• Online: 3.414

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (279364)

bild1bild1

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

 

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

 

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

 

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

 

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

 

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 6985
  • 6985

Sun Feb 25 19:56:54 CET 2024    |    bronx.1965

@Swissbob

 

Ich glaube darum geht es nicht. Die frage ist eher, wie groß die Glocke ist und welche Farbe sie hat. ;)

Man kann doch gut und gern darüber schreiben.

Sun Feb 25 19:57:20 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 25. Februar 2024 um 19:46:58 Uhr:

Zitat:

Produktion des eigenen Egos und indirektes angeben mit dem Kontostand, anders kann ichs mir nicht erklären.

Was auch immer. Einen ID 3 gekauft zu haben adelt einen nicht automatisch zum schlauen Menschen. Dieser ganze early adopter-Kult ist auch nur Marketing. Fehlt nur noch Influencer. Für mich sind das Leute die eine Grippe haben. :o

 

Bei Motor.com war neulich ne lustige Doku über einen elektrischen P-U zu lesen. (Ich glaube es war ein Ford-Modell) Watt-Tiefe max 50 cm!!! :D

Ich hab mich schlapp gelacht.

Ist E für einen Geländewagen nicht grundlegend eine Intellektuelle Bauchlandung? Gerade GELÄNDEwagen operieren doch weit ab jeder Zivilisation, Steckdose und Ladesäule. Allein die Frage wie sich das Ding mit dem schweren Akku im Bauch weiter selbst in den Matsch eindrückt.

 

Das ist als wenn man ein Boot aus wasserlöslichen Materialien baut.

Sun Feb 25 19:57:29 CET 2024    |    PIPD black

Zitat:

@Swissbob schrieb am 25. Februar 2024 um 19:54:15 Uhr:

Ich bin ja auch elektrisch unterwegs, hänge es allerdings nicht an die grosse Glocke.

Kann ja auch. Das bleibt jeden selbst überlassen. Aber die Beweihräucherung, Huldigung und ewige Umerzieherei nervt. Oft genug hab ich ihm schon gesagt, dass diese Preise weit abseits der autofahrenden Bevölkerung sind und nicht zur Energie- und Verkehrswende beitragen.

Sun Feb 25 19:58:54 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Die Elektronik konnte mechanische Sperren und Kraftverteilung nicht simulieren. Am Ende ging’s nur mit Schwung. Wird vom eigenen Marketing allerdings auch als Sportwagen bezeichnet.:rolleyes:

Ein P-U als Sportwagen? :confused: Idioten! :p

Sun Feb 25 20:01:01 CET 2024    |    PIPD black

@MMM Deshalb ist sowas idR nur etwas für Großstadthippies. Wobei der Lightning schon ordentlich Reichweite an Bord hat. Wenn der immer in der Nähe von Ladestationen unterwegs sein darf, kann man mit ihm auch Häuser mit Strom versorgen oder auch Handwerkzeuge durch ihn betreiben. Da hat man zumindest schonmal Richtung Handwerk und nicht Hippster entwickelt.

Sun Feb 25 20:02:15 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@PIPD black schrieb am 25. Februar 2024 um 20:01:01 Uhr:

@MMM Deshalb ist sowas idR nur etwas für Großstadthippies. Wobei der Lightning schon ordentlich Reichweite an Bord hat. Wenn der immer in der Nähe von Ladestationen unterwegs sein darf, kann man mit ihm auch Häuser mit Strom versorgen oder auch Handwerkzeuge durch ihn betreiben. Da hat man zumindest schonmal Richtung Handwerk und nicht Hippster entwickelt.

Ist halt nur die Frage wie lange der Akku dann hält bzw wie lange der Akku im Gelände hält, wenn der Wagen wirklich arbeiten muss.

Sun Feb 25 20:04:05 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Das ist als wenn man ein Boot aus wasserlöslichen Materialien baut.

Genau, das trifft es bestens. Schwere E-Monster gehen im Gelände eh nicht. Das sieht man schon bei den schweren Modellen a la Benziner in bestimmten Einsatz-Profilen. Bei den Elektrischen kommt noch die ganze Problematik der Hoch-Volt-Geschichte hin zu. Verschleiss bleibt Verschleiss. Und der ist im Gelände nun mal extrem. ;)

Sun Feb 25 20:07:08 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 25. Februar 2024 um 19:56:54 Uhr:

@Swissbob

 

Ich glaube darum geht es nicht. Die frage ist eher, wie groß die Glocke ist und welche Farbe sie hat. ;)

Man kann doch gut und gern darüber schreiben.

Genau, ohne gleich jeden umerziehen zu müssen. :)

 

Oder hab ich je versucht hier jemanden von Elektroautos zu überzeugen, eben :)

 

Wenn ich meine Beträge von anno dazumal lese, muss ich oft :D

Sun Feb 25 20:07:17 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 25. Februar 2024 um 20:04:05 Uhr:

Zitat:

(...)Das ist als wenn man ein Boot aus wasserlöslichen Materialien baut.

Genau, das trifft es bestens. Schwere E-Monster gehen im Gelände eh nicht. Das sieht man schon bei den schweren Modellen a la Benziner in bestimmten Einsatz-Profilen. Bei den Elektrischen kommt noch die ganze Problematik der Hoch-Volt-Geschichte hin zu. Verschleiss bleibt Verschleiss. Und der ist im Gelände nun mal extrem. ;)

Hab letztes Jahr Bilder von soner Geländetour gesehen. Irgendwo so tief im Osten, dass noch ernsthaft die Bemalung aus der Kaiserzeit an den Wänden der Gebäude waren. Und die Straßen waren auch mehr nur extrabreite Feldwege. Wo will man dort auch nur eine aktive Steckdose finden? Und was macht eigentlich der Akku, wenn zwischen Irgendwo und Nirgendwo man sich doch mal einen Felsblock gegen den Unterboden haut? Bzw in dem Fall dann direkt rein in den Akku.

 

Allgemein dürften die meisten Stromnetze entlegener Regionen jetzt auch nicht gerade für schnelles Laden stehen ;)

Sun Feb 25 20:08:15 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@Swissbob schrieb am 25. Februar 2024 um 20:07:08 Uhr:

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 25. Februar 2024 um 19:56:54 Uhr:

@Swissbob

 

Ich glaube darum geht es nicht. Die frage ist eher, wie groß die Glocke ist und welche Farbe sie hat. ;)

Man kann doch gut und gern darüber schreiben.

Genau, ohne gleich jeden umerziehen zu müssen. :)

 

Oder hab ich je versucht hier jemanden von Elektroautos zu überzeugen, eben :)

 

Wenn ich meine Beträge von anno dazumal lese, muss ich oft :D

Umerziehung mit der Brechstange sieht SO aus. Mal als aktuelles Beispiel.

Sun Feb 25 20:10:39 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 25. Februar 2024 um 19:57:20 Uhr:

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 25. Februar 2024 um 19:46:58 Uhr:

 

 

Was auch immer. Einen ID 3 gekauft zu haben adelt einen nicht automatisch zum schlauen Menschen. Dieser ganze early adopter-Kult ist auch nur Marketing. Fehlt nur noch Influencer. Für mich sind das Leute die eine Grippe haben. :o

 

Bei Motor.com war neulich ne lustige Doku über einen elektrischen P-U zu lesen. (Ich glaube es war ein Ford-Modell) Watt-Tiefe max 50 cm!!! :D

Ich hab mich schlapp gelacht.

Ist E für einen Geländewagen nicht grundlegend eine Intellektuelle Bauchlandung? Gerade GELÄNDEwagen operieren doch weit ab jeder Zivilisation, Steckdose und Ladesäule. Allein die Frage wie sich das Ding mit dem schweren Akku im Bauch weiter selbst in den Matsch eindrückt.

 

Das ist als wenn man ein Boot aus wasserlöslichen Materialien baut.

Demnächst kommt der G auch als Elektroauto.

 

Vielleicht muss man den dazu bestellen, wenn man einen Diesel will :D

Sun Feb 25 20:13:56 CET 2024    |    PIPD black

@MMM Wenn im Busch der Saft ausgeht, packst du deinen mobile Windmühle aus, deine faltbaren Solarpaneele und wartest bis übermorgen, dass du wieder 100 km weiter kommst. Entspanntes reisen, man bekommt viel vom Land zu sehen und kann in die Natur lauschen.:cool:

Sun Feb 25 20:14:12 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Hab letztes Jahr Bilder von soner Geländetour gesehen. Irgendwo so tief im Osten, dass noch ernsthaft die Bemalung aus der Kaiserzeit an den Wänden der Gebäude waren. Und die Straßen waren auch mehr nur extrabreite Feldwege. Wo will man dort auch nur eine aktive Steckdose finden?(...)

:D:D:D

 

Das kannst du dort vergessen. Nix, nada, njente! :p Aber, hey, cool wenn dein P-U Strom abgeben kann für eine elektrische Motorsäge. Zum Baum fällen.

Das nützt dir aber in der Rominter Heide nichts. Weil da nichts (mehr) ist und auch nichts kommt. Ca 280 Km sind es bis Tilsit. Zwischendurch gibts ein paar Dörfer, sicher. Aber wenn man dort laden würde gehen bei denen die Lampen aus. Oder du baust dein Zelt auf. :p


Sun Feb 25 20:19:02 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@PIPD black schrieb am 25. Februar 2024 um 20:13:56 Uhr:

@MMM Wenn im Busch der Saft ausgeht, packst du deinen mobile Windmühle aus, deine faltbaren Solarpaneele und wartest bis übermorgen, dass du wieder 100 km weiter kommst. Entspanntes reisen, man bekommt viel vom Land zu sehen und kann in die Natur lauschen.:cool:

Für die Festivals hab ich mir vor zwei Jahren so eine große Powerbank mit eingebautem Solarpanel zum ausklappen gekauft. Frag mich jetzt mal nicht nach den Leistungsdaten, auf jeden Fall hängt da nur mein Handy dran um sich während des Festivals zu laden.

 

Kurze Rede, wenn ich das Ding von Zuhause vollgeladen mitnehme, reicht es ungefähr eine Woche um mein Handy aufzuladen, dann ist das Ding platt. Egal wie lange ich das in die Sonne halte. Der Akku regeneriert sich durch die Solarzelle kaum bis wenig. Wie lange soll ich also mit so einem Solarfaltsegel brauchen, bis ein ganzes Auto geladen ist?

 

@ Bronx: Das ist halt der Punkt der Sache. Tilsit. Oder einfach gesprochen, großer Käse.

 

Und wenn du den Baum gefällt hast, hast du vermutlich auch deine Reichweite gleich mit gefällt und kannst versuchen irgend einem Einheimischen Landmann zu überreden, dass er dich und deinen rollenden Kirmeskasten mit seinem KRAZ oder URAL irgendwie aus dem Wald bugsiert.

Sun Feb 25 20:24:03 CET 2024    |    ToledoDriver82

Ich hab es bildlich vor Augen:D mit vollen Akku geht los in die Wildnis, dort das Auto als Stromquelle genutzt und wenn es heimgehen soll die Fragezeichen über den Köpfen,wo man den Strom für den Heimweg nehmen soll :D

Sun Feb 25 20:28:34 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Und wenn du den Baum gefällt hast, hast du vermutlich auch deine Reichweite gleich mit gefällt und kannst versuchen irgend einem Einheimischen Landmann zu überreden, dass er dich und deinen rollenden Kirmeskasten mit seinem KRAZ oder URAL irgendwie aus dem Wald bugsiert.

Das würde er auch tun. Stichwort Hilfs- und Gastbereitschaft. Anschliessend würde er dich aber wahrscheinlich zum Stukatsch (Idioten) "befördern". Weil du mit so einer untauglichen Technik Land und Leute, sowie die Geografie belastest. . . ;)

Sun Feb 25 20:34:16 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 25. Februar 2024 um 20:28:34 Uhr:

Zitat:

(...)Und wenn du den Baum gefällt hast, hast du vermutlich auch deine Reichweite gleich mit gefällt und kannst versuchen irgend einem Einheimischen Landmann zu überreden, dass er dich und deinen rollenden Kirmeskasten mit seinem KRAZ oder URAL irgendwie aus dem Wald bugsiert.

Das würde er auch tun. Stichwort Hilfs- und Gastbereitschaft. Anschliessend würde er dich aber wahrscheinlich zum Stukatsch (Idioten) "befördern". Weil du mit so einer untauglichen Technik Land und Leute, sowie die Geografie belastest. . . ;)

Eventuell reißt auch einfach zufällig das Schleppseil und das Ding rauscht in irgend ein Flussbett ab. Danach setzt er dich am nächsten Bahnhof ab, hofft das du nie wieder kommst und baut aus den Resten einen Hühnerstall den dann deine Enkel noch im Jahr 2102 dort bewundern können :p

Sun Feb 25 20:34:28 CET 2024    |    VolkerIZ

Ätt Bronx: Müsst Ihr auf Euren Reisen eigentlich öfter Touristen mit Stadtgeländewagen rausziehen, so wie Crossgolf und wie die alle heißen?

Sun Feb 25 20:37:54 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 25. Februar 2024 um 20:34:28 Uhr:

Ätt Bronx: Müsst Ihr auf Euren Reisen eigentlich öfter Touristen mit Stadtgeländewagen rausziehen, so wie Crossgolf und wie die alle heißen?

Da wo er hinfährt, trauen sich solche Leute nicht hin.

Sun Feb 25 20:38:09 CET 2024    |    bronx.1965

@Volker

 

Mit solchen Modellen verirrt sich niemand in diese Gegend. Jedenfalls nicht abseits der mageren Strassen, die allesamt noch aus der deutschen Zeit stammen.

Sun Feb 25 20:39:08 CET 2024    |    VolkerIZ

Für so vernünftig hätte ich die jetzt nicht gehalten.

Sun Feb 25 20:46:05 CET 2024    |    bronx.1965

Mal ein Beispiel für die marode Infrastruktur dort. Alles, wirklich alles ist dem Verfall preisgeben.

Also bitte nicht ansatzweise so etwas wie übliche Standards erwarten. Die Brücken über die Bahn sind mit Vorsicht zu geniessen. Vorher abschreiten. . .


Sun Feb 25 20:48:16 CET 2024    |    VolkerIZ

Sind die Schienen noch im Betrieb?

Sun Feb 25 20:52:01 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Sind die Schienen noch im Betrieb?

Ja. Die Romintener Strecke nutzt 3 Spurbreiten, wie auf dem ersten Bild zu sehen. Mitte: Meterspur wie in der deutschen Zeit der Kleinbahn, Mitte und Links: Normalspur 1435 mm, beide Aussengleise: Breitspur a la russich. Das ganze aber nur in dem Rominter Rayon. Nach Tilsit gehts mit Breitspur.

Sun Feb 25 20:55:02 CET 2024    |    VolkerIZ

Ist ja mal interessant, 2-spurig kenne ich noch, da gibt es ein Bild vom Alsen-Gelände mit halb überasphaltierten Normal- und Schmalspurschienen, steht mein T3 drauf, muss so um 2008 gewesen sein, ist inzwischen auch alles planiert, aber 3 verschiedene habe ich auch noch nicht gesehen. Die Gegend ist aber sehenswert.

Sun Feb 25 20:58:58 CET 2024    |    bronx.1965

Ist sie alle mal. Das Schienenmaterial ist übrigens äußerst betagt. Wenn man schon mal vor Ort ist lohnt sich eine nähere Beschau. :)


Sun Feb 25 20:59:12 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 25. Februar 2024 um 20:46:05 Uhr:

Mal ein Beispiel für die marode Infrastruktur dort. Alles, wirklich alles ist dem Verfall preisgeben.

Also bitte nicht ansatzweise so etwas wie übliche Standards erwarten. Die Brücken über die Bahn sind mit Vorsicht zu geniessen. Vorher abschreiten. . .

Da hinten sieht es wirklich aus, als hätte man das ganze seit 50 Jahren einfach so liegen gelassen wie man will.

Sun Feb 25 21:08:23 CET 2024    |    VolkerIZ

Und es funktioniert immer noch. Das war eben noch Qualität.

Sun Feb 25 21:12:58 CET 2024    |    bronx.1965

Könnte man so sagen. Damit erübrigt sich die Frage auch, warum man heute alle 7 Jahre oder so die Gleise erneuern muss.

Ich hab irgendwo noch ein Bild der Masurenbahn mit Krupp-Gleisen aus dem Jahr 1943. Das war in der Nähe von Insterburg und die Bahn war auch noch in Betrieb.

 

Edit: Luisenbrücke in Tilsit bei Nacht.


Sun Feb 25 21:13:43 CET 2024    |    ToledoDriver82

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 25. Februar 2024 um 20:58:58 Uhr:

Ist sie alle mal. Das Schienenmaterial ist übrigens äußerst betagt. Wenn man schon mal vor Ort ist lohnt sich eine nähere Beschau. :)

Uh,nicht übel,bald die 100 voll

Sun Feb 25 21:14:56 CET 2024    |    VolkerIZ

Oben auf dem Bild steht 1927, das ist noch ein paar Jahre älter. Ich gehe aber mal davon aus, dass bei uns pro Stunde ein paar Züge mehr fahren fahren sollten, wenn sie nicht ausfallen als da.

Sun Feb 25 21:37:01 CET 2024    |    bronx.1965

Da isses. Dazu noch eine Impression vom Masurischen Kanal. Jenes Bauwerk welches agrotechnisch absolut revolutionär gedacht war. Die nach dem Krieg gezogenen Grenzen verhinderten dies.


Sun Feb 25 21:40:15 CET 2024    |    VolkerIZ

Beeindruckend. Aber immerhin haben sie das Hakenkreuz weggefräst, auch wenn da sonst nicht viel passiert ist.

Und jetzt gehe ich Bett. Gute Nacht allerseits!

Sun Feb 25 21:49:38 CET 2024    |    bronx.1965

Ja denn mal gute Nacht gewünscht.

 

Um mal den Bogen zurück zu bringen: Niemand wird diese Gegend je mit einem Elektro-Karren erkunden können. ;)

Sun Feb 25 21:55:13 CET 2024    |    ToledoDriver82

Immer wieder erstaunlich,wie lange Bauwerke oder in dem Fall auch Schienen überleben, in einigen Punkten war man schon mal weiter;)

 

 

Oder sagen wir mal, nicht in unmittelbarer Zukunft

Sun Feb 25 22:00:01 CET 2024    |    bronx.1965

@Toledo

 

solche Gedanken hatte ich während der Tour oft. Extremer Verfall, trotzdem sind manche Materialien anscheinend bedeutend haltsamer als heute gewesen.

Am Bahnhof von Tschistyje Prudy (ex-Tollmingkehmen),das klingt genau so wie es heute auch aussieht, konnte man sogar noch die deutsche Beschriftung lesen. Mach das mal mit heutigen Lacken! ;)

Sun Feb 25 22:07:45 CET 2024    |    ToledoDriver82

Das geht mir oft so,wenn ich alte Gebäude sehe und gerade wie lange sie dann oft überleben wenn sie leer stehen. Und schaust du dir dann neue an,da denkt man nach 30-50 Jahren schon im bewohnten Zustand,es wird Zeit was zu unternehmen bevor alles zusammen fällt:p

Es zeigt sich,wenn Material aufwendig in der Herstellung ist oder generell ein hoher Aufwand in Bezug auf Haltbarkeit betrieben wird,dann kann das auch was werden.

Sun Feb 25 22:16:55 CET 2024    |    bronx.1965

Siehste, ein schöner Dualismus, was lange hält bringt kein Geld. Und so isses auch mit diesen Kabelkarren. ;)

Rotz hoch Zwölf! Braucht keiner.

Bliebe nur noch die Frage zu klären: wo und wann ist eigentlich der ethisch-traditionelle Anspruch eines Kaufmanns, sein Gegenüber nicht bescheissen zu wollen auf der Strecke geblieben? Gilt fürs Handwerk ja genau so wie für alle anderen Dinge.

 

Damit denn auch gute Nacht gewünscht. :o

Sun Feb 25 22:18:23 CET 2024    |    ToledoDriver82

Die Frage interessiert mich auch immer,wann kam der Punkt wo das kippte;)

 

 

Ich wünsche ebenfalls eine angenehme Nachtruhe

Mon Feb 26 04:20:18 CET 2024    |    Swissbob

@bronx.1965

Der hier kommt mit richtigen Reifen schon dort hin.

 

https://efahrer.chip.de/.../...s-g-klasse-ist-dagegen-ein-witz_1015893

 

Er produziert seinen Strom allerdings selber.

  • 1
  • nächste
  • von 6985
  • 6985

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (112)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

 

1. ToledoDriver (Chemnitz)

2. ToledoDriver (Chemnitz)

3. Bronx

4. Dortmunder65 (Dortmund)

5. ToledoDriver (Chemnitz)

6. V8-Junkie (Wien)

7. MrMinuteMan (Lübeck)

8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)

9. ToledoDriver (Chemnitz)

10. V8Junkie (Wien)

11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)

12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)

13. Armlehnenhoheit (Zwickau)

14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

15. V8Junkie (Wien)

16. Dortmunder65 (Dortmund)

17. Dortmunder65 (Dortmund)

18. ToledoDriver (Chemnitz)

19. Christian8P (Greifswald)

20. ToledoDriver (Chemnitz)

21. ToledoDriver (Chemnitz)

22. Christian8P (Greifswald)

23. Bronx

24. ToledoDriver (Chemnitz)

25. Toledo etc.

26. MrMinuteMan (Lübeck)

27. MrMinuteMan (Lübeck)

28. Dynamix (Köln)

29. Christian8P (Greifswald)

30. Christian8P (Greifswald)

31. British Engineering (Hannover)

32. ToledoDriver (Chemnitz)

33. ToledoDriver (Chemnitz)

34. Christian8P (Rostock)

35. Christian8P (Rostock)

36. Christian8P (Rostock)

37. MrMinuteMan (Lübeck)

38. MrMinuteMan (Lübeck)

39. Christian8P (Rostock)

40. Dortmunder65 (Dortmund)

41. ToledoDriver (Chemnitz)

42. Christian8P (Rostock)

43. Christian8P (Rostock)

44. Bronx

45. Dortmunder65 (Dortmund)

46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

47. MrMinuteMan (Lübeck)

48. ToledoDriver (Chemnitz)

49. Christian8P (Rostock)

50. ToledoDriver (Chemnitz)

51. V8Junkie (Wien)

52. ToledoDriver (Chemnitz)

53. Bronx

54. ToledoDriver (Chemnitz)

55. ToledoDriver (Chemnitz)

56. Christian8P (Rostock)

57. ToledoDriver (Chemnitz)

58. Bronx

59. Dynamix (Köln)

60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)

61. Christian8P (Rostock)

62. Bronx

63. Christian8P (Rostock)

64. GD_Fahrer (HOL)

65. Dynamix (Köln)

66. Bronx

67. PIPD black

68. MrMinuteMan (Lübeck)

69. MrMinuteMan (Lübeck)

70. ToledoDriver (Chemnitz)

71. Bronx

72. Volker (IZ)

73. Bronx

74. Dynamix (Köln)

75. Christian8P (Rostock)

76. ToledoDriver (Chemnitz)

77. Bronx

78. PIPD black

79. Dynamix (Köln)

80. MrMinuteMan (Lübeck)

81. Christian8P

82. Dynamix (Köln)

83. Christian 8P

84. PIPD black

85. Dynamix (Köln)

86. ToledoDriver (Chemnitz)

87. ToledoDriver (Chemnitz)

88. GD_Fahrer (HOL)

89. Bronx

90. MrMinuteMan (Lübeck)

91. Dortmunder65

92. MrMinuteMan (Lübeck)

93. ToledoDriver (Chemnitz)

94. ToledoDriver (Chemnitz)

95. ToledoDriver (Chemnitz)

96. Bronx

97. ToledoDriver (Chemnitz)

98. Christian 8P

99. ToledoDriver (Chemnitz)

100. Dynamix (Köln)

101. V8Junkie (Wien)

102. Dynamix (Köln)

103. V8-Junkie (Wien)

104. ToledoDriver (Chemnitz)

105. Bronx

106. Volker (IZ)

107. Volker (IZ)

108. Christian 8P

109. PIPD black

110. MrMinuteMan (Lübeck)

111. PIPD black

112. ToledoDriver (Chemnitz)

113. Christian 8P

114. el lucero orgulloso

115. Christian 8P

116. Christian 8P

117. ToledoDriver (Chemnitz)

118. Dortmunder 65

119. Christian 8P

120. PIPD black

121. Christian 8P

122. ToledoDriver (Chemnitz)

123. MrMinuteMan (Lübeck)

124. Dynamix (Köln)

125. Christian 8P

126. Christian 8P

127. ToledoDriver (Chemnitz)

128. Bronx

129. Christian8P (Rostock)

130. ToledoDriver (Chemnitz)

131. Christian8P (Warnemünde)

132. PIPD black

133. Christian8P (Warnemünde)

134. V8-Junkie (Wien)

135. Bronx

136. Christian8P (Warnemünde)

137. MrMinuteMan (Lübeck)

138. ToledoDriver (Chemnitz)

139. MrMinuteMan (Lübeck)

140. Christian8P (Warnemünde)

141. V8-Junkie (Wien)

142. PIPD black

143. Christian8P (Warnemünde)

144. Christian8P (Warnemünde)

145. PIPD black

146. PIPD black

147. Christian8P (Warnemünde)

148. MrMinuteMan (Lübeck)

149. Christian8P (Warnemünde)

150. Christian8P (Warnemünde)

151. PIPD black

152. Christian8P (Warnemünde)

153. Christian8P (Warnemünde)

154. PIPD black

155. PIPD black

156. Christian8P (Warnemünde)

157. Christian8P (Warnemünde)

158. Christian8P (Warnemünde)

159. Christian8P (Warnemünde)

160. Christian8P (Warnemünde)

161. Christian8P (Warnemünde)

162. PIPD black

163. PIPD black

164. Null

165. V8-Junkie (Wien)

166. Bronx

167. ToledoDriver (Chemnitz)

168. Bronx

169. Christian (Warnemünde)

170. Bronx

171. PIPD black

172. ToledoDriver (Chemnitz)

173. Bronx

174. Christian8P (Warnemünde)

175. Christian8P (Warnemünde)

176. MrMinuteMan (Lübeck)

177. Christian8P (Warnemünde)

178. V8-Junkie (Wien)

179. Volker (IZ)

180. PIPD black

181. Christian8P (Warnemünde)

182. PIPD black

183. Christian8P (Warnemünde)

184. Christian8P (Warnemünde)

185. MrMinuteMan (Lübeck)

186. MrMinuteMan (Lübeck)

187. Volker (IZ)

188. Christian8P (Warnemünde)

189. PIPD black

190. Christian8P (Warnemünde)

191. PIPD black

192. PIPD black

193. PIPD black

194. ToledoDriver (Chemnitz)

195. Volker (IZ)

196. Bronx (Usedom)

197. motorina (aus dem Fränkischen)

198. Christian8P (Warnemünde)

199. Christian8P (Warnemünde)

200. ToledoDriver (Chemnitz)

201. Christian8P (Warnemünde)

202. Christian8P (Warnemünde)

203. ToledoDriver (Chemnitz)

204. Christian8P (Warnemünde)

205. Bronx

206. PIPD black

207. Bronx

208. motorina (Franken)

209. ToledoDriver (Chemnitz)

210. motorina (Franken)

211. motorina (Franken)

212. motorina (Franken)

213. MrMinuteMan (Lübeck)

214. Toledo Driver (Chemnitz)

215. Volker (IZ)

216. MrMinuteMan (Lübeck)

217. Toledo (Chemnitz)

218. motorina (Franken)

219. PIPD black

220. PIPD black

221. Badland

222. PIPD black

223. ToledoDriver82

224. motorina (Franken)

225. PIPD black

226. Bronx

227. Bronx

228. Bronx

229. Bronx

230. ToledoDriver82

231. Bronx (DW. + U.)

232. Volker (W. + M.)

233. Bronx

234. ToledoDriver82

235. Bronx

236. motorina (Franken)

237. Bronx

238. ToledoDriver82

239. PIPD black

240. MrMinuteMan (Lübeck)

241. PIPD black

242. PIPD black

243. ToledoDriver82

244. ToledoDriver82

245. ToledoDriver82

246. motorina (Franken)

247. ToledoDriver82

248. ToledoDriver82

249. ToledoDriver82

250. MrMinuteMan (Lübeck)

251. Bronx

252. Bronx

253. PIPD black

254. Bronx

255. Bronx

256.ToledoDriver82

257. Swissbob

258. Bronx

259. PIPD black

260. motorina (Franken)

261. ToledoDriver82

262. PIPD black

263. Swissbob

264. Bronx

265. Swissbob

266. Volker (IZ)

267. Volker (IZ)

268. Volker (IZ)

269. Volker (IZ)

270. ToledoDriver82

271. Bronx

272. Bronx

273. Swissbob

274. Bronx

275. Bronx

276. Swissbob

277. Bronx

278. Swissbob

279. Swissbob

Besucher

  • anonym
  • MrMinuteMan
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • carchecker75
  • motorina
  • PIPD black
  • Swissbob
  • ToledoDriver82
  • Zarrooo