Mon Aug 25 23:48:32 CEST 2008
|
bruno violento
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Ausbildung, Automobilkaufmann, Berufsschule, BMW, Kollegen
Ganz einfach, liebe Leserschaft, hat es der Bruno nicht. Da versucht er, seinen neuen Azubi-Kollegen alles zu bieten, einen Abend voller Amusement zum Kennenlernen und Sympathien entwickeln, und was ist der Dank?[mehr] Mein Versuch, einen gemeinsamen Abend zu organisieren, fing an dem Punkt an zu scheitern, als zur verabredeten Zeit um 20.00 Uhr kaum einer der erwarteten 17 Teilnehmer zugegen war. Hilfreich war es auch nicht, dass schon um 20.05 Uhr die ersten afingen, zu quengeln, weil sie keine Lust mehr hatten, zu warten. Anscheinend ist es heutzutage nicht mehr möglich, Jugendliche hinter dem Ofen hervorzuocken, wenn es nichts umsont gibt oder wenigstens ein straff durchorganisiertes Abendprogramm. Am nächsten Arbeitstag trudelten per E-Mail Verbesserungsvorschläge ein. Meine Reaktion, es hätte natürlich auch jeder rechtzeitig am Treffpunkt erscheinen können, wurde eher verhalten aufgenommen, ebenso wie die Information, dass sich jeder meine Nummer aus dem Intranet hätte heraussuchen können. Dass so viel Selbstständigkeit vom gemeinen Erstlehrjahr zuviel verlangt ist hätte ich selbstverständlich wissen müssen, arbeite ich doch seit Monatsanfang in der Ausbildungsabteilung und stecke all mein Herzblut in die Sisyphosaufgabe, alle 31 neuen Auszubildenden mit Windows-Passwörtern und E-Mail-Accounts zu versorgen. Von besagten 31 Auszubildenden haben bislang 14 eine E-Mail-Adresse. Die junge Dame, die beim Kennenlernabend am lautesten gequengelt hat weil ihr die Wartezeit zu lang und ihre Lieblingskollegin zu langsam ausgetrunken hat ist übrigens auch diejenige, die seit drei Wochen um ihre E-Mail-Adresse bettelt. Allerdings hat sie es in diesen drei Wochen nicht geschafft, mich auch nur ein mal anzurufen, um sich helfen zu lassen. Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, dass ebendiese Kollegin nicht müde wird, mich nach den Informationen zum Berufsschulbesuch zu fragen. Die Berufsschule ist ein Thema für sich. Am 19.08. hat besagte Schule uns, ihrer Meinung nach, die Liste mit der Klasseneinteilung zugesandt. Wir bilden vier Kaufleute im Einzelhandel aus. Zwei davon waren auf der vorläufigen Liste vom 19.08. dem Beruf des Automobilkaufmanns aufgeführt, ein Fehler, dessen Ausmerzung mich seinerzeit viel Schweiß, Arbeit und Telefongebühren gekostet hat. Auf der vorläufigen Liste konnte man sehen, dass die Berufsschultage einer der Klassen der Montag und der Freitag seien. Die aktuelle Liste weist den Montag und den Donnerstag aus. Einer unserer Auszubildenden wird auf keiner der Listen, weder auf der Alten, noch auf der Neuen geführt. Wenn ich einmal erwartet hatte, dass alles so läuft wie man es sich im Voraus vorstellt, meine technische Ausbildung hätte mich eines Besseren belehrt. Ich bete darum, dass mich die nächsten zweieinhalb Jahre eines Besseren belehren. |
Tue Aug 26 15:26:18 CEST 2008 |
Tim19
Ich kann dich gut verstehen, Leute gibts manchmal die gibts gar nicht.
Habe zwar nicht im Automobilgewerbe gelernt, aber die Zeitungsschiene ist nicht viel besser.
Versuch mal an der Berufsschule in München für Verlagskaufleute, eine Unterschrift für deine Fahrtkosten zu erhalten.
1 Monat vor Abgabeschluss hab ich diese an meinen ehemaligen Klassenleiter weitergegeben. Nachdem ich jede Woche nachgefragt habe und imemr vertröstet wurde, waren meine Unterlagen ein Tag vor Abgabetermin vollkommen verschwunden.
Naja was Bürokratie manchmal so ausrichten kann😉
Trotzdem wünsche ich dir noch viel Durchhaltevermögen!
Wed Aug 27 11:03:48 CEST 2008 |
Fensterheber10225
arme sau, bruno 🙁
die hoffnung stribt zuletzt !
Wed Aug 27 18:09:52 CEST 2008 |
bruno violento
Das hab ich auch mal gelesen.
Wed Aug 27 20:58:07 CEST 2008 |
Jon1000
Finds super, dass du wieder schreibst *daumen hoch*
Wed Aug 27 22:23:03 CEST 2008 |
bruno violento
Was heist hier wieder, hab ich je aufgehört? 😉
Ich geb's ja zu, dieses Mal hat es etwas länger gedauert, aber da ich jetzt den ganzen Tag vor einem kleinen, viereckigen Bildschirm sitze ist die Überwindung, das auch zu Hause zu tun, größer geworden...
Thu Aug 28 19:39:23 CEST 2008 |
Jon1000
Kannst du nicht von der Arbeit aus schrieben, quasi mittendrin statt nur dabei?!🙂
Das bezog sich auf deine längere Abstinenz und in anbetracht dessen, dass Autoverkäufer seinen Blog scheinbar an den virtuellen Nagel gehangen hat, befürchtete ich das auch schon bei dir.
Gruß ausm Süden
Thu Aug 28 22:21:36 CEST 2008 |
bruno violento
Nönönönönö, ich brauche doch ein "intellektuelles Gegengewicht zum tristen Arbeitsalltag".
Mein Arbeitgeber wird sich freuen wenn ich ihm sage: Ich mach heute nicht soviel, muss noch bloggen... Außerdem habe ich keine Online-Berechtigung.
Deine Antwort auf "...Kein Ponyhof? Nicht mal nen scheiß Hund kann man hier reiten!"