Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Mar 08 17:42:46 CET 2024 |
ToledoDriver82
Sagen wir mal so,für die Jahreszeit können wir mehr als zufrieden sein...es könnte auch dauerhaft Schnee und Eis geben,dann wären wir noch nicht mal halb so weit
Fri Mar 08 18:16:29 CET 2024 |
MrMinuteMan
In der Tat! Weltraumtechnologie mit Turboprop wäre mal was ganz neues 😛
Die AN-26 auf dem Weg zum Mond. Oder so 😉
Fri Mar 08 19:11:00 CET 2024 |
bronx.1965
Was für VVI. Ab 2,59 produziert er nur noch Schokoladentaler. Man beachte die Kugelkupplung am Schluss.
Ein Wunder das niemand verletzt wurde beim reissen des kinetischen Bergegurtes. Diese Idioten stellen sich doch genau in den Peitschen-"Trichter". 🙄
KLICK.
Darum nimmt man eine AHK nie, nie zum bergen.
Fri Mar 08 19:13:50 CET 2024 |
MrMinuteMan
Allein wie dicht das Volk am gespannten Stahlseil steht, sagt schon alles 😉 Wenn das an der falschen Stelle reißt, heißt es viel Glück an den Chirurgen der das alles nähen soll.
Fri Mar 08 19:22:08 CET 2024 |
bronx.1965
Oder an den Ersthelfer, welcher die Amputation vor Ort versorgt. So ein Stahlseil kann auch "durchschneiden". Deswegen sind die in meinen Augen absolut sorglos, die haben keine Peilung was sie da machen.
Der Kupplungsflansch hat es hinter sich. Stell dir mal die Kräfte vor. Vollpfosten pur!
Fri Mar 08 19:23:41 CET 2024 |
VolkerIZ
Da hat es einiges hinter sich und die AHK dürfte noch das billigste sein. Die haben da doch genug Fahrzeuge, warum haben sie nicht mit mehreren gleichzeitig gezogen und dann ganz langsam ohne Anlauf und Gewalt.
Fri Mar 08 19:24:00 CET 2024 |
MrMinuteMan
Man sieht, wie die Kupplung nach der Aktion aufgebogen ist. Ansonsten erinnere ich mich daran, was man mal in guten alten Zeiten bei einer Übung mit einer Schweinehälfte und so einem Drahtsteil ausprobiert hat. Ist aber mehr was für die Gertrude 😉
Fri Mar 08 19:26:42 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich weiß schon, warum ich bei solchen Projekten immer so vorsichtig bin. Seil so kurz wie möglich halten, Heckklappe auf, damit nichts in die Scheibe fliegt bzw. beim DüDo die Türen seitlich voll wegklappen und dann ganz vorsichtig.
Fri Mar 08 19:27:12 CET 2024 |
bronx.1965
Das wäre der Team-Gedanke von Leuten mit Sachverstand gewesen. 😉
Fri Mar 08 19:28:22 CET 2024 |
MrMinuteMan
Überhaupt erstmal ein Fahrzeug anschlagen, den Schlamm wegschippen und dann vorsichtig anziehen. Aber das wäre zu einfach.
Fri Mar 08 19:28:55 CET 2024 |
ToledoDriver82
Das tut schon beim zuschauen weh...da wartet man förmlich auf das große Desaster
Fri Mar 08 19:29:15 CET 2024 |
PIPD black
Danke Volker, aber Minibackofen haben wir als Cämper natürlich auch.😁
Fri Mar 08 19:30:03 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Da S. keine Cämperin ist, gehe ich mal von einem 220V-Gerät für die Küche aus.
Fri Mar 08 19:32:05 CET 2024 |
MrMinuteMan
Stell doch einfach mal ein Bild von Der Gerät ein und dann wissen wir alle was es ist 😉
Fri Mar 08 19:32:37 CET 2024 |
PIPD black
Einen Backofen kann man auch nicht mit weniger Wumms betreiben. Unser hat auch 220 V. Da wir ja immer auf Cämpingplätzen stehen, haben wir auch idR immer den nötigen Saft für sowas.
Fri Mar 08 19:33:43 CET 2024 |
VolkerIZ
Jo, mache ich. Aber Ihr kennt mich ja und mein löcheriges Gedächtnis. Das wird sicher wieder genau so lange dauern wie dran zu denken, dass ich mal nachsehe, ob das Teil überhaupt noch da ist. Dabei brauchte ich das nicht mal suchen, steht ganz offensichtlich auf Onkel Alfreds Schreibtisch. Man muss nur dran denken.
Fri Mar 08 19:33:54 CET 2024 |
PIPD black
@MMM sowas: https://www.kaufland.de/product/475139942/
Fri Mar 08 19:35:03 CET 2024 |
VolkerIZ
Jo, genau. Sieht aus wie eine Mikrowelle, ist aber keine.
Fri Mar 08 19:36:13 CET 2024 |
MrMinuteMan
Sowas hab ich kurz vor Corona verkauft. Original DDR-Broilergrill 😛 Das ist alles, aber definitiv keine Mikrowelle 😉
Fri Mar 08 19:37:35 CET 2024 |
VolkerIZ
War das nicht der Kontaktgrill zum Mädelzkennenlernen? Selber schuld, wenn Du den verkauft hast. Dann hilft nur noch Kontaktspray.
Ätt Matze: In M. entsteht gerade der Stromanschluss für Deine Waschmaschine.
Fri Mar 08 19:40:42 CET 2024 |
MrMinuteMan
Was hier rum läuft will man nicht kennen lernen 😛
Fri Mar 08 19:41:57 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich versuche lieber nicht, mir das vorzustellen.
Fri Mar 08 19:42:42 CET 2024 |
bronx.1965
Wäre es! 😉 Zumal man auf der Pampe schon laufen kann, wie einwandfrei zu sehen ist. Da weißte schon, die Viskosität ist dermaßen "dicke" das man mehr vorbereiten muss.
Fri Mar 08 19:44:08 CET 2024 |
VolkerIZ
Man hat ja auch gesehen, dass der schwarze LR schon Mühe hatte, überhaupt die Räder zum Durchdrehen zu bringen und das ist ja nun kein Spielzeug, konnte man ganz gut einmal beim rechten Vorderrad sehen.
Fri Mar 08 19:44:39 CET 2024 |
MrMinuteMan
Da wären wir wieder bei dem Problem mit der Erfahrung und dem Nachdenken 😉
Fri Mar 08 19:45:43 CET 2024 |
VolkerIZ
Gib unseren Chabos einen Geländewagen und lass sie in der Gegend rumdüsen, hinterher werdet Ihr die Leute aus dem Film für Vollprofis halten.
Fri Mar 08 19:50:39 CET 2024 |
PIPD black
Mit Münzeinwurf oder ohne.😉😁
Ich hoffe, die funktioniert nach so langer Zeit noch.
Fri Mar 08 19:52:00 CET 2024 |
VolkerIZ
Mit ohne. Und ich wüßte nicht, was damit sein sollte. Die steht kühl, trocken und dunkel, besser geht es doch nicht.
Fri Mar 08 19:54:49 CET 2024 |
bronx.1965
Für die gibts das hier. Gut erklärt. 🙂
Fri Mar 08 19:57:15 CET 2024 |
MrMinuteMan
Das riecht schon wieder nach praktischer Lebenserfahrung und nicht nach theoretischer DIN-IHK-Zertifizierung 😛
In dem Zusammenhang, hab ich schon das mit dem Geschirrspüler von heute erzählt? 😛
Fri Mar 08 19:59:11 CET 2024 |
bronx.1965
Nö! 😁
Fri Mar 08 20:01:00 CET 2024 |
MrMinuteMan
Also Gertrude wäre verfügbar, ich muss nur mal nach nem neuen Pils fischen 😛
Fri Mar 08 21:11:01 CET 2024 |
Swissbob
Das sind Briten, die sind sowieso unvorsichtig, insbesondere wenn vorher getankt wurde…
Sat Mar 09 07:15:11 CET 2024 |
MrMinuteMan
Das war dann gestern doch etwas viel 😛 Aber ich bin wieder halbwegs unter den Lebenden und pilger jetzt erst mal gen Supermarkt. Wird auf jeden Fall wieder ein exzellenter Frühlingstag dort draußen 😎
(27 mal aufgerufen)
Sat Mar 09 07:58:34 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Bei uns war heute auch leichter Frost auf der Scheibe, muss mal dran denken, wieder Frostschuz zu besorgen, das wäre dann diesen Winter aber erst Kanister Nr.3, eher wenig im Vergleich zu den letzten Jahren.
Z.Zt. hänge ich gerade in NMS in der Kantine rum, hier gibt es Kaffee und Steckdosen, dann kann ich den Rechner auch noch mal kurz aufladen, im Seminarraum sind die immer knapp, aber eigentlich brauchen wir den da sowieso nicht, außer man will mal kurz nachsehen, ob man Post hat oder was bei Euch abgeht.
(27 mal aufgerufen)
Sat Mar 09 08:43:48 CET 2024 |
MrMinuteMan
Bleib auch mal lieber in NMS. Irgendwas ist hier wieder los, schon seit 8 Uhr hört man hier dauernd Sirenen in der Ferne.
Und unsre ewige Brückenbaustelle in Reinfeld geht weiter. Ganz früher hieß es mal, sie werden im Dezember 23 fertig. Dann hieße es Januar 24, danach Februar 24 und jetzt hofft man Ende März.
(22 mal aufgerufen)
Sat Mar 09 08:45:07 CET 2024 |
ToledoDriver82
Hier Sonne aber frisch... Morgen
Sat Mar 09 09:21:04 CET 2024 |
MrMinuteMan
Das dürfte die Sirenen erklären
(37 mal aufgerufen)
Sat Mar 09 09:27:26 CET 2024 |
ToledoDriver82
Na prima
Sat Mar 09 09:35:38 CET 2024 |
MrMinuteMan
Passiert immer wieder mal. Laut Meldung ist der Kahn 140 Jahre alt. Jetzt wird wohl auf ein Bergungsunternehmen mit großem Schwimmkran gewartet und dann gehts zur Werft. Immerhin ist er im Hafen gesunken, auf See wär das Boot jetzt wohl verloren. Eventuell kann Bronx noch was zum Thema beisteuern.
So sah das Schiff übrigens in voller Pracht aus.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"