Sat Aug 02 21:23:37 CEST 2008
|
taue2512
|
Kommentare (49)
| Stichworte:
Auslieferung, Autostadt, Probleme, Schadenersatz, Übergabe
So, heute ist Samstag der 2. August 2008 genau 20:35h. Eigentlich wäre ich nun seit nunmehr 10h in meinem neuen PASSAT CC unterwegs - und bereits irgendwo zwischen Paris und Toulouse auf der A64. Eigentlich! Stattdessen sitze ich immer noch in meinem Hotelzimmer im Ritz Carlton in der Autostadt und zahle 3 EUR für eine Stunde Internet, nur um dieses Blog zu pflegen (da könnt Ihr mal sehen, wie wichtig Ihr mir seid). Irgendwie habe ich die Vermutung, dass alle dieses Wochenende gegen mich sind. Hier ein Erfahrungsbericht meiner 'Erlebnis-Abholung' in der Autostadt in Wolfsburg: Freitag früh bin ich in Toulouse losgeflogen, also Abfahrt bei mir um 4.30h in der früh, um den Flieger via Paris nach Hannover zu bekommen. Ich bin mit meiner Partnerin heile angekommen, habe bei Sixt eine Mercedes A-Klasse (mit Navigation) abgeholt und bin nach Wolfsburg geeiert. Check-In im Ritz war schnell erledigt und die Zimmer top (Bilder und Videos werden evtl. noch folgen wenn ich Zeit habe). Dann direkt in die Autostadt. Ich hatte im Vorfeld einmal den Tiguan-Parcours für meine Freundin gebucht, also schnell dahin denn um 14.00h sollte es losgehen. Die erste Ernüchterung: Trotz der Tatsache, dass ich letzte Woche den Termin mit dem Hinweis 'Englischsprachiger Instruktor' gemacht hatte, musste ich dolmetschen. Tiguan war danach schnell erledigt und es folgte das eigentliche Chaos. Nicht ganz, eine quasi "Privatführung" (sogar auf Französisch) mit mir und meiner Freundin und einer charmanten Dame, die mir im Nachhinein das Wochenende gerettet hat. Ansonsten würde ich mich fragen "wofür das ganze"? Danach: Hunger! Pizza gegessen und bezahlen wollen, mit der 20 EUR Guthabenkarte für Autoabholer versteht sich. Die Dame im Restaurant sagte nur das Guthaben sei noch nicht freigegeben und ich müsste in Bar zahlen. Gesagt, getan und DAS war noch nicht einmal das kleinste Problem, denn der Rest der dann für den Rest des Wochenendes folgte nahm einfach kein Ende. Ich also ins Kundenzentrum bei der Piazza getapelt und da sagte man mir prompt das meine Unterlagen noch nicht bei denen eingetroffen seien. (Also wer in meinem Blog den Artikel "Autostadt - Abholung kompliziert" gelesen hat, weiß jetzt warum.) Die Kollegen in der Autostadt Servicezone waren echt superfreundlich und man versuchte das möglichste zu tun. Am Ende (nach gut 2h) gab es 2 Optionen: • Entweder die Kennzeichen und Unterlagen sind am Samstag morgen da und die Übergabe erfolgt wie geplant, oder Na gut, Aufklärung: Heute früh um 8.25h klingelte jedenfalls das Zimmertelefon. Der nette Herr aus dem Autostadt-Kundenzentrum war dran und teilte mir mit das die Kennzeichen und Papiere heute früh in der Post angekommen sind! Punktlandung und das obwohl mein Autohaus diese bereits Mittwoch losgeschickt hatte. Jedenfalls hatten die das nicht als Schnellpaket, sondern mit PIN verschickt - Ich hoffe das dies die erste "Leassons learned" für das Autohaus ist. Die eigentliche Abholung wurde auf 11h um terminiert, auch wieder mit dem Hinweis: "Wenn möglich mit jemanden der Englisch spricht". Und denn nahm das Unheil seinen Lauf: Gegen 10.15h sind wir rüber zum Abholzentrum, Karte abgegeben und schnell in den VOTEX-Shop. Das Restguthaben verballert (Achtung! Die 20 EUR Guthaben können erst ab einem Einkaufswert von über 60 EUR dort verbucht werden!). Und denn suchte ich meinen Wagen. Voller Vorfreude erblickte ich mein Auto im Abholbereich B, mit meinen Kennzeichen montiert. Eine wahre Schönheit! Dann erblickte ich meinen Namen für 5 Sekunden auf der Anzeigetafel, und denn? Nix! Minuten des bangen Wartens... Ich ging zum Counter und sah mehrere Damen, die diskutierten wie "eine Abholung CC in Englisch - Noch nie zuvor gemacht". Ich mischte mich freundlich ein und sagte, dass ICH das wohl sei, von dem da geredet wurde und das zur Not die Abholung auch in Deutsch gemacht werden könne, und ICH denn dolmetschen würde. Kurz danach ging’s runter zum Fahrzeug. Die erste Ernüchterung! Meine Freundin setzte sich rein und wollte den Sitz einstellen, ich habe die klimatisierten Sitze genommen! Als ich das Fahrzeug bestellte, waren im Prospekt im Wesentlichen drei Wahlmöglichkeiten: • Manuelle / "Normale" Sitze (fallen weg bei Leder) Damals wollte ich eigentlich das Leder in der Farbe Trüffel nehmen, doch leider gibt es die Klima-Sitze nur mit schwarzem gelochtem Leder. Meine Freundin ist ein laufender Meter (also eher 1,60m) und ich bin fast 1,90m groß, deswegen war die Frage nach Sitz-Memory (gerade in Verbindung mit KESSY) für mich nicht uninteressant. Der Händler meinte stets das "normalerweise Memory bei den Sportsitzen mit drin sei", kosten ja auch fast 2.500 EUR Aufpreis! PUSTEKUCHEN! Die Verstellung des Abstandes erfolgt bei den Klimasitzen nun in meinem CC manuell per Hebel und "Ritsch-Ratsch" wie beim GOLF 1. In meinen Augen eine verarsche hoch drei! Dazu KEIN MEMORY! Hätte ich DAS VORHER GEWUSST, hätte ich meine Sportsitze in Trüffel mit Memory genommen und gut. Gut, mit diesem Makel der Sitzschienenverstellung hätte ich noch leben können, aber es ging danach weiter. Ich wollte das Lenkrad ansehen und siehe da: KEINE SCHALTWIPPEN für das DSG! Ein Blick in die Konfigurationsblätter und Tatsächlich: Dieses von mir gewünschte Extra wurde nicht eingebaut. Doch die Story geht NOCH WEITER! Meine letzten Hoffnungen verließen mich als ich versuchte die Routenplanung einzugeben: ES GAB KEINEN KNOPF MIT DER BEZEICHNUNG "NAV" WEIT UND BREIT!!! Was war geschehen? Das von mir bestellte RNS510 wurde klammheimlich gegen ein normales RCD510 (also Autoradio mit MP3 und Wechsler) getauscht! DAS WAR ZUVIEL! Nach oben in die Händler-Lounge gefahren, die Abholerwelt-Dame hat seelischen Beistand für meine Freundin geleistet und ich habe versucht meinen freundlichen zu erreichen, was nach drei Versuchen auch funktionierte. Ergebnis, wieder mindestens 2 Optionen: • Auto mit nach Frankreich nehmen und die fehlenden Optionen werden "beim nächsten Mal wenn ich mit dem Auto in Deutschland bin bei meinem Händler bestellt und nachgerüstet" Beides hat mir nicht zugesagt, deswegen habe ich der Dame in der Abholerwelt gesagt das ich das Auto NICHT MITNEHMEN WERDE! Die war vollkommen perplex, denn sowas kommt anscheinend nicht oft vor. Und zudem war DIES ihr erster PASSAT CC – böses Omen! Also hat Sie erst mal Rücksprache mit Ihren Vorgesetzten gehalten und kam nach einiger Zeit wieder. Das Auto blieb letztendlich da und netterweise erhielten wir von ihr noch ein paar Dosen "Red Bull" mit auf den Weg. Danach wieder zu meinen Freunden vom Vortag im Service an der Piazza, die ließen eine Vollmacht unterschreiben damit der Händler den Wagen holen kann. Mann ut das ich da aufgekreuzt war, denn ohne diese hätten die das Auto nicht rausgegeben. Doch was geschieht nun? Fakt ist wohl das "mein CC" nun auf eigener Achse nach Bremen oder Bremerhaven in das Autohaus überführt wird, also gut 250km draufbekommt. Dort werden dann das DSG-Schaltwippenlenkrad und das RNS510 eingebaut und ich bin dann das nächste Mal zum Glück am 29.8. in Bremen und werde dann das Auto bei der dortigen Niederlassung abholen kommen! Doch jetzt werfen sich andere Fragen auf: Ich habe an diesem Wochenende wirklich nicht viel von der Autostadt sehen können, da ich nur Probleme lösen musste. Alle waren gegen uns: Als ich heute um 16.30h – nach diversen Touren zur Problembewältigung in den Servicezonen zusammen mit meiner Freundin das ZeitHaus anschauen wollte, kam eine Frau heraus und sagte „ab 16.30h nur noch für geladene Gäste“! SCHEISSE - Ich war aber sowas von „GELADEN“ in dem Moment! Was ich bisher an Kosten dafür hatte: • Einmal die "Erlebnisabholung Autostadt" Kosten (kalkuliert in Leasingrate) Zumindest die 4 letzten Posten versuche ich bei meinem Händler geltend zu machen und werde Euch auf dem Laufenden halten. Derweil werde ich versuchen abzuschalten und einen zweiten Anlauf am 29.8. in Angriff zu nehmen, wenn es heißt PASSAT CC - ZWEITER VERSUCH! Auch interessiert mich Mal welche Ansichten VW vertritt, das Sitz-Drama ist ja wohl auf mangelnde Schulung oder Fehlinformationen zurückzuführen. Bin ja bereit mit manuellen Sitzen zu leben, aber NICHT OHNE NAVI und SCHALTWIPPEN! So, meine Stunde Internet ist jetzt vorbei. Tschö! ![]() |
Wed Sep 03 21:05:22 CEST 2008 |
taue2512
@ladafahrer: Besten Dank fuer Deine aeusserst treffenden Worte, ich sehe es zum Teil aehnlich wie Du.
Da ich leider derzeit meine ganze Anwaeltsflotte aber mittlerweile vollends mit einem anderen Rechtsstreit auf rein privater Ebene (Besuchsrecht fuer meinen Sohn in Deutschland) beschaeftige und mein Wohnsitz nun Mal Frankreich und leider nicht Amerika ist, wo ich vermutlich bei einer solchen Klage auch Aussicht auf Erfolg gehabt haette, bin ich froh das zumindest mein persoenlicher Schaden und alle Auslagen von meinem Freundlichen abgegolten wurden.
Der Haendler gelobt in Zukunft Besserung und ich denke - wie eingangs bereits erwaehnt - sollte man MITEINANDER versuchen Probleme zu loesen, anstatt staendig immer nur mit der Gerichtskeule zu drohen.
Gerade mit einem solchen - so wie ich finde - asozialen Verhalten einiger weniger "Keulenschwinger" habe ich tagtaeglich im Job als externer Mitarbeiter zu tun, bei einem Unternehmen welches Turbinen an Blechklumpen schraubt und das ganze dann "A380" nennt. Und da wundert man sich denn auch, das bei den Prozessen am Ende was liefer-/flugfaehiges rauskommt.
Auf diese Weise profitieren nun auch andere von meiner negativen Erfahrung. Letzendlich hat sich das Warten gelohnt und ich denke das ich nach 3 Jahren trotzdem der Marke treu bleiben werde.
Die AUTOSTADT hat ihr moeglichstes getan, der Haendler wird sich (sicherlich) bessern und genauer drauf achten, dann ist doch alles in Butter.
Sun Sep 14 15:15:13 CEST 2008 |
Federspanner50962
Das stimmt schon - leider. Ich hatte nur jemanden mit ähnlicher Erfahrung im Bekanntenkreis, daher die Frage. War allerdings noch etwas ärgerlicher, da die Farbe nicht passte, aber ansonsten stimmte alles. Ich war auch schon mehrfach dort und muss sagen, dass das Personal zu (noch) Nichtkunden relativ unfreundlich ist :/ Aussagen ala: "Hab keine Zeit", "Probefahrten machen wir nicht, bei uns werden die Fahrzeuge direkt gekauft"... Da hab ich halt innerlich auch nur mit dem Kopf geschüttelt.
Würde mich mal ein VW interessieren, würde ich persönlich S+K meiden und vermutlich mal bei Brandt oder Behrens schauen.
Wed Feb 04 09:44:13 CET 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: Touring335i:
BMW Welt Willkommenspaket
[...] meinem Schreiben von VW - gut, den vergeigten Tag in der Autostadt werde ich auch wirklich nie vergessen. KLICK
Ich drueck Dir die Daumen und wuensche viel Spass mit dem neuen Auddo.
Das mit der alten Adresse: [...]
Artikel lesen ...
Wed Apr 15 13:06:09 CEST 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Passat 3C:
Kostet Abholung in Wolfsburg 400€???
[...] um dort ein Auto zu holen denn bei Problemen zeigen sich alle schnell ratlos.
Siehe auch dazu mein Blogartikel.
[...]
Artikel lesen ...
Wed Aug 05 14:07:01 CEST 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: PASSAT CC TDI DSG:
Hip-hip-hurra: Ein Jahr PASSAT CC - Zeit für Kritik!?!
[...] geholt habe, meine treuen Leser der ersten Stunde errinnern sich ja vielleicht noch an die Horrorstory mit der versuchten Abholung in der Autostadt.
Auch die Tatsache, das ich dank des VW-Händlers aufgrund fehlerhafter Programmierung fast 8 [...]
Artikel lesen ...
Thu Oct 15 10:39:00 CEST 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Touran:
Wieso anholen in Wolfburg
[...] Wieso? Darum: http://www.motor-talk.de/.../...lung-autostadt-wolfsburg-t1924289.html
[...]
Artikel lesen ...
Tue Jun 29 13:46:19 CEST 2010 |
Druckluftschrauber36726
eitler Schwätzer mit Platinum-Status!
Wed Jun 30 09:12:36 CEST 2010 |
taue2512
@jo1947: Danke für die Blumen, extrafüreinenArtikelbeiMT-anmelder! ;-)
Mon Jul 05 23:57:32 CEST 2010 |
checkyChan
Und was sagt uns das? Zumindest, dass man mit gewissen Ansprüchen nicht zu den "Lauen" zählen darf, dh. überdurchschnittlich verdienen muss. 😉 Außerdem, dass Fiatmoney dauerhaft als Klopapier taugt, und das du die Nähe des durchschnittlichen deutschen Facharbeiters zur Automobilindustrie belegen solltest. 😉
Abgesehen davon ist deine Darstellung irrelevant, da es sich hier um einen Leasingvertrag handelt. 😉
Mon Sep 24 02:11:10 CEST 2012 |
Pingback
Kommentiert auf: Was der Volksmund besagt…
Deine Antwort auf "Problembewältigung - "Erlebnis"-Abholung Autostadt Wolfsburg"