoch) und man immerwieder Schweißausbrüche wegen der Rennleitung bekommt, da das Auto mehrere cm unter Gutachtentiefe fährt, aber für einen selber das Auto immernoch nicht tief genug ist. Mit Luft geht das ganze viel entspannter, bin schließlich auch nimmer die jüngste. *LOL* Der letzte Initialschuß war natürlich auch ein spezielles Forum, wo man mir endlich auch mal Mut gemacht hat, wo ich ein Teil einer sehr enthusiastischen und erfolgreichen Tuningemeine und sehr stolz darauf bin, dort Mitgleid sein zu dürfen. Und schon wieder lernt man Leute kennen, knüpft neue Beziehungen, bekommt immer mehr Möglichkeiten und wer weiß, vielleicht wird irgendwann noch mehr daraus. |
Tue Jan 05 15:58:19 CET 2010
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
Hochglanzverdichten, Lackierung, Velocity red, verdichten
Es geht los! 1. Felgen 2. Lack Der neue Lack wird jetzt ein 4 Schicht Perleffekt Lack von Mazda. Ende der Woche hol ich das Auto nach Hause, dann gehts direkt zum nächsten Umbau mit neuen Bildern. |
Mon Nov 23 14:17:50 CET 2009
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (7)
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/MnMnV8v2zdQ" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Desweiteren ist mein Passi bei RDX nun online gegangen *froi* Ansonsten gibts nicht viel neues, Passat hat nun die Winterräder drauf, da ich die Chromfelgen nun verkaufen muß. Ja ich weiß das ich krank bin, aber es gibt keine Heilung. |
Tue Aug 03 20:33:15 CEST 2010 |
Passat_Pilotin
|
Kommentare (5)
Am 1.8.2010 hieß es warscheinlich zum letzten mal,
Auf nach Mülheim a.d.R. anne Metro, da wo es die letzten Jahre auch schon jährlich hoch her ging.
Die letzten Jahre regnete es meißtens an diesem Tag, doch dieses Jahr hatten wir Glück.
Lang schon drauf gefreut, jetzt ging es endlich los.
Wie immer tolle Stimmung, gute Laune, beste Orga, ein rundum gelungenes Treffen.
Ich bin wahnsinnig traurig, das es das nun zu ende ist.
Ein paar Bilder hab ich mitgebracht und 2 Pokale.