• Online: 1.104

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (279528)

bild1bild1

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

 

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

 

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

 

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

 

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

 

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 6989
  • 6989

Thu May 16 17:56:24 CEST 2024    |    VolkerIZ

Einer von den Chabos fragte, ob man Enthirnungsgeräte vergraben darf. Und ich habe gesagt: Nein, weil man damit Regenwürmer verstrahlt und er war der Meinung, das wäre ja egal. Dann habe ich ihm erzählt, dass Regenwürmer am Anfang der Nahrungskette stehen und daraus hat er geschlossen, dass man die dann ja zum Frühstück essen müsste.

Thu May 16 18:06:43 CEST 2024    |    bronx.1965

So, wieder da. Etwas Ausbeute aber nicht das exotische Teil dabei.

2 Zündschlösser, Mittel und Nachschalldämpfer vom 2101 (kann man auch am 2121 verbauen), ein paar originale Fensterkurbeln (die verchromten aus Metall), ein originales Lenkrad mit Hubring, sowie diverser Kleinkram.

Ich hätte auch noch 311er Teile mitnehmen können. Aber da habe ich lieber jemand angerufen, der das besser gebrauchen könnte.

 

Zitat:

Einer von den Chabos fragte, ob man Enthirnungsgeräte vergraben darf. (...)

@Volker

 

Das klingt nicht gut. Wenn ich nicht wüsste was du beruflich machst, ich würde auf eine Tätigkeit in einer Nervenklinik tippen.

Thu May 16 19:10:21 CEST 2024    |    zeitdieb22

Zitat:

 

@Volker

 

Das klingt nicht gut. Wenn ich nicht wüsste was du beruflich machst, ich würde auf eine Tätigkeit in einer Nervenklinik tippen.

Dem stimme ich voll und ganz zu. Wahrscheinlich kann man den Job da nur machen, wenn man so tiefenentspannt da ran geht wie Volker.

Alles andere würde einen nur selbst zum Fall für den Psychologen machen.

Thu May 16 19:12:52 CEST 2024    |    zeitdieb22

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 16. Mai 2024 um 18:06:43 Uhr:

So, wieder da. Etwas Ausbeute aber nicht das exotische Teil dabei.

2 Zündschlösser, Mittel und Nachschalldämpfer vom 2101 (kann man auch am 2121 verbauen), ein paar originale Fensterkurbeln (die verchromten aus Metall), ein originales Lenkrad mit Hubring, sowie diverser Kleinkram.

Ich hätte auch noch 311er Teile mitnehmen können. Aber da habe ich lieber jemand angerufen, der das besser gebrauchen könnte.

Na, das ist doch aber ein ganz gute Fang gewesen ! Und die Preise waren gut, da bin ich mir fast sicher. ;)

Thu May 16 19:19:32 CEST 2024    |    bronx.1965

@zeitdieb

 

Zitat:

Und die Preise waren gut, da bin ich mir fast sicher. ;)

Absolut fair! Mein Motto lautet ja immer: leben und leben lassen. Nassauern machen schon andere zur genüge.

Wenn es dann so passt wie heute bin ich zufrieden. Und der Andere auch. ;)

Thu May 16 19:20:40 CEST 2024    |    zeitdieb22

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 16. Mai 2024 um 17:56:24 Uhr:

Einer von den Chabos fragte, ob man Enthirnungsgeräte vergraben darf. Und ich habe gesagt: Nein, weil man damit Regenwürmer verstrahlt und er war der Meinung, das wäre ja egal. Dann habe ich ihm erzählt, dass Regenwürmer am Anfang der Nahrungskette stehen und daraus hat er geschlossen, dass man die dann ja zum Frühstück essen müsste.

Danke für die ausführliche Erklärung.

Allein die Existenz von Enthirnungsgeräten in Frage zu stellen, wäre ja kein Lösungsansatz gewesen.

Dein Chabo brauchte wohl sein Enthirnungsgerät ja nicht mehr. Deshalb auch die berechtigte Frage, ob man es vergraben kann.

 

Ich nehme an dein Chabo war zufrieden mit deiner Erklärung. :D

Thu May 16 19:23:41 CEST 2024    |    zeitdieb22

Zitat:

Absolut fair! Mein Motto lautet ja immer: leben und leben lassen. Nassauern machen schon andere zur genüge.

Wenn es dann so passt wie heute bin ich zufrieden. Und der Andere auch. ;)

So sollten Geschäfte eigentlich immer ablaufen. Beide zuFRIEDEN. Es könnte so einfach sein...

Thu May 16 19:42:10 CEST 2024    |    VolkerIZ

Ätt Bronx: Das ist doch auch mal erfreulich. Auch wenn auf den Bildern kein Niva zu sehen war, man kennt ja diese Sorte Sammler, die haben dann doch immer noch etwas, was man brauchen könnte.

Und wenn die Chabos endlich mal begreifen würden, dass sie die Enthirnungsgeräte nicht brauchen, würde das uns alle an einen magischen Ort immerwährender Glücksseligkeit versetzen, dann hätten wir keine Probleme mehr.

Thu May 16 19:44:23 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

So sollten Geschäfte eigentlich immer ablaufen. Beide zuFRIEDEN. Es könnte so einfach sein...

Könnte es. Aber die "was iss ledzde Preiss-"Fraktion wird leider zur Normalität. Und die, die alles für lau wollen werden auch immer mehr. Und sich damit hinterher auch noch auf Fratzenbuch oder sonst wo brüsten. . . :o

Thu May 16 22:35:49 CEST 2024    |    bronx.1965

Bevor ich mich jetzt flach mache, heute auf der Rückfahrt von BRB nach Hause ein mahlendes Geräusch im Vorderwagen gehabt. Hat mir keine Ruhe gelassen. Also den Bock vorhin noch mal nach oben und am vorderen Diff gedreht. Widerstand spürbar.

Ergebnis nach der Demontage. Das Lager muss sich letztes Jahr schon verabschiedet haben. Aber die Kiste läuft mit vielen toten Teilen wirklich weiter bis sie "rülpst".

Und ja, ich höre die Flöhe husten. :p

 

Morgen wird zusammengebaut.

 

Damit dann auch Gut's Nächtle gewünscht. :o


Fri May 17 04:16:57 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Da sind aber schon mehrere angegriffenen, erstaunlich,dass da noch nicht mehr passiert ist,ein Hoch auf dein Gehör:D (und das bei dem Auto) so bleibt dir ein defekt an unpassender Stelle erspart.

 

Morgen

Fri May 17 06:59:00 CEST 2024    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

So langsam bekomme ich den Eindruck: Wirklich taugliche Konstrukte erkennt man nicht daran, dass sie nicht kaputt gehen, sondern dass man in jedem Zustand noch damit fahren kann.

Fri May 17 10:53:12 CEST 2024    |    zeitdieb22

@bronx Dein Niva hat es wirklich gut bei dir. Soviel unverzügliche Zuwendung wird nicht jedem Fahrzeug zuteil.

Fri May 17 12:42:13 CEST 2024    |    bronx.1965

@zeitdieb

 

Ich geb mir Mühe. :)

 

Nachdem ich gegen 9 Uhr alles wieder zusammen hatte und die Bühne heute weiter keiner braucht habe ich dann endlich mal die Antriebe bei Mademoiselle getauscht. Der bestellte Komplettsatz lag ja schon 3 Wochen bei mir herum. Zeit, die Arthrose zu beheben. :D

War auch nötig. Die Homokineten waren aussenseitig komplett am Ende und die inneren Gelenke waren noch die originalen vom Hersteller. Nach gut 235.000 nun auch reif.

Und jetzt ist Pfingsten angesagt.


Fri May 17 13:11:39 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

(...)ist,ein Hoch auf dein Gehör:D (und das bei dem Auto) so bleibt dir ein defekt an unpassender Stelle erspart.

@Toledo

das es laut ist, vibriert und kreischt, alles völlig im Rahmen. Quasi stand der Technik. :D

Die Kunst bei den Karren ist, zu hören wenn es anders kreischt und vibriert. Anders kann ichs gerade nicht benennen. Man entwickelt ein Gefühl dafür.

Ist ein bissel wie bei Das Boot. Johann im Maschinenraum , der mit dem Höhrrohr. Trotz des Lärms hat der auch gemerkt wenn was faul war. :p

Fri May 17 14:11:09 CEST 2024    |    PIPD black

Hier ist auch angespannt um zum Entspannen zu fahren.

Fri May 17 14:37:26 CEST 2024    |    bronx.1965

@Matze

wo solls denn hingehen?

Fri May 17 15:08:05 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 17. Mai 2024 um 13:11:39 Uhr:

Zitat:

(...)ist,ein Hoch auf dein Gehör:D (und das bei dem Auto) so bleibt dir ein defekt an unpassender Stelle erspart.

@Toledo

das es laut ist, vibriert und kreischt, alles völlig im Rahmen. Quasi stand der Technik. :D

Die Kunst bei den Karren ist, zu hören wenn es anders kreischt und vibriert. Anders kann ichs gerade nicht benennen. Man entwickelt ein Gefühl dafür.

Ist ein bissel wie bei Das Boot. Johann im Maschinenraum , der mit dem Höhrrohr. Trotz des Lärms hat der auch gemerkt wenn was faul war. :p

Ich weiß schon was du meinst;) gerade wenn man ein Auto kennt, hört man wenn es anders klingt

Fri May 17 16:23:04 CEST 2024    |    VolkerIZ

Das ist im Allgemeinen so, aber meistens einfacher. Ich fahre immer in die Werkstatt, wenn mein Auto überhaupt irgendwelche Geräusche macht. Aber eine größere Menge Geräusche auseinandersortieren ist schon etwas für Profis.

Fri May 17 18:00:38 CEST 2024    |    zeitdieb22

Zitat:

Nachdem ich gegen 9 Uhr alles wieder zusammen hatte und die Bühne heute weiter keiner braucht habe ich dann endlich mal die Antriebe bei Mademoiselle getauscht. Der bestellte Komplettsatz lag ja schon 3 Wochen bei mir herum. Zeit, die Arthrose zu beheben. :D

War auch nötig. Die Homokineten waren aussenseitig komplett am Ende und die inneren Gelenke waren noch die originalen vom Hersteller. Nach gut 235.000 nun auch reif.

Und jetzt ist Pfingsten angesagt.

Das war ja dann schon eine etwas größere Operation, da hast du die Bühnenfreizeit gut genutzt.

Auf dass die neuen Gelenkwellen die nächsten 250000 km halten.

Fri May 17 18:01:43 CEST 2024    |    VolkerIZ

Das sind schon gute Werte für ein derartiges Fahrzeug mit Frontantrieb und sicher auch gerne mal mit Anhänger.

Fri May 17 18:10:12 CEST 2024    |    zeitdieb22

235000 erreichen doch ( in D.) die wenigsten Fahrzeuge. Von gut betreuten Autos aus diesem Forum mal abgesehen :)

Fri May 17 18:36:29 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Das war ja dann schon eine etwas größere Operation, da hast du die Bühnenfreizeit gut genutzt.

Auf dass die neuen Gelenkwellen die nächsten 250000 km halten.

Schauen wir mal. . . :) Es ist ja seit 2015 mein persönlicher Langzeit-Feld-Versuch. Wie lange hält ein Kangoo, EZ 2001.

 

Eine größere Operation ist das eigentlich nicht wenn man komplett wechselt. Inklusive 2er Kaffeepötte waren es um die 3 Stunden. Plug & Play könnte man sagen.

Fri May 17 19:00:52 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Hatten wir nicht gerade unbekannte Geräusche und gutes Gehör:D meine Frau sagt mir seit drei Tagen,es gäbe ein leichtes vibrieren/klappern,ich hab geschaut und gemacht, nichts. Jetzt war ich gerade nicht mal dran und siehe da,das Hitzeschutzblech vom Krümmer hatte sich minimal gelockert,aber wirklich minimal,nicht mal ne ganze Umdrehung der Schraube...ist weg sagt sie:D

Fri May 17 19:02:58 CEST 2024    |    bronx.1965

Dann sei froh das sie so genau hin hört. ;)

Fri May 17 19:04:57 CEST 2024    |    zeitdieb22

Zitat:

(...)

Schauen wir mal. . . :) Es ist ja seit 2015 mein persönlicher Langzeit-Feld-Versuch. Wie lange hält ein Kangoo, EZ 2001.

 

Eine größere Operation ist das eigentlich nicht wenn man komplett wechselt. Inklusive 2er Kaffeepötte waren es um die 3 Stunden. Plug & Play könnte man sagen.

Jaaaa, wenn man, so wie du, weiß was man zu machen hat.

Fri May 17 19:07:36 CEST 2024    |    VolkerIZ

Wenn Bronx das schreibt, hört es sich immer so einfach an. Aber wenn ich mir meine Werkstatt-Rechnungen ansehe, wie wenig Stunden da immer drauf stehen oder morgens noch etwas gefunden, was ich gar nicht angesagt hatte, Teile bestellt, Mittags geliefert, abends fertig, dann ist es wirklich so einfach, wenn man es kann. Unsereiner sollte sich daran natürlich nicht versuchen. Ich würde vermutlich ca. 2 Tage brauchen, bis ich alles zerlegt habe, die Hälfte kaputt gemacht und dann aufgebe.

Fri May 17 19:09:05 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 17. Mai 2024 um 19:02:58 Uhr:

Dann sei froh das sie so genau hin hört. ;)

Bin ich auch ;) zumindestens in so einem Fall:D

Fri May 17 19:10:45 CEST 2024    |    bronx.1965

@zeitdieb

 

Es ist tatsächlich einfacher, komplette Sätze zu verbauen als den Kram auseinander zu puzzlen. Kann man machen, hab ich auch schon gemacht beim ersten Tausch der Aussengelenke. Aber das gebe ich mir nicht mehr.

Die Antriebe sind ja (leider) dank quer-einbau unterschidlich lang. Wäre es wie beim Längseinbau eines Motors könnte man die Antriebe "umdrehen" und so die Nutzungsdauer verlängern. Die äußeren Gelenke sind ja viel stärkeren Kräften, dank Lenkeinschlag, ausgesetzt.

Ähnlich war es ja auch bei meiner Hinterachse. Die habe ich lieber komplett getauscht, statt die Drehstäbe heraus zu popeln.

Fri May 17 19:12:12 CEST 2024    |    zeitdieb22

Im Prinzip hast du dem Kangoo ein zweites Leben geschenkt. Rost scheint ja kein Thema zu sein und alles andere ist (zumindest von dir) zeitwertgerecht zu reparieren. Ich finde das Experiment ist sehr wohl geglückt, wenn man überlegt wie lange Renault aus den 80ern gehalten haben. Gefühlt besser von der Rostvorsorge wurde es doch erst ab dem R19 Facelift. (@toledo :) )

 

ER würde das jetzt noch präzisieren können, aber ....geschenkt.

Fri May 17 19:16:37 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Im Prinzip hast du dem Kangoo ein zweites Leben geschenkt. Rost scheint ja kein Thema zu sein und alles andere ist (zumindest von dir) zeitwertgerecht zu reparieren. (...)

Das auf jeden Fall. Anderswo wäre der Karren schon eingeschmolzen und zu Kronkorken verarbeitet worden.

Rost ist tatsächlich kein Thema, unser Prüferlein wundert sich inzwischen auch nicht mal mehr darüber, er hat das mittlerweile akzeptiert. :p

Der kennt ja meine Kiste inzwischen auch in- und auswendig.

Ich mag es nun mal nicht, etwas zu entsorgen was sich richten lässt. Und die Konsumgeschichte ist eh nicht so meins. Sollen andere machen. ;)

 

ER wäre sicher vERzückt! Aber, genau. . .

Fri May 17 19:17:21 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Rhart war ein Musterbeispiel an guter Rostvorsorge:p:D stimmt's @bronx.1965 :D

Fri May 17 19:18:49 CEST 2024    |    VolkerIZ

Renault ist schon deutlich besser als viele andere vom Rostschutz, aber wenn man nichts macht, zerfallen die auch irgendwann. Die meisten gehen aber immer noch am Wartungsstau kaputt, die haben vielleicht ein paar kleine Löcher, die aber kein Problem wären, wenn der Rest noch in Ordnung wäre.

Fri May 17 19:18:50 CEST 2024    |    bronx.1965

@Toledo

 

100% d'accord! Aber du weißt ja: Schweller werden überbewertet!

Fri May 17 19:19:41 CEST 2024    |    zeitdieb22

Das lese ich auch zum ersten mal, das man die Antriebe umgedreht wieder einbauen kann bei gleichlangen Wellen.

So tief stecke ich nicht in der Materie und meine Reparaturen/Wartung beschränken sich auf logisch erklärbare Dinge , wie Öl-, Bremsen, Unterdruckschläuche und Türschloss wechseln.

Fri May 17 19:21:34 CEST 2024    |    zeitdieb22

Die Schweller an meinem Golf werfen auch langsam Blasen.

Fri May 17 19:22:02 CEST 2024    |    VolkerIZ

Türschlösser wechseln kann ich auch ganz gut. Und Rücklichtgläser. Nach 10 Jahren war das Geklebte mal fällig und als die neue Plakette gerade ein Vierteljahr alt war, bin ich beim Rückwärtsfahren beim Landmachinenmeister an einem kleinen Gestell hängen geblieben, das man durch die Scheibe nciht sehen konnte und im Spiegel auch nicht. Also wiederholen wir das mit dem Rücklicht noch mal vor der nächsten HU. Selbst wenn man weiß wie es geht, dauert es eine Stunde.

Fri May 17 19:22:05 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 17. Mai 2024 um 19:18:50 Uhr:

@Toledo

 

100% d'accord! Aber du weißt ja: Schweller werden überbewertet!

:D nicht nur die:D:D:D

Fri May 17 19:23:00 CEST 2024    |    zeitdieb22

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 17. Mai 2024 um 19:18:50 Uhr:

@Toledo

 

100% d'accord! Aber du weißt ja: Schweller werden überbewertet!

Hatte der R19 nicht solche Kunststoffschwellerverkleidungen?

Fri May 17 19:23:46 CEST 2024    |    VolkerIZ

Klar, und die passen auch vom Clio. :D

  • 1
  • nächste
  • von 6989
  • 6989

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (112)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

 

1. ToledoDriver (Chemnitz)

2. ToledoDriver (Chemnitz)

3. Bronx

4. Dortmunder65 (Dortmund)

5. ToledoDriver (Chemnitz)

6. V8-Junkie (Wien)

7. MrMinuteMan (Lübeck)

8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)

9. ToledoDriver (Chemnitz)

10. V8Junkie (Wien)

11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)

12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)

13. Armlehnenhoheit (Zwickau)

14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

15. V8Junkie (Wien)

16. Dortmunder65 (Dortmund)

17. Dortmunder65 (Dortmund)

18. ToledoDriver (Chemnitz)

19. Christian8P (Greifswald)

20. ToledoDriver (Chemnitz)

21. ToledoDriver (Chemnitz)

22. Christian8P (Greifswald)

23. Bronx

24. ToledoDriver (Chemnitz)

25. Toledo etc.

26. MrMinuteMan (Lübeck)

27. MrMinuteMan (Lübeck)

28. Dynamix (Köln)

29. Christian8P (Greifswald)

30. Christian8P (Greifswald)

31. British Engineering (Hannover)

32. ToledoDriver (Chemnitz)

33. ToledoDriver (Chemnitz)

34. Christian8P (Rostock)

35. Christian8P (Rostock)

36. Christian8P (Rostock)

37. MrMinuteMan (Lübeck)

38. MrMinuteMan (Lübeck)

39. Christian8P (Rostock)

40. Dortmunder65 (Dortmund)

41. ToledoDriver (Chemnitz)

42. Christian8P (Rostock)

43. Christian8P (Rostock)

44. Bronx

45. Dortmunder65 (Dortmund)

46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

47. MrMinuteMan (Lübeck)

48. ToledoDriver (Chemnitz)

49. Christian8P (Rostock)

50. ToledoDriver (Chemnitz)

51. V8Junkie (Wien)

52. ToledoDriver (Chemnitz)

53. Bronx

54. ToledoDriver (Chemnitz)

55. ToledoDriver (Chemnitz)

56. Christian8P (Rostock)

57. ToledoDriver (Chemnitz)

58. Bronx

59. Dynamix (Köln)

60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)

61. Christian8P (Rostock)

62. Bronx

63. Christian8P (Rostock)

64. GD_Fahrer (HOL)

65. Dynamix (Köln)

66. Bronx

67. PIPD black

68. MrMinuteMan (Lübeck)

69. MrMinuteMan (Lübeck)

70. ToledoDriver (Chemnitz)

71. Bronx

72. Volker (IZ)

73. Bronx

74. Dynamix (Köln)

75. Christian8P (Rostock)

76. ToledoDriver (Chemnitz)

77. Bronx

78. PIPD black

79. Dynamix (Köln)

80. MrMinuteMan (Lübeck)

81. Christian8P

82. Dynamix (Köln)

83. Christian 8P

84. PIPD black

85. Dynamix (Köln)

86. ToledoDriver (Chemnitz)

87. ToledoDriver (Chemnitz)

88. GD_Fahrer (HOL)

89. Bronx

90. MrMinuteMan (Lübeck)

91. Dortmunder65

92. MrMinuteMan (Lübeck)

93. ToledoDriver (Chemnitz)

94. ToledoDriver (Chemnitz)

95. ToledoDriver (Chemnitz)

96. Bronx

97. ToledoDriver (Chemnitz)

98. Christian 8P

99. ToledoDriver (Chemnitz)

100. Dynamix (Köln)

101. V8Junkie (Wien)

102. Dynamix (Köln)

103. V8-Junkie (Wien)

104. ToledoDriver (Chemnitz)

105. Bronx

106. Volker (IZ)

107. Volker (IZ)

108. Christian 8P

109. PIPD black

110. MrMinuteMan (Lübeck)

111. PIPD black

112. ToledoDriver (Chemnitz)

113. Christian 8P

114. el lucero orgulloso

115. Christian 8P

116. Christian 8P

117. ToledoDriver (Chemnitz)

118. Dortmunder 65

119. Christian 8P

120. PIPD black

121. Christian 8P

122. ToledoDriver (Chemnitz)

123. MrMinuteMan (Lübeck)

124. Dynamix (Köln)

125. Christian 8P

126. Christian 8P

127. ToledoDriver (Chemnitz)

128. Bronx

129. Christian8P (Rostock)

130. ToledoDriver (Chemnitz)

131. Christian8P (Warnemünde)

132. PIPD black

133. Christian8P (Warnemünde)

134. V8-Junkie (Wien)

135. Bronx

136. Christian8P (Warnemünde)

137. MrMinuteMan (Lübeck)

138. ToledoDriver (Chemnitz)

139. MrMinuteMan (Lübeck)

140. Christian8P (Warnemünde)

141. V8-Junkie (Wien)

142. PIPD black

143. Christian8P (Warnemünde)

144. Christian8P (Warnemünde)

145. PIPD black

146. PIPD black

147. Christian8P (Warnemünde)

148. MrMinuteMan (Lübeck)

149. Christian8P (Warnemünde)

150. Christian8P (Warnemünde)

151. PIPD black

152. Christian8P (Warnemünde)

153. Christian8P (Warnemünde)

154. PIPD black

155. PIPD black

156. Christian8P (Warnemünde)

157. Christian8P (Warnemünde)

158. Christian8P (Warnemünde)

159. Christian8P (Warnemünde)

160. Christian8P (Warnemünde)

161. Christian8P (Warnemünde)

162. PIPD black

163. PIPD black

164. Null

165. V8-Junkie (Wien)

166. Bronx

167. ToledoDriver (Chemnitz)

168. Bronx

169. Christian (Warnemünde)

170. Bronx

171. PIPD black

172. ToledoDriver (Chemnitz)

173. Bronx

174. Christian8P (Warnemünde)

175. Christian8P (Warnemünde)

176. MrMinuteMan (Lübeck)

177. Christian8P (Warnemünde)

178. V8-Junkie (Wien)

179. Volker (IZ)

180. PIPD black

181. Christian8P (Warnemünde)

182. PIPD black

183. Christian8P (Warnemünde)

184. Christian8P (Warnemünde)

185. MrMinuteMan (Lübeck)

186. MrMinuteMan (Lübeck)

187. Volker (IZ)

188. Christian8P (Warnemünde)

189. PIPD black

190. Christian8P (Warnemünde)

191. PIPD black

192. PIPD black

193. PIPD black

194. ToledoDriver (Chemnitz)

195. Volker (IZ)

196. Bronx (Usedom)

197. motorina (aus dem Fränkischen)

198. Christian8P (Warnemünde)

199. Christian8P (Warnemünde)

200. ToledoDriver (Chemnitz)

201. Christian8P (Warnemünde)

202. Christian8P (Warnemünde)

203. ToledoDriver (Chemnitz)

204. Christian8P (Warnemünde)

205. Bronx

206. PIPD black

207. Bronx

208. motorina (Franken)

209. ToledoDriver (Chemnitz)

210. motorina (Franken)

211. motorina (Franken)

212. motorina (Franken)

213. MrMinuteMan (Lübeck)

214. Toledo Driver (Chemnitz)

215. Volker (IZ)

216. MrMinuteMan (Lübeck)

217. Toledo (Chemnitz)

218. motorina (Franken)

219. PIPD black

220. PIPD black

221. Badland

222. PIPD black

223. ToledoDriver82

224. motorina (Franken)

225. PIPD black

226. Bronx

227. Bronx

228. Bronx

229. Bronx

230. ToledoDriver82

231. Bronx (DW. + U.)

232. Volker (W. + M.)

233. Bronx

234. ToledoDriver82

235. Bronx

236. motorina (Franken)

237. Bronx

238. ToledoDriver82

239. PIPD black

240. MrMinuteMan (Lübeck)

241. PIPD black

242. PIPD black

243. ToledoDriver82

244. ToledoDriver82

245. ToledoDriver82

246. motorina (Franken)

247. ToledoDriver82

248. ToledoDriver82

249. ToledoDriver82

250. MrMinuteMan (Lübeck)

251. Bronx

252. Bronx

253. PIPD black

254. Bronx

255. Bronx

256.ToledoDriver82

257. Swissbob

258. Bronx

259. PIPD black

260. motorina (Franken)

261. ToledoDriver82

262. PIPD black

263. Swissbob

264. Bronx

265. Swissbob

266. Volker (IZ)

267. Volker (IZ)

268. Volker (IZ)

269. Volker (IZ)

270. ToledoDriver82

271. Bronx

272. Bronx

273. Swissbob

274. Bronx

275. Bronx

276. Swissbob

277. Bronx

278. Swissbob

279. Swissbob

Besucher

  • anonym
  • MrMinuteMan
  • ToledoDriver82
  • carchecker75
  • Swissbob
  • bronx.1965
  • motorina
  • VolkerIZ
  • SunIE
  • PIPD black